• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Indoor

Schlechtwetter-Aktivitäten in der Steiermark

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 25.10.2022

Es gibt diese Tage, da blickt man aus dem Fenster, sieht kübelweise Regen und denkt sich bloß: Am liebsten würde ich heute einfach liegenbleiben. Dagegen spricht natürlich nichts, es gibt aber auch haufenweise Alternativen. Also sagen wir diesem Gefühl den Kampf an, denn schlechtes Wetter wird man am besten mit guter Stimmung los! Hier kommen unsere Tipps für Schlechtwetter in der Steiermark.

Schlechtwetter Graz

Bringt Farbe ins Grau in Grau der kühleren Jahreszeit! Mit unserem Schlechtwetterprogramm für die Steiermark bekommt ihr Tipps für Tage, an denen es einfach nicht aufhören will zu schütten.

Gösser Braumuseum

Bier macht sich nicht nur im Sommer an lauen Grillabenden gut, auch bei Schlechtwetter gibt es die Möglichkeit, das flüssige Gold zu genießen und dabei auch noch mehr darüber zu erfahren. Im Gösser Braumuseum bekommt ihr wissenswertes über das Bier und die Braukunst von Gösser ganz im Speziellen zu hören. Das Gösseum – wie das Gösser Braumuseum sonst noch genannt wird – gibt nicht nur einen genauen Einblick in die Entstehung von Bier, sondern versorgt seine Besucher*innen bei einer Führung durch die Brauerei auch mit sehr viel spannendem geschichtlichen Hintergrundwissen. Und das Beste: Man bekommt ein frisch gezapftes Gösser mit einer Bierbrezel.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gösseum | Brauhausgasse 1, 8700 Göss
  • Führungen: DO – SA
  • www.goesser.at
    • Alkohol
    • Bier
    • Brauhaus
    • Führung
    • Museum
    • Leoben
    • Steiermark

Gölles Erlebnistour

Bier ist nicht so eures? Na gut, dann können wir euch vielleicht mit Schnaps überzeugen. Gölles ist eine Manufaktur für edle Brände und Essig im Herzen der Steiermark und bietet mit seiner Erlebnistour das perfekte Schlechtwetterprogramm. Macht euch bereit für den größten Essigfasskeller Österreichs, einen Sinnestunnel mit Essigverkostung, einen Einblick in die Schnapsbrennerei und eine Edelbrandkostprobe. Und wenn ihr schon in der Gegend von Riegersburg seid, könnt ihr auch gleich noch einen Besuch in der Zotter Erlebniswelt dranhängen.

Manufaktur Gölles
In der Manufaktur von Gölles bekommt ihr Einblicke in die Kunst der Edelbrand- und Essigerzeugung. (c) Manufaktur Gölles
  • Manufaktur Gölles | Stang 52, 8333 Riegersburg
  • www.goelles.at
    • Alkohol
    • Führung
    • Manufaktur
    • Steiermark
    • Südoststeiermark

Ölmühle Hartlieb

Ihr habt’s gerne flüssig, aber nicht alkoholisch? Dann begebt euch auf die Spuren des flüssigen, schwarzen Goldes der Steiermark: des Kernöls! Bei einer Führung durch die Ölmühle Hartlieb erfahrt ihr, wie der Kern zum Öl wird und was ein Ölmüller alles macht. Ihr seht das frische Kernöl aus der Presse fließen und könnt selbst die eine oder andere Kostprobe abstauben. Auf Wunsch kommt ihr außerdem in den Genuss von Kernöl-Eierspeis. Anschließend könnt ihr euch im Shop mit Öl, Essig und vielen anderen Köstlichkeiten eindecken.

Ölmühle Hartlieb
(c) Magdalena Mösenlechner
  • Ölmühle Hartlieb | Mühlweg 1, 8451 Heimschuh
  • www.hartlieb.at
    • Betrieb
    • Bio
    • Delikatessen
    • Familie
    • Führung
    • Lebensmittelladen
    • Nachhaltig
    • Schlechtwetter
    • Leibnitz
    • Steiermark

Gsellmann Weltmaschine

Die einen nennen es Skurrilität, die anderen einen Geniestreich. Franz Gsellmann, einst Bauer, bestritt in seinem Leben eine einzige Reise. Diese führte ihn 1958 nach Brüssel, weil er in der Zeitung ein Foto des dort erbauten Atomiums gesehen hatte und sofort Feuer und Flamme dafür war. Als er zurück aufs Steirische Land kam, machte er es sich zum Ziel, aus seinen Träumen und Hirngespinsten ein ähnliches Monument zu erbauen. Daraus entstand die Weltmaschine, die mit tausenden Teilchen, hunderten Glühbirnen und dutzenden Elektromotoren betrieben wird und für allgemeines Staunen sorgt. Die Licht- und Geräuscheffekte werden euch in andere Sphären befördern – auf die gute Art und Weise.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gsellmann Weltmaschine | Kaag 12, 8332 Edelsbach bei Feldbach
  • MI–SO: 10 – 17 Uhr
  • weltmaschine.at
    • Museum
    • Skurril
    • Steiermark
    • Südoststeiermark

Kräftereich St. Jakob im Walde

Ähnlich beeindruckend erscheint das Kräftereich in St. Jakob am Walde. Es gilt als wettersicheres und interaktives Ausflugsziel in der Ost-Steiermark und eignet sich deshalb perfekt für euer Schlechtwetterprogramm. Im Kräftereich erfahrt ihr, welche Kräfte – oft auch unbewusst – auf uns und unser Leben einwirken. Es geht also um die Kraft der Erde und Gestirne, des Glaubens, der Wahrnehmung, der Nahrung und des Wassers. Übrigens sind hier sogar eure Vierbeiner willkommen. Bis Ende Oktober könnt ihr euch noch auf diese Sinnesreise begeben und alles über eure Kraftquellen erfahren.

  • Kräftereich | Kirchenviertel 70, 8255 Kirchenviertel
  • 1. April – 31. Oktober: MI–SO: 10 – 17 Uhr
  • www.kraeftereich.at
    • Ausstellung
    • Erlebniswelt
    • Kinder
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Steiermark

Kletterakademie Mitterdorf

Die Kletterakademie Mitterdorf ist Teil des Sport- und Funparks Mürztal und beherbergt 3.000 Quadratmeter Kletterfläche. Diese beinhaltet einen Vorstieg indoor und outdoor, einen Boulder indoor, eine Kletterhöhe von 19 Metern und einen Überhang von 9 bis 15 Metern. Zusätzlich gibt es auch einen eigenen Boulderbereich für Kinder und die Möglichkeit, Kletterkurse zu besuchen. Ein actionreicher Ausflug, der garantiert der ganzen Familie Spaß macht. Seit 2012 hat die Kletterhalle Mitterdorf nun bereits schon geöffnet und ist sowohl bei Profis, als auch Anfänger*innen ganz besonders beliebt. Als Highlight in der Kletterakademie Mitterdorf gilt die spezielle Speedkletterwand, da sie die einzige in Österreich ist, an der ganzjährig trainiert werden kann.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kletterakademie Mitterdorf | Auweg 14 , 8662 St. Barbara / Mitterdorf
  • www.kletterakademie.at
    • Klettern
    • Outdoor
    • Schlechtwetter
    • Sportplatz
    • Bruck-Mürzzuschlag
    • Steiermark

SPA Resort Styria Bad Waltersdorf

Nichts schreit mehr nach einem Thermenbesuch als schlechtes Wetter! Sich einfach mal so richtig verwöhnen lassen und nur entspannen ist das perfekte Programm bei strömendem Regen. Für besonders viel Ruhe ist im SPA Resort Styria in Bad Waltersdorf gesorgt, da es lediglich für Besucher ab 16 Jahren geöffnet ist. Mit insgesamt 128 Zimmern und Suiten, dem 2.500m2 Gold Spa mit 35 Grad warmem, vitalisierenden Heilthermalwasser und noch vielem mehr, schafft es das Spa Resort Styria, eine erholsame Stimmung zum Seelebaumeln für ihre Gäste zu schaffen. Weitere Highlights sind der 18-Loch-Golfplatz und das köstliche Langschläfer-Frühstück, das man bis 14 Uhr genießen kann.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Spa Resort Styria 4*S | Bad Waltersdorf 351, 8271 Bad Waltersdorf
  • www.sparesortstyria.com
    • Hotel
    • Sommer
    • Sommerurlaub
    • Therme
    • Urlaub
    • Wellness
    • Hartberg-Fürstenfeld
    • Steiermark

Café Mitte in Graz

Beim Café Mitte trügt der Schein. Was klingt, wie ein langweiliges Café, entpuppt sich als hippes Szenelokal mit thailändischer Küche und hervorragendem Brunch, das sich auch zum Arbeiten bestens anbietet. Die Tagesteller sind preisgünstig und schmecken ausgezeichnet, die aktuellen Mittagsgerichte findet ihr auf der Facebook-Seite. Am Wochenende tischt das Café Mitte außerdem einen vielseitigen Brunch auf, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Wenn mal kein Tisch mehr frei ist, bedeutet das aber keinen Grund zur Panik. Wir haben noch mehr tolle Café-Empfehlungen in Graz für euch zusammengesucht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Cafe Mitte | Freiheitsplatz 2, 8020 Graz
  • DI-SO
  • www.facebook.com
    • All-You-Can-Eat
    • Asiatisch
    • Buffet
    • Café
    • Frühstück
    • Take-Away
    • Thailändisch
    • Graz(Stadt)
    • Steiermark

Salzwelten Altaussee

In die Tiefen des Bergwerks Altaussee führen Stollen, die auf den ersten Blick so aussehen als würden sie nie enden. Am Weg hinunter sieht man Steinsalz in imposanten Farben von den Wänden funkeln, was sowohl große, als auch kleine Besucher*innen in pures Staunen versetzt. In Österreichs größtem aktiven Salzbergwerk erwartet euch eine bunte Mischung aus Spaß und Spannung, kombiniert mit Wunder und Wissen. Mit zwei Bergmannsrutschen gelangt man in das Herzstück des Berges – an den unterirdischen Salzsee, der nicht nur wegen seiner musikalischen, sondern auch wegen seiner visuellen Inszenierung den Höhepunkt eines Besuchs in den Salzwelten Altaussee darstellt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Salzwelten Altaussee | Lichtersberg 25, 8992 Lichtersberg
  • www.salzwelten.at
    • Adrenalin
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Geschichte
    • Schlechtwetter
    • Liezen
    • Steiermark

Kunsthaus Graz

Es ist schon einige Jährchen her, dass Graz europäische Kulturhauptstadt war. Seitdem ist das Kunsthaus Graz jedoch aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, gilt es doch als eines der architektonischen Wahrzeichen der steirischen Landeshauptstadt. Fans von moderner und zeitgenössischer Kunst kommen hier absolut auf ihre Kosten, schließlich steht in den Ausstellungen Kunst ab den 60er Jahren aufwärts im Fokus. Der Fokus im Kunsthaus Graz liegt ganz klar auf der Variation zeitgenössischer Kunst, so werden keine Dauerausstellungen angeboten, sondern jährlich drei bis vier verschiedene Programmpunkte. Für Freund*innen der zeitgenössischen Kunst ist der Besuch im Kunsthaus Graz definitiv ein Muss.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kunsthaus Graz | Lendkai 1, 8020 Graz
  • DI – SA
  • www.museum-joanneum.at
    • Architektur
    • Design
    • Kunst
    • Museum
    • Schlechtwetter
    • Graz(Stadt)
    • Steiermark

Für weitere Tipps, nicht nur für Schlechtwetterprogramm, aber generell für die kältere Jahreszeit, haben wir eine Liste für den Herbst in der Steiermark angelegt. Registriert euch einfach auf unserer Seite und folgt der Liste, um immer am neuesten Stand zu bleiben. Bei uns findet ihr zum Beispiel auch Tipps für euren Herbst in der Landeshauptstadt Graz.


Beitragsbild:

Daniel J. Schwarz | Unsplash

Tags:

  • Manufaktur
  • Museum
  • Schlechtwetter
  • Sport
  • Therme
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Hotel Steiermark
  • Unterkunft
  • Anzeige

5 besondere Hotels für euren Traum-Urlaub in der Steiermark

Citroen, Sponsored (c) Manuel Hahn | 1000things
  • Ausflug
  • Anzeige

Ein Tag wie in Frankreich: Käsegenuss in der Steiermark

Augarten Bucht Graz
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die ihr im Sommer in Graz unternehmen könnt

Gewinnspiel Therme Hotel Urlaub
  • Erholung
  • Anzeige

Gewinne 2 Übernachtungen für zwei im Hotel & Therme NOVA Köflach****

To Dos

Mehr von 1000things

Escape Room Exit
  • Entdecken & Auszeit

Fox in a Box

Escape Rooms in Graz

  • Erlebniswelt
  • Graz(Stadt)
Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Entdecken & Auszeit

Weingasthof Sabathihof

Weingut, Essgut, Schlafgut, Feelgut

  • Hotel
  • Leibnitz
Suedsteiermark
  • Entdecken & Auszeit

Weingut Kögl

Heimeliger Genuss in der Südsteiermark

  • Hotel
  • Leibnitz
Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Glühwürmchenhütte

Luxuriöse Hütte zum Mieten für Gruppen

  • Hütte
  • Weiz
Planai Schladming
  • Bewegung & Natur

Planai Schladming

Eines der größten Skigebiete der Steiermark

  • Skifahren
  • Liezen

Blog Artikel

österreichische Künstler*innen

5 österreichische Künstler*innen, bei denen ihr tolle Bilder bekommt

Wien

10 Dinge, die die ganze Welt aus Wien kennt

Schafbergbahn Winter

Die schönsten Unternehmungen für Paare in Österreich

Ramen Makotoya 1030

Neue Restaurants in Wien im Februar

Vegane Desserts in Wien The LaLa

Unsere liebsten veganen Desserts in Wien

To Dos

Aigner Badl

  • Therme
  • Lienz
Herderbad im Herderpark

Herderpark

  • Park
  • 1110, Simmering
Skigebiet Lackenhof am Ötscher

Lackenhof-Ötscher

  • Berg
  • Lilienfeld
Illu Kulinarik Tisch Essen

Michls – Café & Restaurant

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Wirtshaus Meißl Apfelstraße

Wirtshaus Meißl

  • Wirtshaus
  • Weiz

Listen

Liebe & Sex in Österreich

Der Ausblick vom Stephansdom

Urlaub in Wien

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

Geheimtipps für Österreich

Nachhaltiges Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok