• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Meinung

Von anderen Städten abgeschaut - 5 Dinge, die wir in Wien noch vermissen

Luisa Lutter Vom 11.12.2020
Wien ist kreativ - keine Frage! Aber auch andere Städte schlafen nicht. Egal, ob soziale Projekte oder einfach cooles Werbeimage. Wir haben uns einmal umgehört und in Erfahrung gebracht, was andere Citys bereits auf die Beine gestellt haben und uns fünf Dinge herausgesucht, die wir in Wien noch vermissen.
ideen kreativität

Wien ist ein Spielplatz für Kreative und Co., wir lieben zum Beispiel all die coolen Pop-Up Stores, die seit Jahren aus dem Boden sprießen. Doch wenn wir den Blick einmal auf andere Metropolen richten, merken wir: einige Aktionen fehlen uns trotzdem noch innerhalb Wiens. Hier findet ihr fünf verschiedene Ideen und Konzepte, die es in anderen Städten schon in die Verwirklichung geschafft haben. Was würdet ihr euch noch in Wien wünschen?
Viel Freude beim Lesen und Stöbern.

Literaturautomaten

Erst  noch in Berlin im Game Science Center als Zukunftsidee vorgestellt und nun ist Frankreich Vorreiter mit genau diesen coolen Literaturautomaten. Diese verkürzen die Wartezeit auf Bim und U-Bahn. Ihr könnt wählen, welche Länge die Texte haben sollen und drückt dafür auf die ungefähre Minutenanzahl, die ihr noch warten müsst. Eine praktische Sache, die uns zeitgleich auch von unseren Smartphones ablenkt. Wir sind begeistert und hoffen, dass unsere Bahnhöfe uns auch bald  ein kleines Lesevergnügen anbieten.
Auf den Buchautomaten in Frankreich steht zudem noch ein netter Satz drauf: „Ihr Bahnhof schenkt Ihnen ein kleines Lesevergnügen“ – wir sind entzückt!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Künstlerhaus

Die Metropole Berlin hat ja schon so einiges hervor gebracht, nun gab es da vor geraumer Zeit das nächste verrückte, große Ding. Ein Künstlerhaus mit ca. 150 Kreativen aus der ganzen Welt, welche die Räumlichkeiten in ein einziges skurriles Erlebnis verwandelten. Was dabei heraus kam? Szene-Hotspot und Treffpunkt für viele Neugierige.  Das Erleben mit allen Sinnen stand im Vordergrund. Handys blieben draußen, die Besucher und Besucherinnen sollen die Kunstkonzepte wirklich wahrnehmen. Weg von den Fotos, hin zum gesprochenen Wort. Es muss nicht gleich in dieser Größenordnung sein, aber solche künstlerverbindenden Konzepte und Vorab-Nutzungen von Häusern, welche abgerissen werden sollen, wäre auch für Wien  in Zukunft auch wieder wünschenswert.

Stadtteilkurator- und Kuratorin gesucht

Hamburg macht’s vor: Ein Gesuch für einen Stadtteilkurator oder Kuratorin in der Hafencity machte dort die Runde. Der Posten wurde öffentlich und für zwei Jahre ausgeschrieben. Dabei soll die Kunst und Kulturszene besonders gefördert werden, fernab von bekannten Sehenswürdigkeiten und Highlights der Stadt. Natürlich gibt es immer wieder Konzepte und Ideen, welche zusammen mit den verschiedenen Universitäten erdacht und verwirklicht werden, aber es wäre spannend zu erleben, inwiefern junge Bezirkskuratoren für Wien eine Rolle spielen könnten.

Street Plate

Hunger soll niemand leiden! Deswegen gibt es in Brasilien seit langem spezielle Sticker. Diese markieren wo Privatpersonen, Restaurants und Supermärkte ihre, noch zum Verzehr geeigneten Essenswaren platzieren können, anstatt sie in den Mistkübel zu werfen. Leider ist die Rechtslage in Europa etwas komplexer. Wir finden die Idee aber dennoch gut und würden uns wünschen, dass es mehr solcher Initiativen auch in Wien gibt.

(c) Thomas Gamstaetter / unsplash

City Banner

Helsinki setzt ein Statement und jeder und jede der am Flughafen ankommt, wird mit diesem Banner empfangen. Das geschah im Rahmen der Start-Up Konferenz Slush. Wir würden dies ebenfalls in Wien begrüßen, allerdings genau umgekehrt. Warum nicht ein Banner spannen mit den Worten „Great decision! Welcome to this beautiful town – 12 month a year“. Von wegen Eigenlob stinkt. Wer einmal in Wien war, weiß wovon die Rede ist, oder?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf Entdeckungstour durch Wien gehen? Kein Problem! Wir zeigen euch 10 Orte, an denen ihr bestimmt noch nicht unterwegs gewesen seid. Was ihr in Wien sonst noch alles anstellen könnt, verraten euch unsere To Dos.

(c) Beitragsbild | Mika Baumeister | unsplash


Tags:

  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Dinge vermissen Corona
  • Meinung

10 unangenehme Dinge, die wir mittlerweile vermissen

Beitragsbild
  • Menschen

Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird

Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Nachtleben
  • Anzeige

Was wir auch nach Corona am Party machen nicht vermissen

Alkohol
  • Menschen

12 Drinks aus unserer Jugend, die wir (nicht) vermissen

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Lieben wir

Kaffee-Concept Store trifft Café im 1. Bezirk

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Schlipfkrapfen angerichtet
  • Kulinarik

Osttiroler Schlipfkrapfen von Schlipf & Co

Osttiroler Schlipfkrapfen in Wien genießen

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
  • Kulinarik

Franz von Hahn

Hippe Shabby-Chic-Bar im 2. Bezirk

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt
  • Shopping

Lali von Triulzi

Slow Fashion und DIY-Workshops

  • Mode
  • 1140, Penzing
Hütte in den Bergen
  • Ausflug

Vinzenz-von-Paul-Park

Therapie- und Ruhegarten mitten im Sechsten

  • Park
  • 1060, Mariahilf
Baby Shops Wien
  • Shopping

Die Hebamme in Wien

Mutter-und-Kind-Shop und -Spa

  • Einkaufen
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

Sandburg Linz

Die schönsten Strandbars in Österreich

Umgekehrter Adventkalender

UNO

Warum wir UNO jahrelang falsch gespielt haben

Unser Senf: Nein, ich will nicht mit euch eislaufen gehen

Die 1000things Spotify-Playlist im Juni 2019

To Dos

Sprungart Niederösterreich

SprungArt

  • Erlebniswelt
  • Wiener Neustadt (Land)
Billa Pflanzilla Wien

Billa Pflanzilla

  • Lebensmittelladen
  • 1070, Neubau
Burgenland

Die Zimmerei

  • Hotel
  • Neusiedl am See

Yokos Frozen Yogurt

  • Eissalon
  • Graz(Stadt)
Wanderei Südsteiermark

Weingut Polz

  • Buschenschank
  • Leibnitz

Listen

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Posting Wetter

Schlechtwetter in Österreich

Wandern in Wien und Umgebung

sommerliche dates in wien

1080 Wien

Café

Cafés in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok