• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Ein Roadtrip entlang der Route 66 im Vulkanland

Magdalena Mösenlechner vom 28.07.2020 (zuletzt geändert am 08.09.2021)

Österreichischer Whiskey, kreativer Käse, regionales Pesto und Kurorte mit viel Urlaubsfeeling – die steirische Route 66 überrascht euch von Ilz hinunter bis zur slowenischen Grenze mit einem kulinarischen und abwechslungsreichen Roadtrip-Programm. Packt eure sieben Sachen und auf ins Vulkanland!

Route 66

Einmal im Leben auf der Route 66 cruisen, den Wind in den Haaren fühlen und die Freiheit spüren – ein To Do, das viele von uns auf ihrer Bucketlist haben. Wer sich das Geld für transatlantische Flugtickets sparen möchte, oder Amerika einfach nicht so great again findet, kann auf die steirische Version zurückgreifen. Denn im Vulkanland führt euch die Genuss-Straße B66 an allerlei Sehenswertem vorbei. Bei 33 Erlebnismanufakturen und 15 Erlebniseinkaufsbetrieben wird dieser Roadtrip vor allem eines: ein Erlebnis!

Ruotkers – House of Whiskey, Gin & Rum

Bekannterweise werden in der Steiermark gern die Gläser erhoben. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Wein, doch nicht bei Ruotkers, direkt an der Gleichenberger Straße, wie die B66 auch heißt. Aus regionalen Rohstoffen und leidenschaftlichem Handwerk entstehen hier Rum, Whiskey und Gin. Nach einem Besuch im House of Whiskey verlegt ihr die Weiterfahrt auf der Route 66 aber doch lieber auf den nächsten Tag. Denn abgesehen vom Stöbern im Shop könnt ihr hier auch eine Führung durch die Produktion und des Fasskellers unternehmen, aber natürlich auch die hauseigenen Sorten probieren. Es wird immer wieder mit verschiedenen Verkostungsevents aufgewartet, wie etwa Rum um die Welt, bei denen ihr allerlei internationale Rumsorten geschmacklich erfahren dürft. Also behaltet vor einem Besuch am besten die Website im Auge.

Lembach 16, 8333 Riegersburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gsellmanns Weltmaschine

Nur wenige Fahrminuten von der steirischen Route 66 entfernt findet ihr in einer kleinen Ortschaft namens Kaag auf einem unscheinbaren Bauernhof ein echtes Kuriosum. Inspiriert von einem Besuch der Brüssler Weltausstellung begann hier im Jahre 1958 der Bauer Franz Gsellmann den Bau seiner Weltmaschine. Hunderte von Glühbirnen und alle möglichen mechanischen Teile und glänzenden Gegenstände – etwa ein Roulette-Rad, eine Waschmaschinentrommel und auch ein Andreaskreuz – wurden von ihm über einen Zeitraum von 23 Jahren zu einem fauchenden, leuchtenden, furiosen Ungetüm zusammengezimmert. Beim Besuch der Maschine erfahrt ihr noch mehr über sein Schaffen dieses ungewöhnlichen Kunstwerks und könnt dabei die schrille Maschinerie auch in Aktion erleben.

Kaag 12, 8332 Edelsbach

Weltmaschine
(c) Magdalena Mösenlechner

Fromagerie zu Riegersburg

Nicht einfach nur Käse, sondern gleich wahre Käsekunst, erwartet euch in Riegersburg. Der diplomierte Käsesommelier Bernhard Gruber bezeichnet sich selbst als Cheese Artist, und das nicht ohne Grund. Denn der ehemalige Koch kreiert mittlerweile die ausgefallensten, aber auch schmackhaftesten Käsesorten, von denen wir bislang gehört haben: von Schafskäse mit kandierter Mango und Rose über Vulkanlandcheddar mit Buchenasche und Schabziggerklee bis hin zu Rohmilchkäse mit Uhudler und Hanf. Wer gewissenhaft speisen möchte, ist hier ebenfalls richtig. Bei der Herstellung des Käses wird auf Regionalität, Fairtrade und Zutaten aus biologischer Landwirtschaft geachtet. Ihr könnt auch gerne ein genaueres Auge auf die Produktion werfen, etwa bei einer der Führungen, die auf Voranmeldung möglich sind. Dabei dürft ihr den kreativen Käse natürlich auch verkosten, auf Wunsch sogar mit Weinbegleitung.

Bergl 2, 8333 Bergl

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

zotter Schokoladen Manufaktur

Ihr seid richtige Schoki-Freaks und könnt eine angebrochene Tafel niemals liegen lassen? Bei uns seid ihr richtig. Und in der zotter Schokoladen Manufaktur auch. Hier findet jeder Schokotiger, wonach ihm beliebt. Die Besichtigung der Manufaktur besteht nämlich zum größten Teil aus einer einzigen wiederkehrenden Aktivität: Kosten, Kosten, Kosten. Ob ihr euch dabei für wagemutige Kreationen wie etwa Insekten-Schokolade oder Grammel-Schoki entscheidet oder doch eher beim klassischen Schokobrunnen verweilt, ist euch überlassen. Die Führung dauert etwa zwei Stunden und wir raten euch, viel Süßhunger mitzubringen. Am besten schlagt ihr nicht schon in den ersten Räumen voll zu, da wirklich noch genug Schokolade auf euch zukommt und es schade wäre, wenn ihr schon bei der Hälfte nicht mehr könnt.

Bergl 56, 8333 Riegersburg

zotter schokoladen manufaktur
(c) Lisa Panzenböck | 1000things

Pestonarrisch

Der sympathische, kleine Einfrau-Betrieb, ebenfalls im schönen Riegersburg, dreht sich nur um eines: Pesto – und das in allen Variationen: ganz klassisch mit Rucola, saisonal mit Bärlauch, ausgefallen mit Rosenblüten oder steirisch mit Kürbiskernen. Hier finden alle Pastafans, was ihr Herz begehrt. Auch dieser Betrieb legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und biologischen Anbau. Die Gründerin Sabine Brändle hegt und pflegt ihren eigenen Laissez-Fair-Garten, in dem alles so wachsen darf, wie es der Natur gerade passt. Der etwa ein Hektar große, bunt bepflanzte Acker liegt nur wenige 100 Meter vom Geschäftslokal entfernt. Auf Anfrage könnt ihr ihn besichtigen oder auch ein Picknick dort genießen. Genuss findet ihr aber auch im Geschäft selbst, gibt es dort doch die Möglichkeit, sich gratis durch die diversen Pesto-Sorten zu kosten.

Riegersburg 26, 8333

Pestonarrisch
Blätter werden getrocknet zur Weiterverarbeitung (c) Magdalena Mösenlechner | 1000things

Riegersburg

Die vorangegangenen Stopps eures Roadtrips entlang der Route 66 führten euch schon in das pittoreske Örtchen im Vulkanland. Wir wollen es aber noch einmal gesondert hervorheben, zahlt es sich doch wirklich aus, hier etwas länger Halt zu machen. Die sanften Hügel um die Ortschaft, die steilen Straßen durch die Altstadt und natürlich die imposante Burganlage, die auf einem Vulkankegel thront, machen Riegersburg zu etwas ganz Besonderem. Spaziert gemütlich hinauf zur Burg oder nehmt noch etwas gemütlicher den Aufzug. Bequemlichkeit hat allerdings ihren Preis: 6 Euro kosten Rauf- und Runterfahrt pro Person, da ist das Eintrittsticket zur Burg allerdings noch nicht inbegriffen. Wem gehen und fahren zu Mainstream ist, der kann auch etwas actionreicher den Weg zur Burg erklettern. Egal welche Art von Erklimmungsmethode ihr wählt, hoch oben werdet ihr in der Burg-Taverne mit einem kühlen Drink und einer unfassbaren Aussicht belohnt. Ein besonderes Highlight ist auch die Greifvogelwarte direkt an der Burg, wo ihr mit Steinadlern, Uhus und Schnee-Eulen auf Tuchfüllung gehen könnt. Mehrmals täglich könnt ihr vor Ort die Flugshows bewundern und über die edlen Tiere staunen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Styrassic Park

Nach all der Schlemmerei noch eine kleine Zeitreise gefällig? Wobei das Wort klein hier wohl etwas fehl am Platz ist, denn 66 Millionen Jahre ist schon ein Zeiterl. Im Styrassic Park an der Gleichenberger Straße dreht sich nämlich alles um Dinosaurier. Hier habt ihr die einzigartige Möglichkeit, die ausgestorbenen Urzeitgiganten hautnah zu erleben. Spannende Hintergrundfakten, ein 9-D-Kinoerlebnis und ein acht Meter großes und 18 Meter langes T-Rex-Skelett locken Besuchende aus allen Altersgruppen in den Themenpark. Auch körperlich austoben könnt ihr euch im Styrassic Park, etwa auf dem Kletterparcours oder auf der Riesenseilrutsche. Wer nach so viel Action etwas Ruhe vor der Weiterfahrt benötigt, kann im angrenzenden Baumhotel hoch in den Wipfeln sein Nachtlager aufschlagen.

Dinoplatz 1, 8344 Bad Gleichenberg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bad Radkersburg

Das Ende der abwechslungsreichen Route 66 markiert nicht etwa Missouri oder Santa Monica, sondern die Mur-Auenlandschaft um den schönen Kurort Bad Radkersburg. Die idyllische Landschaft der Südoststeiermark wechselt sich in der Grenzstadt kurz vor Slowenien ab mit historischen Bauten. Vor allem überwältigt uns hier aber eines: nämlich Urlaubsfeeling. Bad Radkersburg wartet mit jeder Menge mediterranem Flair und Sonnenstunden auf. Das Wort Bad im Namen kommt hier auch nicht von ungefähr, immerhin dürfen sich doch nur waschechte Kurorte damit schmücken. Die sehr beliebte Parktherme macht sich also die ortseigene Thermalquelle zunutze. Wer sich eher zu den Badesee-Plantscher*innen zählt, kann unweit vom Zentrum auch im idyllischen Liebmannsee baden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt noch mehr USA-Feeling in Österreich genießen? Wir haben da ein paar Tipps für euch auf Lager. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, registriert ihr euch am besten bei uns und folgt der Liste Unsere Highlights in der Steiermark für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Mario Schmidt | Pixabay

Tags:

  • Auto
  • Roadtrip
  • Route
  • Schwerpunkt Roadtrip
  • Sommer
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leibnitz
  • Steiermark
  • Weiz
Blogartikel

Mehr von 1000things

Citroën, Sponsored (c) Manuel Hahn | 1000things
  • Ausflug
  • Anzeige

Die Weinstraße entlang: Französische Genusserlebnisse in der Südsteiermark

Citroen, Sponsored (c) Manuel Hahn | 1000things
  • Ausflug
  • Anzeige

Ein Tag wie in Frankreich: Käsegenuss in der Steiermark

ausflugsziele in salzburg
  • Entdecken & Auszeit

Die coolsten Roadtrips in Österreich - Teil 2

Wander Guide
  • Bewegung & Natur

Der 1000things Wander-Guide

To Dos

Mehr von 1000things

Therme Hotel Resort
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

H2O Hotel-Therme-Resort ***S

Kinderparadies und Erholungsoase in einem.

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
Beitragsbild
  • Kulinarik

Südsteirische Weinstraße

Südsteirische Weinstraße: Bewegung und Genuss

  • Route
  • Leibnitz
  • Ausflug

AlmErlebnispark Teichalm

AlmErlebnispark Teichalm: ein abenteuerliches Aktivprogramm

  • Weiz
  • Kunst & Kultur

Autodisco

Autodisco: Clubbing trotz Abstandsregelung

  • Open Air
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ausflug

Naturpark Almenland

Eines der größten Almgebiete Österreichs

  • Naturpark
  • Weiz
Beitragsbild
  • Ausflug

Steirerkraft Kernothek

Ein Mekka für Kürbiskernöl-Fans

  • Manufaktur
  • Weiz

Blog Artikel

Sims

Dinge, die du kennst, wenn du Die Sims gespielt hast

100 Things to do in Vienna - Part 1

Wir haben die besten WU Ball Kommentare für euch zusammengefasst

Massage

Die coolsten Massagestudios in Wien

In 48 Stunden durch Wien

To Dos

100tage sommer

100 Tage Sommer

  • Strandbar
  • Mödling
Grünegg Alm

Grünegg Alm & Edelbrennerei

  • Berg
  • Zell am See
Riegersburg von unten gesehen

Die Riegersburg

  • Burg
  • Südoststeiermark
Minigolf-Turnierhalle Voitsberg

Minigolfhalle Voitsberg

  • Sportplatz
  • Voitsberg
Frauenmuseum hittisau

Frauenmuseum Hittisau

  • Museum
  • Bregenz

Listen

Die schönsten Orte zum Picknicken im Herbst

Picknicken in Wien

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Schwerpunkt Diversity

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

Sommer in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!