• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Ausflüge in und rund um Graz, für die ihr kein Auto braucht

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 08.10.2022

Seid ihr bereit für eine kleine Stadtflucht mit den Öffis? Wir zeigen euch Ausflüge in und um Graz, die ihr ohne Auto erreichen könnt.

Die Riegersburg in der Steiermark (c) Pixabay

Wir lieben es ja, in der Stadt zu wohnen: unzählige Cafés und Kulturangebote locken täglich. Manchmal tut aber auch ein Ausflug raus aus der Stadt gut. Für alle, die kein Auto haben oder es stehen lassen möchten, haben wir ein paar Ausflüge in und rund um Graz, die ihr mit den Öffis erreichen könnt.

Spaziergang vom Hilmteich nach Mariatrost

Wir starten mit Ausflugszielen, die sich direkt in Graz befinden. Unser erster Stopp hat sogar eine eigene Straßenbahnstation: der Hilmteich in Graz. Ihr könnt es euch hier entweder gleich am Ufer bequem machen und eure Nasenspitze von der Sonne küssen lassen, oder ihr taucht in den Leechwald ein und spaziert nach Mariatrost. Der Weg führt euch fast durchgehend über kleine Pfade durch den Wald, nach gut eineinhalb Stunden erreicht ihr die schöne Basilika in Mariatrost. Dort könnt ihr in verschiedenen Buschenschenken einkehren und entweder mit der Straßenbahnlinie 1 zurückfahren oder zu Fuß zurück zum Hilmteich spazieren. Ihr könnt aber auch eine Wanderung durch die Rettenbachklamm anschließen, wenn ihr noch Energie habt – das führt uns auch schon zu unserem nächsten Ausflugsziel. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Durch die Rettenbachklamm wandern

Auch die Rettenbachklamm ist ein naturverbundenes Ausflugsziel, das ihr ganz einfach ohne Auto erreichen könnt. Die beliebte Klamm liegt ebenfalls in Mariatrost – ihr erreicht sie also mit der Straßenbahnlinie 1. Von der Station Waldhof/Rettenbachklamm geht ihr gut 15 Minuten, bis ihr die Klamm erreicht. Auf der einfachen Wanderung kommt ihr an kleinen Wasserfällen vorbei und wandert durch die farn- und moosbewachsene Schlucht. Nach etwa einer halben bis einer Stunde seid ihr durch, ihr könnt die Wanderung aber ganz einfach erweitern und zum Beispiel zur Stephaniewarte spazieren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Rettenbachklamm | Rabensteinersteig, 8044 Graz
  • www.stadt-graz.at
    • Stadtrand
    • Wandern
    • Wasser
    • Graz(Stadt)
    • Steiermark

Klettern im Adventure Park

Ebenfalls beim Hilmteich gelegen, findet ihr den WIKI Adventure Park. Auf neun Parcours könnt ihr durch den Hochseilgarten im Leechwald klettern und dabei 90 Hindernisse überwinden. Es gibt sowohl einfache Routen für Anfänger*innen als auch mittelschwere und schwierige für Fortgeschrittene. Egal, ob ihr neu im Park seid oder routinierte Kletterer: ein Päuschen könnt ihr auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Hilmteich einlegen. Im Winter hat der Klettergarten geschlossen, rund um Ostern sperrt er auf.

Im WIKI Adventure Park in Graz gibt es Kletterrouten in allen Schwierigkeitsstufen
Im WIKI Adventure Park in Graz gibt es Kletterrouten in allen Schwierigkeitsstufen. (c) WIKI Adventure Park | Jakob Glasner
  • WIKI Adventure Park Graz | Hilmteichstraße 110 , 8010 Graz
  • März bis Ende Oktober
  • www.w-a-p.at
    • Adrenalin
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Frühling
    • Klettern
    • Sommer
    • Graz(Stadt)
    • Steiermark

Auf den Plabutsch wandern

Ihr wollt noch höher hinaus? Dann habt ihr die Möglichkeit, im Grazer Bergland auf den Plabutsch zu wandern. Der höchste Punkt des Grazer Hausbergs ist der Fürstenstand auf 754 Metern. Wenn ihr von der Endstation der Buslinie 40 in Gösting startet, erreicht ihr den Fürstenstand über den Kernstockweg (Wanderweg Nummer 2). Die Wanderung startet recht Steil, belohnt werdet ihr mit der Aussicht über das Grazer Becken. Auf vier Aussichtsplattformen habt ihr die Gelegenheit, einen Blick über Graz zu werfen. Oben angekommen, könnt ihr auch beim Bergheurigen einkehren.

Plabutsch
Ausblick bei einer Wanderung auf den Plabutsch (c) Martina Grießbacher | 1000things

Den Murradweg nach Frohnleiten fahren

Jetzt ist es an der Zeit, Graz auch mal zu verlassen – zum Beispiel mit dem Fahrrad: Besonders schön sind Radtouren unserer Meinung nach immer am Wasser. Deshalb führt uns unser nächster Ausflug entlang des Murradwegs bis nach Frohnleiten. Unterwegs kommt ihr an Burgen vorbei, fahrt durch hübsche Orte und könnt unterwegs auch dem Freilichtmuseum Stübing einen kurzen Besuch abstatten. Weiter geht es nach Frohnleiten, ein hübsches Städtchen, das ihr dann zu Fuß erkunden könnt. Für eine Richtung braucht ihr etwa zwei Stunden, je nachdem, wie viele Stopps ihr einlegt. Wenn ihr den Tag gemütlich angehen wollt, könnt ihr mit der S1 zurück nach Graz fahren. Ansonsten geht es mit dem Rad wieder retour.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Schloss Seggau und Buschenschenken in der Südsteiermark

Mit der Schnellbahnlinie 5 geht es in einer guten Dreiviertelstunde nach Leibnitz, den Ausgangspunkt für unseren Ausflug in die Südsteiermark. Vom Bahnhof könnt ihr eine gute halbe Stunde durch das Zentrum bis zum Schloss Seggau spazieren, oder ihr nehmt den Bus. Das Schloss, das ein Hotel beherbergt, könnt ihr im Rahmen von Führungen besuchen. Rund um das Schloss habt ihr die Möglichkeit, in den Weinbergen zu wandern und in der ein oder anderen Buschenschank einzukehren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schloss Seggau | Seggauberg 1, 8430 Leibnitz
  • Führungen: Mai – Oktober: SA: 14 Uhr; SO: 11 Uhr oder auf Anfrage
  • www.seggau.com
    • Hotel
    • Schloss
    • Wein
    • Leibnitz
    • Steiermark

Ausflug zur Burgen und Burgruinen

Auch Burgen und Burgruinen könnt ihr von Graz aus mit den Öffis erreichen. Am einfachsten erreichbar ist die Burgruine Gösting, die sich im Grazer Stadtgebiet befindet. Mit dem Bus Nummer 40 kommt ihr bis zum Fuß der Burgruine. Zur Ruine gibt es mehrere Wanderwege – oben angekommen habt ihr einen tollen Ausblick auf die Stadt. Die Ruine dürft ihr zwar nicht betreten, aber der Weg zur und um die Ruine ist geöffnet. Von hier aus könnt ihr noch zum Jungfernsprung spazieren und die Aussicht über das Murtal genießen. 

Außerdem könnt ihr die Riegersburg gut mit den Öffis von Graz aus erreichen. Ihr nehmt entweder den Zug bis nach Feldbach und steigt dort in den Bus ein, oder ihr fahrt mit dem Bus nach Ilz und steigt dort um. Die Burg thront auf einer Erhebung und schon der Weg hinauf ist ein kleines Erlebnis: Ihr könnt mit dem Panoramalift hinauffahren, zu Fuß 20 Minuten lang hinauf spazieren oder den Klettersteig bezwingen. Oben genießt ihr erstmal den Ausblick, bevor ihr die Burg besichtigen und in der Taverne einkehren könnt. Im Winter ist die Burg geschlossen, von April bis Oktober könnt ihr sie besichtigen.

Die Riegersburg in der Steiermark (c) Pixabay
Die Riegersburg in der Südoststeiermark. (c) Pixabay
  • Die Riegersburg | Riegersburg 1, 8333 Riegersburg
  • www.riegersburg.com
    • Burg
    • Führung
    • Geschichte
    • Klettern
    • Museum
    • Steiermark
    • Südoststeiermark

Den Naturpark Almenland erkunden

Die Steiermark ist nicht umsonst als das grüne Herz Österreichs bekannt: In Natur- und Nationalparks könnt ihr die Natur in vollen Zügen genießen. Der Naturpark Almenland ist eines der größten Almgebiete Österreichs und der perfekte Ort für Wanderungen. Einige Ausflugsziele könnt ihr ganz easy mit den Öffis erreichen. Dazu zählt zum Beispiel die Teichalm. Von April bis Oktober könnt ihr dort zum Beispiel den Moorlehrpfad begehen, der euch zum Teichalmsee führt. Dafür fahrt ihr mit der S-Bahn nach Frohnleiten und nehmt von dort aus den Bus Richtung Passail nach Fladnitz. Alle Infos zur Anreise sowie viele Ideen für Wanderungen findet ihr auch auf der Website vom Naturpark Almenland.

Die Teichalm (c) andres_villajes | Instagram
  • Naturpark Almenland | Fladnitz an der Teichalm 100, 8163 Fladnitz an der Teichalm
  • www.almenland.at
    • Ausblick
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Naturpark
    • Wandern
    • Steiermark
    • Weiz

Ab in den Süden 

Und natürlich bieten sich von Graz auch Tages- oder Wochenendausflüge in den Süden an: Mit dem Zug seid ihr in nur einer Stunde im slowenischen Maribor, ein hübsches Städtchen an der Drau. Im Winter könnt ihr dort sogar skifahren, im Frühjahr und Sommer locken Radtouren und Wanderungen. In rund dreieinhalb Stunden seid ihr außerdem in Ljubljana – die coole Stadt eignet sich perfekt für einen Wochenendausflug und verzaubert uns jedes Mal mit ihrem kulturellen Angebot. Wir waren dort und haben euch unsere Highlights und liebsten Restaurants in Ljubljana herausgesucht. Und alle, die Sehnsucht nach dem Meer haben, sind in gut sechs Stunden in Triest und können Pizza und Seeluft genießen. 

Ljubljana
In ein paar Stunden seid ihr von Graz aus in Ljubljana. (c) Elisabeth Sas | 1000things

Unsere Highlights in Graz haben wir in einer eigenen Liste für euch zusammengefasst. Folgt der Liste und verpasst keine Neuigkeiten mehr! Ihr findet dort zum Beispiel unserer liebsten Orte zum Essengehen in Graz.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Ausflug
  • Öffis
  • Wandern
  • Graz-Umgebung
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Street Art in Graz
  • Bewegung & Natur

Entdeckt die Street-Art-Wanderwege durch Graz

Ausseerland
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr im Ausseerland unbedingt erleben solltet

Weinwandern Steiermark
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Routen zum Weinwandern in der Steiermark

Schneeschuhwandern am Raxplateau
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Im WIKI Adventure Park in Graz gibt es Kletterrouten in allen Schwierigkeitsstufen
  • Ausflug

WIKI Adventure Park Graz

Klettern in den Grazer Baumkronen

  • Erlebniswelt
  • Graz(Stadt)
  • Kunst & Kultur

Paint It Graz & Linz

Paint It: Entdecke deinen inneren Picasso

  • Workshop
  • Graz(Stadt)
Swing Kitchen veganer Burger
  • Kulinarik

Swing Kitchen Graz

Pflanzliche Burger & Wraps genießen

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Citypeach Graz
  • Kulinarik

City Peach Graz

Sommerliche Strandbar in Graz

  • Strandbar
  • Graz(Stadt)
Jetzt Bar

Brot & Spiele Graz

Billard, Bier und Burger

  • Pub
  • Graz(Stadt)
Graz
  • Kunst & Kultur

Graz Museum

Museum zur Grazer Stadtgeschichte

  • Museum
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

Volkstheater

Kultur in Wien günstig genießen

Hipster im Supermarkt

Unser Senf: Warum meine Mama und ich manchmal unterschiedliche Sprachen sprechen

Man bringe den Spritzwein; Spritzwein; Wein&co; Häupl

Ab sofort erhältlich: Der "Man bringe den Spritzwein"-Spritzwein!

Wiener Weinwandertag Heuriger Aussicht

Coole Open-Air-Events im Spätsommer in Wien

Unsere To-Do-Liste für das Lockdown-Ende in Wien

To Dos

husky-ranches

Schlittenhundefahrschule Husky Toni

  • Tiere
  • Bludenz
Wiener Sport Club

Wiener Sport-Club Platz

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Winter Herbst Österreich

Skigebiet Sonnenkopf-Klostertal

  • Skifahren
  • Bludenz
trash_design Werkstatt

trash_design

  • Upcycling
  • 1140, Penzing

Fett und Zucker

  • Konditorei
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

Unsere Highlights in Oberösterreich

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

Ganz Wien

1070 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok