Unsere Kino-Highlights im Sommer 2023
Von künstlerischen Arthouse-Filmen über Komödien und Horror bis hin zu actiongeladenen Hollywood-Blockbustern: Wir haben uns angesehen, welche Kinofilme ihr im Juli, August und September nicht verpassen solltet.
Wir gehen wirklich gerne ins Kino und lieben Filme. Sie holen uns für kurze Zeit aus dem oft zähen Alltag, inspirieren uns, Neues zu wagen, lehren uns das Fürchten oder bringen uns zum Lachen. Für alle Kino-Fans haben wir uns durch das aktuelle Angebot gewühlt und unsere liebsten Kino-Highlights für euch gesammelt.
>> Mehr lesen: Die besten Kinos in Wien
Insidious: The Red Door
Der Sommer wird gruselig. Zumindest für alle, die auf Horrorfilme stehen und sich den neuesten Teil der “Insidious”-Reihe reinziehen wollen. “The Red Door” setzt die Geschichte der Protagonist*innen-Familie Lambert aus dem ersten Teil und dem zugehörigen Dämon fort. Hauptdarsteller Patrick Wilson gibt übrigens sein Regiedebüt.
Kinostart: 7. Juli
Mission Impossible: Dead Reckoning – Part 1
Der Sommer ist bekannterweise die Zeit der großen Hollywood-Action-Blockbuster mit millionenschweren Budgets. Die „Mission Impossible“-Reihe ist ein gutes Beispiel dafür, dass diese Filme auch durchaus unterhaltsam sein können. Man kann von Tom Cruise halten, was man möchte, aber auch für den neuesten Teil legt er sich wieder ordentlich ins Zeug und gibt einige imposante Stunts zum Besten. Nebenbei ist er Jäger und Gejagter.
Kinostart: 8. Juli
Mit Liebe und Entschlossenheit
Ein Film für etwas emotionalere Gemüter: “Mit Liebe und Entschlossenheit” erzählt die Geschichte einer komplexen Dreiecksbeziehung: Jean und Sara sind ein Paar – er hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung und sie war einst in einen anderen verliebt. Auf Umwegen trifft sie zufällig ihre alte Liebe auf der Straße – eine Begegnung, die alles verändert.
Kinostart: 14. Juli
Oppenheimer
Christopher Nolan am Regiestuhl – müssen wir mehr zu “Oppenheimer” sagen? Wohl eher nicht, wir tun es trotzdem: In seinem neuesten Film erzählt der Ausnahmeregisseur die Geschichte des amerikanischen Physikers J. Robert Oppenheimer und seiner Rolle bei der Entwicklung der Atombombe.
Kinostart: 20. Juli
Barbie
Ebenfalls eine weltbekannte Persönlichkeit behandelt der Film “Barbie”. Auch Ken darf in der Erzählung natürlich nicht fehlen. Genauso wie jede Menge Pink und Glitzer – gepaart mit einer großen Portion Selbstironie und Starbesetzung (Margot Robbie, Ryan Gosling, Will Ferrell, …). Der Plot: Barbie und Ken lassen das Barbie-Land hinter sich und entdecken die reale Welt.
Kinostart: 21. Juli
The Meg 2
Ihr wollt im Kino einfach das Hirn ausknipsen und euch berieseln lassen? Ein wunderbarer Film dafür ist “The Meg 2”, Fortsetzung zu “The Meg”. “Meg” steht dabei für Megalodon, den urzeitlichen Riesenhai. Ihr könnt euch also schon denken, was euch in diesem Film so ungefähr erwartet. Richtig: Eine riesige Fressorgie und mehr oder weniger seichter Humor. Und Jason Statham als einziger Mensch auf der Welt, der das Untier bezwingen kann. Aber hey, auch das kann hin und wieder lustig sein!
Kinostart: 4. August
Die Geschichte einer Familie
Stunt-Fahrerin Chrissi kehrt nach einem schweren Unfall zurück in das Dorf ihrer Kindheit – im Rollstuhl. Sie ist auf die Hilfe ihres Vaters angewiesen. Die Konfrontation mit ihrer Vergangenheit ruft in ihr quälende Erinnerungen hervor, die sie eigentlich verdrängt hatte. Ähnlich ergeht es ihrem Vater, der nicht in der Lage ist, sich um sie zu kümmern. Er bietet ihr Geld an, um sich woanders ein neues Leben aufzubauen. Dieses Angebot sorgt für noch mehr Spannung zwischen den beiden.
Kinostart: 4. August
Gran Turismo
Der Name dieses Films kommt euch bekannt vor? Kann gut sein, immerhin ist “Gran Turismo” die Film-Umsetzung eines der bekanntesten Rennvideospiele überhaupt. Diese Tatsache greift auch der Film auf, der die Geschichte eines Jugendlichen erzählt, dessen Videospiel-Skills ihm einen Platz in einem echten Rennwagen verschaffen. So erging es übrigens auch dem britischen Rennfahrer Jann Mardenborough, auf dessen Lebensgeschichte der Film beruht. Wir empfehlen euch diesen Film aber primär wegen der Technik, die dahinter steckt: “Gran Turismo” wurde nämlich mit einem eigens entwickelten Kamera-System, einer Mischung aus Kameraautos, Kränen und Drohnen live und ohne große CGI-Effekte gedreht.
Kinostart: 11. August
Past Lives
Weil ihre Eltern beschließen, aus Korea wegzuziehen, werden die zwölfjährige Nora und ihr Jugendfreund Hae Sung voneinander getrennt. Jahre später finden sich die beiden online wieder. Weil sich ihre Leben aber unterschiedlich entwickelt haben (sie lebt in New York, er in China), bleibt es bei der digitalen Kommunikation. Bis Hae Sung für eine Woche nach New York reist, wo Nora allerdings seit Jahren glücklich verheiratet ist.
Kinostart: 11. August
Vienna Calling
Diese Mischung aus Musical und Dokumentarfilm gibt amüsante wie ergreifende Einblicke in die Wiener Kunst- und Kulturszene abseits des Mainstreams. Eine Mischung aus Musik und Schauspiel, aus Schmäh und Dramatik, aus altmodisch und modern, die es so wohl nur in Wien zu entdecken gibt. Mit dabei sind unter anderem Der Nino aus Wien, Lydia Haider und Voodoo Jürgens.
Kinostart: 25. August
Mein fabelhaftes Verbrechen
Paris in den 1930er-Jahren: Die erfolglose Schauspielerin Madeleine wird beschuldigt, einen berühmten Produzenten ermordet zu haben. Ihre beste Freundin, die arbeitslose Anwältin Pauline, rät ihr, sich schuldig zu bekennen, obwohl sie das Verbrechen nicht begangen hat. Beim Prozess plädiert Pauline auf Notwehr und Madeleine wird freigesprochen. Über Nacht wird sie zum Star und mit Rollenangeboten überschüttet – bis eine Zeugin auftaucht und die Wahrheit ans Tageslicht bringen will.
Kinostart: 1. September
The Nun 2
Einmal gruseln im Sommer geht noch: Zum Beispiel bei der Fortsetzung zu “The Nun”, die im wunderbar schaurigen “Conjuring”-Universum angesiedelt ist. Im Mittelpunkt steht die Klosterschwester Irene und ihre erneute Konfrontation mit dem Dämon, der sich am allerliebsten als tote Nonne präsentiert.
Kinostart: 8. September
Fallen Leaves
Zwei einsame Menschen treffen sich zufällig im nächtlichen Helsinki, beide auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Doch ihr Vorhaben wird von zahlreichen Umständen erschwert: Alkohol, verloren gegangene Telefonnummern, unbekannte Namen und Adressen und einfach das Leben, wie es eben so spielt.
Kinostart: 15. September