• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Herbst & Winter

Was du im Winter in Kärnten machen kannst

Hannah Felsberger Vom 28.12.2021

Rein in die Winterstiefel, Stirnband aufs Hirn und nichts wie raus in die Kärntner Winterlandschaft! Wir verraten euch, was ihr in Kärnten in den Wintermonaten alles treiben könnt und warum eure Herzen in der verschneiten Winterlandschaft sofort ein bisschen höher schlagen werden.

Endlich ist es soweit: Der Winter ist da! Lange haben wir auf den Wintereinbruch gewartet – oder uns davor gefürchtet… Ihr wisst nicht so recht, was ihr mit euch anfangen sollt, wenn’s draußen kalt und nebelig ist? Kopf hoch! Wir haben ein paar Tipps für euch, wie ihr aus eurem Winter in Kärnten ein Highlight machen könnt.

Rodeln gehen

Hach, die guten, alten Rodel-Zeiten. Beim Rodeln kommen so einige Kindheitserinnerungen hoch: Wie wir unseren Schlitten mit eiskalten Fingern auf den nächsten Berg hochgeschleppt haben und diesen in gefühlt drei Sekunden wieder runtergerodelt sind. Ein wahres Highlight aus der Kindheit am Land. Doch das Rodeln ist nicht nur Kindersache! In Kärnten gibt es ein paar tolle Orte, an denen ihr euch in eure Kindheit zurückbeamen und bezaubernde Pisten und Waldpfade runterrodeln könnt. Dafür eignen sich die Naturrodelbahn auf der Saualpe, die Rosstratte am Dobratsch, die Rodelbahn am Turnerhof in Feld am See oder die vielen Rodelmöglichkeiten im Skigebiet Bad Kleinkirchheim. Auch die Gerlitzen Alpe in der Region um Villach bietet euch einige tolle Rodelbahnen. Langweilig wird euch mit Sicherheit nicht, denn Kärnten hat noch viele weitere Rodelbahnen für euch parat. Ein Kurztrip zurück in die Kindheit ist also garantiert!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nachtrodeln unterm Sternenhimmel

Ihr seid besonders romantisch unterwegs und wollt mit eurem Herzblatt ein paar schöne Stunden unter freiem Sternenhimmel verbringen? Dann nichts wie auf zum Nachtrodeln! Kärnten bietet euch dafür einige tolle Plätzchen. Wenn ihr euch auf Kärntens schönste Nachtrodelbahnen traut, dann schaut am besten mal zum Lorenziberg im Bezirk Sankt Veit. Dort erwartet euch ein angenehmer, etwa 20-minütiger Anstieg auf den Lorenziberg, von dem ihr einen traumhaften Blick auf umliegende Burgen und Bergspitzen ergattern könnt. Auch die 8,4 Kilometer lange Rodelbahn am Dreiländereck bietet euch romantische Pfade und herrliche Stunden zu zweit oder zu mehrt unter freiem Sternenhimmel. Auch für Kinder ist der Pfad am Dreiländereck einwandfrei geeignet. Wenn ihr zu jenen mutigen Romantiker*innen gehört, die sich bei Nacht auf den Berg trauen, werdet ihr in Kärnten mit Sicherheit fündig.

Durch das winterliche Villach spazieren

Das schöne Städtchen an der Drau ist eine wahre Winterperle. Nicht nur der winterlich geschmückte Hauptplatz oder das Riesenrad in der Nähe der Stadtkirche, sondern auch die beleuchteten Draubermen lassen traumhafte Wintergefühle hochkommen. Für eine schöne Villacher Stadtrunde startet am besten beim Villacher Hauptbahnhof, holt euch einen warmen Kakao-To-Go beim Wienerroither und schlendert die beleuchteten Straßen Richtung Draubrücke entlang, über die Drau und dann den Hauptplatz hoch bis zur Stadtkirche. Von dort könnt ihr euch durch die Gässchen der Altstadt hanteln und das ein oder andere Café oder Restaurant zum Verweilen entdecken. Wenn ihr noch ein paar Extra-Schritte sammeln wollt, könnt ihr auch die Draubermen an der Drau entlang spazieren und dabei ein paar tolle Blicke auf den Mittagskogel ergattern. Einem herrlichen Winterspaziergang steht damit nichts im Wege!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nach Pörtschach am Wörthersee fahren

Der Wörthersee ist schon per se was ganz Besonderes. Auch die bezaubernden Ortschaften drum herum bieten euch sowohl im Sommer als auch im Winter einige tolle Kulissen für traumhafte Spaziergänge. Ein Must-See ist das Örtchen Pörtschach am Wörthersee-Nordufer. Für eine autolose Anreise könnt ihr vom Hauptbahnhof in Pörtschach ganz einfach das Örtchen erkunden. Auch hier versorgt euch die Bäckerei Wienerroither mit zahlreichen süßen oder herzhaften Köstlichkeiten. Diese befindet sich nämlich nicht mal drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt und lacht euch schon von weitem mit herrlichem Gebäck und süßen Mehlspeisen an. Nach einer kurzen Stärkung geht’s dann Richtung Stadt-Innerem, die kleinen Gässchen entlang bis hinunter zum See. Dort findet ihr eine schöne Strandpromenade, vorbei am Jilly Beach bis hin zur Pörtschacher Halbinsel, wo ihr in einem herrlichen Park am Ufer entlang spazieren könnt. Ein perfekter Ort für einen gemütlichen Spaziergang an einem verschneiten Wintersonntag.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Skitouren gehen

Was wäre ein Winter in Kärnten ohne eine Skitour? Genau, langweilig! Skitouren haben vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie einen ordentlichen Boom erfahren. Kein Wunder, denn Skitouren sind nicht nur ein effektives Workout an der frischen Luft, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die bezaubernde Winterlandschaft Kärntens zu entdecken. Für Skitouren gibt es in Kärnten viele Möglichkeiten: Sei es die Rosstratte hinauf auf den Dobratsch, die Gipfeltour auf den Speikkogel der Koralpe, eine Skitour auf den Königsstuhl in den Nockbergen oder die kleine aber feine zweistündige Tour auf den Mohar im Astental in den Karnischen Alpen. 

Bevor ihr euch aber in eure Skitourenausrüstung zwängt, informiert euch ausführlich über Wetter- und Schneeverhältnisse an eurem Zielort und vergesst nicht auf ausreichend Verpflegung und ein Lawinenwarngerät. Sich an markierte Wege und Pisten zu halten war auch noch nie verkehrt, damit sowohl euch als auch den Menschen und Tieren um euch nichts passiert. Nach dem anstrengenden Aufstieg gibt es nichts besseres als eine warme Stärkung und die einmalige Abfahrt ins Tal zurück. So lässt sich der Winter in Kärnten aushalten! 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eine Schneewanderung machen

Skitouren sind nicht so euer Ding und ihr seid lieber in festem Schuhwerk unterwegs? Dann macht doch am besten eine traumhafte Schneewanderung durch Kärntens schönste Winterlandschaften! Dafür eignet sich das Meerauge besonders gut. Es ist ein märchenhaftes, türkis-blaues Überbleibsel aus der Eiszeit und befindet sich im Bodental im Süden des Bundeslandes. Auf gut gesicherten Wegen erreicht ihr das Naturschauspiel auf 1.052 Metern Seehöhe. Vor allem in eingeschneiter Winterlandschaft fühlt sich das Meerauge gleich noch ein bisschen magischer an. Für eine zauberhafte Schneewanderung eigenen sich auch die versteckten Spintikteiche südlich von Klagenfurt, die ihr mit dem Auto ganz einfach von Viktring aus Richtung Keutschach am See erreichen könnt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eislaufen gehen

Wer hat als Kind auch davon geträumt, Eiskunstläufer*in zu werden? Die wunderbaren Seen unseres südlichsten Bundeslandes bieten euch optimale Bedingungen zum Eislaufen. Das Aushängeschild ist der Weißensee in Oberkärnten, der mit 6,5 Quadratkilometern Eis die größte zufrierende und präparierte Eisfläche Europas ist. Jährlich treibt es hier auch mehr als 5.000 Holländer*innen im Zuge der holländischen 11-Städte-Tour hin. Es ist ja wahrlich auch ein Traum, durch das winterliche Seeparadies zwischen glitzernden Bergspitzen der Drautaler Alpen zu schlittern. 

Als Alternative bieten sich je nach Witterung auch Aichwaldsee, Hörzendorfersee, Längsee, Rauschelesee sowie der Lendkanal in Klagenfurt zum Schlittschuhlaufen an. Diese Eisflächen werden vom Eislaufverein Wörthersee betreut und freigegeben. Wenn uns Väterchen Frost also wieder mal einen Besuch abstattet – nicht die Miene verziehen! Schlittschuhe aus dem Kasten holen, Mütze und Handschuhe unter den Arm und nichts wie auf zu zugefrorenen Seeplätzchen. 

Eislaufen Weissensee
(c) Österreich Werbung, Fotograf: Peter Burgstaller

Skifahren, natürlich! 

Skifahren ist in Österreich ja bekanntlich das Leiwandste. Auch der Winter in Kärnten wäre nicht derselbe ohne frisch präparierte Pisten und verschneite Bergspitzen. Kärnten ist ein tolles, wenn auch nicht ganz hochalpines Skiparadies mit 24 Skigebieten auf über 800 Pistenkilometern. Wenn ihr aber so richtige Gletscher-Luft schnuppern wollt, wagt euch doch auf den Mölltaler Gletscher oder in das Skigebiet Heiligenblut. Dort bringen euch Gondeln in schwindelerregende Höhen: Ein Paradies für Profi- wie für Hobby-Alpinist*innen. 

Etwas zentraler könnt ihr euch auf die traumhaften Pisten der Turracher Höhe sowie des Skigebietes Bad Kleinkirchheim und Sankt Oswald im Bezirk Feldkirchen begeben. Weiße Schneelandschaften, frisch beschneite Pisten und köstliche Hüttenschmankerln sind euch dort garantiert. Auch das Nassfeld im Bezirk Hermagor in den Karawanken ist ein Highlight unter Skifans. Dort könnt ihr sogar nach Italien runterwedeln. Die feinen Felssprünge der Kalkalpen lassen das Landschaftsbild gleich noch beeindruckender wirken. Unter den 24 Kärntner Skigebieten ist mit Sicherheit das Richtige für euch dabei. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lieblinge 2023

Im Cooee alpin Hotel in Bad Kleinkirchheim urlauben

Wer Skifahren geht, braucht natürlich auch eine Unterkunft! In Bad Kleinkirchheim bietet sich dafür das Cooee alpin Hotel an. Hier macht ihr Urlaub in der wunderschönen Kulisse der Nockberge. Und die Berge erreicht ihr vom Hotel aus auch ganz schnell, denn das Cooee alpin befindet sich gleich gegenüber der Bergbahn und so seid ihr schnell auf der Piste. Wer genug vom Skifahren hat, schaut auf einen Sprung in den beiden Thermen im Ort vorbei, oder kommt in der hauseigenen Sauna ins Schwitzen. Abends macht ihr es euch dann in den Zimmern gemütlich – neben Standardzimmern gibt es auch Familienzimmer und barrierefreie Zimmer.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Cooee Hotel Bad Kleinkirchheim | Dorfstraße 78, 9546 Bad Kleinkirchheim
  • cooee-alpin.com
    • Hotel
    • Skifahren
    • Wandern
    • Kärnten
    • Spittal an der Drau

Durch das winterliche Velden schlendern

Wenn ihr eure freien Tage etwas ruhiger angehen wollt, bringen euch die Kärntner Zugverbindungen ganz unkompliziert in die Ortschaft Velden am Wörthersee. Die entzückenden Straßen des Bobo-Städtchens führen euch an die Strandpromenade, vorbei an märchenhaften Villen und dem prunkvollen Falkensteiner Schlosshotel. Auch für Punsch, Süßes und herrliche Pizzen gibt es in Velden so einige Anlaufstellen. Die Pizzeria da Leopoldo am Seecorso verwöhnt euch mit authentischer italienischer Pizza und einem traumhaften Seeblick. Auch für Romantiker*innen hat Velden so einige tolle Aussichtsplätzchen parat. Vergesst nicht auf Schal, Mütze und Winterstiefel, denn am Seeufer kann es schnell mal kalt werden. Doch mit euren Liebsten im Arm und dem Sternenhimmel über euch wird euch mit Sicherheit schnell warm ums Herz! 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Noch mehr Tipps für die kalte Jahreszeit gesucht? Dann folgt unserer Liste Winter in Österreich und verpasst keine Updates mehr! Dort findet ihr zum Beispiel auch die schönsten Skigebiete in Österreich.


Beitragsbild:

Katharina Pagitz | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Winter
  • Wintersport
  • Kärnten
Blogartikel

Mehr von 1000things

Villach Urlaubsstimmung
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Herbst in Kärnten machen könnt

  • Entdecken & Auszeit

Was man bei Schlechtwetter in Kärnten machen kann

Schneeschuhwanderungen Kärnten
  • Bewegung & Natur

6 Schneeschuhwanderungen in Kärnten für jedes Level

Die Pisten im Skigebiet Katschberg (c) Tourismusregion Katschberg-Rennweg
  • Bewegung & Natur

8 tolle Skigebiete in Kärnten

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Nassfeld

Skigebiet an der Grenze zu Italien

  • Skifahren
  • Hermagor
Schnee Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Turracher Höhe

Skigebiet in den Gurktaler Alpen

  • Skifahren
  • Feldkirchen
Die Pisten im Skigebiet Katschberg (c) Tourismusregion Katschberg-Rennweg
  • Bewegung & Natur

Katschberg

Skigebiet mit 70 Pistenkilometern

  • Skifahren
  • Spittal an der Drau
Skialpin Gerlitzen Alpe Kärnten Werbung, Fotograf: Franz Gerdl
  • Bewegung & Natur

Gerlitzen

Skigebiet mit traumhaftem Panorama

  • Skifahren
  • Villach Land
Heiligenblut am Großglockner
  • Bewegung & Natur

Großglockner-Heiligenblut

Skigebiet am höchsten Berg Österreichs

  • Skifahren
  • Spittal an der Drau
Schnee Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Klippitztörl

Kleines Skigebiet mit guter Anbindung

  • Skifahren
  • Wolfsberg

Blog Artikel

Unser Guide für die Kettenbrückengasse

Beitragsbild

Wiener Parks für sonnige Tage

Donauturm Wien Turmcafe Brunch

Die schönsten Cafés für Frühstück mit Aussicht in Wien

Skurrile Straßennamen Wien

Skurrile Straßennamen in Wien

kulinarischen italien-urlaub

So kannst du einen kulinarischen Italien-Urlaub in Wien genießen

To Dos

Hallstatt im Salzkammergut

  • Sehenswürdigkeit
  • Gmunden
Mystery Makers wien

Mystery Makers

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Illu Kulinarik Wein Grafik

Weinstüberl Horváth

  • Heuriger
  • 1070, Neubau

The Golden Harp

  • Pub
  • 1030, Landstraße
Waldwellness (c) saalbach.com, Daniel Roos

Waldwellness-Weg am Reiterkogel

  • Wald
  • Zell am See

Listen

Haus des Meeres

1060 Wien

1040 Wien

Adventkalender

Die besten Adventkalender

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!