10 Dinge, die ihr im Salzburger Land machen solltet

Wanderungen, abenteuerliche Bike-Touren, Badeseen oder musikalische Events: Wir haben Unternehmungen gesammelt, die ihr bei eurem Urlaub im Salzburger Land unbedingt ausprobieren solltet.

Schnürt eure Wanderschuhe, schmiert die Ketten der Mountainbikes, wärmt eure Wadeln auf, packt den Rucksack und macht euch auf unvergessliche Erlebnisse im Salzburger Land gefasst! Denn die blühenden Wiesen und imposanten Berge warten nur darauf, von euch beim Urlaub im Sommer erkundet zu werden. Deshalb zeigen wir euch schöne Erlebnisse und Ausflugsziele, die ihr euch im Bundesland Salzburg nicht entgehen lassen solltet.
Den Bikepark Leogang entdecken
Bike-Fans aufgepasst: In Saalfelden-Leogang könnt ihr euch in einen der coolsten Bikeparks in ganz Österreich stürzen. Der Bikepark Leogang hält zahlreiche Abenteuer für euch bereit – ganz egal, ob ihr Profis oder Zweiradneulinge seid. Neben waghalsigen Downhill-Fahrten für alle, die es besonders eilig haben, gibt es auch einen Riders Playground. Direkt bei der Talstation der Asitzbahn können Anfänger*innen und Kinder auf sicherem Gelände ein Gefühl für ihr Bike bekommen und auch schon erste Tricks und Stunts probieren. Nichts für schwache Nerven ist hingegen die Speedster-Strecke, auf der ihr in nur sieben Minuten fast 470 Höhenmeter ins Tal zurücklegt. Tipp: Wenn ihr eine GoPro oder eine andere Actionkamera besitzt, nehmt sie unbedingt mit und nehmt eure Manöver und Spritztouren auf!

Das Steinerne Meer erkunden
Wusstet ihr, dass Österreich ein eigenes Meer hat? Ja, richtig gelesen. Und zwar könnt ihr es bei einem Ausflug im Salzburger Land entdecken. Genauer gesagt bei einer Wanderung durch das Karsthochplateau namens Steinernes Meer. Eine empfehlenswerte Tour durch die Gegend ist zum Beispiel der Saalfeldener Höhenweg, bei dem ihr beim Parkplatz Bachwinkel in Saalfelden startet. Achtung: Auch, wenn das Wetter im Tal warm ist, kann sich das oben schnell ändern. In den Rucksack sollte also unbedingt eine Jacke. Am Höhenweg passiert ihr außerdem ein paar Klettersteige – achtet auch dabei auf die entsprechende Ausrüstung! Anschließend wandert ihr von der Peter-Wiechenthaler-Hütte zum Riemannhaus mitten durchs Steinerne Meer. In gut sechseinhalb Stunden legt ihr über 1.500 Höhenmeter zurück und seht dabei mit etwas Glück auch ein paar Gämse in freier Wildbahn.

Regionale Schmankerl naschen
Habt ihr schon einmal Moosbeeren gegessen? Das sind Heidelbeeren, die im Sommer im Salzburger Land in den Wäldern des Pinzgaus wachsen und einen ganz eigenen Geschmack haben. So, wie beispielsweise auch die Wachauer Marillen ganz besonders schmecken. Daneben könnt ihr in Salzburg diverse verführerische Käsesorten probieren, wie zum Beispiel einen richtig guten Weichkäse, der eigens gezüchtete Kräuter beinhaltet. In einigen Regionen werden übrigens rein biologische Wurstsorten als Gemeinschaftsprojekt hiesiger Bauernhöfe erzeugt. So zum Beispiel die Loigomer Polnische oder auch Knappenbrät, eine Art Bio-Leberkäse. Eine gute Anlaufstelle für die regionalen Schmankerl ist unter anderem der Dorfladen Leogang.
Das Gasteinertal erkunden
Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein, Sportgastein. Zusammen ergeben sie das Gasteinertal. Eine idyllische Gegend im Salzburger Land, die sich wunderbar zum Wandern, Radfahren, Sporteln und generell für spannende Entdeckungen und abenteuerliche Ausflüge eignet. Wer noch nie hier war, sollte unbedingt mal das verschlafene Bad Gastein entdecken und einen oder gerne auch mehrere unser Tipps auskundschaften. Aber auch in den anderen Ortschaften gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel die Alpentherme in Bad Hofgastein, die Schauhöhle Entrische Kirche in Dorfgastein oder die Wander- und Skioase Sportgastein.

Die Big 5 Challenge bestehen
Sport-Freaks aufgepasst: Im Salzburger Land wartet um die Regionen Saalbach-Hinterglemm und Leogang mit der Big 5 Challenge eine ganz besondere Herausforderung auf euch. Die abenteuerliche Bike-Tour führt euch an nur einem Tag auf fünf Berge, zu sechs Seilbahnen und ihr legt etwa 65 Kilometer zurück. Wer die eigenen Grenzen austesten möchte, kann natürlich auch auf die Bergfahrt mit der Bahn verzichten und jeden Berg mit dem Rad bezwingen. Dann dauert die Tour natürlich länger als etwa einen halben Tag. Starten und beenden könnt ihr die Challenge bei jedem der fünf Berge. Und wenn ihr wahnsinnig motiviert seid, könnt ihr euren Lieblingsberg natürlich auch ein zweites Mal hinab düsen.
Wild- und Erlebnispark Ferleiten
Familien mit Kindern, aufgepasst! Der Wild- und Erlebnispark Ferleiten an der Großglockner Hochalpenstraße im Pinzgau beherbergt über 200 in den Alpen beheimatete Tiere, die hier auf 15 Hektar leben. Hier könnt ihr nicht nur diverse Tierarten aus der Ferne oder aus der Nähe beobachten, sondern auch einiges über die Natur, die Flora und Fauna, lernen. Für noch mehr Unterhaltung sorgen die 40 Spielgeräte im Erlebnispark und im Restaurant mit Kiosk könnt ihr jederzeit für Speis und Trank einkehren und Energie tanken. Der gesamte Tierpark ist übrigens barrierefrei aufgebaut und problemlos mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar.
Den Flying Fox XXL hinunter sausen
Beim Flying Fox XXL handelt es sich um eine der allerschnellsten und längsten Stahlseilrutschen weltweit. Die Attraktion ist auch nichts für schwache Nerven, immerhin rast ihr mit einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von 130km/h ins Tal. Mit entsprechender Ausrüstung, die ihr vor Ort bekommt, werdet ihr am Rücken an die Stahlseilbahn befestigt und gleitet anschließend die 1.600 Meter lange Strecke hinab. Spoiler: Die Aussicht, die euch der Flying Fox bei der Talfahrt spendet, ist atemberaubend.
Baden im Salzburger Land
Den Angstschweiß vom Flying Fox könnt ihr auf viele verschiedene Arten wieder los werden. Die sommerlichste und gleichzeitig entspannteste Gelegenheit ist wohl eine Abkühlung in einem der schönen Seen in Salzburg. Einer unserer Lieblinge ist der Wallersee, der größte See im Bundesland. Hier findet ihr nicht nur das beschauliche Naturschutzgebiet Wenger Moor, sondern auch ein paar gemütliche Badeplätze wie das Strandbad Henndorf. Wenn ihr es lieber etwas kleiner und überschaubarer wollt, empfehlen wir euch den Mattsee für einen sommerlichen Badeausflug.
Einem TONspuren-Konzert am Asitz lauschen
Ein heißer Tipp für alle Musikbegeisterten sind die TONspuren-Konzerte, die jeden Sommer am Asitz stattfinden. Von 30. Juni bis 11. August 2022 erwarten euch auch heuer wieder zahlreiche Konzerte – von Gesang über Klassik bis volkstümlich. Die Bühnen befindet sich bei der Asitz-Bergstation. Ihr könnt den Schauplatz der musikalischen Darbietungen also entweder mit der Bahn oder auch zu Fuß im Zuge einer Wanderung erreichen. Bei der Bühne angekommen, erwartet euch eine grandiose Aussicht in die umliegende Berglandschaft. Fast schon kitschig wird’s, wenn dann auch noch die Abendstimmung inklusive Sonnenuntergang mitmischt. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im AsitzBräu indoor statt. Das schmälert das Ambiente aber nicht unbedingt, denn dabei handelt es sich um den höchstgelegenen Braugasthof in ganz Europa ist.
Die Einsiedelei am Palfen besuchen
Einsiedler*in sein ist wohl einer der schrägsten Jobs, die man so haben kann. Regelmäßig suchen die Stadt und die Pfarre Saalfelden einen Menschen, der von April bis Oktober in die Einsiedelei auf dem Palfen zieht. Dafür gibt es aber ein paar Voraussetzungen: Das Beherrschen der deutschen Sprache ist ein Muss, genau so wie ein offenes Ohr für alle Wandersleute, die in der Einsiedelei vorbeischauen. Die auserwählte Person zieht dann für ein paar Monate in die Kapelle direkt am Berghang, die hier schon seit dem 17. Jahrhundert steht. Auf fließendes Wasser und Strom müsst ihr aber verzichten. Wenn ihr in der Nähe seid, dann stattet der Einsiedelei doch einen Besuch ab und macht euch selbst ein Bild.

Ihr sucht noch mehr Unternehmungen im Salzburger Land? In der Liste Unsere Highlights in Salzburg haben wir noch mehr Tipps im Bundesland für euch gesammelt. Dort findet ihr zum Beispiel schöne Wanderungen mit toller Aussicht.