Österreich: Das Land der 1000 Dinge

Was genau macht Österreich eigentlich aus? Und wie könnte man uns ÖsterreicherInnen in ein paar wenigen Sätzen beschreiben? Der 1000things-Redaktion wurden vor Kurzem genau diese Fragen gestellt. Und wir haben trotz, oder gerade wegen berüchtigter, österreichischer Zeilen wie „Des is’ die nächste depperte Frog’!“, „I wü ham noch Fürstenfeld“ und „Ganz Wien ist auf Kokain“ die Antworten gefunden.
Lukas Lindmeier Aktualisiert am 09.01.2019
Österreich Liebe
CC0

Am 5. Dezember startete die von Mediaplanet ins Leben gerufene Initiative „Made in Austria“, um auf die Schönheit und Einzigartigkeit unseres Landes aufmerksam zu machen. Natürlich sind auch wir der Meinung, dass wir in Sachen Kulinarik, Urlaub, Produkte und mehr nicht immer unbedingt über die Grenzen hinausblicken müssen. Immerhin liegt das Schöne oft direkt vor unseren Nasen. Deshalb haben wir die „Made in Austria“-Initiative mit einer kleinen Wortspende in bewährter 1000things-Manier unterstützt. Und weil wir euch die natürlich nicht vorenthalten möchten, könnt ihr sie hier am Blog nochmal nachlesen.

Die Frage der Fragen

Hand aufs Herz: Was fällt euch ein, wenn euch jemand danach fragt, was Österreich so ausmacht? Wenn euch jetzt, wie aus der Pistole geschossen, gleich zehn Dinge auf einmal einfallen, dann ist eines sicher: Ihr habt bestimmt nicht lange genug über diese Frage nachgedacht. Oder aber ihr gehört zu den Überfliegern, die jeden Lokalpolitiker grün (oder blau, türkis, rot…) vor Neid anlaufen lassen, weil ihr auf so ziemlich jede Frage eine mehr oder weniger passende Antwort parat habt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nichtsdestotrotz steht für uns fest: Es ist so gut wie unmöglich, Österreich in wenigen Zeilen zu beschreiben. All seine Diversitäten, Kontraste und Unterschiede – aber vor allem die einzigartige innere und äußerliche Schönheit der Landschaften und der Menschen – sind das, was Österreich ausmacht. Und genau dieses Gefühl, das man verspürt, wenn man gemütlich im Zug durchs Land reist, abgehetzt in einer vollen Wiener U-Bahn steht oder seelenbaumelnd von einem Berggipfel in ein Tiroler Tal blickt, ist das, was Österreich zu dem macht, was es ist.

One Love

Ob Touri, Urösterreicher, Zuagrasta oder Austauschstudi: Uns alle verbindet die Liebe zu genau diesem kaum greifbaren Gefühl. Und auch in Zeiten von sehr konträren Meinungen können wir als moderner Österreich-Guide entspannt behaupten: Es ist genau diese Liebe, die uns auch heute noch verbindet und wohl immer verbinden wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wo wir gerade bei verbinden sind: Made in Austria und 1000things verbindet wohl auch genau diese Liebe zu Österreich. Und beide wurden ins Leben gerufen, um dieser Liebe Ausdruck zu verleihen. Wir sind ja sowieso der Meinung, dass wir uns viel mehr genau darauf besinnen und unseren Groll mit jeder Menge Österreich-Liebe vertreiben sollten. Also, wann immer euch der Türsteher wegen eures unsicheren Gangs nicht mehr in den Club lässt, sich jemand in der Feinkostabteilung vordrängt oder euch eure KollegInnen trotz hangry Blick auf den Geist gehen – umarmt euer Gegenüber und sagt: We <3 Austria!

Lust auf mehr bekommen? Dann besucht die Webseite der Made in Austria-Initiative und erfahrt mehr. Und wenn ihr eure tägliche Portion Österreich- und Wienliebe am liebsten direkt auf euer Smartphone erhalten möchtet, wartet schon unser kostenloser WhatsApp-Service sehnlichst auf eure Anmeldung!

(c) Beitragsbild |  CC0 | Pixabay

*Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Mediaplanet entstanden.

Artikel teilen

Sag uns deine Meinung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe

Interior

Futurium

Das Futurium ist ein interaktives Museum, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir in Zukunft leben wollen – mit innovativen Ausstellungen zu Technik, Nachhaltigkeit und Gesellschaft.

Kaffee

Studio Gusto HH

Noch recht frisch eröffnet das angesagte Studio Gusto in Eimsbüttel, wo Aperitivo auf Espresso trifft. Hier dreht sich alles rund um das Thema Kaffee & Specialcoofees. Außerdem Fläche für Workshops und Veranstaltungen

Mann fotografiert

Humboldt Forum

Das Humboldt Forum in Berlin vereint Geschichte, Kunst und Wissenschaft unter einem Dach und bietet mit seinen Ausstellungen, Debatten und Veranstaltungen einen modernen Blick auf globale Kulturen.

Mann fotografiert

Buchstabenmuseum

Das Buchstabenmuseum bewahrt und präsentiert ikonische Schriftzüge und Leuchtreklamen aus vergangenen Jahrzehnten – ein Paradies für Design- und Typografie-Fans.

Schmuck Geschenk Verlobung

Samurai Museum

Das Deutsche Spionagemuseum entführt euch in die geheime Welt der Spione – mit interaktiven Ausstellungen, historischen Exponaten und spannenden Einblicken in die Geschichte der Geheimdienste.

Entertainment Österreich

Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik – von historischen Dampflokomotiven und Flugzeugen bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die technische Errungenschaften greifbar machen.