• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

SeeSushi

Viktoria Klimpfinger Vom 10.10.2020
Regionales Sushi am Wolfgangsee
SeeSushi
Übersicht Infos

Weißenbachtalstraße 15, 5350 Strobl

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag jeweils von 17.30 bis 21:00 Uhr

Kontakt & Info

seesushi.net

Was kostet's?

Workshop: 90 € pro Person

Aktuelles

Die nächsten verfügbaren Workshops finden im Dezember statt.

  • Restaurant
  • Salzburg-Umgebung

SeeSushi – das ist, was es bedeutet: Regionales Sushi am Wolfgangsee. Denn auch wenn die fischigen Häppchen ihren Ursprung in Japan haben, müssen die Zutaten nicht erst aus aller Welt eingeflogen werden.

Regionales Sushi und mehr

Ja, sogar Sushi kann auch regional sein, und kreativ obendrein. Inspiriert von der New Yorker Szene bekommt ihr im SeeSushi in Strobl kleine Tapas gereicht, während ihr auf euren Sushi-Hauptgang wartet. Und das Warten zahlt sich aus. Hier gibt es kalte Platten wie etwa jene mit gebackenen Champignons, Yuzu-Chili-Mayo und Stone Salt, jene mit Ausseer Saibling, Zitrone und Chili oder jene mit hausgebeizter Mondseer Lachsforelle, Honig-Senf-Soße und Knäckebrot. Aber der Star ist natürlich das unkonventionelle Sushi, das zum Beispiel mit flambierter Seeforelle, Wolfgangsee-Lachsforelle oder Crispy-Spicy Saibling als Rolle, Nigiri oder Sashimi daherkommt. Roh gibt’s entweder Fisch, der vom Chef selbst empfohlen und mit Zitrone, Öl und Meersalz serviert wird, oder die Don Buri Bowl mit Lachsforelle, Nori und Avocado. Wenn ihr’s lieber durch habt, könnt ihr euch bei über Holzkohle Gekochtem zwischen Ausseer Saibling und österreichischem Beiried entscheiden. Und wenn ihr euer Sushi und Co lieber zu Hause schnabuliert, könnt ihr verschiedene Oamakase-Boxen je nach Verfügbarkeit bestellen und abholen.

SeeSushi
(c) SeeSushi

[dynacon-space]

Genuss und Aufklärung in einem

Im SeeSushi in Strobl dreht sich also alles um tolle Gerichte und qualitativ hochwertige Zutaten. Gleichzeitig soll damit aber Bewusstsein geschaffen werden für einen nachhaltigen und bewussten Umgang mit unserer Umwelt. Dabei stammt der Fisch aus Fischereien der Umgebung. Das ist übrigens auch der Grund, warum nicht immer alle Gerichte jederzeit verfügbar sind, aber dafür behält man sich in der Karte eben genügend Flexibilität vor.

SeeSushi
(c) SeeSushi

Augenöffnende Sushi-Workshops

Ihr habt Lust, noch tiefer in die Materie einzutauchen? Keine Sorge, in den See hüpfen und eure Fische mit der Hand fangen müsst ihr dafür nicht. Stattdessen könnt ihr einfach einen etwa fünfstündigen Workshop bei SeeSushi besuchen. Während einer Wanderung durch die Natur im herrlichen Salzkammergut sprecht ihr über die Zukunft des Planeten und Probleme sowie Herausforderungen, die das Thema Essen in Sachen Umwelt mit sich bringt. Danach macht ihr gemeinsam Sushi und dürft es anschließend natürlich auch gemeinsam verspeisen. So wird Sushi definitiv zum spannenden Allround-Erlebnis!

SeeSushi
(c) SeeSushi

Noch nicht satt? Wir zeigen euch unsere liebsten Sushi-Lokale in Wien. Was ihr im Herbst in Österreich noch alles erleben könnt, verraten wir euch auf unserer Herbst-Dahoam-Seite.

(c) Beitragsbild | SeeSushi


Tags:

  • Fusion
  • Sushi
  • Take-Away
  • Workshop
  • Salzburg
  • Salzburg-Umgebung
To Dos

Mehr von 1000things

Walter Grüll Fischspezialitäten
  • Kulinarik

Fischspezialitäten Walter Grüll

Exklusiver Stör-Kaviar made in Austria

  • Fisch
  • Salzburg-Umgebung
Fuschlsee Frühling
  • Kulinarik

Edenbergers Café am See

Hübsches Café am Fuschlsee

  • Restaurant
  • Salzburg-Umgebung
  • Kunst & Kultur

Schloss Anif

Besucht das wunderschöne Schloss Anif

  • Schloss
  • Salzburg-Umgebung
Wolfgangsee
  • Ausflug

Wolfgangsee

Badespaß im Salzkammergut

  • See
  • Gmunden
Schloss Hellbrunn
  • Ausflug

Die Parkanlage von Schloss Hellbrunn

Flanieren in der grünen Lunge von Salzburg.

  • Park
  • Salzburg-Umgebung
Tauernradweg Salzburg
  • Ausflug

Tauernradweg

Erkundet Österreichs schönste Seiten am Tauernradweg

  • Route
  • Braunau am Inn
Blogartikel

Mehr von 1000things

Take Away Salzburg
  • Kulinarik

Unsere liebsten Take-away-Lokale in Salzburg

  • Essen

Die besten Käse-Erlebnisse in Österreich

  • Kulinarik

Die leiwandsten Automaten in Österreich

Buschenschank
  • Kulinarik

Take-away-Lokale rund um den Neusiedler See

Blog Artikel

Die schönsten Wellnesshotels in Österreich – Teil 2

Segatayapark, japanischer Garten in Wien (c) Michael Simmer | 1000things

Japanische Gärten in Wien

Sternenpark Attersee-Traunsee

Die schönsten Orte zum Sternderlschauen in Österreich

Kamincafés Wien

Valentinstag? Nicht mit mir! Der 1000things-Anti-Valentinstag-Guide

Herbst

Wie ihr fit und gesund durch den Winter kommt

To Dos

Stadtturm Innsbruck

  • Ausblick
  • Innsbruck-Stadt
Rogner Bad Blumau

Rogner Bad Blumau

  • Therme
  • Hartberg-Fürstenfeld

Bitzinger Würstelstand

  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt
Café Graz

Das Anna Café

  • Café
  • Graz(Stadt)
Theresel – wandern mit Eseln

Theresel

  • Tiere
  • Neusiedl am See

Listen

Unsere Highlights in Linz

Süßes Wien

wiener geheimtipps

1210 Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Friedhöfe Wien

1110 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok