• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die Pastamacher

Denise Derflinger Zuletzt geändert am 22.11.2021
Tolle italienische Gerichte im Glas und zum Mitnehmen.
Die Pastamacher
Übersicht Infos

Die Pastamacher

Marktplatz 20, 4020 Linz

Kontakt & Info

www.diepastamacher.at

Was kostet's?

Die Take-away-Gerichte kosten zwischen 4 und 14 Euro.

Aktuelles

Im Lockdown hat der Shop am Südbahnhofmarkt Di-Fr von 8 bis 16 Uhr und Samstag von 8-13 Uhr geöffnet.

Die Take-away-Gerichte können von Di-Fr von 11-14 Uhr abgeholt werden.

Im Online Shop gibt es getrocknete Pasta, Sugos, Pestos und vieles mehr.

  • Take-Away
  • Linz(Stadt)

Man nehme die Koje 20 am Linzer Südbahnhofmarkt, den ambitionierten Chefkoch Dietmar Öller und seine Tochter Melanie Heizinger, beste Bio-Zutaten aus der Region und jede Menge Kreativität. Dann mixe man die Zutaten zusammen und freue sich über den wohl aromatischsten Gastrobetrieb in Linz: Die Pastamacher versprühen in der Stadt italienisches Lebensgefühl mit österreichischem Charme.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spezialitäten im Glas

Geschmack und Regionalität werden hier ebenso vereint wie Gespür fürs Kochen und ganz viel „fresh“. Kein Wunder, dass die Pastamacher als Take-away gehyped werden und frischen Wind in die Linzer Gastroszene bringen. Im Sortiment findet sich viel: handgemachte Pasta-, Ravioli- und Antipasti-Spezialitäten ebenso wie Sugos, Pestos, Shrubs und Suppen, die nach dem Leaf-to-Root-Prinzip, also vom Blatt bis zur Wurzel die Gläser füllen. Hier fängt Nachhaltigkeit schon bei dem wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln an.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Italienisches zum Mitnehmen

Der Inhalt der Gläser: Natur pur. Neben Bio-Zutaten aus Betrieben in der Region sind es handverlesene und selbst gepflückte Kräuter, selbst geräucherter Speck und sogar von Küchenchef Dietmar Öller selbst gefangene Fische und Krebse, die den aufregenden Kreationen Würze und Geschmack verleihen. Vom Vater-Tochter-Gespann per Hand abgefüllt und etikettiert landen sie in dem kleinen Laden am Linzer Südbahnhofmarkt, wo sie über den Ladentisch verkauft oder als warmes Take-away-Gericht die „Südi“-Besucher*innen kulinarisch erfreuen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Designschmankerln zum Wohlfühlen

Der Linzer Südbahnhofmarkt ist der größte Grünmarkt Oberösterreichs und dank des umfangreichen gastronomischen Angebots – hier gibt’s alles, was das Genießer*innen-Herz begehrt – und der gemütlichen Atmosphäre ein Treffpunkt für alle. Inmitten des geschäftigen Marktes bieten Die Pastamacher ihren Gästen in der modern gestalteten Koje 20 einen Gastronomiebetrieb mit Sitzplätzen innen und außen. Das wöchentlich wechselnde Mittagsmenü und besondere Spezialitäten-Boxen werden ebenso angeboten wie Pesto aus geräuchertem Saibling, Steinpilz-Tomaten-Sugo, vegane Linsenbolognese, Bio-Pasta und vieles mehr zum Mitnehmen. Fazit? Mamma mia, ist das gut!

Noch nicht genug Italien-Feeling? Wir zeigen euch, wo sich Wien wie Italien anfühlt. In unserer Liste Lokale in Linz haben wir außerdem noch mehr Tipps für Essen und Trinken in der Stadt gesammelt. Seid ihr angemeldet, könnt ihr der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Patricia Koppenberger

Tags:

  • Italienisch
  • Restaurant
  • Take-Away
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

Stadtliebe Linz
  • Kulinarik

Stadtliebe Linz

Koste dich durch die Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Horst Wohnküche

Café Atmosphäre trifft auf Homedekor

  • Café
  • Linz(Stadt)
Café Gerberei Linz
  • Lieblinge 2023

Die Gerberei

Die Gerberei: kuscheliges Café in Linz

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Die Börserie

Frühstücken, Mittag- und Abendessen in Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Teichwerk Linz
  • Kulinarik

Teichwerk

Brunchen, Mittag- und Abendessen in Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Blogartikel

Mehr von 1000things

essen bestellen in linz
  • Essen

Hier kannst du in Linz gutes Essen bestellen

Pizza
  • Kulinarik

Neu in Linz im Juli 2021

Essen gehen in Linz
  • Kulinarik

Die besten Restaurants zum Essen gehen in Linz

Die besten Restaurants Österreich
  • Essen

Die besten Orte zum Essengehen in Österreich

Blog Artikel

Omas Teekanne in Graz (c) Ines Futterknecht

6 Dinge, die ihr im Lockdown in der Steiermark machen könnt

Kaleidoskop Open-Air-Kino Wien

Open-Air-Kinos für den Sommer in Wien

DIE WASNERIN Außenansicht Blick vom Golfplatz

Unsere Top 10 Hotels im Salzkammergut

Inatura Dornbirn

Wo ihr mit Kindern Kunst und Kultur erleben könnt - Teil 1

Die TV-Held*innen unserer Kindheit und was aus ihnen wurde

To Dos

Berliner Hütte

  • Hütte
  • Schwaz
Naturpark Geschriebenstein

Naturpark Geschriebenstein

  • Park
  • Oberwart
all you can eat brunch in wien

Sneak In

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Massage

DaDa Thaimassage

  • Massage
  • 1030, Landstraße
Parzmair Destillerie

Parzmair Destillerie

  • Manufaktur
  • Vöcklabruck

Listen

Unsere Highlights in Kärnten

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Herbst Wien

Herbst in Wien

Seen in Österreich

Pizza in Wien

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!