• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Mostheurigen in und um Linz

Denise Derflinger Vom 03.09.2021

Österreichische Spezialitäten wie zünftige Brettljausn, mit den Liebsten mit einem gepflegten Glaserl anstoßen und gemütliche Stimmung im Gastgarten mit Aussicht ins Grüne genießen. Das erwartet dich bei unseren liebsten Mostheurigen in und um Linz. Gönn dir!

Mostheurige Linz

Warum ins Blaue fahren, wenn das Gute gleich ums Eck liegt? Die Mostbauern und Heurigen in und um Linz schaffen die perfekte Symbiose aus Tradition und Genuss – und das mit Blick ins Grüne oder über die Dächer der Stadt. Diese Mostheurigen sind definitiv einen Ausflug wert – nicht nur wegen ihrer sonnigen Gastgärten, sondern vor allem wegen ihrer kulinarischen Vorzüge. 

Kulturgut z’Linz

Der Mostbauer z’Linz oberhalb von St. Magdalena in Urfahr hat seit Kurzem einen neuen Namen und ein neues Konzept: Das Kulturgut z’Linz serviert dir feinstes Essen bei Livemusik und bietet auf Vorbestellung neben der nicht ganz klassischen zwei-Meter-Brettljause für bis zu 15 Personen auch Tajine aus dem marokkanischen Tontopf, Stelze, Paella, Rinderrouladen, andalusische Gazpacho, griechischen Bauernsalat und Bouillabaisse an. Zweimal im Monat wird sogar der Räucherwagen eingeheizt, von dem du mit verschiedenen Fischen aus dem Salzkammergut verköstigt wirst. Außerdem gibt’s jeden Samstag und Sonntag Bio-Grillhenderl auf Vorbestellung. Geschlemmt wird mit Blick über Linz, das Kulturgut ist per Auto und zu Fuß erreichbar und der perfekte Einkehrtipp nach einer Wanderung auf den zahlreichen umliegenden Spazierwegen.

Maderleithnerweg 39, 4040 Linz

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lieblinge 2023

Mostbauer Hametner

Wer Lust auf selbstgemachte Bauernkrapfen, eine üppige Brettljaus’n und guten Most hat, sollte den Weg auf den Pfenningberg am Stadtrand von Linz bestreiten. Dort wartet mit dem Mostbauern Hametner nämlich ein Familienbetrieb, der all das und noch viel mehr bietet. Ob in großer Runde oder doch gemütlich zu zweit – der Hametner ist für jede Gelegenheit die richtige Adresse. Achtung: Der Mostbauer hat nur an zwei Tagen in der Woche geöffnet, die Plätze sind deshalb heiß begehrt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Mostbauer Hametner | Am Pfenningberg 8, 4040 Linz
  • MI und FR
  • www.mostbauer-hametner.at
    • Heuriger
    • Österreichisch
    • Linz(Stadt)
    • Oberösterreich

Waldschänke Exenschläger

In Richtung Lichtenberg liegt mitten im Grünen über den Dächern von Linz die Waldschänke Exenschläger. Das Ausflugsgasthaus ist schon vielen Linzer Urgesteinen ein Begriff: Seit Generationen pilgert man über den Bachlberg zum Exenschläger – zwecks der Jausn und dem Most wär’s – und von dort in die umliegende Wald- und Wiesenlandschaft für Kurzausflüge jeder Art. Zum Essen bekommst du Kaltes und Warmes, vom veganen Chili sin Carne bis zum ofenfrischen Schweinsbraten, von der Sauren Knacker bis zum Apfelschlangerl. Der Most und der Schnaps werden übrigens immer noch vom Hausherren selbst hergestellt. Während du die Stimmung im Naturgastgarten genießt, erleben Kinder Action auf dem weitläufigen Spielplatz, beim Wildgehege und beim Zwergziegen-Streichelzoo.

Kühreiterweg 70, 4040 Linz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mayr z’Imberg

In den 30er-Jahren mit dem Verkauf von Most im Glas und in der Flasche begonnen, hat sich der Mostbauer Mayr z’Imberg von Familie Roithmeier zum beliebten Treffpunkt entwickelt. Nur einmal die Woche, jeden Donnerstag, öffnet der Betrieb seinen Gastgarten und Hofladen. Dann wird aber alles geboten, was schmeckt – vom Minischnitzerl bis zum Erdäpfelkäsbrot. Mit Blick über Leonding sitzt du im schattigen Gastgarten und musst nur aufstehen, wenn du den Weg in den Hofladen antrittst. Denn einmal drin, gibt’s kein Zurück: Hinter der Theke findest du gebackene Mäuse, Polsterzipf und eine riesige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten. Tipp: Auf Vorbestellung bekommst du eine perfekt garnierte und reichhaltige Brettjause fürs genießen Daheim.

Imberg 2, 4060 Leonding

https://www.instagram.com/p/B0DyZRfC0hk/

Wia z’Haus Lehner

Beim Wia z’Haus Lehner am Fuße des Bachlbergs isst und trinkt du mitten in der Stadt und doch wie am Land. Hier bekommst du den nötigen Urlaub im Alltag – und das nur sieben Autominuten oder eine halbe Stunde zu Fuß vom Linzer Hauptplatz entfernt. Ob im Gastgarten, in der Gaststube, in der Lehner-Alm oder im alten Kreuzgewölbe: Im Wirtshaus bekommst du ein heimeliges Gefühl wia z’Haus. Coole Sache: Im Heanastoi erlebst du fast ungestört Romantik pur für zwei und genießt ein Überraschungsmenü der Spitzenklasse. Die Auswahl ist vielfältig, unter anderem findest du auch Innereien auf der Speisekarte.

Harbacher Straße 38, 4040 Linz

https://www.instagram.com/p/CSL9zdFD49U/

Schindlers Heuriger

Das Gute liegt oft sogar sehr nahe: Denn typisch österreichische Schmankerln und Hausmannskost im Herzen von Linz, das bekommst du bei Schindlers Heurigem. Im Gastgarten des seit 1495 bestehenden Gebäudes schöpfst du aus dem Vollen: saftige Braten, Brettljausn, knuspriges Schnitzel und knackige Salate werden aus frischen Zutaten vom Küchenchef zubereitet. Du stehst auf Abwechslung? Dann bist du bei Schindlers Heurigem richtig: Themenwochen wie die Kartoffel-, Knödel-, Schnitzel-, Palatschinken- oder Österreichwochen sorgen für kulinarische Unterhaltung. Hausgemachte Nachspeisen runden das Angebot in der Linzer Innenstadt ab.

Eisenbahngasse 18, 4020 Linz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Moststube Frellerhof

„A herzliches griaß di“, so heißt’s in der Moststube Frellerhof in Mauthausen. Der urig-moderne Mostheurige bietet dir weit mehr als einen normalen Gastgarten: Auf der modern gestalteten Terrasse hast du einen Blick auf den abenteuerlichen Kinderspielplatz und das Ziegengehege. Das Interieur des Frellerhofes ist genau so schön wie das Äußere: helles Holz, ausgesuchte Dekoelemente und ganz viel Charme. Die Früchte aus dem Garten werden seit jeher genutzt, um Most und Edelbrände in der Schaubrennerei herzustellen. Die Speisekarte reicht vom Rindfleischsalat über Bratl in der Rein auf Vorbestellung bis zu selbstgemachtem Joghurt und Besoffenem Bauer.

Frellerhofweg 13, 4310 Mauthausen

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn du noch mehr Tipps für Linz suchst, schau dir unbedingt die Liste Unsere Highlights in Linz an. Bist du registriert und angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr. Bei unseren To Dos haben wir außerdem Unternehmungen und Empfehlungen in ganz Österreich für dich ausgesucht.


Beitragsbild:

tegrafik | Pixabay

Tags:

  • Alkohol
  • Gastgarten
  • Heuriger
  • Österreichisch
  • Tradition
  • Linz-Land
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
  • Perg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gastgarten Linz
  • Kulinarik

Unsere liebsten Gastgärten in Linz

Cocktails Bar
  • Kulinarik

Die besten Bars in Linz

Pizza Outdoor Unsplash
  • Kulinarik

5 neue Lokal-Tipps in Linz für nach dem Lockdown

Hausruckwald
  • Kulinarik
  • Anzeige

Kulinarik in Oberösterreich: 5 Genuss-Tipps im Hausruckwald

To Dos

Mehr von 1000things

Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Stiegl-Klosterhof Linz

Gastlichkeit und bodenständige regionale Küche

  • Wirtshaus
  • Linz(Stadt)
Hametner Linz
  • Lieblinge 2023

Mostbauer Hametner

Mostbauer am Pfenningberg in Linz

  • Heuriger
  • Linz(Stadt)
Kulinarik Österreich
  • Essen

Zum Schwarzen Schiff

Lokal mit Gastgarten an der Donau

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Kulinarik Österreich
  • Lieblinge 2023

Le Bistro

Lokal mit Klassikern aus der österreichischen und italienischen Küche

  • Restaurant
  • Linz-Land
Bauernkrapfen Schleiferei Bauernkrapfen Himbeeren
  • Kulinarik

Bauernkrapfen-Schleiferei

Erlebnisbäckerei mit Kaffeehaus

  • Café
  • Perg
  • Kulinarik

LeBüsch

Toller Weinheuriger in Linz

  • Heuriger
  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Festival Campen

Unser Senf: Warum ich auf Festivals nicht mehr campe

Mit Kindern durch Wien - Teil 2

Unser Senf: Warum es verdammt unangenehm ist, mit den Eltern Sexszenen zu sehen

ostermärkte in österreich

Die schönsten Ostermärkte in Wien

Bio Ingwer und Bio Kurkuma werden bei veganis im Burgenland im Folientunnel produziert.

Regionale Alternativen zu importierten Lebensmitteln

To Dos

Hotel Plattenhof

Hotel Plattenhof ****s

  • Hotel
  • Bludenz
Schloss Ennsegg

Schloss Ennsegg

  • Eventlocation
  • Linz-Land
Bad Gastein Flying Waters

the cōmodo

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau

Burgkino

  • Kino
  • 1010, Innere Stadt
Zimmerpflanzen (c) Brian Blum | Unsplash

Salon Verde

  • Pflanzen
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Ganz Wien

1070 Wien

Mole West

Draußen essen in Österreich

Nachhaltiges Wien

1150 Wien

Nachhaltiges Österreich

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!