Spontaner Wochenendausflug in die Südoststeiermark
Packt eure Liebsten zusammen und fahrt spontan in die Südoststeiermark! Weil man sich ohnehin immer zu wenig gemeinsame Zeit rausnimmt und viel öfter spontan übers Wochenende all die schönen Ecken und Enden, Seen und Berge, Städte und Dörfer, die Österreich für uns bereithält, erkunden sollte, stellen wir euch hier ein selbst getestetes Programm für eine Alltagsflucht in die Steiermark vor. Viel Spaß, genießt es!
Ein Besuch in der zotter Schokoladen Manufaktur, ein Spaziergang zur Riegersburg und die Seele baumeln lassen – Programmpunkte, die bei einem Wochenendausflug in die Südoststeiermark keineswegs fehlen dürfen. Macht euch ein kühles Gösser auf, gießt reichlich Kernöl über euren Salat und lasst euch ein bisschen von unseren Tipps rund um Arnold Schwarzeneggers Heimatbundesland zu einem gelungenen Wochenendtrip inspirieren.
Die Riegersburg
In der Ortschaft Riegersburg angekommen, erspäht ihr gleich das namensgebende Wahrzeichen, nämlich die Riegersburg, zu der ihr entweder zu Fuß oder mit dem Lift gelangt. Wir würden euch allerdings die spazierende Variante empfehlen, da der Aufstieg wirklich sehr schön ist und sich im Zuge des bloß 20 Minuten andauernden, nicht wirklich anstrengenden Weges immer wieder richtig schöne Aussichten auftun. So zum Beispiel dieser hier mit Blick auf die Region und das Seebad Riegersburg, den wir letzten Frühling selbst genießen durften:
Führungen durch die Burg sind momentan leider nicht möglich. Aber ihr könnt sie auf alle Fälle selbst erkunden und habt sogar die Möglichkeit, die Burg rund um die Uhr zu erklettern. Drei Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden könnt ihr hier vom Burgaufgang aus bestreiten, allerdings müsst ihr eure eigene Ausrüstung mitbringen. Wir empfehlen euch jedoch, falls ihr noch nie klettern wart, einen der freundlichen Guides zu engagieren.
Greifvogelshow
Seid ihr bereit für den Auftritt der Könige der Lüfte? An einem Wochenende im Vulkanland, als welches die südöstliche Region der Steiermark noch bekannt ist, könnt ihr auch eine Greifvogel-Show hautnah erleben. Hier werden euch außergewöhnliche Falknereivorführungen auf der Greifvogelwarte Riegersburg gezeigt. Adler, Falken und Co. begeistern mit geschickten Manövern und können von euch beim Darbieten ihrer Flugshows bewundert werden. Vorführungen finden bis einschließlich 2. November von Montag bis Samstag um 11 und 15 Uhr statt.
Greifvogelwarte Riegersburg, Riegersburg 195, 8333 Riegersburg
zotter Schokoladen Manufaktur
Wer von euch steht auf Schokolade? Hm, die Frage ist vermutlich überflüssig, denn braunes Gold geht einfach immer. In Riegersburg könnt ihr die zotter Schokoladen Manufaktur besuchen und euch im österreichischen Mekka der Schokoladen-Herstellung in ein ordentliches Schoko-Koma schlemmen, denn hier darf absolut alles verkostet werden. Normalerweise wird euch zu Beginn eures Besuchs ein kleiner Film über die zotter-Geschichte gezeigt und im Anschluss daran dürft ihr die gesamte Produktionsstätte besichtigen. Von Pralinen über Nougat und klassische Schokolade bis hin zu Trinkschokolade und ausgefallene Sorten wie Grammel-Schokolade könnt ihr sämtliche zotter-Leckereien verkosten und euch wie Charlie beim Besuch von Willy Wonkas Schokoladenfabrik fühlen. Während Corona ist der eigenständige Besuch der Manufaktur derzeit nicht möglich. Ihr könnt euch online für eine Augenschmaus-Tour mit 16 Verkostungsproben anmelden.
Bergl 56, 8333 Riegersburg
Gölles
Nach dem Besuch bei einem österreichischen Traditionsunternehmen geht es gleich weiter zum nächsten, nämlich zu Gölles – dem Hersteller schlechthin für edlen Brand und feinen Essig. Bei der Entdeckungstour durch den nostalgischen Schnapskeller stechen die riesigen, kupfernen Brennkessel sofort ins Auge, doch auch die großen Eichenfässer und Glasballons, in denen die Spirituosen schließlich reifen, sind nicht zu übersehen. Bei eurer Tour passiert ihr das Obstgarten-Kino, den Maischeplatz, seht den größten Essigfasskeller des Landes und probiert euch schließlich im Sinnestunnel durch die Essigvariationen. Im zweiten Teil eures Aufenthalts bekommt ihr einen Einblick in die hauseigene Schnapsbrennerei und dürft anschließend einige edle Tropfen bei der die Tour abrundenden Verkostung degustieren – definitiv einer unserer liebsten Ausflüge in der Südoststeiermark.
Stang 52, 8333 Riegersburg
Die Südsteirische Weinstraße besuchen
Wein trinken in den Weinbergen, gibt es etwas Schöneres? Wir glauben kaum. Vor allem im Herbst verwandelt sich der südliche Teil der Steiermark in eine Art österreichische Toskana. Aber die Weinstraße darf natürlich auch zu allen anderen Jahreszeiten bei einem spontanen Wochenendausflug in die Südoststeiermark nicht fehlen. Das einerseits aufgrund der hervorragenden, teils international prämierten Weine und andererseits, da die Panoramen beim Spazieren entlang der Weingärten süditalienisches Flair versprühen. Besonders beliebte Orte zum Starten eurer Weinwanderung sind Leutschach, Ehrenhausen und Gamlitz. Es gibt sehr viele verschiedene Wanderwege an der Südsteirischen Weinstraße, die ihr alle online einsehen könnt.
Buschenschenken
Wusstet ihr, dass Buschenschank nicht gleich Heuriger ist? In einer Buschenschank werden nämlich nur kalte Speisen und Jausen serviert und an Getränken gibt es alles an Wein und Säften, was aus eigener Erzeugung stammt – wurde uns zumindest bei unserem Wochenendausflug in die Südoststeiermark beigebracht. Zahlreiche Buschenschenken, die euch mit regionalen Schmankerln verwöhnen, findet ihr bei eurem Besuch im Vulkanland. Neben köstlichen Weinen aus dem oftmals direkt an die Buschenschank angrenzenden Weingarten, solltet ihr euch auch unbedingt eine traditionelle Brettljause wie wir im Weinhof Krenn in Edelsbach genehmigen und auch ein Gläschen des preisgekrönten Welschrieslings ist zu empfehlen. Damit ihr auch alle Buschenschenken verkosten könnt, gibt es dafür eine passende Übersicht aller Buschenschenken der Region.
Edelsbach 49, 8332 Edelsbach bei Feldbach
Übernachten
Zum Übernachten empfehlen wir euch das wunderbare Ayurveda-Hotel Mandira Styria – ehemaliges Hotel PAIERL – in Bad Waltersdorf. Hier wird sehr viel Wert auf euer Wohlbefinden gelegt, denn das Hotel kombiniert steirischen Thermengenuss mit asiatischen Verwöhnmomenten und authentischem Ayurveda.
Den Verliebten unter euch können wir ebenso das Romantik Hotel im Park in Bad Radkersburg empfehlen, in dem ihr exklusive Wellnessmomente in stilvoller Atmosphäre genießen könnt. Ein sage und schreibe 6.800 Quadratmeter großer Spa-Bereich lässt dieses gemütliche Hotel zu einem Wohlfühlplätzchen an kalten Tagen werden. Kulinarisch versorgt euch das Romantik Hotel mit Erlebnissen für alle Sinne.
Wir hoffen, ihr genießt euren Wochenendausflug in die Südoststeiermark und habt Freude an unseren Empfehlungen! Für mehr Wellness mit Aussicht, schaut doch mal in unserem ganz eigenen Artikel dafür mit Hotelempfehlungen im ganzen Land vorbei. Solltet ihr bei ganz miesem Wetter in der Steiermark sein, so haben wir unsere Tipps für Schlechtwetterunternehmungen im Grünen Herzen Österreichs zusammengefasst. Was es im Herbst dahoam noch so zu erleben und zu sehen gibt, findet ihr auf unserer eigens dafür eingerichteten Seite.
(c) Beitragsbild | Tourismusverband Südsteirische Weinstraße