Die besten Orte zum Eisbaden in Österreich 2025

Eisbaden wird Jahr für Jahr cooler. Und das nicht ohne Grund. Es stärkt das Immunsystem und schützt vor Infekten. Besonders in der kalten Jahreszeit kann man das schon gut gebrauchen. Unser Körper schüttet nach einer gewissen Zeit im Eisbad Adrenalin, Endorphine und Kortikoide aus, dadurch fühlen wir uns glücklicher und stärken das Immunsystem.

Theresa Komornyik Aktualisiert am 11.01.2025
Eisbaden in Wien
Ab ins kalte Wasser (c) Brian Kyed | unsplash

Die Angst vor dem ersten Sprung ins eiskalte Wasser ist groß und wenn man mal drinnen ist, will man umso schneller wieder raus und ab ins Warme. Dabei helfen Atem- und Meditationstechniken. Die Methode des niederländischen Extremsportlers Wim Hof hat internationale Bekanntheit erlangt, weshalb wir auch in Österreich ein paar Workshops zu bieten haben, bei denen ihr sie erlernen könnt. Die Atemtechnik hilft dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Eisbad auszuhalten, bis die gewünschten Effekte eintreten.

Wo ihr laut Wim Hof, oder auch basierend auf anderen Techniken, in Österreich Eisbaden lernen könnt, haben wir herausgefunden.

Attersee

Am Attersee gibt es von 4. bis 6. April 2025 die Möglichkeit, innerhalb des Wim-Hof-Eisbade-Wochenendes einen Kurs über Kälte, Yoga und Selbstbeherrschung zu belegen. Im Hotel Attersee in Sewalchen werdet ihr durch Theorie und Praxis rund um die Uhr begleitet und lernt die wichtige Atemtechnik, die euch beim schlussendlichen Eintauchen in den kalten See behilflich sein wird. Der Workshop verspricht Teilnehmenden eine körperliche und mentale Stärkung. Das Wochenende kostet 290 Euro pro Person, beinhaltet sind die Übernachtungen, Frühstück, Aktivitäten wie Yoga und der Workshop selbst. Es gibt auch die Möglichkeit, um 190 Euro ein eintägiges Programm zu machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Strandhotel Weissensee

Auch im Strandhotel am Weissensee gibt es ein Wim-Hof-Wochenende, hier steigen die winterlichen Aktivitäten von 20. bis 23. Februar 2025. Dabei lernt ihr die Theorie hinter der Wim-Hof-Methode und nehmt an verschiedenen Kältetrainings teil. Ob das Schneespiele, Wandern in der Kälte oder eben Eisbaden sind, hier wird Kälte ganz großgeschrieben. Der Seminarpreis beträgt 777 Euro pro Person, Hotelkosten kommen noch extra dazu.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Lieblinge 2024

Kärnten

Im biohotel.daberer meditiert, atmet und badet ihr von 19. bis 24. Januar 2025 im schönen Gailtail. Beim warm ums herz. yogaretreat + eisbaden 5 legt ihr fünf Tage lang den Fokus ganz auf euch und euren Körper und lernt so, diesen bewusster wahrzunehmen. Hier badet ihr etwa im Naturbadeteich in Kombination mit Yoga-Sessions, einer Einführung ins Eisbaden und Zugang zum großen Wellnessbereich mit Natur-Spa und Wald-Sauna. Inkludiert sind außerdem das slow.food.frühstück, Lunch sowie ein mehrgängiges Abendessen – allesamt zubereitet mit feinsten saisonalen Biozutaten aus der Region. Das Retreat könnt ihr euch ab 1.120 Euro pro Person buchen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Der Daberer | St. Daniel 32, 9635 Dellach

  • Lieblinge 2024

Großarl

Auch im Hotel Nesslerhof gibt es natürlich ein passendes Retreat, das 2025 gleich mehrmals stattfindet. Ihr habt etwa im Zeitraum von 17. bis 19. April 2025, als auch etwas später von 14. bis 16. November 2025 die Möglichkeit, euch zwei Tage lang am Eisbaden zu probieren. Auf dem Programm stehen – neben der Einführung ins Eisbaden – etwa Atemübungen zur Stressbewältigung inklusive Atemtechniken, ausreichend Zeit zur Erholung im großen Spa-Bereich sowie gemeinsames Eisbaden im Naturbadeteich und im Ötzlsee. Die Kosten für das Programm belaufen sich für zwei Tage inklusive Nächtigung und Verpflegung auf 740 Euro pro Person.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Lieblinge 2024

Badeschiff in Wien

Der Name ist hier Programm. Am Badeschiff wird nämlich ganzjährig gebadet. Komme was wolle. Deshalb könnt ihr hier auch in den kalten Monaten in den Pool auf dem Deck springen, während über euch die Eisstockspiele voll im Gange sind. Jeden Dienstag und Mittwoch gibt es um 18 Uhr auch Trainingseinheiten mit Josef Köberl, dem Eisschwimmer und Weltrekordhalter einiger Kategorien des Eisschwimmens. Die Tageskarte kostet hier 16,60 Euro, für eine Saison lang Eisbaden (ohne Sauna) könnt ihr hier um 62,50 Euro. Der Workshop kommt auf 49 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Josef Köberl Eisschwimmen Kurse

Wer aufmerksam gelesen hat, erkennt den Namen wieder: Josef Köberl, Weltrekordhalter für verschiedene Kategorien im Kaltschwimmen. Die Eisschwimm-Legende trefft ihr nicht nur in Wien an. Josef bietet kleinere Eisschwimm-Workshops wie am Badeschiff auch in Altaussee oder am Grundlsee an (35 Euro), aber auch ein- und mehrtägige Workshops in Hintertux für 355 Euro oder 899 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe