Diese Corona-Regeln gelten aktuell in Österreich

Vorübergehendes Ende der Maskenpflicht, weiterhin ausgesetzte Impfpflicht und keine PCR-Tests mehr an Schulen. Anfang Juni stehen Österreich wieder neue Corona-Regeln bevor. Wir geben euch einen Überblick.

Zu behaupten, die letzten zwei Jahre waren eine schwere Zeit, wäre eine Untertreibung. Das Coronavirus hat uns alle viel abverlangt – wenn auch manchen mehr als anderen. Aber es gibt Hoffnung auf eine Rückkehr zu einem Leben wie vor Covid-19. Auch, wenn die Pandemie noch nicht überwunden ist, stehen Österreich demnächst wieder neue Corona-Regeln bevor. Wir haben euch die aktuellen Regeln in Österreich zusammengefasst.
Ende der Maskenpflicht in Österreich
Ab 1. Juni 2022 fällt die FFP2-Maskenpflicht fast überall in Österreich – zumindest vorübergehend. Die Maskenpflicht werde „pausiert“ und für drei Monate ausgesetzt, wie Gesundheitsminister Johannes Rauch bei einer Pressekonferenz verkündete. In Supermärkten, Drogerien oder öffentlichen Verkehrsmitteln muss also keine FFP2-Maske mehr getragen werden. Einzige Ausnahme sind Krankenhäuser und Pflegeheime, wo weiterhin Masken getragen werden müssen. Für diverse andere kritische Bereiche gibt es eine Empfehlung, weiterhin Maske oder Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Maßgeblich entscheidend für die neue Verordnung waren laut Gesundheitsminister die zuletzt konstant sinkenden Infektionszahlen und Hospitalisierungen sowie Widerstände der Beschäftigten im Handel. Rauch rechnet aber mit einer Wiedereinführung der Tragepflicht im Herbst.
Die Corona-Regeln in Wien
Wien ging lange Zeit einen strengeren Weg als der Rest Österreichs. Die aktuelle Verordnung in Wien verpflichtet zum Tragen der FFP2-Maske in Supermärkten, Drogerien, Trafiken, Taxis oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch jetzt trägt Wien die aktuellen Lockerungen nicht mit, sondern setzt zusätzlich weiter auf eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Apotheken, Ordinationen und Spitälern. Der Handel ist künftig nicht mehr von der Maskenpflicht betroffen.
Impfpflicht bleibt weiter ausgesetzt
Die Impfpflicht bleibe vorerst ebenso ausgesetzt, sagte Karoline Edtstadler. Diese sei in der aktuellen Situation nicht verhältnismäßig, so die Verfassungsministerin. Es gelte aber eine Empfehlung für alle Nichtimmunisierten, die Impfung nachzuholen. An einem konkreten Plan für den Herbst, was den Impffahrplan betritt, werde noch gearbeitet.
Keine Maßnahmen mehr an Schulen
Mit Anfang Juni fällt auch die letzte der momentan geltenden Corona-Regeln an den Schulen, wie Bildungsminister Martin Polaschek verkündete: Mit Monatsbeginn wird es keine verpflichtenden PCR-Tests mehr geben. Im Verdachtsfall soll auf Antigentests zurückgegriffen werden. Auch hier ist noch nicht klar, wie es im Herbst weitergehen wird.
Grüner Pass, Tests, Quarantäne
Keine Änderungen gibt es vorerst beim Grünen Pass: Dieser ist für alle, die dreifach geimpft sind, zwölf Monate lang gültig. Für Genesene und zweifach Geimpfte ist der Grüne Pass sechs Monate lang gültig. Die vierte Impfung empfiehlt das Nationale Impfgremium derzeit nur für Über-80-Jährige und Über-65-Jährige mit Vorerkrankungen.
Erst im April gab es die letzte Welle an Regel-Neuerungen: Das Testangebot wird weiterhin kostenlos bleiben, jedoch limitiert: Seit 1. April 2022 werden monatlich fünf PCR- und fünf Antigentests an in Österreich lebenden Personen kostenlos ausgegeben. Außerdem können sich symptomatische Personen und Menschen aus Risikobereichen jederzeit kostenlos testen lassen.
Auch die Quarantäne-Bestimmungen für Kontaktpersonen von Infizierten haben sich zuletzt mit Anfang April geändert. So müssen nicht vollständig geimpfte sowie nicht genesene Kontaktpersonen nicht mehr grundsätzlich zuhause bleiben. Ihnen wird es erlaubt sein, mit FFP2-Maske einkaufen und in die Arbeit zu gehen. Der Besuch in Gastronomiebetrieben oder die Teilnahme an Veranstaltungen ist auch weiterhin nicht gestattet.

Die genauen Regeln für die Clubs haben wir ebenfalls für dich zusammengefasst. In unserer Liste Corona findest du außerdem alle Beiträge zum Thema.