• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wo du die besten Bauernkrapfen Oberösterreichs bekommst

Denise Derflinger Vom 07.09.2021

Klassisch-süß mit Zucker und Marmelade, pikant oder extravagant im Burger-Stil. Wir nehmen dich mit auf einen Streifzug durch Oberösterreich und zeigen dir unsere liebsten Locations für Bauernkrapfen im Bundesland.

Bauernkrapfen-Schleiferei

Sie sind fluffig, saftig und so wunderbar fettig – die ufoförmigen Bauernkrapfen. Als eine der liebsten Süßspeisen haben sich die runden Dinger in unsere oberösterreichischen Geschmacksnerven eingebrannt und gehören zum Bauernmarktbesuch wie die Tauben zu Linz. Wir verraten dir, wo du die besten Bauernkrapfen der Region bekommst! 

Bauernkrapfen-Schleiferei

Schon der Name macht neugierig – wie jetzt, Krapfen schleifen?! In der Bauernkrapfen-Schleiferei in der Mühlviertler Gemeinde Tragwein wird dir gezeigt, wie der Star der modernen Bäckerei entsteht. Vom Rasten übers Schleifen (damit er seine geschichtsträchtige Form bekommt) bis zum Backen im heißen Fett kannst du den Bäcker*innen über die Schultern schauen und das traditionelle Handwerk erleben. Das Beste? Kommt natürlich zum Schluss. Denn im Café genießt du im modernen Ambiente nicht nur deftige Jausen und frische Schmankerl, sondern vor allem den Bauernkrapfen. Der kommt in zahlreichen Varianten daher: klassisch mit Marmelade und Zucker, kalt mit Vanilleeis und beerig mit warmer Himbeersauce. Aber auch im Burger-Stil mit zartem Rindfleisch, kreativ mit Chili con Carne vom Rehwild, deftig mit Speck und Käse oder vegetarisch mit Ratatouille. Tipp: Wer Hunger mitbringt, ist klar im Vorteil!

Hinterberg 11, 4284 Tragwein

In der Bauernkrapfen-Schleiferei gibt es das gute Stück in unzähligen Geschmacksrichtungen und Varianten. (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Freilichtmuseum Stehrerhof

Du möchtest wissen, wie Bauern im 19. Jahrhundert gelebt haben? Einblick bekommen in ihre Wohn- und Arbeitsräume wie der Hoarstube, dem Troadkasten, dem Dörrhäusl und der Göpelhütte? Im Bauerngarten Kräuter entdecken, von denen du noch nie gehört hast? Und vor allem einen der besten Krapfen der Salzkammergut-Region kosten? Dann schau vorbei im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla, wenn die Krapfenbäcker*innen dir das Leben versüßen. Jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr wird gekugelt, gedreht, gebacken und genossen. Neben frischen Bauernkrapfen gibt’s Kaffee. Zum Merken: Vom 18. bis 26. September findet die Druschwoche am Hof statt. Heißt: Du bekommst in dieser Woche am 19., 22., 25. und 26. neben frisch gebackenen Krapfen auch zünftige Musi‘, zahlreiche Handwerksvorführungen und spannende Highlights geboten.

Oberhaid 8, 4872 Neukirchen an der Vöckla

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mirellenstüberl 

Im unteren Mühlviertel, genauer in Engerwitzdorf, duften dir die Bauernkrapfen schon von der Weite entgegen. Seit 1986 legen die Inhaber des Mirellenstüberls besonderen Wert auf die Qualität ihrer Produkte, die natürlich alle hausgemacht sind. Unter dem Motto Jausnen beim Bauern kannst du dich im modern-gemütlichen Ambiente und im großen Garten niederlassen und essen und essen und essen. Für den krönenden Abschluss, den frisch aus Butterschmalz gebackenen Bauernkrapfen, musst du aber Platz lassen – denn der ist zu gut, um gesund zu sein!

Niederkulm 9, 4209 Niederkulm

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernmarkt Wels

Sind das dicke Dinger! Die Krapfen vom Bauernmarkt ins Wels sind groß. Sehr groß. Familie Ecker von Naturprodukte Ecker steht jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr auf dem Marktgelände in der Rennbahnstraße 15 und bringt Süßes, Salziges, Saures und fettiges an den Mann und die Frau. Am Rand fluffig weich, in der Mitte zart knusprig und am Ende einfach nur ein Genuss – wer da nur die Hälfte isst, ist selbst schuld!

Rennbahnstraße 15, 4600 Wels

Mostbauer Mayr am Imberg 

In den 30er-Jahren wurde mit dem Mostverkauf im Glas begonnen, später kam eine kleine Jausenauswahl dazu, heute ist der Mostbauer Mayr am Imberg weit über die Grenzen Leondings hinaus für seine feinen kalten Spezialitäten und vor allem für die riesige Kuchen- und Tortenauswahl bekannt. Aneinandergereiht liegen im Hofladen die g’schmackigsten Germteighappen. Ein besonderes Ausgenmerk zieht natürlich der Bauernkrapfen auf sich, der sich beim Hineinbeißen saftig-süß an deinen Zahn schmiegt. Genießen kannst du hier auch die Aussicht: Hoch über Leonding schmeckt es einfach noch besser.

Imberg 2, 4060 Leonding

Beim Mayr am Imberg findest du jede Menge Köstlichkeiten – allen voran die Bauernkrapfen ganz links im Bild. (c) Denise Derflinger

Wenn du noch mehr Empfehlungen im Bundesland suchst, behalte unbedingt die Liste Unsere Highlights in Oberösterreich im Auge. Bist du angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst so keine Updates mehr. Bei unseren To Dos findest du noch mehr köstliche Kulinarik-Tipps in ganz Österreich.


Beitragsbild:

Bauernkrapfen-Schleiferei

Tags:

  • Österreichisch
  • Streetfood
  • Süßigkeiten
  • Tradition
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

most
  • Kulinarik
  • Anzeige

Tipps für euren Roadtrip durch die herbstlichen Most-Regionen Oberösterreichs

Mostheurige Linz
  • Kulinarik

Unsere liebsten Mostheurigen in und um Linz

#upperstreetfood in Linz (c) Oberösterreich Tourismus GmbH/Christian Lendl
  • Kulinarik

Unsere liebsten Take-Aways im Lockdown in Linz

Hausruckwald
  • Kulinarik
  • Anzeige

Kulinarik in Oberösterreich: 5 Genuss-Tipps im Hausruckwald

To Dos

Mehr von 1000things

Bauernkrapfen Schleiferei Bauernkrapfen Himbeeren
  • Kulinarik

Bauernkrapfen-Schleiferei

Erlebnisbäckerei mit Kaffeehaus

  • Café
  • Perg
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Grill Fisch Alfa

Steckerlfisch in Attersee-Nähe

  • Imbiss
  • Gmunden
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

Hopfen und Schmalz

Österreichisches Sushi und Stelze

  • Restaurant
  • Rohrbach
Hametner Linz
  • Lieblinge 2023

Mostbauer Hametner

Mostbauer am Pfenningberg in Linz

  • Heuriger
  • Linz(Stadt)
Restaurant Wassertor Schärding
  • Lieblinge 2023

Restaurant Wassertor

Hausmannskost und Sonnenterrasse mit Blick auf den Inn

  • Restaurant
  • Schärding
Kulinarik Österreich
  • Essen

Zum Schwarzen Schiff

Lokal mit Gastgarten an der Donau

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Teenager auf einer Mauer mit Graffiti (c) Unsplash | Aedrian

Quiz: Welches soziale Netzwerk aus den Nullerjahren passt zu dir?

Carlos Mexikanische Restaurants Wien

Köstliches mexikanisches Essen in Wien

Bild Paznaun Höhenwanderweg TVB Paznaun-Ischgl

5 Tipps für euren Sommerurlaub in den Tiroler Bergen

Rave On Snow Pressefoto

Was ihr im Dezember in Österreich machen könnt

Wien spukt

5 Orte in Wien, an denen es mächtig spukt – Teil 1

To Dos

St. Anton am Arlberg

  • Berg
  • Landeck

Qero

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Tattoostudio

Dunkelbunt

  • Tattoostudio
  • 1050, Margareten

2Stein

  • Restaurant
  • Krems an der Donau(Stadt)
Nachhaltige Bar Wien

Moby Dick Bar

  • Bar
  • 1070, Neubau

Listen

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

Burger in Wien

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Unsere Highlights in Niederösterreich

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!