Wo ihr in Vorarlberg am besten frühstücken könnt

Es lebe die Vielfalt – auch in Vorarlberg! Denn hier habt ihr sogar beim Frühstück die Qual der Wahl. Ob am Berg oder im Tal, in der Hauptstadt oder im Nachbarort, mit Käse aus dem Ländle oder hausgemachte Mehlspeisen aus der Konditorei: Wir präsentieren euch die besten Frühstückslokale Vorarlbergs!

Was gibt es Besseres, als zufrieden schmatzend in den Tag zu starten? Hm? Keine Antwort? Oh, ihr habt wahrscheinlich gerade den Mund voll. Und wenn nicht, ist es allerhöchste Zeit für Frühstück in Vorarlberg! Aber keine Sorge: Wir kümmern uns um euch. Deshalb haben wir tolle Cafés und Lokale im Bundesland gesammelt, wo ihr wunderbar frühstücken könnt.
Café April
Der April, der macht, was er will. In Feldkirch macht er Frühstück! Das Café April wartet mit kleinen bis üppigen Frühstückskombis auf – je nachdem, ob ihr „koa Zit“ habt oder euch lieber „viel Zit“ nehmen wollt. „Koa Zit“ nehmen ein Cappuccino und ein Croissant in Anspruch, „viel Zit“ vergeht, während ihr Käse, Oliven, Hummus, Ei, Frischkäse und Brötchen verdrückt. Dazwischen gibt’s köstliche, hausgemachte Kuchen und eine große Auswahl an verschiedenen heißen und kalten Getränken. Einem guten Frühstück am Wochenende steht also nichts mehr im Wege.
-
Café April | Neustadt 39, 6800 Feldkirch
-
DO-SO
- Lieblinge 2023
Café Deli im Hotel Bären Mellau
In Mellau, mitten im Bregenzerwald, lädt auch das Café Deli im Hotel Bären zum vormittäglichen Schlemmen ein. In diesem charmanten Lokal, in gemütlichem Ambiente und herrlicher Umgebung wird euch unter anderem das sogenannte „Bregenzerwälder Superfrühstück“ aufgetischt. Das einladende Buffet wartet faire und regionale Produkte auf – auf Anfrage sogar vegan oder glutenfrei. So viel Köstliches lockt längst nicht nur die Hotelgäste. Wenn ihr nicht im Hotel wohnt, aber trotzdem dem Hotelfrühstück frönen wollt, könnt ihr euch dafür vorab telefonisch oder per Mail anmelden.
-
Hotel Bären Mellau | Platz 66, 6881 Mellau
- Lieblinge 2023
Marenda Brotkultur
„Hell yeah! We’re back again!“, postete das Team von Marenda nach dem Lockdown auf Instagram und genau so eine Motivation wünschen wir uns. Vor allem, wenn es um Frühstück geht, denn gerade in der Früh mangelt es an Motivation nicht selten. Dem kann die Bäckerei jedoch entgegenwirken. Sie bietet nämlich richtig köstliches Frühstück an – und das täglich ab 7 Uhr. Der frühe Vogel fängt also nicht nur den Wurm, sondern frühstückt danach auch vorzüglich in Dornbirn. Und dieses Frühstück lässt keine Wünsche offen: Von Müsli über Wurst und Käse bis hin zu einer herrlichen Eierspeise ist alles möglich und selbstverständlich gibt es auch eine gut sortierte Getränkekarte sowie verführerische Mehlspeisen.
-
Marenda Brotkultur | Schulgasse 7, 6850 Dornbirn
-
täglich
Museumscafé Bregenz
Fröhlich mit einem Croissant winkend verkündet uns und euch das Museumscafé in Bregenz, dass sie uns mit offenen Armen empfangen. Und zwar täglich von 9.30 bis 19 Uhr zum Frühstück all day long. Ein großer Außenbereich weckt in uns die Hoffnung, dass auch das Wetter mitspielt, ansonsten bietet das Museumscafé natürlich auch indoor Kunstcharme vom Feinsten. Und ein Museumsbesuch lässt sich natürlich damit auch gleich noch verbinden. Das Frühstück lockt zmorga und znüne mit Variationen in unterschiedlichstem Ausmaß: Zum Beispiel das s’Brotkörberl als kleines Frühstück mit Brot, Butter, Marmelade und Honig. Oder aber für den größeren Hunger das Genussfrühstück zusätzlich mit Bergkäse, Saftschinken, Wälderspeck, einem wich gekochten Ei und einem Multivitaminsaft.
-
Museumscafé Bregenz | Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
-
täglich
- Lieblinge 2023
Schlosskaffee Hohenems
Das Schlosskaffee von Fenkart Schokoladen in Hohenems punktet nicht nur mit köstlicher Schoki und diversen Mehlspeisen. Vor allem das Frühstück solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen. Eines der Highlights auf der Frühstückskarte ist die Étagère, die für zwei bis drei Personen mit Gebäck, Räucherlachs, Aufstrichen, Käse, Aufschnitt, Joghurt, Früchten und Marmelade gefüllt wird. Dazu gibt’s ein Gläschen Prosecco oder Champagner und als süße Zugabe je eine hausgemachte Praline. Womit wir schon beim Süßen wären: Für Naschkatzen und -kater gibt’s Pancakes oder ein sogenanntes Schokoladenfrühstück, bei dem ein hausgemachter Briochezopf mit Butter und hausgemachtem Haselnuss- und Mandel-Toffee-Aufstrich serviert wird. Abgesehen davon gibt es zehn weitere Frühstücks-Kombinationen, die nach Lust und Laune mit Extras erweitert werden können. Sehr schön: Auf der Karte ist ausgeschrieben, woher Eier, Aufschnitt, Butter und Hartkäse kommen.

-
Schlosskaffee Hohenems | Schloßplatz 10, 6845 Hohenems
-
Dienstag ist Ruhetag
Marktplatz Rankweil
Ihr liebt ein umfangreiches Frühstücksbuffet? Dann solltet ihr unbedingt mal im Marktplatz in Rankweil vorbeischauen. Am Wochenende könnt ihr durch jede Menge Frühstücksvariationen stöbern, bei denen sowohl Veggies als auch Fleischliebende fündig werden. Unter der Woche könnt ihr hier auch vorzüglich in den Tag starten, allerdings nicht beim Buffet, sondern à la carte: Die Frühstückskarte verspricht allerhand hippe und vor allem gesunde Gerichte wie zum Beispiel die Vitaminbowl inklusive Waldbeerjoghurt, Chiasamen, Kokosspänen und einem Warmgetränk nach Wahl. Aber auch deftige Varianten mit geräuchertem Lachs, Kräutertopfen, Croissant, Schinken und Salami laden zum Genießen ein.
-
Marktplatz Rankweil | Bahnhofstraße 11, 6830 Rankweil
-
täglich
- Lieblinge 2023
Café-Konditorei König
Mit den wirklich traditionellen Spezialitäten aus Vorarlberg trumpft die Café-Konditorei König auf. Denn neben Bircher Müsli, gebackenem Kipferl und jeder Menge Köstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei versucht dieses charmante Lokal nämlich, euch mit Lustenauer Riebel in den Bann zu ziehen. Und wir glauben, das gelingt! Aber auch sonst überrascht das Café immer wieder mit Specials wie zum Beispiel Buchteln oder englischem Frühstück inklusive Baked Beans und Bratwürsten. Hier ist also nicht nur Kund*in, sondern auch das Café selbst König.

-
Café-Konditorei König | Pontenstraße 25, 6890 Lustenau
-
MI-MO
Panoramarestaurant Karren
Das spektakulärste Frühstück könnt ihr euch wohl auf Dornbirns Hausberg, dem Karren, einverleiben. Vom Tal sieht man den Glasvorbau aka die futuristischste Aussichtsplattform im Ländle und denkt sich nur: wow! Von oben schaut ihr runter und genießt nicht nur die Aussicht, sondern auch das fantastische Frühstück. Und zwar an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 9 bis 11 Uhr ein Frühstücksbuffet mit diversen pikanten und süßen Köstlichkeiten sowie regionalen Schmankerln wie Käse aus Vorarlberg. Bei Schönwetter könnt ihr das Frühstück sogar auf der großen Terrasse genießen. Das Restaurant ist übrigens auch ein schöner Tipp für Mittag- oder Abendessen.
-
Panoramarestaurant Karren | Bergstation Karrenseilbahn, Gütlestraße 6, 6850 Dornbirn
-
täglich
Wenn ihr auf der Suche nach noch mehr kulinarischen Highlights im Ländle seid, dann stöbert euch gerne durch unsere Liste für Schmankerl aus und in Vorarlberg. Besonders ans Herz können wir euch auch diese coolen Zero-Waste-Läden in Vorarlberg.