• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die besten Skigebiete in der Nähe von Wien

Lukas Lindmeier vom 10.01.2020 (zuletzt geändert am 19.12.2021)

Um ein paar schnittige Kurven durch den pulvrigen Schnee zu carven, stehen die herrlichen Skigebiete rund um Wien ihren großen Schwestern in Kitzbühel, Sölden und Co um nichts nach. Wir haben euch deshalb die coolsten Wintersportregionen rund um unsere Hauptstadt zusammengesucht.

Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck

„Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“. Nein, das ist keine der berühmt-berüchtigten Rapzeilen der chartüberschwemmenden Deutschrapper – stattdessen stammt die Zeile vom deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe. Und man könnte fast meinen, er schrieb damals über die Skigebiete rund um Wien. Immerhin finden sich nur wenige Kilometer im Umkreis herrliche Pisten und angezuckerte Landschaften. Und die warten nur darauf, von euch bei ein paar Schwüngen durch den Schnee so richtig genossen zu werden. Haltet euren 2G-Nachweis bereit und schon kann es losgehen!

Zauberberg Semmering

Der absolute Klassiker und damit eines der beliebtesten Skigebiete rund um Wien: der Zauberberg Semmering. Die Anfahrt aus Wien erstreckt sich über rund 100 Kilometer und nimmt mit dem Auto etwas mehr als eine Stunde in Anspruch. Mit dem Zug und Shuttlebus vom Bahnhof zur Passhöhe erreicht ihr den Zauberberg in gut anderthalb Stunden. Der Zauberberg bietet auf 14 Kilometern Ski- und Snowboardspaß für alle Könnerstufen. Euch erwarten hier blaue, rote und schwarze Pisten. Zwischen 8.30 Uhr und 16 Uhr sind die Pisten befahrbar und die Skilifte in Betrieb. Ab 25. Dezember 2021 gibt es außerdem täglich auch Pisten in Nachtbetrieb. In der Hauptsaison gibt es die Tageskarte um 39,50 Euro. Wer lieber mit der Rodel als mit Skiern fährt, kann sich für 7,50 Euro eine Rodel ausleihen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anzeige

Lackenhof am Ötscher

Am Semmering kennt ihr bereits jedes Eichhörnchen beim Vornamen? Dann wirds Zeit für eine Abwechslung! Ebenfalls easy von Wien aus erreichbar und dabei mindestens so schön ist der Ötscher, der mit 1.893 Meter höchste Berg im Mostviertel. Hier könnt ihr im Skigebiet Lackenhof wunderschöne 19 Pistenkilometer auf Skiern und Board hinabsausen. Kürzlich durchlebte das Skigebiet aufgrund von Pandemie und Klimakrise schwierige Zeiten, konnte jedoch dank der Hilfe von 20.000 Unterstützer*innen erhalten bleiben. Um Lackenhof nun zukunftssicher zu machen, wurde unter dem Motto „Der Ötscher ruft“ ein Ideenwettbewerb ausgerufen, bei dem auch ihr mitmachen könnt. Ihr habt coole, spannende, nachhaltige Vorschläge, was der Region guttun würde? Dann gestaltet doch die Zukunft Lackenhofs mit und gebt eure Anregungen hier zum Besten! Wenn ihr auch die Umsetzung unterstützen wollt, holt euch doch das stylische Merchandising oder einen „Der Ötscher ruft!“-Skipass. Bei jedem Verkauf fließen drei Euro in die Verwirklichung eurer Ideen.

Gewinnspiel Ötscher
Großer Ötscher (c) Peter Faschingleitner

Stuhleck

In der Steiermark gelegen, kann sich der Wiener Wochenend-Skifan hier wie ein echter Globetrotter fühlen – müssen doch rund 105 Kilometer Strecke und ein ganzes Bundesland überwunden werden, um dieses Juwel zu erreichen. Mit 26 Kilometern Piste, davon 20 Kilometer in Blau und sechs Kilometer in Rot, ist die Skiregion Stuhleck der perfekte Ort für ein paar gemütliche Skischwünge zwischendurch. Die Highlights: eine Nachtpiste, eine Natur-Rodelbahn, ein kostenloser Speed Check und eine großzügige Langlaufstrecke, die bis zum Semmering reicht. Und in den vier Snowparks zum Freestylen können sich alle Pisten-Rowdys so richtig austoben. Die Lifte sind von 08.30 Uhr bis 16 Uhr in Betrieb. Standard-Tageskarten gibt es um 49 Euro, für Studierende kosten sie 42,50 Euro. Der Preis für Rodelkarten beträgt für 5 Fahrten 48,50 Euro und die Rodel könnt ihr euch hier für 10 Euro pro Tag ausleihen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hochkar

Ebenfalls ein Grenzgänger: das Hochkar. Das Skigebiet befindet sich nämlich gerade noch so in Niederösterreich an der Grenze zur Steiermark. Aus Wien könnt ihr mit rund 150 Kilometern und 2,5 Stunden Anfahrt rechnen. Die zahlen sich allerdings aus: 5,5 Kilometer blaue, 10 Kilometer rote und 3,5 Kilometer schwarze Pisten ermöglichen das Skifahren und Snowboarden nach Lust und Laune. Außerdem ist das Hochkar in Sachen Freeriden besonders gefragt – hierfür werden sogar Kurse angeboten. Jede Saison werden übrigens ein paar Termine zum Nachtskifahren am Hochkar angeboten. Die Termine für das Nachtskifahren findet ihr hier. Tageskarten für Erwachsene kosten am Hochkar 34,50 Euro, wenn ihr sie vorab online kauft. Vor Ort bekommt ihr sie um 43,50 und die Pisten sind von 9 bis 16 Uhr geöffnet. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Annaberg

Unsere nächste Station der besten Skigebiete rund um Wien: der Annaberg, der sich ebenfalls unweit der steirischen Grenze gerade noch in Niederösterreich befindet. Für die Anreise solltet ihr mit dem Auto rund eine Stunde und 50 Minuten, mit den Öffis rund zweieinhalb Stunden einplanen. Am Annaberg erwarten euch 12,5 Kilometer Piste und ein weitläufiges Langlaufloipennetz für Profis und Anfänger*innen. Die hoffnungslosen Romantiker*innen unter euch dürfen sich über zahlreiche Schneehschuh- und Winterwanderrouten inklusive kitschiger Aussichten freuen. Und Rodelfans können auf der Naturrodelpiste für 8 Euro pro Tag den Berg hinabgleiten. Besonders zauberhaft ist dabei die Atmosphäre beim Flutlichrodeln, an dem ihr jeden Samstag von 17 bis 19 Uhr um 5 Euro teilnehmen könnt. Eine Tageskarte für die Lifte am Annaberg kostet 39,50 Euro und kann von 9 Uhr bis 16 Uhr genutzt werden.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unterberg

Mit einer Anfahrt von 70 Kilometern und damit weniger als einer Stunde Fahrtzeit, gehört die Region Unterberg zu den am schnellsten erreichbaren Skigebieten rund um Wien. Das sich auf 16 Kilometer erstreckende Naturskigebiet steht unter einem besonderen Zeichen, denn hier wird speziell darauf geachtet, dass sich der Wintersportbetrieb im Einklang mit der Natur befindet. Neben 16 Kilometern Skipiste warten hier ein Kinderskiland, ein spannender Funpark und coole Skitouren-Routen. Jeden Mittwoch ist übrigens Skitouren-Abend: Dabei werden ausgewählte Abfahrten bis 21 Uhr geöffnet. Die Betriebszeiten variieren je nach Monat – von 9 Uhr morgens bis 15.45 oder 16 Uhr könnt ihr die Skipisten hinabsausen. Eine Tageskarte gibt es um 33 Euro.

In der Wintersaison 2021/22 war bisher noch kein Saisonstart möglich, da noch zu wenig Schnee liegt. Informiert euch vorab auf der Website, ob ihr am Unterberg schon Skifahren könnt!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee

Auch unsere letzte Empfehlung in Sachen Skigebiete rund um Wien führt uns nach Niederösterreich – genauer gesagt zur knapp 100 Kilometer entfernten, sogenannten Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee. Das Besondere: Hier gibt es Niederösterreichs erste Skimovie-Strecke. Das bedeutet: Ihr werdet hier beim Torlauf gefilmt und nehmt mit dem Video eurer Abfahrt ein ganz besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause. Und natürlich gibt es auch hier – wie könnte es anders sein – rundum Angebote wie Schneeschuhwandern, Skitouren-Routen und Langlauf-Loipen. Übrigens: Euer Ticket für die Skilifte trackt euren gesamten Skitag mit und sagt euch am Ende, wie viele Höhenmeter ihr geschafft habt. Austoben könnt ihr euch auf der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee übrigens von 9 Uhr bis 16 Uhr oder 16.30 Uhr. Tagestickets kosten 39,50 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr könnt in Sachen Skigebiete gar nicht genug bekommen? Dann checkt am besten unseren Artikel zu den coolsten Skigebieten in Österreich ab. Ihr seid nicht so die Ski-Fans? Keine Sorge, auch unsere Redakteurin erzählt in diesem Artikel, warum Skifahren nicht immer „das leiwandste ist, was ma si nur vurstöhn kann“ ist.


Beitragsbild:

Stuhleck

Tags:

  • Schnee
  • Skifahren
  • Wintersport
  • Niederösterreich
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp
  • Bewegung & Natur

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

winterurlaub wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Skitouren statt Steffl: Aktivitäten für euren Winterurlaub nahe Wien

Skifahren auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Steiermark. (c) Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger
  • Bewegung & Natur

7 coole Skigebiete in der Steiermark

Hochkar Winter
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Skigebiete in Niederösterreich

To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Ausflug

Der Grüne See

Der Grüne See: schillerndes Naturjuwel

  • See
  • Bruck-Mürzzuschlag
Wiener Alpen Winter
  • Ausflug

Wiener Alpen - Paradies der Blicke

Wiener Alpen: Paradies der Blicke

  • Berg
  • Neunkirchen

Waidhofen an der Ybbs

Süße Kleinstadt im Mostviertel

  • Sehenswürdigkeit
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
  • Kulinarik

Das Schloss an der Eisenstrasse

Entdecke das Schloss an der Eisenstrasse

  • Schloss
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Fidschi: MUWA Graz
  • Ausflug

Museum der Wahrnehmung

Was uns die Sinne vorgaukeln

  • Museum
  • Graz(Stadt)
Heurigen Weinreben
  • Kulinarik

Der Gumpoldskirchner WeinWanderWeg

Wandern zwischen Weinreben

  • Route
  • Mödling

Blog Artikel

Winterrouten Österreich

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich

10 Dinge, die man im 15. Bezirk tun muss

Mit dem 1000things U-Bahn-Plan zu den schönsten Schanigärten in Wien

All you can eat Brunch

All-you-can-eat-Brunch in Wien

cafes zum kreativen arbeiten

Inspirierende Cafés zum kreativen Arbeiten

To Dos

Café 7*Stern

  • Café
  • 1070, Neubau
Klein Tibet Hohenaualm

Hohenaualm

  • Route
  • Schwaz

2Stein

  • Restaurant
  • Krems an der Donau(Stadt)
Naturbadeplätze Österreich

Erlaufsee

  • See
  • Bruck-Mürzzuschlag

Naturpark Buchenberg

  • Zoo
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)

Listen

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

Die schönsten Orte zum Picknicken im Herbst

Picknicken in Wien

Süßes Wien

Cafes im 16. Bezirk

1160 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!