• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Salzburg

Michael Simmer vom 20.08.2021 (zuletzt geändert am 23.06.2022)

Uriger Biergarten, modernes Restaurant oder märchenhaftes Café. Ganz egal, Hauptsache draußen sitzen und so richtig gönnen! Das geht in diesen schönen Gastgärten in der Stadt Salzburg.

Stiegl Brauwelt Biergarten

Schatten spendende Bäume, bunte Blumendeko, Sommerfeeling, jede Menge gute Laune. Und natürlich gutes Essen und der eine oder andere kühle Drink: Wir lieben unsere Gastgärten und haben uns dieses Mal auf Location-Scouting nach Salzburg begeben. Das Ergebnis: Unsere liebsten Gastgärten in der Mozartstadt, zu denen wir dich sehr gerne mitnehmen!

Theater Café & Schenke

Dass die Stadt Salzburg eine wahre kulturelle Hochburg ist, ist weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt. Um diesen künstlerischen Spirit auch beim Thema Gastgärten aufzugreifen, lassen wir uns für unseren ersten Stop gleich mal im Theater nieder. Oder zumindest in einem sehr schönen Lokal, das du gleich beim Salzburger Landestheater findest. Im Theater Café & Schenke kannst du mittagessen (die Mittagsmenüs kommen immer auch mit einer vegetarischen Option), dir am Nachmittag Kaffee und Kuchen gönnen oder den Abend bei österreichischen Schmankerln und einem gemütlichen Drink ausklingen lassen. Konntest du einen Platz im idyllischen Gastgarten ergattert, schmeckt’s mit Blick in den Mirabellgarten gleich noch viel besser.

Schwarzstraße 22, 5020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

WeiherWirt

Wenn du nicht nur ein riesiger Gastgarten-Fan bist, sondern auch liebend gerne direkt am Wasser gustierst, dann solltest du unbedingt mal beim WeiherWirt vorbeischauen. Und es gibt eine sehr guten Grund, warum das Restaurant so heißt: Du findest es nämlich gleich beim Leopoldskroner Weiher. Das Lokal zählt zwar nicht zu den günstigsten in der Stadt, bei dieser traumhaften Lage samt Aussicht auf den See kann man aber schon mal ausnahmsweise etwas tiefer in die Tasche greifen, finden wir. Wer das auch so sieht, kann sich hier frische Fische, Meeresfrüchte, Steaks oder Backhendl einverleiben.

König-Ludwig-Straße 2, 5020

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Krimpelstätter

Bier-Fans aufgepasst! Im Augustiner Braugasthof Krimpelstätter ist der Name Programm. Zum Bier aus der nahegelegenen Augustiner Brauerei gibt’s österreichische Hausmannskost wie Bauernbratl oder Pinzgauer Kasnocken und urige Stimmung im Restaurant. Warum wir aber eigentlich hier sind: der große, grüne Gastgarten! Die vielen Bäume spenden nicht nur im Hochsommer wertvollen Schatten und sorgen für eine angenehme Brise.

Müllner Hauptstraße 31, 5020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Stiegl Brauwelt

Wir bleiben beim Thema Bier. Nicht nur Augustiner, sondern auch Stiegl hat in der Mozartstadt die Brauerei angesiedelt. Und mit der Stiegl Brauwelt auch gleich eine lässige Erlebniswelt zum Thema Bier mit Museum, Führungen, Verkostungen und Co auf die Beine gestellt. Ordentlich schmausen geht natürlich auch im zünftigen Biergarten im Innenhof der Brauwelt. Wie es sich für einen urigen Gastgarten gehört, ist er mit großen Kastanienbäumen und verschiedenem Grünzeug bepflanzt. Wie sich der Brauwelt-Gastgarten von anderen unterscheidet? Natürlich mit dem Bierbrunnen, aus dem auf Wunsch frischer Gerstensaft sprudelt.

Bräuhausstraße 9, 5020

Stiegl Brauwelt Biergarten
Die gemütliche Biergarten in der Stiegl Brauwelt. (c) Standbild.at

Fuxn

Ein gemütliches Lokal mit charmantem Team, in dem du quer durch die kulinarische Bank verköstigt wirst: vom Jausnbrettl über frische Salate mit Steakstreifen oder veganem Gemüsegröstl bis zu Salzburger Kasnocken und Stelze. Das Besondere: Das Fuxn arbeitet sehr eng mit Produzent*innen aus der Region zusammen, viele Zutaten kommen auch aus dem eigenen Garten. Zum Trinken gibt’s jede Menge Bier – allen voran das Fuxn Volksbier, das die Biobrauerei Gusswerk exklusiv für das Lokal braut. Im grünen Gastgarten haben rund 200 Leute Platz und mit etwas Glück kannst du auch den dort frei umher laufenden Hühnern und den beiden Hausschweinen Hallo sagen.

Vogelweiderstraße 28, 5020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Glüxfall

Das Glüxfall ist eine lässige Mischung aus Café und Cocktailbar mitten in der Salzburger Altstadt, in der du getrost den ganzen Tag verbringen kannst. Auf der Karte findest du Frühstück zum selber Zusammenstellen, Mittagsmenüs, Kaffee und tolle Mehlspeisen am Nachmittag sowie mediterrane und heimische Köstlichkeiten für ein schönes Abendessen. Auch für die passende Getränkebegleitung in Form von bunten Cocktails und edlen Weinen ist gesorgt. Highlight in der warmen Jahreszeit ist aber der gemütliche Gastgarten im Innenhof mit nur gut 40 Sitzplätzen. Wenn du draußen sitzen möchtest, solltest du also unbedingt reservieren!

Franz-Josef-Kai 11, 5020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gasthaus zu Schloss Hellbrunn

Richtig fein lässt es sich auch im Restaurant im Schloss Hellbrunn essen, trinken und entspannen. Der hiesige Gastgarten befindet sich mitten im idyllischen Innenhof, Pflanzen sorgen für die richtige Portion Urlaubsfeeling. Das Ambiente rundherum ist definitiv etwas ganz Besonderes und eine einzigartige Gelegenheit für ein Fürstenfrühstück, ein elegantes Mittagessen oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee mit märchenhaftem Flair. Das Schloss ist obendrein ein richtig schönes Ausflugsziele und perfekt für einen Verdauungsspaziergang.

Fürstenweg 37, 5020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Pflegerbrücke

Noch eine Spur weiter von der Innenstadt entfernt, aber umso schöner ist der Gastgarten des Gasthofs Die Pflegerbrücke. Hier sorgen nicht nur große Bäume, sondern auch viele bunte Blumen für Entspannung. Was alle Eltern freuen wird: Ebenfalls Teil des Outdoor-Bereichs ist eine Wiese samt Kinderspielplatz, wo sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können. In der Zwischenzeit lassen sich die Großen mit traditionellen und modernen österreichischen Schmankerln verwöhnen, machen das Heurigenbuffet unsicher oder befriedigen süße Gelüste in der hauseigenen Konditorei. Eine klassische Win-win-Situation! Wer etwas außerhalb (mit der direkten Obus-Linie 5 etwa 20 Minuten) der Stadt wohnen möchte, kann hier auch ein Zimmer mieten.

Pflegerstraße 53, 5082

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Tipps in der Mozartstadt findest du in unserer Liste Unsere Highlights in Salzburg. Bist du angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst so keine Updates mehr. Außerdem haben wir die schönsten Gastgärten in Graz für dich gesammelt.


Beitragsbild:

Standbild.at

Tags:

  • Café
  • Citytrip
  • Gastgarten
  • Restaurant
  • Salzburg
  • Salzburg (Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Frühstück Salzburg St. Peter Stiftskulinarium
  • Kulinarik

Unsere liebsten Orte zum Frühstücken in Salzburg

  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés in Salzburg

Restaurants Salzburg
  • Kulinarik

Die besten Restaurants zum Essengehen in Salzburg

TripAdvisor Salzburg
  • Kulinarik

Die drei schlechtesten TripAdvisor-Lokale in Salzburg

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Panzerhalle Salzburg

Wenn modernes Design auf Vintage trifft

  • Shoppingcenter
  • Salzburg (Stadt)
eis-greissler manufaktur
  • Kulinarik

Der Eis-Greissler in Salzburg

Salzburg im 7. Eis-Himmel

  • Eissalon
  • Salzburg (Stadt)
  • Kulinarik

UnikumSky und Unikum

Genießt die Aussicht auf der Dachterrasse des Unikumsky

  • Aussichtswarte
  • Salzburg (Stadt)
  • Kulinarik

Café Sacher

Österreichs berühmteste Torte im Café Sacher

  • Konditorei
  • Salzburg (Stadt)
Salzburg Café Alchemie
  • Kulinarik

Kaffee Alchemie

Das gemütliche Kaffee Alchemie in Salzburg

  • Café
  • Salzburg (Stadt)
  • Kulinarik

N.U.R. Café

Coffee to go aus dem Fenster

  • Café
  • Salzburg (Stadt)

Blog Artikel

Die besten Orte für Wellness in Wien

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

Herzen

10 Ideen für euren Valentinstag zu Hause

8 gemütliche Cafés zum Lesen in Wien

Hier kannst du unsere "Wir alle sind Wien!" Illustration downloaden

To Dos

Bienenhof Attersee

Bienenhof Attersee

  • Delikatessen
  • Vöcklabruck
rax seilbahn

Rax-Seilbahn

  • Seilbahn
  • Neunkirchen
Queer Museum Vienna

Queer Museum Vienna

  • Museum
  • 1080, Josefstadt
lama trekking in kaernten

Lama Trekking Gailtal

  • Zoo
  • Spittal an der Drau

ViennaFlight

  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Unsere Highlights in der Steiermark

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

1010 Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Ausflugsziele im Herbst in Oesterreich

Sommer in Niederösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest