Auf zu einem spektakulären Naturschauspiel
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Ein richtig imposantes Naturschauspiel erwartet euch beim Gollinger Wasserfall im Tennengau. Der auch als Schwarzbachfall bekannte Wasserfall befindet sich an der Gemeindegrenze zwischen Golling an der Salzach und Kuchl.
Beeindruckende 75 Höhenmeter stürzt der Gollinger Wasserfall in zwei Fallstufen hinab. Genau genommen sind es eigentlich zwei direkt hintereinander liegende Wasserfälle, die für diese zauberhafte Naturkulisse sorgen. Das Wasser entspringt einer Karstquelle und kommt dann durch die Schwarzbachfall-Höhle in den Gollinger Wasserfall.
Dieses beliebte Ausflugsziel in Salzburg gilt als eines der romantischsten Naturdenkmäler im ganzen Land. Vom Parkplatz aus geht ihr lediglich noch ungefähr zehn Minuten über einen Waldweg, bis euch schließlich nur noch ein paar Stufen vom Wasserfall trennen. Jener ist aber nicht nur bei Verliebten eine begehrte Destination, sondern auch ein cooler Tipp für einen Familienausflug. Ihr solltet allerdings bedenken, dass der Weg für Kinderwägen und Rollstühle auf Grund der Stufen nicht geeignet ist.
All jene unter euch, die gerne wandern, haben die Möglichkeit bis ins Bluntautal zu wandern. Beim Torrenerhof findet ihr einen Weg über die Wiese in Richtung Wald, wo ihr bald eine Kapelle erspäht. Der Waldweg nach links ist schließlich jener, auf dem ihr ins Bluntautal gelangt. Bis zu den traumhaften Bluntauseen und wieder zurück zum Gollinger Wasserfall sind es ungefähr 3 Stunden – durchaus machbar also.
Ihr wollt noch mehr von unserem wunderbaren Land entdecken? Hier haben wir noch weitere Ausflugstipps in ganz Österreich für euch.
(c) Beitragsbild | cc0 | pixabay
Für aktuelle Aktionen solltet ihr die Website im Auge behalten.
Erwachsene 3€
Kinder 1.5€
14. April bis 31. Oktober
Geöffnet täglich von 9:00 – 17:00 Uhr (Juli und August bis 18 Uhr)
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: