• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

6 Schneeschuhwanderungen in Kärnten für jedes Level

Klemens Lobnig Zuletzt geändert am 23.01.2023

Winterwanderungen in Kärnten gesucht? Holt eure Schneeschuhe aus dem Schrank und ab in die Kärntner Berge – wir zeigen euch schöne Schneeschuhwanderungen für jedes Level!

Schneeschuhwanderungen Kärnten

Wer den vollen Skipisten im Winter entkommen und Körper und Geist etwas Gutes tun will, für den ist Schneeschuhwandern genau das Richtige. Es gibt kaum Entspannenderes, als eine Spur durch den Tiefschnee zu ziehen, die Natur zu beobachten und dabei Sonne, Frischluft und grandiose Aussichten zu genießen – meditative Knirschgeräusche unter den Füßen inklusive. Wir haben einige Routen in Kärnten für jedes Fitnesslevel zusammengestellt. Also: Schneeschuhe an und ab in die Berge!

Leicht

Moschkogel (ca. 7,5km & 350hm)

Eine gemütliche Route über sanfte Bergrücken, die auch für Schneeschuhanfänger*innen gut geeignet ist, führt euch hinauf auf den Moschkogel. Von der Weinebene beim Alpengasthof Weinofenblick geht ihr an den Holzäunen entlang in Richtung Bergstation des Skiliftes. Der Weg führt über eine freie Ebene mit herrlichem Blick ins Lavanttal. Von der Bergstation marschiert ihr weiter auf die Brandhöhe und dann über einen langgezogenen Rücken hinauf auf den Moschkogel, der das Ziel der Tour ist. Hier könnt ihr die Sonne und das herrliche Panorama der Koralpe einsaugen. Weiter geht es den Bergrücken entlang bis zu einer Wegkreuzung, von wo aus ihr dem Weg zurück Richtung Weinebene folgt. Der Rückweg quert mehrere Skipisten und führt durch das wunderschöne Einzugsgebiet der Schwarzen Sulm.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Klippitztörl – Bärenwaldtour (ca. 6km & 350hm)

Für diejenigen unter euch, die sich gerne ein bisschen an der frischen Luft bewegen wollen, eigentlich aber lieber bei Pommes und Himbeerkracherl in der Skihütte sitzen würden, gibt es mit der Bärenwaldtour am Klippitztörl die ideale Schneeschuhwanderung in Kärnten. Der einfache Rundweg führt an fünf Hütten vorbei und ist gut ausgeschildert. Ihr beginnt eure Wanderung hinter dem Alpengasthof Hochegger und folgt dem markierten Weg über die Schwarzkogelhütte bis hinauf zur Moselebauerhütte. Links der Hütte führt ein Steig den Hang aufwärts und über die Skipiste. Die Route führt euch weiter zur Gugl- und zur Grünhütte, bevor es entlang der Piste hinauf zur Bergstation des Bärenwaldlifts geht. Bald erreicht ihr den idyllischen Klippitz See inmitten einer sanften Almenlandschaft. Der Weg führt euch dann über die Bergstation des Hocheggerlifts ins Almhüttendorf Klippitztörl und weiter zum Ausgangspunkt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mittel

Hochrindl – Weißes Kreuz (ca. 10km & 350hm)

Traumhafte Ausblicke auf die Nockberge, die Karawanken und die Saualpe bietet die mittelschwere Wanderung von der Hochrindl zum Weißen Kreuz. Vom Parkplatz Hochrindl geht es am Anderlekreuz vorbei auf dem Almenpanoramaweg eben in den Wald hinein, ehe ein Serpentinenweg hinauf in Richtung Baumgrenze führt. An der Baumgrenze angekommen, werdet ihr mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Von dort aus geht es einen letzten Aufstieg bis zum Weißen Kreuz hinauf. Wem das zu wenig ist, der kann noch einen Aufstieg auf die Lattersteighöhe dranhängen. Über denselben Weg geht es dann zurück zum Parkplatz, wo ihr euch in den Gasthäusern bei einem Germknödel stärken könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Verditz (ca. 8km & 580hm)

Ein wunderschöner Rundweg mit herrlichen Ausblicken auf die Gurktaler Alpen und auf den Dobratsch sowie einer abwechslungsreichen Naturkulisse inklusive gefrorener Seen gibt es am Verditz. Vom Lärchenboden aus folgt ihr einem Forstweg zur Steinhauser Hütte. Dort führt die Route weiter hinauf bis zur Schwarzseehütte. Über freies Gelände und von herrlichen Ausblicken begleitet braucht ihr nur mehr ein paar Minuten bis zum kleinen, sehr idyllischen Schwarzsee. Wer über eine gute Kondition verfügt, kann von hier aus auch noch den Palnock besteigen und wird dafür mit einem tollen Weitblick und einem steinernen Monument belohnt. Ansonsten geht es vom Schwarzsee Richtung Osten hinauf zur Amberger Alm und von dort seitlich entlang einer ehemaligen Skipiste zurück zum Lärchenboden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Von Windisch Bleiberg auf den Singerberg (ca. 8km & 680hm)

Der Weg auf den Singerberg ist eine herrliche Rundtour, die besonders für Sonnenverliebte eine großartige Route im sonst häufig schattigen Bodental bietet. Der Weg beginnt an der Kirche von Windisch Bleiberg und führt direkt den Berg hinauf. Nach ein paar Minuten erreicht ihr eine Abzweigung, bei der ihr euch links halten müsst. Dem Forstweg folgend geht es über den Halbingsattel hinauf auf den Singerberg. Bereits hier werdet ihr mit herrlichen Aussichten ins Bodental belohnt. Vom Gipfelkreuz des Singerbergs geht es dann durch den Wald zurück hinunter ins Tal. Achtung, die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Frühaufsteher*innen werden dafür mit viel Sonne belohnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Schwer

Frohntal – Hochweißsteinhaus – Öfnerjoch (Giogo Veranis) (ca. 7,5km & 1000hm)

Wer eine anspruchsvolle Tour im alpinen Gelände sucht, ist in den Karnischen Alpen gut aufgehoben. Für trittsichere Schneeschuhwander*innen mit guter Kondition gibt es hier eine wunderbare Tour, die euch durchs Frohntal zum Öfnerjoch führt. Parkmöglichkeiten findet ihr an der Straßenkehre bei Frohn. Zuerst wandert ihr durch das Frohntal in Richtung Süden zur Ingridalm. Kurz davor weitet sich das Tal und gibt einen herrlichen Blick auf die Gipfel der Karnischen Alpen frei. Ihr haltet euch links und folgt einem steilen Weg aufwärts bis zum Hochweißsteinhaus. Weiter geht es bei angenehmer Steigung über die grüne Grenze nach Italien hinauf zum Öfnerjoch. Am Gipfel angelangt werdet ihr mit einem wilden, felsigen Panorama belohnt. Besonders der Blick auf den Monte Avanza und den Monte Chiadenis ist atemraubend. Entlang derselben Strecke geht es schließlich zurück ins Tal.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Viel Spaß beim Wandern! Bitte beachtet die jeweilige Lawinensituation und nehmt Rücksicht auf Wildtiere.

Und die Schneeschuhe könnt ihr gleich angeschnallt lassen – wir zeigen euch auch 5 schöne Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich. Was ihr in ganz Österreich so alles anstellen könnt, verraten wir euch mit unseren To Dos.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Schnee
  • Winter
  • Wintersport
  • Kärnten
Blogartikel

Mehr von 1000things

Schneeschuhwanderungen Oberösterreich
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich

Schneeschuhwandern am Raxplateau
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien

  • Herbst & Winter

9 Dinge, die du im Winter in Kärnten machen kannst

Die Pisten im Skigebiet Katschberg (c) Tourismusregion Katschberg-Rennweg
  • Bewegung & Natur

8 tolle Skigebiete in Kärnten

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Nassfeld

Skigebiet an der Grenze zu Italien

  • Skifahren
  • Hermagor
Schnee Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Turracher Höhe

Skigebiet in den Gurktaler Alpen

  • Skifahren
  • Feldkirchen
Schnee Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Bad Kleinkirchheim - Sankt Oswald

Skigebiet mit Ganzjahres-Rodelbahn

  • Skifahren
  • Spittal an der Drau
Skialpin Gerlitzen Alpe Kärnten Werbung, Fotograf: Franz Gerdl
  • Bewegung & Natur

Gerlitzen

Skigebiet mit traumhaftem Panorama

  • Skifahren
  • Villach Land
Heiligenblut am Großglockner
  • Bewegung & Natur

Großglockner-Heiligenblut

Skigebiet am höchsten Berg Österreichs

  • Skifahren
  • Spittal an der Drau
Schnee Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Klippitztörl

Kleines Skigebiet mit guter Anbindung

  • Skifahren
  • Wolfsberg

Blog Artikel

Beitragsbild

Die U4-Station Pilgramgasse ist wieder in Betrieb

Iglu Dorf Kühtai Tirol Österreich

Die coolsten Iglus in Österreich

Beitragsbild

Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird

Romantische Plätze Vorarlberg Valentinstag

Romantische Plätze in Vorarlberg

Nachtskifahren Österreich

Diese Wintersportarten kannst du in Österreich bei Nacht machen

To Dos

Eselranch

Theresel

  • Tiere
  • Neusiedl am See

Trixie Kiddo's

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Winter Herbst Österreich

Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Autokino Wien

Autokino Wien

  • Open Air Kino
  • 1220, Donaustadt
Treehaus Vienna Bar Cocktails

Treehaus

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Leutascher Geisterklamm

Schluchten in Österreich

Wellness in Österreich

Österreichische Küche

Österreichische Küche in Wien

Donaukanal Wien

Spätsommer in Wien

Zug by night

Ausflüge und Reisen ohne Auto in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok