• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

6 Kärntner Seen abseits der touristischen Massen

Klemens Lobnig Vom 28.07.2021

Sommerliche Abkühlung in Kärnten gesucht? Für alle, die gerne abseits der Massen schwimmen, haben wir versteckte Seen im Bundesland zusammengetragen.

Kärnten See Sonnenuntergangsschwimmen

Kärnten ist das Land der Seen. Die herrlichen Farben und die angenehmen Temperaturen der Gewässer locken jedes Jahr mehr als eine Million Tourist*innen ins Land. Du möchtest aber einen feinen Tag am See verbringen, ohne dass du dich wie eine Sardine in ein überfülltes Bad quetschen musst? Dann bist du an diesen versteckten Gewässern genau richtig.

PS: Viele der angeführten Seen und Teiche sind naturbelassen und die Umgebung ist sauber. Weil das auch so bleiben soll, nimm bei einem etwaigen Besuch deinen Müll bitte wieder mit und entsorge ihn nicht in der Natur.

Goggausee

Wer einen angenehm ruhigen See für einen gemütlichen Nachmittag sucht und auch noch den Hund mitnehmen möchte, ist am Goggausee nahe der Gemeinde Steuerberg gut aufgehoben. Der See liegt in einem windstillen Tal, weshalb er sauerstoffarm und kühl ist. Um den See führt ein kleiner Rundweg entlang der großteils bewaldeten und unverbauten Ufer. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte das Strandbad mit großer Liegewiese ausprobieren. Für Hundefreund*innen bietet sich das kleine Bad am südwestlichen Ufer an, da hier Hunde erlaubt sind. Außer der Liegewiese findest du hier einen Steg, ein kleines Strandbuffet und sehr viel Ruhe, um dem Trubel zu entfliehen. Und das Beste: es ist gratis!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kraiger See

Ein Geheimtipp ist der Kraiger See in Kraig nahe St. Veit an der Glan. Der See ist recht klein, aber dafür fast gänzlich unverbaut. Zugänglich ist er über ein kleines Schwimmbad mit Liegewiese, das genug Platz bietet, damit sich auch die Kinder austoben können. Für eine kleine Stärkung, ein Eis oder ein Bier zwischendurch gibt es einen Kiosk. Der Eintritt ins Bad ist abends gratis. Sehr empfehlenswert ist es auch, den Ausflug zum See mit einer kleinen Wanderung zu verbinden: Direkt beim Parkplatz vor dem Strandbad beginnt ein gemütlicher Rundwanderweg durch die Wälder – Dauer: in etwa zwei Stunden. Der Weg führt an mehreren idyllischen Teichen und den Kraiger Schlössern vorbei und auch ein kurzer Abstecher zum riesigen Schloss Frauenstein zahlt sich aus. Am Ende des Rundweges landet man wieder am Kraiger See, wo für eine abschließende Abkühlung gesorgt ist. Herrlich!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Freibach-Stausee

Du suchst ein kristallklares Gewässer und eine richtige Abkühlung an brütend heißen Sommertagen? Dann bist du am Freibach-Stausee in Zell-Homölisch genau richtig. Dieser wunderschöne Stausee am Rande der Kärntner Karawanken beeindruckt mit einer traumhaften Bergkulisse und mit seiner Farbe. Mit einer Mischung aus Türkis und Blau leuchtet der See im Sonnenlicht wie ein Kristall. Am Westufer gibt es ein kleines Bad mit Liegefläche und einem schönen Seezugang. Dort findest du auch ein Buffet, wo Kleinigkeiten wie Pizza, Toast und Getränke serviert werden. Von dort kann man auch ans andere Ufer des Sees schwimmen, wo kleine Buchten zum Entspannen einladen. Hunde sind erlaubt, der Zugang ist gratis. Wer abends in einem richtigen Restaurant essen will, dem bietet sich mit dem Stauseewirt ein schönes Seerestaurant, in dem griechische Spezialitäten serviert werden. Dort kannst du dir auch ein Boot auszuleihen, um den See auf eigene Faust zu erkunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Oberer Spintikteich

Allen, die einen Fußmarsch nicht scheuen, sei der obere Spintikteich mitten im Keutschacher Seental ans Herz gelegt. Dieser Teich ist ein richtiges Naturidyll und der ideale Ort, um dem Trubel der anderen nahe gelegenen Seen zu entkommen. Von Wäldern umgeben, führt ein Spazierweg um den ganzen Teich herum. An mehreren Stellen gibt es Bankerln, von denen aus man die Ruhe am Teich genießen und die Wasservögel beobachten kann. Der Einstieg ins kühlende Nass ist an vielen Stellen möglich. Zugänglich ist der Teich von mehreren Seiten. Der kürzeste Weg führt von St. Nikolai hinein in den Wald, jedoch ist dort keine Parkmöglichkeit. Das Auto also am besten beim Parkplatz vom Rauschelesee abstellen und dann zum Spintikteich wandern. Geschlossene Schuhe sind empfehlenswert, da der Weg hinunter zum Teich über Wurzeln und Steine führt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Saissersee

Ein wunderschöner, wenn auch nicht überall leicht zugänglicher See, ist der Saissersee am Höhenrücken des Wörthersees in der Gemeinde Velden. Er ist gleichzeitig auch der Mittelpunkt des Landschaftsschutzgebiets Jeserzer See. Aufgrund der nahe gelegenen Moore ist die Farbe des Sees braun, aber das Wasser ist sauber. Im Sommer wird er sehr warm. Rund um den See herum führt ein beschaulicher, rund drei Kilometer langer Weg, der zu einem Nachmittagsspaziergang mit Bademöglichkeit einlädt. Immer wieder gibt es entlang des Weges Badestellen. Ein Geheimtipp für Hundebesitzer*innen und Ruhesuchende.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Forstsee

Ebenfalls am Höhenrücken des Wörthersees liegt der Forstsee. Hier empfiehlt es sich, früh anzureisen, da der Parkplatz (hier kannst du um drei Euro pro Tag parken) nur für eine begrenzte Anzahl an Autos Platz bietet. Von dort ist es nur ein kurzer Fußmarsch hinauf zum See, der sehr idyllisch im Wald gelegen ist. Bis auf ein kleines Kraftwerk und ein paar einzelne Hütten ist der See unverbaut und naturbelassen. Rundherum führt ein Wanderweg, Zugänge zum Wasser gibt es reichlich und auch Toiletten sind vorhanden. Der See unterscheidet sich von anderen Kärntner Gewässern durch seine Freizügigkeit und hat dadurch auch überregionale Bekanntheit erlangt, denn an den weiter abgelegenen Uferabschnitten steht FKK an der Tagesordnung. Die Uferseite beim Parkplatz bietet etwas mehr Ruhe. Wen die Freizügigkeit am Forstsee nicht stört, der findet hier ein wahres Naturparadies. Tipp: Etwas abseits der Wege gibt es am nordöstlichen Ufer viele Schwarzbeerbüsche – ideal für einen Snack nach einem entspannten Tag am See.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Tipps im Bundesland für die warme Jahreszeit findest du in unserer Liste Sommer in Kärnten. Bist du registriert und angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst so keine Highlights mehr. Bei unseren To Dos findest du noch mehr Unternehmungen in ganz Österreich.


Beitragsbild:

Tine Steinthaler

Tags:

  • Geheimtipp
  • Schwimmen
  • See
  • Spaziergänge
  • Wasser
  • Feldkirchen
  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sankt Veit an der Glan
  • Villach Land
Blogartikel

Mehr von 1000things

Auto See
  • Ausflug
  • Anzeige

Wasserstraßen: entlang der schönsten österreichischen Seen und Wasserfälle

Afritzer See
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Seen in Kärnten

Ruheoasen in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

10 schöne Wasser-Wanderrouten zu Seen in Kärnten

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash
  • Ausflug
  • Anzeige

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Der Ossiacher See

Abenteuerliche Abwechslung am Ossiacher See

  • See
  • Feldkirchen
Wörthersee
  • Ausflug

Wörthersee

Entspanne am türkisblauen See

  • See
  • Klagenfurt Land
Maibachl
  • Ausflug

Natürliche Thermalquelle Maibachl

Gesundes Naturbad im Grünen

  • Naturpark
  • Villach Land
Ossiacher See
  • Ausflug

Seebad St. Andrä

Schönes Strandbad am Ossiacher See

  • Schwimmbad
  • Villach Land
Ansicht Faaker See
  • Ausflug

Faaker See

Glasklares Wasser im Faake See

  • See
  • Villach Land
Längsee
  • Ausflug

Längsee

Kleiner, idyllischer Kärntner See

  • See
  • Sankt Veit an der Glan

Blog Artikel

Friseursalons Graz

Die hipsten Friseursalons in Graz

Österreich Nationalmannschaft EM

5 legendäre Spiele der österreichischen Nationalmannschaft

Beitragsbild

Witzige Toiletten in Österreich

Griensteidl Supermarkt

Unser Senf: Das Griensteidl – Vom Regen in die Traufenabteilung

Das sind die 8 spannendsten neuen Serien auf Netflix

To Dos

Hotel Plattenhof

Hotel Plattenhof ****s

  • Hotel
  • Bludenz
Camping Kärnten

Diving-Weissensee

  • Wassersport
  • Villach Land
Outdoor Sport

Golf Disc spielen in Wien

  • Sportplatz
  • 1020, Leopoldstadt
Gasthof Blasl Losenstein

Familiengasthof Blasl

  • Restaurant
  • Steyr-Land
grafik illu vegan

Front Food

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Sparen Vorsorge Wien Versicherung

Leichter durch den Alltag

Low Budget in Wien

Liebe & Sex in Österreich

1090 Wien

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!