• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Servitenviertel

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 14.08.2021
Französisches Flair, Geschichtsträchtigkeit und eine wunderbare Architektur machen das Servitenviertel zu einer der wohl schönsten Gegenden Wiens.
Übersicht Infos

Servitenviertel

Servitengasse, 1090 Wien

Kontakt & Info

www.servitenviertel.at
  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund

Klein aber oho! Im wunderbaren Servitenviertel und der gleichnamigen Gasse findet ihr garantiert eine der schönsten Gegenden in ganz Wien, in der Eleganz, Gemütlichkeit und Geschichtsträchtigkeit aufeinandertreffen. Das Viertel, dessen Bezeichnung auf das 1639 gegründete Servitenkloster zurückgeht, erstreckt sich zwischen Währinger Straße, Schottenring und Rossauer Lände.

(c) https://www.instagram.com/k_kelesoglu/

[dynacon-space]

Das besondere Flair im Servitenviertel

Besonders in den letzten Jahren haben einige hippe Cafés und Lokale dem Grätzl ihren eigenen Charme verliehen und wer einfach mal die Seele baumeln lassen möchte und spontan seinen Gusto folgen möchte, der ist hier bestens aufgehoben, denn verschiedenste Verführungen locken quasi aus jedem Hauseingang.

Im Sommer stets eine Wohltat dort vorbei zu schlendern: Das Servitenviertel lockt alle Generationen an (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Da wäre zum Beispiel die wunderbare La Mercerie – Ruheoase im französischen Stil und mit köstlichen Croissants, die Suppenwirtschaft – reichhaltiges, kreatives und preiswertes Mittagessen oder die Xocolat Manufaktur – absolute Empfehlung für alle Naschkatzen. Das Caffè a Casa ist im Rennen um den besten Kaffee der Stadt weit vorne mit dabei und das Ristorante Scala ist eine Ode an die italienische Küche.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wochenmarkt vor der Servitenkirche

Donnerstags findet am Servitenplatz außerdem ein Bauernmarkt statt. Von 10 bis 19 Uhr bekommt ihr hier frisches Gebäck, regionales und saisonales Obst und Gemüse oder Spezialitäten aus verschiedenen Ländern.

Außerdem zahlt sich ein Blick in die Servitenkirche garantiert aus. Den Blick nach oben gerichtet, begeistern die historischen Bauten und Fassaden, die auch dezent an Paris erinnern und für eine Sorge Fernweh sorgen werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Geheimplätze, die ihr entdecken könnt

Ziemlich versteckt, in der Seegasse gelegen, findet man mit dem Jüdischen Friedhof Rossau außerdem den ältesten jüdischen Friedhof Wiens und einen besonders mystischen, aber stimmungsvollen Ort. Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde wurden zwischen 1540 und 1783 in dem 2.000 Quadratmeter großen Areal begraben. Zugänglich ist der Friedhof über das heutige Seniorenheim in der Seegasse 9-11.

Schlendert man ein Stückchen weiter über die Porzellangasse wartet mit der Strudelhofstiege noch ein weiteres Highlight auf euch. Die Stiegenanlage, die Hermito von Doderer sogar als Inspiration zur Titelgebung seines gleichnamigen Romans inspiriert hat, ist rund ums Jahr einer der wohl romantischsten Orte der Stadt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Im Antlitz der Jahreszeiten

Im Frühling erfreut das satte Grün der Zweige, im Sommer kann man hier wunderbar auf einer der Bänke die Sonne genießen, im Herbst die farbenrohe Blätterdecke bewundern und im Winter strahlt die Stiege durch Schnee und Eis eine ganz eigene Ruhe und Eleganz aus. Der untere Teil der Stiege ist symmetrisch angelegt und umfasst außerdem zwei Brunnen. Unbedingt vorbeischauen und sich von Wiens Geschichtsträchtigkeit begeistern lassen. Auf einer Tafel neben dem größeren Brunnen sind seit der Stiegenrenovierung 1962 folgende Zeilen von Heimito von Doderer zu lesen:

Wenn die Blätter auf den Stufen liegen
herbstlich atmet aus den alten Stiegen
was vor Zeiten über sie gegangen.
Mond darin sich zweie dicht umfangen
hielten, leichte Schuh und schwere Tritte,
die bemooste Vase in der Mitte
überdauert Jahre zwischen Kriegen.

Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gönnt euch einen Stadtspaziergang und genießt die Ruhe in diesem zauberhaften Grätzl. Weitere versteckte Gassen und Innenhöfe in Wien halten wir für euch bereit. Folgt außerdem unserer Liste Geheimtipps für Wien, um regelmäßig Updates zu bekommen.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer I 1000things

Tags:

  • Café
  • Geschichte
  • Grätzel
  • Markt
  • Spaziergänge
  • Urban
  • 1090, Alsergrund
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Kaffee Lokal
  • Kulinarik

CoffeePirates Vienna

köstlicher Kaffee bei den CoffeePirates

  • Café
  • 1090, Alsergrund
cafés im 9. bezrik - jonas reindl
  • Kulinarik

Jonas Reindl

Kaffeerösterei und Café

  • Café
  • 1090, Alsergrund
tribeka Graz
  • Lieblinge 2023

Weltcafé

Genieße biologische und fair gehandelte Produkte

  • Café
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Baomi

Vietnamesische Küche im Spielcafé

  • Café
  • 1090, Alsergrund
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Die 2 Lauser

Charmantes Kaffeehaus mit hausgemachten Mehlspeisen

  • Café
  • 1090, Alsergrund
Vegan Buschenschank Steiermark
  • Kulinarik

Café Gagarin

Vegetarische und vegane Speisen zu freien Preisen

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Blogartikel

Mehr von 1000things

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Bootshaus Punsch Spaziergang
  • Herbst & Winter

Schöne Spaziergänge mit Punsch in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

10 Cafés im 5. Bezirk, die du besucht haben musst

  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés im 6. Bezirk

Blog Artikel

Biokistl von Adamah

Wo ihr in Wien ein Biokistl bestellen könnt

Klammlichter in der Sigmund Thun Klamm

Was ihr im August in Österreich machen könnt

Kutschkermarkt

Unser Guide für die Währinger Straße – Teil 1

Die stillsten Orte in Österreich

Bärlauchcremesuppe

Wo ihr in Wien Bärlauch-Gerichte essen könnt

To Dos

Gourmetrestaurant Edvard Palais Hansen Kempinski

Restaurant Edvard

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Stift St. Georgen

Stift St. Georgen

  • Hotel
  • Sankt Veit an der Glan

Edelbrennerei Bogner

  • Manufaktur
  • Innsbruck-Land
Kasnudl Stadtküche

Kasnudl Stadtküche

  • Manufaktur
  • 1220, Donaustadt

Käuzchen

  • Beisl
  • 1070, Neubau

Listen

Unsere Highlights in Kärnten

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Kurioses Österreich

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!