• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

So bringen wir uns in Weihnachtsstimmung

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 28.11.2022

Vom Keksebacken bis zum Punsch-Knock-Out: Jede*r von uns hat ein eigenes Ritual, das die Weihnachtsstimmung entzündet. Wir präsentieren euch daher unsere liebsten Tipps, wie wir uns in wohlig schöne Weihnachtsstimmung bringen.

Weihnachtsstimmung

Es ist fast Dezember und wir hören schon die Schlittenglocken läuten. Nein, das ist keine Halluzination von zu viel Gewürznelken, das ist Weihnachtsstimmung auf höchster Stufe. Doch auch wenn wir uns im Inneren als verkannte Weihnachtsengerln betrachten, müssen wir unserer Weihnachtsstimmung ab und zu mit Keksen, Kerzen und Co auf die Sprünge helfen. Für alle, die noch ein wenig Weihnachtsstimmung brauchen, haben wir in der Redaktion ein paar Geschichten darüber gesammelt, wie wir die Weihnachtsstimmung doch immer wieder bei den Glöckchen packen.

Der Weihnachtsmann und seine Elfen

„Weihnachtsmann! Ich hab’ dir einen langen Brief geschrieben, dass dich alle Kinder lieben, und ich hoff’, du liebst auch mich.“ Sobald der Schnee fällt und meine Nase zum ersten Mal Glühweingewürz erschnuppert, bekomme ich den Titelsong von „Weihnachtsmann und Co. KG“ einfach nicht mehr aus dem Kopf. Zwar brachte bei meiner Familie eigentlich immer das Christkind die Geschenke, aber die Weihnachtsstimmung bringt mir bis heute der dicke, alte Mann mit seinen drei etwas zu euphorischen Elfen auf dem Nordpol. Wenn die Spielzeugmaschine kracht, Grantelbart mal wieder eine plumpe Sabotage ausheckt oder Eisbär Balbo seine heiße Schokolade schlürft, fühle ich mich schlagartig zurückversetzt in meine Kindheit, als ich mit großen Augen vor dem Fernseher saß und die noch warmen Kekse meiner Oma mampfte.

Hier übrigens der Techno-Remix des Titelsongs:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Von Lichtermeer bis Kuscheldecke

Die Vorweihnachtszeit geht für mich immer mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt los. Ab diesem Zeitpunkt ist dann alles erlaubt, was nach Weihnachten riecht oder aussieht. Allen voran steht hier Weihnachtsmusik, von den Klassikern bis zum Titelsong von „Kevin allein zu Haus“. Wo wir auch schon beim nächsten Thema wären: Weihnachtsfilme. Gibt es was Schöneres, als an einem dämmrigen Abend, umgeben von Kerzenschein und Weihnachtsduft, eingewickelt in eine kuschelige Decke, einen Weihnachtsfilm anzuschauen und in eine heile Welt abzutauchen? Überraschenderweise ja! Am Abend durch die Wiener Innenstadt zu spazieren und die wunderbare Lichterwelt zu bestaunen. Und wenn Frau Holle auf Kitsch steht, würde sie uns bei diesem Spaziergang noch richtig fette Schneeflocken herab schicken. Aber gut, das kann ich nicht beeinflussen. Stattdessen konzentriere ich mich lieber darauf, die Wohnung ausreichend zu dekorieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Outgesourctes Weihnachtsfeeling

In (Vor-)Weihnachtsstimmung bringe ich mich generell recht schwer. Daher lasse ich das einfach andere übernehmen. Mein Ritual sieht vor, dass ich ein Event auf einem Social Media Kanal gründe und viele liebe Freund*innen einlade. Den ganzen Nachmittag und bis in die Abendstunden hinein gibt es dann mehrere verschiedenen Glühweinkreationen von mir. Meine Gäste bringen passend dazu verschiedene Kekse, Musiktitel und Weihnachtsvorfreude mit. Da kann man gar nicht anders, als sich mitreißen zu lassen.


Music is the key

Vorfreude kann was. Jedes Jahr nehme ich mir einen fixen Termin vor, an dem ich feierlich und für mich persönlich höchstoffiziell meine Weihnachts-Playlist aktiviere. Dieser Akt steht symbolisch dafür, dass ich die Pforte zum Weihnachtslieder-Paradies öffne. Menschen, die mich gut kennen, wissen, dass Weihnachtskitsch und ich zusammenpassen wie die Faust aufs Auge. Indem ich mir meinen eigenen Startschuss für die Vorweihnachtszeit schaffe, starte ich eine kleine emotionale Achterbahn-Fahrt: Wenn der Termin für die Zusammenstellung der Playlist erst festgelegt ist, fährt mein Wagen aus dem Häuschen, jeden Tag freue ich mich mehr und mehr auf die Weihnachtsmusik, mein Wagen fährt höher und höher die Achterbahn hinauf, bis er an der Spitze steht. Und „play!“ Es erklingen die ersten Glöckchen. Pause. Und dann geht‘s mit „I-I-I don’t want a lot fo-o-or Christmas…“ direkt hinein in die wohlig-kribbelnde Weihnachtsstimmung. Huiiii. Das kann Vorfreude.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Keksebacken im Bootcamp

Die Weihnachtszeit ist stressig? Nicht mehr nach einem Keksbackwochenende mit Weihnachtsleckereien-Diktatorin Tante Martina! Nach diesen beiden Tagen, an denen mehr Kekse produziert werden, als eine hungrige Schulkasse in einem Jahr verspeisen könnte, bringt mich wirklich nichts mehr aus der Ruhe. Während ich (kochend und backend doch eher eine Niete) noch dabei bin, die Linzer Augen zusammenzukleben oder die Vanillekipferln zu formen, knetet Tante Martina bereits die nächsten drei Teige, glasiert die Punschkrapfen, malt Gesichter auf die Lebkuchenmännchen und trinkt gleichzeitig noch Kaffee, während sie mir Verbesserungsvorschläge gibt und die nächsten Aufgaben formuliert. Ausnahmezustand pur – ich stehe mehr im Weg herum, als bei der fast automatisch wirkenden Routine zu helfen. Aber mit dem richtigen Geruch in der Nase kommt die Weihnachtsstimmung doch irgendwie automatisch.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden


Ihr seid schon total im Geschenkefieber? Wie wär’s dieses Jahr mit ein paar nachhaltigen Varianten unterm Weihnachtsbaum? Wir zeigen euch außerdem, wo ihr in Wien besonders tolle Weihnachtsgeschenke bekommt.


Beitragsbild:

Tim Mossholder | Unsplash

Tags:

  • Weihnachten
Blogartikel

Mehr von 1000things

Weihnachten 2020
  • Meinung

Unser Senf: Weihnachten 2020 – was wir durch Corona (hoffentlich) gelernt haben

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben
  • Menschen

In Wien beginnt offiziell die Weihnachtszeit

Christkind
  • Menschen

5 Pseudo-Fakten über das Christkind

Brief (c) Unsplash | Kate Macate
  • Leben

“Wiederschreibensfreude”: Briefe schreiben gegen Einsamkeit

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Lieben wir

Kaffee-Concept Store trifft Café im 1. Bezirk

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!
  • Gesellschaft
  • Anzeige

OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

Nippelsticker gegen Diskriminierung

  • Feminismus
  • Kunst & Kultur

Linzer Advent

Erlebe den zauberhaften Linzer Advent

  • Weihnachtsmarkt
  • Linz-Land
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Adventmarkt in der Kellergasse Hadres

Weihnachtsstimmung in der längsten Kellergasse Europas

  • Weihnachtsmarkt
  • Hollabrunn
Christkindlmarkt Innsbruck St. Nikolaus
  • Entdecken & Auszeit

Innsbrucker Christkindlmarkt St. Nikolaus

Besinnlicher Adventmarkt am Inn

  • Weihnachtsmarkt
  • Innsbruck-Stadt
schoensten weihnachtsmaerkte in oesterreich
  • Ausflug

Salzburger Christkindlmarkt

Traditioneller Weihnachtsmarkt in der Salzburger Altstadt

  • Weihnachtsmarkt
  • Salzburg (Stadt)

Blog Artikel

Alser Straße

Unser Guide für die Alser Straße

kühlsten orte wiens

Entdeckt die kühlsten Orte Wiens

Schneller Lunch in Wien

beste Versprecher von Rainer Pariasek

Die besten Versprecher von Rainer Pariasek

Silberne Frau Innsbruck

Lebende Statue: Die silberne Frau vorm Goldenen Dachl

To Dos

Stadtwanderweg 7

Stadtwanderweg 7

  • Route
  • 1100, Favoriten
Lunzer's Maß-Greißlerei

Lunzers Maß-Greißlerei

  • Lebensmittelladen
  • 1020, Leopoldstadt
Illu Kulinarik Wein Grafik

Weingut Kieslinger

  • Buschenschank
  • Leibnitz
tribeka Graz

Kunsthauscafé

  • Café
  • Graz(Stadt)
Frühstücken in Innsbruck

Haubiversum

  • Café
  • Melk

Listen

Mit Kindern in Wien

1150 Wien

Mole West

Draußen essen in Österreich

Historisches Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!