• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich

Denise Derflinger Zuletzt geändert am 27.01.2023

Du hast keine Lust mehr, Stunden mit der Suche nach noch nicht gesehenen Netflix-Serien zu verbringen? Dann runter vom Sofa und rein die Schneeschuhe: Diese Touren in Oberösterreich heizen deinen müden Beinen ein!

Schneeschuhwanderungen Oberösterreich

Schneeschuhwandern liegt im Trend. Kein Wunder: Nahezu schwerelos gleitet man über den weiß glitzernden Boden und kann das Winterwunderland fernab vom Trubel genießen. Kein Anstellen am Lift, keine lange Vorab-Planung, sondern ein einfacher Schritt vor die eigene Haustüre genügt. Zumindest sofern du in Oberösterreich daheim bist! Denn das „Land der Hügel“ ist ein wahrer Pilgerort für Schneeschuhwanderer – und bietet sich für Erkundungstouren auf Brettln an. Wir zeigen dir schöne Schneeschuhwanderungen in Oberösterreich für deinen nächsten Ausflug!

Schneeflockenwanderweg im Mühlviertel

So süß der Wanderweg „Schneeflocke“ in der Gemeinde Sandl klingt, so gemütlich ist er auch zu begehen. Von Linz ist es zwar kein Katzensprung, aber die knapp 40 Minuten Fahrzeit ins meist sonnige Mühlviertel sind gut investiert. Los geht‘s bei der Viehberghütte, auf einer Länge von etwa vier Kilometern schlängelt sich der Weg dann durch tief verschneite Wälder und Wiesen. Zwei Varianten bieten Abwechslung: Bergauf führt der Schneeflockenweg an einer Sternwarte vorbei und über den Maltschursprung zurück zur Viehberghütte. Bei Variante zwei gelangt man ins Maltschbachtal und durch den Ort Sandl wieder hinauf zum Ausgangspunkt. Perfekt für Familien und alle Schneeschuh-Beginner*innen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schneeflockenwanderweg im Mühlviertel | Liftstraße 10, 4251 Sandl
  • www.muehlviertel.at
    • Schnee
    • Wandern
    • Winter
    • Wintersport
    • Freistadt
    • Oberösterreich

Auf den Spuren der Natur im Nationalpark

Die Pyhrn-Priel-Region im südlichen Oberösterreich auf Schneeschuhen zu entdecken, ist immer eine gute Idee. Immerhin gibt es hier reichlich Auswahl: Rund 100 Kilometer geräumte Winterwege laden zum Wandern ein. Wenn du dich lieber querfeldein in die Schneemassen stürzen möchtest, dann stehen dir alle (Nationalpark-)Türen offen. Von der mittelschweren Poppenalm Schneeschuhtour über die romantische Großgrubrunde bis zur anspruchsvollen Wildalm-Tour werden Ausblicke geboten, die ihresgleichen suchen. Außerdem laden Ranger im Nationalpark Kalkalpen zu geführten Touren – Punsch und Tee inklusive!

Der Blöttenbach im Nationalpark Kalkalpen (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things.at
Der Blöttenbach im Nationalpark Kalkalpen (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • Rangertour im Nationalpark Kalkalpen | Nationalpark Kalkalpen, 4591 Molln
  • www.kalkalpen.at
    • Naturpark
    • Tiere
    • Wandern
    • Kirchdorf an der Krems
    • Oberösterreich
    • Steyr-Land

Schaurig schön: der Plöckenstein

Die Stürme der vergangenen Jahre haben die Gipfelkuppe baumfrei gemacht. Ein Wald toter Bäume steht ein Stück weiter unten und sorgt für bei Nebel gruselige oder bei Sonnenschein atemberaubend schöne Stimmung. „LANDESGRENZE“, verrät ein Schild im Schnee. Willkommen auf dem Plöckenstein! Hier, am Dreiländereck im Norden Oberösterreichs, ist das Schneeschuhwandern ein einziger Genuss. Ausgangspunkt ist das Skizentrum Hochficht, das du über Aigen und Klaffer erreichst und von wo aus es noch weitere, leichtere Schneerouten gibt. Achtung: Wer sich zum Plöckenstein aufmacht, sollte guten Schutz gegen den Wind dabeihaben und sich Anhaltspunkte merken – der dichte Nebel sorgt schon mal für miese Orientierung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hochficht | Hochficht 1, 4163 Klaffer am Hochficht
  • Dezember – März
  • skisport.com
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Oberösterreich
    • Rohrbach

Ein Hai im Schnee am Dachstein

Du hast dich im Sommer schon einmal nach Hallstatt locken lassen? Dann erlebe die UNESCO Welterberegion auf Schneeschuhen noch einmal neu! Sogar drei ausgeschilderte Schneeschuhtrails führen dich zu den schönsten und atemberaubendsten Aussichtspunkten im Salzkammergut – und alle starten bei der Bergstation Krippenstein. Trail Nummer 1 führt unter der Seilbahn hindurch und an kleinen Hütten vorbei zur Welterbespirale, wo dich ein 360-Grad-Rundblick auf die umliegende Bergwelt empfängt. Der 5finger-Trail ist mit der Dauer von einer Stunde hin und zurück und einfachen Bedingungen ebenso familiengeeignet und bietet eine einmalige Aussicht von der seiner Plattform. Ein bisschen anspruchsvoller wird es beim Trail Nummer 3, der zum „Dachstein-Hai“ führt. Die etwa acht Meter lange Hai-Skulptur ist sogar von Innen begehbar und der Blick aus dem Maul richtet sich auf den Dachstein, der vor Millionen von Jahren mit Meerwasser bedeckt war. Im freien Gelände wanderst du dann auch noch vorbei an der Krippensteineishöhle, die bei geringer Schneelage auf eigene Faust erkundet werden kann.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Freesports Arena Dachstein Krippenstein | Winkl 34, 4831 Obertraun
  • Dezember – April
  • dachstein-salzkammergut.com
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Auf den Hausberg der Mondseer*innen

Der Mondseeberg ist ein beliebter Hausberg, und das längst nicht nur für seine direkten Anrainer*innen. Der immer wiederkehrende Blick auf den See, die da und dort unberührte Winterlandschaft und eine moderate Wanderdauer von etwa drei Stunden machen die Schneeschuhwandertour hier so beliebt. Du beginnst die Wanderung hinter der Basilika in der Schießstattgasse, bevor du der Markierung für den ehemaligen Hochalm Wanderweg Nummer 3 folgst und am Hauberg Richtung Radstatt auf den Wanderweg Nummer 2 abbiegst. Die Radstattkapelle ist das hübsch anzusehende Ziel, retour geht’s über den Wanderweg Nummer 5 durch den Gosauergraben und zurück zum Ausgangspunkt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Tipps für Anfänger*innen

Dich hat die Schneeschuhwanderlust gepackt und du möchtest sofort die oberösterreichischen Trails sicher ausgestattet unsicher machen? Dann gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Falls du gerade erst mit dem Schneeschuhwandern beginnst und noch keine eigene Ausstattung hast, kannst du sie ganz einfach bei diversen Verleihstellen ausborgen. Wer zuerst kommt, mahlt allerdings auch zuerst: Am besten reservierst du die Schneeschuhe und Stöcke schon Tage vorher, so erlebst du keine Enttäuschungen vor Ort. Unbedingt in den Touren-Rucksack gehören Snacks, Wasser, Kleidungsstücke für einen funktionierenden Zwiebel-Look, ein aufgeladenes Smartphone und bestenfalls eine Wanderkarte. Nicht in den Rucksack, aber eindeutig zur Schneeschuhwanderung dazu gehört eine liebe Begleitung – denn zusammen erwandert sich Oberösterreich einfach noch besser. Viel Spaß!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Noch mehr Tipps für den Winter gesucht? Dann folgt am besten unserer Liste Winter in Österreich. Dort findet ihr zum Beispiel die coolsten Skigebiete in Oberösterreich.


Beitragsbild:

Denise Derflinger

Tags:

  • Route
  • Schnee
  • Winter
  • Wintersport
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Schneeschuhwandern am Raxplateau
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien

Schneeschuhwanderungen Kärnten
  • Bewegung & Natur

6 Schneeschuhwanderungen in Kärnten für jedes Level

Winter Vorarlberg
  • Bewegung & Natur

Schöne Winterausflüge in Vorarlberg

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp
  • Bewegung & Natur

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Schilifte Kirchschlag

Kleines Skigebiet in der Nähe von Linz

  • Skifahren
  • Urfahr-Umgebung
Bödele
  • Bewegung & Natur

Familienskigebiet Hochlecken

Günstiges Skigebiet in Oberösterreich

  • Skifahren
  • Gmunden
Winter Österreich Skifahren Dachstein
  • Bewegung & Natur

Skiregion Dachstein West

Skigebiet für Adrenalinjunkies

  • Skifahren
  • Gmunden
Krippenstein Winter Skifahren
  • Bewegung & Natur

Freesports Arena Dachstein Krippenstein

Skigebiet für Actionfans

  • Skifahren
  • Gmunden
Hochficht
  • Bewegung & Natur

Hochficht

Skigebiet an der Grenze zu Tschechien

  • Skifahren
  • Rohrbach
  • Bewegung & Natur

Pramtaler Knödelweg

Genusstour in Oberösterreich

  • Route
  • Schärding

Blog Artikel

Bratislava Restaurants

Die besten Restaurants und Cafés in Bratislava

Gansl auf Teller

Ganslzeit: Erlebt ein kulinarisches Wochenende im Burgenland

1000 Moments: Rom, die ewige Stadt

Nook Café

Cafés in Wien, die am Sonntag geöffnet haben

Ausflugstipps für die Semesterferien in Österreich

To Dos

Glamping Park Mönichkirchen

  • Unterkunft
  • Neunkirchen

Poolbar Festival

  • Festival
  • Feldkirch
Wexl Arena

Wexl Arena

  • Erlebniswelt
  • Neunkirchen
Der Drachensee in Tirol (c) Danijel Jovanovic Photography

Drachensee und Seebensee

  • See
  • Imst
Käse

Wein mag Käse

  • Delikatessen
  • 1030, Landstraße

Listen

Klettersteige in Österreich

Ausflüge für Adrenalin-Junkies in Österreich

Dates in Wien

Unsere Highlights in Bad Gastein

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Naturabenteuer in Vorarlberg

Naturabenteuer Vorarlberg

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!