• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Gesellschaft

Diese 10 Facebook-Typen kennen wir alle

Lisa Panzenböck Vom 13.09.2020
Wir alle haben diese ganz besonderen Leute in unserem Facebook-Freundeskreis, die uns immer wieder mit denselben Inhalten unterhalten, auf den Wecker gehen oder uns einfach nur zum Nachdenken bringen. Egal was sie tun, letztendlich entfernen wir sie aber trotzdem nicht einfach aus unserer Freundesliste. Hier die von uns erfassten Schubladen-User. Viel Spaß beim Lesen und Wiedererkennen!
facebook-typen

Auch wenn der Hype um dieses soziale Netzwerk mittlerweile etwas zurückgegangen ist, so erinnern wir uns dennoch an Facebook-Typen, die sich immer wieder klar auf unserer Wall abzeichneten und sich auch heute noch dort herumtreiben.

Jene, die konstant um die Welt jetten

Heute Miami, morgen Bangkok – ganz nach dem Motto „Geld spielt keine Rolex!“ sehen wir unsere Facebook-Friends ständig quer durch die ganze Welt reisen und fragen uns, wie sie sich diesen Jetset-Lifestyle finanzieren können. Es gibt natürlich nichts, das man hinter dem Schreibtisch sitzend an einem Montagmorgen lieber sieht, als die das Leben genießenden Kosmopoliten mit einem Selfie von der trendigsten Südseeinsel.

Jene, die in der perfekten Beziehung sind

Küssende Pärchenbilder unter dem dem Eiffelturm, romantische inspirational quotes und Sprüche wie „In einem Raum voller Kunst, bist du noch immer alles, was ich sehe!“ und Kitsch dergleichen – Facebook ist nun wirklich eine Rennstrecke im Lauf um die perfekte Beziehung, wobei Instagram das Netzwerk dabei mittlerweile wohl überholt hat.

Jene, die alles auf Facebook dokumentieren

Kategorie drei ist vermutlich eine der allernervigsten, denn diese Facebook-Typen müssen sich überall einchecken und jedes Erlebnis oder Achievement teilen, frei nach dem Credo: „Wenn’s nicht auf Facebook dokumentiert wurde, ist es nicht passiert.“ Egal ob es dabei um den letzten Besuch im Fitness-Center, das ultimative Shoppingabenteuer, oder den super coolen Kinobesuch geht – ohne Facebookposting zählt das Abenteuer schlichtweg nicht.

Jene, die ständig sudern

Diese Gruppe regt immer irgendetwas auf. Sei es nun der omnipräsente Lernstress, weil sie schon wieder den ganzen Tag auf der Bib verbringen, die permanente Verspätung der öffentlichen Verkehrsmittel der Stau auf der A2 am Montagmorgen, der Schnee, die Sonne, der Regen, die Menschheit, die Delle im Frühstücksweckerl, ihnen fällt immer etwas zum Beschweren ein.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Jene, die für alles Einladungen versenden

An dieser Stelle freuen wir uns sehr, dass die Kategorie dieser Facebook-Nutzenden schön langsam abnimmt, da kaum noch jemand Candy Crush, oder Farmville spielt. Oder zumindest behalten die betreffenden Personen ihre Leidenschaft für sich. Nichtsdestotrotz verirrt sich immer wieder eine Spiele-Einladung oder Einladungen für diverse Gruppen und Seiten in unsere Benachrichtigungen.

Jene, die Facebook mit ihrem Tagebuch verwechseln

Bei jenen Personen wissen wir mehr über ihren Alltag als uns lieb ist. Sie sind besonders mitteilungsbedürftig und nehmen die Zeile „Was machst du gerade?“ im Statusfeld sehr ernst. Das führt dazu, dass wir tiefere Einblicke in ihren Alltag haben als in jenen unserer engsten Freunde und ein recht genaues Diagramm ihrer täglichen Stimmungskurven zeichnen könnten. Vom täglichen Frühstücksfoto über die aktuellste Liebe bis hin zur gesamten Wochenendplanung und natürlich die Beschreibung des Gemütszustands des jeweiligen Tages darf nichts fehlen. Irgendwie sind wir im Endeffekt aber doch zu neugierig, um jene Menschen einfach zu entfernen.

Jene, die im digitalen Leben zu Stalkern und Stalkerinnen avancieren

Apropos neugierig: Wir sind jenen angelangt, die selbst vermeintlich auf Facebook kaum aktiv sind und doch über alles und alle Bescheid wissen. Sie posten selten bis gar nicht, verteilen kaum Likes und haben seit Jahren dasselbe Profil- und Anzeigebild. Aber Achtung: Manche dieser vermeintlichen Facebook-Zombies haben es faustdick hinter den Ohren, denn ihnen entgeht absolut gar nichts. Sie checken regelmäßig sämtliches Geschehen und wissen über alles Bescheid, was sich in ihrem digitalen Freundeskreis abspielt.

Jene, die ihren Facebook-Freundeskreis überall markieren

Als unterhaltsam bis anstrengend gelten jene, die einen unter diversen Katzen-Giphys, Welpen-Videos und witzigen Bildern markieren. Sie ergänzen ihr digitales Fingerdeuten häufig mit witzigen Kommentaren, einem allgemeingültigen „Hahahaha!“ oder Emojis. Gebt es zu: Das hat fast jeder und jede von uns schon einmal gemacht.

Jene, die ihre Partynächte stets von vorne bis hinten dokumentieren

Jeder Besuch im Club oder auf der letzten Homeparty wird via Facebook akribisch dokumentiert – gern auch mal in der Story –, damit alle wissen, wie lustig die letzte Partynacht war, welches Outfit man anhatte, oder wer gerade die derzeitige Gang ist. Manch Mutige posten ja sogar noch in derselben Nacht Feierbilder, um etwaigen G’spusis zu verstehen zu geben, wo man heute nach so zu finden ist.

Jene, die die Welt verbessern wollen

Sie nehmen an sämtlichen Demonstrationen teil, haben zu fast allen Themen eine Meinung und sind stets ganz besonders gesellschaftskritisch. Sie posten ellenlange Status-Updates, beginnen schnell einmal eine hunderte Kommentare lange Diskussion und teilen eine Petition nach der anderen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Aber eines müssen wir zugeben: In einer gewissen Ausprägung stecken wohl all diese Social-Media-Typen in jedem und jeder von uns. So hilfreich und praktisch die sozialen Medien sind, so sehr können sie uns manchmal auf die Nerven gehen. Übrigens gibt’s eine coole österreichische Instagram-Accounts, die ihr unbedingt kennen solltet.

(c) Beitragsbild | William Iven | Unsplash


Tags:

  • App
  • Online
  • Social Media
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Meinung

Unser Senf: Diese 8 Typen findest du auf Tinder

FacebookDown
  • Gesellschaft

Die besten Tweets zum Facebook-Crash 2018

  • Gesellschaft

Wir haben die besten WU Ball Kommentare für euch zusammengefasst

Rückblicke Instagram
  • Meinung

Wir haben die Rückblicke in den Instagram-Storys satt

To Dos

Mehr von 1000things

Lieben Wir Concept Store
  • Lieblinge 2023

Lieben wir

Kaffee-Concept-Store mit Café im 1. Bezirk

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!
  • Gesellschaft
  • Anzeige

OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

Nippelsticker gegen Diskriminierung

  • Feminismus
Seatti Homeoffice Hotel
  • Bildung

Seatti: Homeoffice im Hotel

Seatti vermittelt Hotelzimmer fürs Homeoffice

  • Online
  • Graz(Stadt)
Museum digital
  • Kunst & Kultur

Virtulleum: Stadtrundgang Tulln

Virtulleum: Stadtrundgang Tulln mit App

  • Spaziergänge
  • Tulln
Escape room
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Virtual Escape Room Wien

Online Escape Room Games bei Virtual Escape

  • Erlebniswelt
  • 1040, Wieden
Hundebesitzer
  • Leben

Hundekeks

Handgemachte Hundekekse in unterschiedlichster Form

  • Haustier
  • Gänserndorf

Blog Artikel

Das Deck des Palmenhauses (c) Gregor Lechner | Palmenhaus

Wo sich Wien auch im Winter wie Urlaub anfühlt

Abenteuerliche Ausflugsziele Kärnten

Adrenalin-Kick pur: Abenteuerliche Ausflugsziele in Kärnten

Lunzer's Maß-Greißlerei

Unsere liebsten Greißlereien in Wien

Beitragsbild

Richtig laufen in der Kälte

Skifahren auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Steiermark. (c) Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger

7 coole Skigebiete in der Steiermark

To Dos

Hotel Eder

  • Hotel
  • Zell am See
Essen, Restaurant Illustration

Lugeck

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Wiener Staatsoper

  • Oper
  • 1010, Innere Stadt
Kaffee

Coffee U-Boot

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Guides in Österreich

Meine Kleine Alm

  • Hütte
  • Sankt Johann im Pongau

Listen

Bars in Wien

1120 Wien

Der Ausblick vom Stephansdom

1010 Wien

Railjet der ÖBB (c) ÖBB | Philipp Horak

Nachhaltig reisen in Österreich

Historisches Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!