• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Meinung

Unser Senf: Eine Ode an die Jogginghose

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 21.01.2022

Weil ein bisschen Würze im Leben nie schaden kann, geben wir euch mit dieser Kolumne regelmäßig unseren Senf dazu: Wir erzählen euch, was uns beschäftigt, was uns nervt und was uns zum hysterischen Lachen bringt. Eure Käsekrainer könnt ihr zwar nicht darin eintunken, aber dafür ist unser Senf auch gratis. Passend zum Welttag der Jogginghose am 21. Jänner macht unsere Redakteurin ihrer Jogginghose eine Liebeserklärung.

Tag der Jogginghose

Ein Hoch auf die Jogginghose! Im Gegensatz zu einengenderem Beinkleid wie steifen Jeans oder zu engen Bürohosen nimmt sie uns, wie wir sind. Nach einem harten Tag empfängt sie uns in wohlwollender Schlabbrigkeit, nichts erwartend und doch so viel gebend. Und im Homeoffice ist sie beste Kollegin und zugleich steht sie bescheiden zurück, wenn wir sie bei der nächsten Video-Konferenz wieder beschämt unter dem Schreibtisch verschwinden lassen. Doch eigentlich gibt es nichts, wofür wir uns ihretwegen zu schämen brauchen. Ob schlabbrig oder anliegend, löchrig oder frisch gewaschen – das hier, liebe Jogginghose, das geht raus an dich!

Sporthose ohne Sport

Wenn ich persönlich von Jogginghosen rede, meine ich nicht die total funktionalen, Schweiß absorbierenden und Wasser abweisenden Turnhosen, als die sie vielleicht ursprünglich mal gedacht waren. Nein, das Idealbild einer Jogginghose ist für mich ein weiches, ausgetragenes, verbeultes und etwas versifftes Stück Stoff. Ein Stückchen textile Erholung, ein Stückchen Gammelei zwischen all den glattgebügelten Bürohosen. Sobald ich – in Zeiten vor der Corona-Krise – nach einem langen Tag meine Wohnungstür hinter mir zugeworfen habe, striff ich mir erst einmal die Jeans ab und schleuderte sie mit einem Schwung von mir. Herrlich. Fast schon ein schräger Befreiungsschlag. Nimm das, Leistungsgesellschaft!

Wenn die Jeans und Bürohosen die sozialen Korsetts sind, dann sind die Jogginghosen ihre Brecheisen. Denn sobald die Alltagshose aus ist, tripple ich vorfreudig zu meinem Schrank, reiße das Lieblingsschlabber-Beinkleid heraus, als wäre es die letzte Klopapierrolle im Supermarkt, und schlüpfe hinein. Endlich: Hach… Ein Moment der Seligkeit. Endlich schnürt und zwickt nichts mehr; endlich kann ich mich in Posen, die so gemütlich sind, dass sie fast schon obszön aussehen, aufs Sofa fletzen; endlich frei also vom Beingefängnis, das wir „Erwachsenenhosen“ nennen.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Serviette und Überraschungsei in einem

Und das Beste: Die Jogginghose ist für mich nicht nur schräges Symbol der Freiheit, sondern hat gleich mehrere Funktionen: Zum einen ist sie so etwas wie eine anziehbare Serviette. Hey, verurteilt mich nicht: Wer von euch hat sich nicht schon mal die Finger an der Liefer-Pizza fettig gemacht, sich kurz lauernd umgesehen, ob man auch ja allein ist, und sie dann einfach in die Jogginghose gewischt? Meine Mutter würde ausrasten, würde sie das mitkriegen. Aber mittlerweile bin ich 27 und wische meine Fettfinger da hin, wo es mir passt. Gleichzeitig ist sie aber nicht nur anziehbare Serviette und etwas beschämende Landkarte meines Essverhaltens, sondern auch mysteriöse Fundgrube. Immer mal wieder tauchen in ihren Taschen Münzen, Spangerln oder auch nur Taschentücher auf – meistens genau dann, wenn ich sie dringend brauche. Danke, Jogginghose! Danke besonders für die voll aufgeladene Batterie, die ich letztens aus deinen Untiefen geborgen habe. Man weiß ja nie, wann man mal eine braucht.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Zuhause als Exklusivität

Obwohl die Liebe zu meiner Jogginghose tiefer geht als das Niveau mancher Reality-Soaps, gehe ich eigentlich kaum mit ihr vor die Tür. Es ist eher eine geheime Liebe, die wir teilen. Hinter verschlossenen Gardinen werden wir auf der Couch so richtig versaut – mit Pizza, Pasta und Co. Nicht weil ich mich für sie schäme, gehe ich in Jogginghose kaum weiter als bis zum nächsten Supermarkt – nein, nein, ich stehe voll und ganz zur textilen Gemütlichkeit. Aber die Jogger-Gammelei ist etwas so Intimes, Privates, Heimeliges, dass ich sie mit dem stressigen Alltag da draußen einfach nicht besudeln will. Ich bin zwar klar gegen Schubladen, aber wenn es schon eine gibt, dann die „Zuhause“-Schublade, in die ich meine Jogginghose gedanklich stecke. Sonst würde das Hosen-von-mir-Werfen beim Heimkommen ja auch keinen Spaß mehr machen. In Zeiten des Social Distancing und des Dauer-Homeoffice, wenn es keine Alltagshosen mehr zu schmeißen gibt, habe ich sogar eine extra Homeoffice-Jogginghose installiert, die etwas ungemütlicher ist als meine reguläre, nur damit ich sie mir nach Ende meiner Arbeitszeit erleichtert von den Lenden reißen kann.

„Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“
– Karl Lagerfeld

Das alles bringt mich schließlich zu einem Mann, der den Jogginghosen in der Vergangenheit viel Unrecht getan hat. Wir alle assoziieren ihn, wenn es um Jogginghosen-Shaming geht: Karl Lagerfeld, der Modezar und Meister des modisch Schicklichen, sagte einst: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“ Autsch. Und doch muss ich immer wieder an den Sager denken, wenn ich mal wieder mit Jogginghose und Pizza auf dem Bauch vor mich hingammle. Ein Sinnbild der Unkontrolliertheit. Und gut ist es – gibt doch nichts Schöneres, als ab und zu mal die Kontrolle abzugeben. Wer Jogginghosen kategorisch ablehnt, hat also vielleicht im Gegenzug die „G’miadlichkeit“ im Leben verloren. Nur so ein Gedanke.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Apropos Wellness für zu Hause: Unsere Redakteurin erzählt, warum sie gemeinsames Baden mit dem Partner einfach nicht sexy findet. Was ihr außer baden daheim sonst noch so anstellen könnt, verraten wir euch ebenfalls.


Beitragsbild:

Jobz Tyler | Unsplash

Tags:

  • Mode
  • Unser Senf
  • Wellness
Blogartikel

Mehr von 1000things

"Smash the Patriarchy" zu lesen. (c) Unsplash | chloe s.
  • Meinung

Unser Senf: Warum die “Sicherheitstipps für Frauen” eine Frechheit sind

  • Menschen

Unser Senf: Warum Halloween für mich eine einzige Enttäuschung ist

  • Menschen

Unser Senf: Wieso die aktuelle Isolation gut für unser Sexleben sein kann

Konzerte Verhalten
  • Menschen

Unser Senf: Wie sich unser Konzertverhalten verändert hat

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Unser Weidlinger

Heuriger mit regelmäßig stattfindenden Konzerten

  • Heuriger
  • Tulln
OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!
  • Gesellschaft
  • Anzeige

OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

Nippelsticker gegen Diskriminierung

  • Feminismus
  • Kulinarik

Die Kaiserlodge

Entspannen in der Kaiserlodge

  • Hotel
  • Kufstein
Baby Shops Wien
  • Shopping

Die Hebamme in Wien

Mutter-und-Kind-Shop und -Spa

  • Einkaufen
  • 1030, Landstraße
Pop Up Store für Obdachlose Wien
  • Shopping

The Slow Label

Stilsichere Fair Fashion aus Wien

  • Mode
  • 1180, Währing
Der Yoga-Mode-Shop Nice to meet me in Wien (c) Nice to meet me
  • Shopping

nice to meet me

Yogashop im Sonnwendviertel

  • Mode
  • 1100, Favoriten

Blog Artikel

Mountain Resort Feuerberg

9 Dinge, die ihr am Valentinstag in Kärnten machen könnt

Theater im Park

9 Dinge, die du im Juni 2021 in Wien machen kannst

Bärlauch

Bärlauchzeit in Wien: Alles, was du wissen musst

Die Riesenmasche auf der Kärntner Straße ist wieder da

Rothaarige

10 Dinge, die Rothaarige kennen

To Dos

Goscinna Chata

Goscinna Chata

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)

Maiers Kuschelhotel – Loipersdorf

  • Hotel
Ruheoasen in Oesterreich

Seehotel Enzian

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
Übernachten in Oesterreich

Almdorf Sankt Johann

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Römerweinstraße Steiermark

Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf

  • Route
  • Hartberg-Fürstenfeld

Listen

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Ausflusgziele Burgenland

Herbst im Burgenland

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

Job & Uni Österreich

Buchtipps für jeden Anlass

Sommer in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!