8 queere Sportangebote in Wien

Du bist queer, willst dich beim Teamsport mit Gleichgesinnten zusammentun, neue Bekanntschaften knüpfen und gemeinsam sporteln? Oder willst du für dich selbst trainieren und dabei im Wissen sein, dass du dich in einem Safe Space befindest? Dann haben wir ein paar Vorschläge für deine weitere sportliche Laufbahn.

Es gibt so einige queere Sportangebote in Wien. Von Volleyball über Fußball und Rugby bis hin zu Kraftsport steht dir ein breites Angebot zur Verfügung. Wir haben eine Übersicht für dich zusammengestellt.
Vienna’s Queer Melange
Wenn du gerne Volleyball spielst, bist du bei Vienna’s Queer Melange genau richtig. Dabei handelt es sich nämlich um einen Hobbyvolleyballverein für Lesben und Freund*innen. Gespielt wird ganz zwanglos von September bis Juni immer am Mittwochabend im Sigmund-Freud-Gymnasium in der Halle. Im Sommer wird das Training dann nach draußen ins Beachvolleyballzentrum auf der Schmelz verlegt. Das findet dann immer montags am Abend statt. Die Kosten kommen auf 30 Euro pro Semester. Du brauchst übrigens kein Profi zu sein, Ballgefühl und Grundkenntnisse sind aber natürlich gerne gesehen.
Resis.Danse
Ebenfalls an Frauen richtet sich das Angebot von Resis.Danse. Jeden Freitag finden bei Resis.Danse Tanzabende statt, die du besuchen kannst. Außerdem gibt es ein breites Angebot an Workshops zu verschiedenen Tanzrichtungen. Die Tanzabende und Workshops finden jeweils im Das Gugg, einem der wichtigsten queeren Lokale in Wien, statt. Du kannst dich unabhängig von deinen Vorkenntnissen anmelden, alle sind willkommen.
-
Das Gugg | Heumühlgasse 14/1, 1040 Wien
-
DI-SA
Kraulquappen
Ab ins Wasser! Die Kraulquappen bilden einen Wiener Schwimmverein für queere Personen in Wien. Es handelt sich dabei um die einzige Schwimmgruppe für die LGBTQIA+ Community in ganz Österreich. Die Trainings sind offen für alle, die gerne im Team trainieren und schwimmen. Außerdem veranstalten die Kraulquappen einmal jährlich die Vienna Valentine, ein internationales LGBTQIA+ Sporttournier für Schwimmen und Volleyball.
Männer auf Touren
Mit Naturerlebnissen in schwuler Gesellschaft werben die Männer auf Touren. Dabei handelt es sich nicht um eine fixe Gruppe, sondern um eine Plattform, die verschiedene Wanderungen organisiert, an der du teilnehmen kannst, ohne groß erst Anschluss suchen zu müssen. Da die meisten der Teilnehmenden aus dem Großraum Wien kommen, sind auch die Wanderungen von Wien aus geplant und somit gut zu erreichen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Reisekosten musst du selbst übernehmen.
Queer Muscle Studio
Auch ein Fitnessstudio hat die queere Wiener Szene im Angebot. Willkommen sind alle FLINTA*s, die auf der Suche nach coolen Kursen, online oder vor Ort sind. Das Angebot richtet sich dabei ganz nach dir, je nachdem, ob du bereits fortgeschritten bist, oder noch am Anfang deiner sportlichen Karriere stehst. Die basic membership für das Fitnessstudio kostet monatlich 50 Euro, wer auch noch an den Kursen teilnehmen möchte, zahlt 100 Euro pro Monat. Die ultimate membership richtet sich an alle, die auch noch ein personal Training absolvieren möchten, die kostet dann 150 Euro pro Monat.
-
Queer Muscle Studio | Henriettenplatz 1/2B, 1150 Wien
Sportverein Aufschlag
Der Sportverein Aufschlag ist der größte Sportverein für die LGBTQIA+ Community in Österreich und bietet verschiedenste Sportarten an. Du kannst hier zum Beispiel Badminton und Basketball spielen, auch Tennis, Tischtennis, Volleyball und Fußball stehen hier auf dem Programm. Auch Wander-Veranstaltungen werden hier immer wieder angeboten und wer eine Idee für eine neue Sportart hat, kann diese auch gerne einbringen.
Vienna Roller Derby
Wer gerne auf Rollschuhen unterwegs ist, ist beim Vienna Roller Derby gut aufgehoben. Es handelt sich dabei um einen Vollkontaktsport, bei dem zwei Teams auf einer ovalen Bahn gegeneinander antreten und punkten, in dem sie das jeweils andere Team überholen. Willkommen sind auch hier alle FLINTA*s, die Spaß am Sport und Freude an einer Teamsportart haben. Wenn du noch nicht skaten kannst, ist das auch kein Problem, immer im September und im März starten Kurse für alle Newbies.
Vienna Eagles Rugby
Die Vienna Eagles gelten als der erste inklusive Rugby-Verein in Österreich. Die Idee war es bei der Gründung und ist es natürlich immer noch, dass tatsächlich alle, die wollen, einen sicheren Platz in einem Sportteam finden können. Auch hier kannst du ganz einfach auch einsteigen, wenn du noch keine Vorerfahrungen hast. Die Trainings finden zweimal wöchentlich im 23. Bezirk bei jedem Wetter draußen statt.