• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Bauernkrapfen-Schleiferei

Michael Simmer Zuletzt geändert am 26.12.2021
Familienbetrieb mit Erlebnisbäckerei und Café: In der Bauernkrapfen-Schleiferei in Oberösterreich dreht sich alles um die traditionelle Köstlichkeit.
Bauernkrapfen Schleiferei Bauernkrapfen Himbeeren
Übersicht Infos

Bauernkrapfen-Schleiferei

Hinterberg 11, 4284 Tragwein

Kontakt & Info

www.bauernkrapfen-schleiferei.at
  • Café
  • Perg

Rund, in der Regel bunt und kalorienreich belegt und mit einem Loch in der Mitte. Egal ob Royal, Dunkin oder kleinere Läden – Donuts sind momentan in aller Munde. Im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei wird scheinbar oft darauf vergessen, dass wir in Österreich eine richtig gute heimische Alternative zu den beliebten Köstlichkeiten haben: die guten, alten und mit Sicherheit auch nicht gerade kalorienarmen Bauernkrapfen!

Bauernkrapfen-Schleiferei
Bauernkrapfen mit Vanilleeis, Schokosauce, Schlagobers und Mandelblätter. Wer kann da schon Nein sagen? (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Sie unterscheiden sich zwar leicht in Optik und Ästhetik, sind in der Mitte flach, außen schön fluffig und kommen generell breiter und ohne Loch daher. Aber wie bei ihren amerikanischen Verwandten kennt auch die Gestaltung und Belegung der Bauernkrapfen keine Grenzen.

Bauernkrapfen-Manufaktur im Mühlviertel

Bestes Beispiel dafür ist die Bauernkrapfen-Schleiferei in der Ortschaft Tragwein im Mühlviertel in Oberösterreich. Ein modernes Café, in dem du nicht nur jede Menge kreative Bauernkrapfen probieren, sondern auch hinter die Kulissen der Bauernkrapfen-Produktion blicken kannst.

Im Café kannst du frühstücken oder diverse Bauernkrapfen naschen. (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Was zur Hölle ist eine Schleiferei?

Aber first things first. Warum heißt das Lokal überhaupt Bauernkrapfen-Schleiferei? Okay, Bauernkrapfen sollte klar sein. Die gibt’s hier, wie bereits festgestellt, in sämtlichen Variationen. Aber dazu später mehr. Was hat es nun aber mit dem Wörtchen Schleiferei auf sich? Hier handelt es sich um einen Fachbegriff aus der Produktion der köstlichen Teile. Die findet in der Bauernkrapfen-Schleiferei wie anno dazumal großteils in Handarbeit statt. Das Prozedere läuft folgendermaßen ab: Kneten, Rasten, Schleifen, Rasten, Formen, Backen. Und weil Kneterei, Rasterei, Formerei oder einfach nur Bäckerei eben nicht ganz so markant und einprägsam klingt, hat sich der Familienbetrieb für den Beinamen Schleiferei entschieden. Es ist außerdem ein ganz zentraler Vorgang in der Herstellung, der dafür sorgt, dass der Teig überhaupt erst seine typische Bauernkrapfen-Form bekommt.

In der Schaubäckerei kannst du den Bäcker*innen über die Schulter schauen. (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Krapfenburger, Krapfentoast und süße Bauernkrapfen

Aber wir haben dich lange genug auf die Folter gespannt. Jetzt geht’s endlich ans Eingemachte beziehungsweise ans Eingekrapfte. Hier in der Schleiferei hast du sprichwörtlich die Qual der Wahl: Ganze 14 Varianten findest du auf der Karte – von klassisch bis richtig ausgefallen. Vom nackerten Bauernkrapfen mit hausgemachter Marmelade und Zucker über Bauernkrapfen mit warmer Himbeersoße, Vanilleeis und Schlagobers bis zu deftigem Krapfenburger, überbackenem Krapfentoast oder Bauernkrapfen mit Ratatouille, überbacken mit Käse. Wer sich nicht entscheiden kann – was wir vollkommen verstehen können –, kann auch mehrere Minikrapfen in verschiedenen Varianten auf einmal probieren.

Bauernkrapfen-Burger, anyone? (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Brettljause und Frühstück

Und für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass eine deiner Begleitpersonen gar keine Lust auf Bauernkrapfen hat – diese Freundschaft würden wir prinzipiell noch mal ganz genau überdenken –, kann sich diese Person im Kaffeehaus auch eine herzhafte Brettljause einverleiben. Frühstück gibt’s hier übrigens auch. Ja, natürlich auch mit Bauernkrapfen! Aber auch gesund – zum Beispiel mit Vollkorngebäck, Ei, Gemüse, Obst und Joghurt mit Biomüsli.

Wer sich nicht entscheiden kann, probiert einfach mehrere Mini-Bauernkrapfen. (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Erlebnisbäckerei in Oberösterreich

Wenn du jetzt nicht nur hungrig, sondern auch neugierig geworden bist, kannst du dir den Entstehungsprozess um die runden Köstlichkeiten in der Bauernkrapfen-Schleiferei auch genauer ansehen und hinter die Kulissen blicken. Von der Entstehung des Teigs über das berühmte Schleifen bis zum Ausziehen und Backen im Fett. Mmmh, uns läuft schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen! Wie praktisch, dass die Schaubäckerei mitten im Café angesiedelt ist und du den Bäcker*innen jederzeit bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen kannst. Und nachdem du dir den Betrieb angesehen hast, darf natürlich auch verkostet werden.

Chefin Rosi (links) verrät bei Verkostungen Wissenswertes über ihren Familienbetrieb. (c) Bauernkrapfen-Schleiferei

Was man von einem Lokal, in dem sich alles um eine traditionelle Spezialität dreht, vielleicht nicht unbedingt erwarten würde: Das Ambiente im Café ist äußerst modern, die Bauernkrapfen-Schleiferei generell auch richtig sehenswert und architektonisch sehr schick gestaltet und eingerichtet. Und wenn dir die Bauernkrapfen gar nicht mehr aus dem Kopf gehen, kannst du die Location auch für Events und private Feste mieten. Wir finden: Die perfekte Location für einen Kindergeburtstag, bei dem auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen!

Onlineshop für Bauernkrapfen-Notfälle

Alle, die jetzt Heißhunger bekommen haben und nicht zufällig in der Nähe der Bauernkrapfen-Schleiferei zu Hause sind (unser Beileid!): Im Onlineshop kannst du ausgewählte Varianten bestellen und in tiefgekühlter Form direkt zu dir nach Hause liefern lassen. Und die Bauernkrapfen-Shopsuche verrät dir, wo beziehungsweise wie weit der nächste Bauernkrapfen-Laden von dir entfernt ist. Bauernkrapfen-Herz, was willst du mehr?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Tipps im Bundesland findest du in der Liste Unsere Highlights in Oberösterreich. Bist du angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr. Bei unseren To Dos findest du noch mehr Restaurants, Cafés und Lokale in ganz Österreich.


Beitragsbild:

Bauernkrapfen-Schleiferei

Tags:

  • Café
  • Delivery
  • Frühstück
  • Manufaktur
  • Österreichisch
  • Tradition
  • Oberösterreich
  • Perg
To Dos

Mehr von 1000things

Gmundner Keramik Manufaktur
  • Ausflug

Gmundner Keramik Manufaktur

Besucht die größte Keramikmanufaktur Mitteleuropas

  • Manufaktur
  • Gmunden
Schokomanufaktur
  • Kulinarik

Schokoladenmanufaktur Bachhalm

Schokomanufaktur und Café in Kirchdorf

  • Manufaktur
  • Kirchdorf an der Krems
Teichwerk Linz
  • Kulinarik

Teichwerk

Brunchen, Mittag- und Abendessen in Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Tiktak

Hippes Café mitten in Linz

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Café Viele Leute

Ein Café für alle

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Café Meier

Café mit eigener Rösterei

  • Café
  • Linz(Stadt)
Blogartikel

Mehr von 1000things

Bauernkrapfen-Schleiferei
  • Kulinarik

Wo du die besten Bauernkrapfen Oberösterreichs bekommst

Mostheurige Linz
  • Kulinarik

Unsere liebsten Mostheurigen in und um Linz

  • Essen

Unsere liebsten Büchercafés in ganz Österreich

Pizza
  • Kulinarik

Neu in Linz im Juli 2021

Blog Artikel

Kraftwerk Freudenau

9 Dinge, die du im 11. Bezirk im Lockdown machen kannst

Viertel

13:15 Uhr: Viertel zwei oder Viertel nach eins?

unternehmungen mit freunden

Die coolsten Freizeittipps für den Sommer in Wien

creme de la creme konditorei wien

Unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien – Teil 2

Jaz Hotel Wien Rooftop Bar

Neu in Wien im September 2021

To Dos

Technoclub

Praterstrasse

  • Club
  • 1020, Leopoldstadt
Techno-Clubs in Wien

Grelle Forelle

  • Club
  • 1090, Alsergrund
essen

Salon du Thé: Adagio in Gmunden

  • Restaurant
  • Gmunden
Illu Kulinarik Tisch Essen

Thai Isaan Kitchen

  • Imbiss
  • 1060, Mariahilf

Gleinkersee

  • See
  • Kirchdorf an der Krems

Listen

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

sommerliche dates in wien

1080 Wien

Sommer in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!