10 Skigebiete in Österreich, in denen ihr günstig Ski fahren könnt
Skifahren kann ganz schön ins Geld gehen. Für alle, die nicht auf den Skispaß verzichten möchten, aber kein endlos großes Budget haben, haben wir 10 günstige Skigebiete mit Tageskarten für weniger als 35 Euro gesammelt.
Ein Tages-Skipass für mehr als 60 Euro ist bei euch einfach nicht drinnen? Sehr verständlich. Deshalb haben wir für euch günstige Skigebiete in Österreich gesucht, in denen ihr verhältnismäßig billige Tageskarten bekommt. Das sind meistens kleine Skigebiete, die weniger Lifte haben und eher auf Schlepp- und Tellerlifte setzen. Aber für einen schönen Skitag braucht man ja in der Regel nicht unendlich viele Pistenkilometer. Einzelne Lifte haben wir aber dennoch ausgeklammert. Wir präsentieren euch 10 Skigebiete, in denen Tageskarten weniger als 35 Euro kosten. Viel Spaß auf der Piste!
- Lieblinge 2023
Nordkette Innsbruck
Von der Stadt direkt auf die Piste? Das geht und zwar in Innsbruck. Die Nordkettenbahnen bringen euch schnell zur Seegrube auf 1.905 Metern. In dem Skigebiet stehen euch sechs Pisten zur Verfügung, im Skylinepark kommen Freeski- und Snowboard-Enthusiast*innen auf ihre Kosten und nach dem Sport könnt ihr in der Cloud 9 Iglubar chillen. Freerider fahren zum Hafelekar und finden dort zahlreiche Freeride-Varianten. Auch für Kinder ist das Angebot auf der Nordkette groß – es gibt einen Zauberteppich, Übungspisten und einen kostenlosen Funsportgeräte-Verleih. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 34 Euro.
-
Nordkette Innsbruck | Höhenstrasse 145, 6020 Innsbruck
Karwendel Bergbahn Zwölferkopf
Wir bleiben in Tirol, denn auch hoch über dem Achensee könnt ihr günstig Ski fahren. Im Skigebiet Zwölferkopf könnt ihr zwölf Pistenkilometer hinunter düsen. Vier Lifte und ein Zauberteppich bringen euch dann wieder hinauf. Das Skigebiet eignet sich auch super zum Winterwandern und Rodeln. Die Naturrodelbahn ist fünf Kilometer lang – den Ausgangspunkt erreicht ihr mit der Karwendel Bergbahn. Saisonstart ist am 17. Dezember 2022, eine Tageskarte kostet für Erwachsene 32,50 Euro.
-
Karwendel Bergbahn Zwölferkopf | Naturparkstrasse 31, 6213 Pertisau
Wexl Arena in St. Corona am Wechsel
Auch Niederösterreich hat einige tolle Skigebiete zu bieten. Besonders empfehlenswert für Familien ist die Wexl Arena in St. Corona am Wechsel. Kinder machen hier ihre ersten Schwünge auf Rutschpisten und Übungshängen, Teller- und Schlepplifte sowie ein Zauberteppich befördern euch dann wieder nach oben. Versucht, bei der Zeitmessstrecke eine neue Bestzeit zu erreichen oder tobt euch im Funpark aus. Alle Rodelfans können sich auf eine 700 Meter lange Rodelstrecke neben der Piste freuen. Los geht es voraussichtlich am 8. Dezember 2022, eine Tageskarte kostet dann 26,50 Euro.
-
Wexl Arena | Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel
Erlebnisalm Mönichkirchen
Ein weiteres günstiges Skigebiet in Niederösterreich ist die Erlebnisalm Mönichkirchen. Hier erwarten euch 13,5 Pistenkilometer, die sowohl einfache Hänge für Anfänger*innen als auch eine schwarze FIS-Piste umfassen, und vier Lifte. Beim Foto-Point könnt ihr ein Erinnerungsfoto von eurem Skitag schießen. Neben dem Skifahren könnt ihr hier auch Langlaufen und Tourengehen. Die Saison startet voraussichtlich am 8. Dezember 2022, Tageskarten gibt es ab 30 Euro.
-
Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee | Mönichkirchen 358, 2872 Mönichkirchen
Aichelberglifte Karlstift
Wir bleiben für einen weiteren Skitag in Niederösterreich. Bei den Aichelbergliften Karlstift geht es entspannt zu. Zwei Schlepplifte und sechs Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden stehen für euch bereit. Kinder können im Kinderbärenland ihre Schwünge üben oder in der Schischule einen Skikurs machen. Wer keine Ausrüstung hat, kann sich beim Skiverleih direkt bei der Talstation alles ausborgen, was man für einen Skitag braucht. Eine Tageskarte für die Aichelberglifte Karlstift kommt auf 28,60 Euro, geplanter Saisonstart ist am 10. Dezember 2022.
-
Aichelberglifte Karlstift | Karlstift 47, 3973 Karlstift
Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg
Einen letzten Tipp für Niederösterreich haben wir für euch noch in petto. Auch am höchsten Berg des Bundeslandes, dem Schneeberg, könnt ihr Ski fahren. In Puchberg am Schneeberg kommen vor allem Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Die Wunderwiese im Tal ist mit dem Schlepp- und dem Kinderlift und einfachen Hängen perfekt für Anfänger*innen. Die Schneeberg Sesselbahn bringt alle Fortgeschrittenen Skifahrer*innen auf 1.200 Meter Seehöhe. Hinunter geht’s dann über präparierte Skirouten. Die Sesselbahn startet am 25. Dezember 2022 in die Saison, die Wunderwiese schon am 10. Dezember 2022. Eine Tageskarte für alle Lifte kommt auf 26,50 Euro.
-
Puchis Welt | Losenheimer Str. 87, 2734 Puchberg am Schneeberg
Schilifte Kirchschlag
Auch Oberösterreich kann mit tollen Skigebieten aufwarten. In Kirchschlag könnt ihr am Hausberg der Linzer*innen ein paar Schwünge ziehen. Mit drei Pistenkilometern ist das Skigebiet zwar nicht das größte, aber hier habt ihr alles, was ihr für einen gelungenen Skitag braucht: zwei Schlepplifte und ein Kinderlift bringen euch nach oben, über eine der vier Pisten geht es dann wieder bergab. Der konkrete Saisonstart steht noch nicht fest, was aber schon feststeht ist, dass das Skigebiet mit einem Preis von 22,50 Euro für die Tageskarte definitiv zu den günstigsten zählt.
-
Schilifte Kirchschlag | Kirchschlag 13, 4202 Kirchschlag
Familienskigebiet Hochlecken
Es geht aber noch ein wenig günstiger: Ebenfalls in Oberösterreich befindet sich das Skigebiet Hochlecken. Das kleine aber feine Familienskigebiet in Altmünster am Traunsee lockt mit einer langen Familienabfahrt, einem schwarzen Steilhang und einfachen Kinderpisten. Abends könnt ihr euch dank der Flutlichtanlage ebenfalls auf der Piste austoben. Derzeit werden noch die Vorbereitungen für die Skisaison 2022/23 getroffen. Eine Tageskarte bekommt ihr hier schon für 20 Euro.
-
Familienskigebiet Hochlecken | Großalm 55, 4814 Neukirchen/Altmünster
-
je nach Schneelage
Skigebiet Bazora-Gurtis
Auch in Vorarlberg könnt ihr günstig skifahren. Zum Beispiel im Skigebiet Bazora-Gurtis. In den beiden Skigebieten, die miteinander verbunden sind, stehen euch insgesamt vier Lifte zur Verfügung: Im Skigebiet Gurtis gibt es drei Lifte, dazu kommt der traditionsreiche Skilift Bazora. Rund fünf Pistenkilometer mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden sorgen für jede Menge Skispaß. Eine Tageskarte ist für 21 Euro erhältlich. Wann das Skigebiet in die Saison startet, steht noch nicht fest. Weitere Skigebiete in Vorarlberg abseits der Trampelpfade stellen wir euch in einem eigenen Beitrag vor.
-
Skigebiet Bazora-Gurtis | 6820 Gurtis
Skigebiet Modriach-Winkel
Zum Abschluss hat es ein kleines Skigebiet in der Steiermark in unsere Liste der günstigen Skigebiete geschafft. Im Skigebiet Modriach-Winkel stehen euch vier Schlepplifte und sieben Abfahrten zur Auswahl – insgesamt fahrt ihr auf sieben Pistenkilometern. Bei der Schneeschule Klinger könnt ihr Skifahren, Langlaufen und Snowboarden lernen. Die Saison soll am 8. Dezember 2022 starten. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 25 Euro. Weitere tolle Skigebiete in der Steiermark findet ihr in unserem Beitrag dazu.
-
Skigebiet Modriach-Winkel | Modriach 161, 8583 Modriach
Noch mehr Skispaß gesucht? Wir zeigen euch die besten Skigebiete in der Nähe von Wien. In unserer Liste Winter in Österreich haben wir noch zahlreiche weitere Tipps für die kalte Jahreszeit für euch gesammelt. Folgt der Liste und verpasst keine Updates mehr!