• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo ihr im Weinviertel tolle Picknickkörbe bekommt

Viktoria Klimpfinger Vom 07.05.2023

Sobald die Temperaturen freundlicher und die Sonnenstrahlen energischer werden, zieht es uns nach draußen ins Grüne. Und wie könnte man Frischluftschnuppern besser auskosten als mit einem ausgedehnten Picknick? Wir verraten euch, wo ihr im Weinviertel tolle Picknickkörbe bekommt.

Picknick Weinviertel

Endlich darf man wieder im Gras sitzen. Das besagt zumindest eine alte Bauernregel, laut der man nur in Monaten, die kein R im Namen tragen, besagten Podex auf besagte Wiese pflanzen darf. Also rufen wir jetzt einfach mal die Picknick-Saison aus. Besonders gut sitz-isst es sich zum Beispiel im Weinviertel. Deshalb zeigen wir euch, wo ihr im Weinviertel am besten picknicken könnt. 

Weinviertler Picknickkörbe überall

Im Weinviertel hebt man das Picknick aufs nächste Level: Gleich sieben Betriebe bieten den sogenannten Weinviertler Picknickkorb an, der für zwei Personen auf 55 Euro, für zwei Erwachsene mit zwei Kindern auf 77 Euro kommt. Für die Karosserie eures Korbs wird außerdem eine Kaution von 50 Euro fällig. Der*die Wirt*in versorgt euch neben tollen regionalen Schmankerln auch mit Geheimtipps für die schönsten Picknick-Plätze in der Umgebung. So könnt ihr es euch in den Weingärten, Kellergassen oder auf Anhöhen mit Blick auf die Landschaft wunderbar gemütlich machen.

Bei den Körben selbst habt ihr die Wahl zwischen klassisch oder prickelnd. Im klassischen Picknickkorb findet ihr neben Grünem Veltliner Weinviertel DAC etwa Delikatessen wie Rindfleischsalat, Aufstriche, Wurst und Käse. In der prickelnden Variante verbirgt sich unter anderem Frizzante oder Winzersekt, Caprese-Salat und Rohschinken. In welchen Wirtshäusern ihr die Weinviertler Picknickkörbe bekommt, lest ihr am besten online nach. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Picknickkorb fürs Fahrrad in Hollabrunn

In Hollabrunn bekommt ihr beim Weinviertler Heurigen und Hofladen einen Korb für zwei Personen um 33 Euro, jede*r weitere*r Erwachsene*r zahlt 17 Euro, jedes Kind 10 Euro. Im Korb findet ihr ebenfalls regionale, saisonale Köstlichkeiten, auf Wunsch auch vegetarisch. Mit Dabei sind etwa Wurst- und Käseprodukte aus der Region, Aufstriche, Obst, Gemüse und eine süße Überraschung. Zu trinken gibt es Mineralwasser, Traubensaft und Wein könnt ihr zusätzlich buchen. Eine Picknick-Decke ist auch noch mit von der Partie und für alle strammen Waden lässt sich der Korb sogar auf dem Gepäckträger eures Fahrrads montieren. In und um Hollabrunn findet ihr genügend Picknickplätze, ob im Park, am Wasser oder im Wald. Euren Picknickkorb solltet ihr mindestens 24 Stunden vor der Abholung telefonisch, per Mail oder Kontaktformular bestellen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinviertler Heuriger | Mitterweg 9, 2020 Hollabrunn
  • DO–SO
  • www.weinviertler-heuriger.at
    • Betrieb
    • Heuriger
    • Regional
    • Wein
    • Hollabrunn
    • Niederösterreich

Heurigenjause auf der Wiese in Unterretzbach

Der Heurige Winter in Unterretzbach lockt allein schon mit seinem grün überwucherten, schattigen Gastgarten. Aber bei Schönwetter setzt man sogar noch eins drauf und sich selbst hinaus auf die Heurigenwiese. Ihr müsst nur eure eigene Picknick-Decke mitbringen. Vor Ort könnt ihr euch einen individuellen Korb bestellen und euch einen Platz im Garten suchen. Zur Auswahl stehen Mineralwasser, Leitungswasser, Trauben- oder Apfelsaft, alkoholfreie Mixgetränke, die Weine auf der Weinkarte, verschieden gefüllte Weckerln, belegte Brote und Aufstriche. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinbau und Heuriger Winter | Hauptstraße 75, 2074 Unterretzbach
  • ausg’steckt is‘ ab März 2023
  • www.weinbauheuriger-winter.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Picknick
    • Wein
    • Hollabrunn
    • Niederösterreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Picknicken in der Hühnerkoppel

Wenn ihr schon mal im Retzerland oder im Weinviertel generell seid, solltet ihr unbedingt durch die pittoresken Kellergassen strawanzen. Das geht entweder auf eigene Faust oder aber mit einem kundigen Guide. In Obernalb führt euch Dr. Gerald Dick durch die Kellergasse “Hühnerkoppel” und ihre Sandkellerlabyrinthe. Teilnehmen könnt ihr für 9 Euro pro Person, darin inkludiert sind ein Achterl Grüner Veltliner und ein Souvenierglas. Und jetzt kommt’s: Auf Anfrage bekommt ihr auch eine Kellerjause oder einen Picknick-Korb. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Kutschen fahren und picknicken

Der Weinkutscher-Hof hält, was er verspricht: Weinbau und Kutschenfahrten! Hier in Obermixnitz könnt ihr verschiedene Erlebnisfahrten buchen, unter anderem auch ein romantisches Kutschen-Picknick im Retzer Land. Eure kleine Reise beginnt ganz ursprünglich im Weinkeller mit einem Aperitif, führt weiter mit der Pferdekutsche über Stock und Stein, durch Wald und Feld und endet schließlich bei einem Picknick-Platz mitten im Grünen. Hier verwöhnt euch Turteltäubchen eine viergängige Romantiker-Jause, begleitet von Bio-Wein. Zurzeit sind keine Termine online – fragt am besten beim Hof direkt an.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinkutscher-Hof | Obermixnitz 7, 2084 Obermixnitz
  • www.weinkutscher.at
    • Betrieb
    • Heuriger
    • Regional
    • Tiere
    • Wein
    • Horn
    • Niederösterreich

Picknicken am Dionysosweg

Gleich hinter dem urgeschichtlichen Erlebnismuseum MAMUZ in Mistelbach verläuft mit dem Dionysosweg Mistelbachs erster Panoramaweg, der euch mit einer einmaligen Aussicht auf die sanften Hügel des Weinviertels versorgt. Er führt durch Wein- und Obstgärten, an Weiderindern und Freilandschweinen vorbei und hält an interaktiven Stationen sogar das eine oder andere Rätsel bereit. Natürlich findet ihr hier auch einen idyllischen Picknickplatz vor. Und nicht nur das: Im Bauernladen BauernArnt bekommt ihr sogar Picknickkörbe mit Produkten aus der Region für 12 Euro pro Person. Ihr könnt euch aber auch selbstständig mit den tollen Produkten eindecken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • MAMUZ Museum Mistelbach | Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach
  • DI–SO: 10 – 17 Uhr
  • www.mamuz.at
    • Geschichte
    • Kinder
    • Museum
    • Open Air
    • Mistelbach
    • Niederösterreich

Was ihr sonst noch in der Region anstellen könnt, verraten wir euch in einem weiteren Artikel. Das Nonseum in Herrnbaumgarten ist zum Beispiel immer einen Ausflug wert.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Betrieb
  • Heuriger
  • Picknick
  • Wein
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Marillen Erlebnis Weg
  • Kulinarik

Die besten Picknickkörbe in der Wachau

Kellergassenfest Weinviertel
  • Kulinarik
  • Anzeige

Kellergassenfeste im Weinviertel, die ihr besuchen solltet

Weinviertel Heurige Kellergasse
  • Kulinarik
  • Anzeige

Heurigen im Weinviertel, bei denen ihr ein Gläschen trinken solltet

Kellergasse Weinviertel Radfahren Wandern
  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Weinradwege und Weinwanderungen durchs Weinviertel

To Dos

Mehr von 1000things

Sturm Österreich
  • Kulinarik

Kellerschank Frank

Gemütlicher Heurigen in der Schwechater Kellergasse mit riesigem Spielplatz daneben

  • Heuriger
  • Wien-Umgebung
Wein vom Heurigen Humer
  • Lieblinge 2023

Heuriger Humer

Heuriger mit kulinarischen Klassikern und guten Mehlspeisen

  • Heuriger
  • Hollabrunn
  • Kulinarik

Unser Weidlinger

Heuriger mit regelmäßig stattfindenden Konzerten

  • Heuriger
  • Tulln
Sturm, Herbst
  • Kulinarik

Weinviertler Heuriger

Heuriger und Hofladen in Hollabrunn

  • Heuriger
  • Hollabrunn
Sturm, Herbst
  • Kulinarik

Weinbau und Heuriger Winter

Toller Heurigen mit Picknick-Wiese

  • Heuriger
  • Hollabrunn
Pferde
  • Kulinarik

Weinkutscher-Hof

Bio-Weinbau und Kutschen-Erlebnisse

  • Betrieb
  • Horn

Blog Artikel

Beitragsbild

Kurioses aus der Wiener Verkehrsgeschichte

Zentralfriedhof

7 Superlative aus Wien

im kroatienurlaub lernt

Quiz: Welcher Urlaubstyp bist du?

Auto See

Wasserstraßen: entlang der schönsten österreichischen Seen und Wasserfälle

Rathaus Wien

Check dir die Handysignatur im Wiener Rathaus

To Dos

Pinguin Iglu

  • Bar
  • Neunkirchen

Süddeck

  • Restaurant
  • Tulln

Schloss Ort

  • Schloss
  • Gmunden

Café Zehnsiebzig

  • Café
  • 1070, Neubau
Salza Schlucht

Salzaklamm

  • Schlucht
  • Bruck-Mürzzuschlag

Listen

Urlaub in Tirol

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Alles über 1000things

1040 Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!