• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in der Wachau

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 10.04.2022

Köstlicher Wein, uriger Gastgarten, umwerfende Landschaft: Was könnte da noch schiefgehen? Wir zeigen euch unsere liebsten Heurigen in der Wachau, die mit all dem aufwarten.

(c) Katharina Tesch | 1000things

Nicht nur zur Marillenblüte ist die Wachau mit ihrem Blütenmeer einen Ausflug wert. Besonders in der warmen Jahreszeit verbringen wir laue Abende gerne mit unseren Freund*innen in den schönsten Heurigen in der Wachau. Welchen davon ihr unbedingt einen Besuch abstatten solltet, lest ihr hier. 

Weingut Thomas Gritsch

Beim Heurigen vom Weingut Thomas Gritsch sitzt ihr unter der lauschigen Laube im Weingarten und genießt Aufschnittplatten und natürlich das eine oder andere Glaserl Wein. Die Weine stammen aus dem Familienbetrieb, wer alkoholfrei unterwegs ist, kann sich auf Marillennektar und Traubensaft freuen. Kulinarisch erwartet euch eine umfangreiche Karte mit vielen Wachauer Schmankerln. Aber nicht nur an denen können wir uns nicht sattsehen (und -essen!), auch von der Aussicht auf die Weinberge in der Umgebung bekommen wir gar nicht genug. 

Ausstecktermine 2022

  • 22. bis 24. April
  • 28. April bis 8. Mai
  • 14. bis 31. Juli
  • 8. bis 18. September

Laaben Haidgasse 1, 3620 Spitz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heuriger Graf in Unterloiben

Beim Heurigen Graf nehmt ihr entweder im mediterranen Innenhof oder im 300 Jahre alten Gewölbekeller Platz und genießt den Wein der Weingärtnerei. Auf eure Brettljause kommen zum Beispiel Geselchtes, verschiedene Braten und Pasteten, Blunzn und Sulz – all das wird von den Betreiber*innen selbst hergestellt. Für Aufstriche und Salate verwendet das Heurigenlokal regionale und saisonale Lebensmittel. Die Kuchen kommen von der Oma und auch sonst setzt der Heurige Graf auf Lieferant*innen aus der Region, die ihr auf der Website findet.

Ausstecktermine 2022

  • 25. März bis 1. Mai
  • 25. Mai bis 3. Juli
  • 12. August bis 25. September
  • 25. November bis 10. Dezember

Unterloiben 5, 3601 Dürnstein

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Alter Klosterkeller

Ein weiteres malerisches Platzerl in der Wachau ist das Heurigenlokal Alter Klosterkeller in Dürnstein. Vom Donauufer sind es nur ein paar Schritte zum idyllischen Garten, in dem ihr auf den Holzbänken sitzen und in den Liegestühlen chillen könnt. Oder ihr macht es euch auf der überdachten Terrasse bequem. Egal, wo ihr sitzt, die Heurigenschmankerln schmecken überall gleich gut. Samstags und sonntags gibt es bei Schönwetter außerdem BBQ vom Holzkohlegrill. Euch erwarten zahlreiche Weine aus der Region, zum Beispiel vom Weingut Tegernseerhof – die könnt ihr übrigens auch zu Ab-Hof-Preisen mit nachhause nehmen. 

Anzuggasse 237, 3601 Dürnstein

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heuriger Rehrl-Fischer

Wir wechseln das Donauufer: Gegenüber von Dürnstein machen wir es uns im Gastgarten mit „Dürnsteinblick“, wie es der Heurige Rehrl-Fischer auf der Website ausdrückt, liebend gerne gemütlich. Auf der einladenden Terrasse könnt ihr euch durch das Weinsortiment probieren. Neben Veltliner, Riesling und Co. bekommt ihr hier zum Beispiel auch Gelben Muskateller oder Merlot. Dazu gibts natürlich eine ordentliche Brettljause. Wer zu Hause weiter verkosten will, kann die Weine auch ab Hof kaufen.

Ausstecktermine 2022:

  • 29. April bis 22. Mai
  • 17. Juni bis 21. August
  • 9. September bis 2. Oktober

Rossatzbach 19, 3602 Rossatzbach

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pulkers Heuriger

Für eine Jause im herrlichen Weingarten kehren wir auch gerne bei Pulkers Heurigem in Rührsdorf ein. Nehmt zwischen den Weinreben oder unter dem Marillenbaum Platz und genießt den Ausblick auf die schöne Landschaft. Hier solltet ihr nicht nur für den köstlichen Wein herkommen, auch die Küche ist ausgezeichnet: Pulkers Heuriger hat nämlich den ersten Platz im Heurigenguide von Falstaff in der Kategorie Küche abgeräumt. Besonders empfehlenswert: der Schweinsbraten. Aber auch alles andere kann sich schmecken lassen, denn auf die Teller kommen nur selbst erzeugte Produkte und Erzeugnisse von Bauern aus der Region. 

Rührsdorfer Kellergasse, 3602 Rührsdorf

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heuriger Hermenegild Mang

Unter Kirsch- und Marillenbäumen sitzt ihr im schattigen Garten des Heurigen Hermenegild Mang in Weißenkirchen – perfekt, wenn wir im Sommer eine kleine Pause von der Hitze brauchen. Die Speisekarte kann sich sehen lassen und wartet mit allerlei deftigen Platten und Braten auf. Es gibt aber auch eine kleine vegetarische und vegane Auswahl. Für zu Hause könnt ihr euch ein Glaserl Marillenmarmelade oder Marillenkompott mitnehmen. Und natürlich verwöhnt euch der Heurige mit Wein aus dem Eigenanbau, Spritzern, Limonaden und Säften.

Ausstecktermine 2022:

  • 1. April bis 3. Juli
  • 15. Juli bis 30. Oktober

Landstraße 38, 3610 Weißenkirchen

Jause beim Heurigen Hermenegild Mang in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
Jause beim Heurigen Hermenegild Mang in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Weingut Mazza

Weiter geht es bei unseren liebsten Heurigen in der Wachau mit einem weiteren Heurigen in Weißenkirchen: der Heurige vom Weingut von Christine und Ilse Mazza. Euren Besuch müsst ihr hier aber besonders gut timen, denn der Heurige hat nur dreimal im Jahr ausgesteckt. Aber dann erwarten euch deftige Spezialitäten aus der Region und als Nachspeise gibt’s hausgemachte Mehlspeisen. Und natürlich darf auch der Wein vom eigenen Weingut nicht fehlen. Den genießt ihr entweder im hübschen Garten mit Weingarten-Blick, oder im Heurigenlokal, das aus dem ehemaligen Presshaus entstanden ist. 

Ausstecktermine 2022

  • 13. bis 24. April 
  • 26. Mai bis 6. Juni
  • 12. bis 27. August 

Auf der Burg 124, 3610 Weißenkirchen

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heuriger Graf in Mauternbach

Ein zweiter Heuriger mit dem Namen Graf darf in unserer Liste nicht fehlen – nämlich jener vom Weingut Graf in Mauternbach. Das Weingut ist bereits seit 1697 in Familienbesitz, heißt es auf der Website, hier kennt man sich also aus mit Wein. Und davon könnt ihr euch im lauschigen Garten mitten im Grünen selbst überzeugen. Nehmt auf den Heurigenbänken Platz und lasst es euch gutgehen!

Mauternbach 14, 3512 Mautern an der Donau

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heuriger am Frauengrund

Geografisch zählt der Heurige am Fraungrund vom Winzerhof Dockner in der Nähe von Krems zwar nicht mehr zur Wachau. Weil er aber nur einen Katzensprung entfernt und der Gastgarten wirklich schön ist, wollen wir ihn euch nicht vorenthalten. Er befindet sich nämlich mitten in den Weingärten, auf den Terrassen der Sektmanufaktur der Winzerfamilie Dockner. Wenn ihr schon hier seid, solltet ihr also unbedingt ein Glaserl Sekt probieren. Mehrmals pro Jahr könnt ihr außerdem beim Sektbrunch so richtig schlemmen.

Ausstecktermine 2022

  • 11. bis 28. Mai
  • 15. bis 25. Juni
  • 13. bis 30. Juli
  • 7. bis 24. September

Schwerer-Zapfen-Weg, 3506 Krems/Thallern

Der Heurige am Frauengrund (c) Winzerhof Dockner
Der Heurige am Frauengrund (c) Winzerhof Dockner

Nikolaihof

Den Abschluss macht ein Weingut, das wahrlich schon einige Jahre auf dem Buckel hat: Den Nikolaihof gibt es seit gut 2.000 Jahren – damit gehört er zu den ältesten Weingütern in Österreich. Außerdem zählt das Weingut zu den ersten, die biodynamisch arbeiteten. Das Weingut bietet demeter-zertifizierte Weine an, in der Weinstube bekommt ihr außerdem regionale und saisonale Spezialitäten, vieles aus eigenem Anbau. Die Preise sind etwas gehobener. Im Innenhof macht ihr es euch unter der großen Linde gemütlich. Ihr könnt außerdem an Führungen durch den antiken Keller, zur weltgrößten Baumpresse, teilnehmen.

Nikolaigasse 3, 3512 Mautern

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wir zeigen euch außerdem, wo ihr in der Wachau hervorragende Marillenknödel bekommt. Außerdem verraten wir euch ein paar Dinge, die ihr im Frühling in Niederösterreich machen könnt.


Beitragsbild:

Der Heurige Hermenegild Mang (c) Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Gastgarten
  • Heuriger
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Weinrebe
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen rund um Wien

gastgaerten rund um wien
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten am Rand von Wien

Wilhelminenberg Wein
  • Kulinarik

Die schönsten Weinwanderwege in Wien und Umgebung

Badeschiff Außenansicht
  • Kulinarik

7 Freibäder im Osten Österreichs mit richtig guten Restaurants

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Das Schloss an der Eisenstrasse

Entdecke das Schloss an der Eisenstrasse

  • Schloss
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Heurigen Weinreben
  • Kulinarik

Der Gumpoldskirchner WeinWanderWeg

Wandern zwischen Weinreben

  • Route
  • Mödling
  • Kulinarik

Wiener Hütte

  • Restaurant
  • Mödling
amterl baden
  • Kulinarik

Amterl Baden

Gemütlicher Blick auf die Badener Innenstadt

  • Baden
  • Ausflug

Kürbishof Franzlbauer

Kürbisfest beim Franzlbauer

  • Pop-up
  • Tulln
  • Kulinarik

Gaststätte Figl

Authentische Küche in Ratzersdorf

  • Restaurant
  • Sankt Pölten(Stadt)

Blog Artikel

In diesen Situationen werden wir wieder zum Kind

Die schönsten Frühlingsausflüge in und rund um Wien

Fotomontage

5 Street-Art-Wanderwege durch Wien

Bella Vita für daheim: Unsere Tipps für einen Italien-Urlaub zu Hause

Gabalier Valentin Orden

Unser Senf: Warum Andreas Gabalier kein "Andersdenkender" ist

To Dos

Matcha Komachi

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
kulinarische Weltreise

Rinkhy

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Mole West

Mole West

  • Strandbar
  • Neusiedl am See
Haepinest

Haepinest

  • Café
  • Innsbruck-Stadt
Wiener Weihnachtstraum

Wiener Weihnachtstraum

  • Weihnachtsmarkt
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Unsere Highlights in der Wachau

Unsere Highlights in Linz

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Urlaub in Niederösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest