• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Weekend-Preview: Was ihr am Wochenende in Wien machen könnt

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 26.01.2023

Achtung, Achtung, das Wochenende naht! Wir versorgen euch wie immer mit den besten Tipps für eure freien Stunden. Egal ob draußen in der Natur, im Lokal, beim Shoppen oder im Club: Wir haben so einige Ideen gegen Langeweile am Wochenende parat.

Wienfluss Hietzing

Von Flohmärkten über Tagebuch Slams bis hin zu Partys – dieses Wochenende ist in Wien so einiges los. Wir sind recht froh darüber, nicht eure Entscheidungen treffen zu müssen. Schönes Wochenende und viel Spaß!

10 Jahre Büroschluss

Seit einem Jahrzehnt wird im O – der Klub Afterwork zelebriert, wie nirgendwo anders. Unter dem Titel „Büroschluss“ ist es auch dieses Wochenende wieder soweit. Am Donnerstag, den 26. Jänner 2023 klappen wir die Laptops zu, stecken die Bildschirme aus, schalten die Kaffeemaschine ab und gehen einmal ordentlich feiern, dass die Woche geschafft ist (zumindest fast). Zum Jubiläum wird auf vier Ebenen getanzt, außerdem wartet ein Welcome Drink auf die ersten 300 Gäste. Zur Feier des Tages gibt es obendrauf freien Eintritt.

Opernring 4, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Anzeige

The BirdYard Vienna: Mit Star-Bartender Leo Kim ins Chinesische Neue Jahr starten

Cocktail-Aficionados aufgepasst: In der Nacht auf den 22. Jänner beginnt das Chinesische Jahr des Hasen und die wunderbare Bar The BirdYard Vienna in der Lange Gasse 74 hat sich dazu etwas richtig Phänomenales einfallen lassen. Leo Kim, der Head Bartender des südkoreanischen Szene-Hotspots ALICE CHEONGDAM in Seoul, macht eine Stippvisite im 8. Bezirk und gibt während seiner Guestshift spannende Einblicke in seine Arbeit in einer der 50 besten Bars Asiens. Natürlich gibts auch Proben aufs Exempel: Einen ganzen Abend lang stehen einzigartige Nemiroff Vodka Cocktails mit der facettenreichen Aromapalette Asiens auf der Barkarte. Ein Pflichttermin für alle Fans der gepflegten Cocktailkultur. Eintritt frei!

Weekend Preview Wochenende Wien
Trinkt Cocktails, wie ihr sie noch nie erlebt habt. (c) Coca-Cola HBC Österreich

Anzeige

Truth & Dare Bar: Zwei Star Bartender aus New York zu Gast in Wien

Kennt ihr schon Nordamerikas beste Bar? Nein? Wir dürfen vorstellen: ATTABOY NEW YORK! Als Platz 22 der World’s 50 Best Bars hat sich die Location rund um den Globus längst einen Namen gemacht. Das gilt auch für die beiden Bartender Haley Traub und Brandon Bramhall, die im Szene-Hotspot des Big Apple arbeiten und zur absoluten Barkeeper*innen-Elite zählen. Was das alles mit eurem Wochenende zu tun hat? Ziemlich viel! Denn die beiden Profi-Mixolog*innen statten am 29. Jänner unserem schönen Wien einen Besuch ab und legen eine Guestshift in der famosen Truth & Dare Bar in der Schönlaterngasse ein. Euch erwartet Fantastisches aus dem Blended Malt Scotch Whisky namens Naked Malt, der übrigens auch pur ein richtiger Genuss ist. Start ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, Cocktailpreise laut Barkarte. Cheers!

Weekend Preview Cocktails
Cocktails aus Meister*innenhand gibts am 29. Jänner im Truth & Dare! (c) Eric Medsker | Britt Kubar

Poetry Slams

Wenn ihr dieses Wochenende Lust auf ein wenig Literatur in Wien habt, können wir euch einige Tipps liefern, denn gleich drei Poetry-Slam-Veranstaltungen finden zwischen Donnerstag und Samstag in und um Wien statt. Gestartet wird am Donnerstag, den 26. Jänner 2023 im Aera im 1. Bezirk, wo Ein ganz normaler Poetry Slam über die Bühne geht. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets gibt es nur online – an der Abendkassa werden keine Tickets mehr verkauft. Am Freitag, den 27. Jänner 2023 geht es in Mödling weiter, die kurze Anfahrt mit dem Zug zahlt sich aber aus, denn der slam’md kommt mit Donner daher – so lautet das Motto. Ab 19 Uhr habt ihr dort die Möglichkeit, die Texte der Künstler*innen zu bewerten. Und am Samstag, den 28. Jänner 2023 geht es wieder nach Wien, nämlich um 19 Uhr zum textstrom Poetry Slam in die Brunnenpassage. Dort erwartet euch ein Slam mit Fokus auf Mehrsprachigkeit – und das bei freiem Eintritt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Buchpräsentation „ungeschönt“

Jaqueline Scheiber kennt ihr wahrscheinlich eher unter ihrem Instagram-Namen minusgold. Gerade hat sie ihr Buch „ungeschönt“ rausgebracht und wird daraus am Samstag, den 28. Jänner 2023 vorlesen. Die Präsentation findet im Studio im Theater Akzent statt und beginnt um 19.30 Uhr. Tickets dafür kosten 15 Euro und könnt ihr online erstehen. Auch eine besondere Überraschung in Form eines special guests wurde angekündigt – ihr dürft also gespannt sein.

Theresianumgasse 18, 1040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Harry Potter Pub Quiz

Ihr seid absolute Expert*innen, wenn es um Harry Potter geht? Die Bücher habt ihr verschlungen und die Filme habt ihr als DVD, Blu-Ray und Datei auf eurem Laptop? Dann könnt ihr euer Wissen am Donnerstag, den 26. Jänner 2023 unter Beweis stellen. Dann findet nämlich um 19.30 Uhr im Nelson’s Pub ein Pub Quiz zum ersten der Harry-Potter-Bücher, nämlich Harry Potter und der Stein der Weisen, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung für Gruppen ist im Vorhinein möglich und wird empfohlen. Es winken einige coole Preise für euch! Das Quiz wird auf Deutsch abgehalten und in Englisch übersetzt.

Seitenstettengasse 3, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Premiere ÖL! im Volkstheater

Dieses Wochenende feiert das Volkstheater Wien die Premiere eines neuen Stückes. ÖL! heißt die Produktion, frei nach dem Roman von Upton Sinclair. Wie der Titel bereits verrät, geht es um das schwarze Gold, Amerika, Raubtierkapitalismus und einen Sohn, der den Aufstieg seines Vaters zum Ölmagnaten beobachtet und miterlebt. Die Premiere geht am Freitag, den 27. Jänner 2023 über die Bühne, weitere Spieltermine gibt es im Februar.

Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Jugendträume abenteuerlich und märchenhaft

Sollte das Wetter am Wochenende in Wien einmal nicht mitspielen, ist ein Besuch im Museum immer eine perfekte Alternative. Im Bezirksmuseum Ottakring findet ihr gerade die Ausstellung „Jugendträume abenteuerlich und märchenhaft„. 800 Bären könnt ihr bei dieser Ausstellung betrachten – natürlich keine echten, aber immerhin. Lucie Pejcl hat ihr ganzes Leben lang Plüschbären, Rucksäcke in Bärenoptik, Bücher über Bären und vieles weitere gesammelt und dem Bezirksmuseum Ottakring zur Verfügung gestellt. In 73 Jahren sammelt sich so einiges an und vielleicht inspiriert euch die Ausstellung ja zu einer eigenen Sammlung. Wer weiß – vielleicht findet diese sich dann auch einmal in einem Museum wieder. Die Ausstellung läuft noch bis 26. Februar 2023.

Richard-Wagner-Platz 19 b, 1160


Lange Nacht der Podcasts

Am Freitag, den 27. Jänner 2023 könnt ihr zum ersten Mal die Lange Nacht der Podcasts besuchen. Zwölf österreichische Podcasts werden dann Live-Sessions abhalten, denen ihr direkt vor Ort lauschen könnt. Tickets für die Lange Nacht der Podcasts kostet 20 Euro, das Line-up aller Aufnahmen findet ihr auf der Website. Unter anderem mit dabei sind die Podcasts „Drama Carbonara“, „Große Töchter“, „Wiener Alltagspoeten“ und „Erklär mir die Welt“. Beginn ist um 18.30 Uhr im Palais Eschenbach.

Eschenbachgasse 11, 1010

(c) Lange Nacht der Podcasts

Benefiz Eishockeyspiel

Am Samstag, den 28. Jänner 2023 spielen die Sportclubs der Berufsrettung und der Polizei gegeneinander Eishockey. Das natürlich auch zum Spaß, vor allem aber, um Geld zu sammeln. Dieses soll für die Anschaffung weiterer Defibrillatoren herangezogen werden. Mit eurer Spende kann Wien also zu einer noch herzsichereren Stadt werden. Das Spiel beginnt um 17.30 Uhr in der STEFFL Arena.

Attemsgasse 1, 1220

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eislaufen

Der Winter hat sich schon wieder verabschiedet und daran wird sich dieses Wochenende in Wien auch nicht viel ändern. All jenen, die nicht in die umliegenden Skigebiete fahren möchten, können wir die vielen Eislaufplätze in Wien empfehlen. Am 19. Jänner 2023 hat der Wiener Eistraum am Rathausplatz wieder seine Pforten geöffnet. Bis 5. März könnt ihr die verträumten Pfade entlang fahren und am Sky Rink die Aussicht über den Platz genießen.

Einen weiteren richtig coolen Eislaufplatz findet ihr am Dach. Ja, richtig gelesen, die Kunsteisbahn Engelmann thront am Dach eines Einkaufszentrums im 17. Bezirk und hat auch am Wochenende für euch geöffnet. Am Freitag gibt es außerdem immer eine Eisdisco.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von TikTok.
Mehr erfahren

TikTok laden


Noch mehr Inspiration für euer Wochenende in Wien gesucht? Dann speichert unsere Liste voller Tipps und To Dos ab! Wenn ihr auch einmal über den Stadtrand blicken wollt, empfehlen wir euch Ausflüge, die ihr von Wien aus mit den Öffis unternehmen könnt.


Beitragsbild:

Alissa Hacker | 1000things

Tags:

  • Ausflug
  • Eventreihe
  • Kunst
  • Open Air
  • Outdoor
  • Party
  • Wochenende
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Maria und Josef Restaurant Bar Wien
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr unter der Woche in Wien unternehmen könnt

Weitblick Wien Haus des Meeres
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr am Nationalfeiertag in Wien machen könnt

Geburtstag feiern Wien
  • Entdecken & Auszeit

Wie du deinen Geburtstag mal anders feiern kannst

  • Entdecken & Auszeit

Die besten Silvesterpartys in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Bunker Mukke Flex
  • Kunst & Kultur

Bunker Mukke

Bunker Mukke: Techno und Kunst

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
Kulturterrasse Werk
  • Kunst & Kultur

Das WERK

Feiert im WERK die Wiedereröffnung der KulturTerrasse

  • Club
  • 1090, Alsergrund
Party Wien
  • Kunst & Kultur

Sweesh Clubbing

Cooles Clubbing mit Hip-Hop, Trap und Hits aus den 90ern und 2000ern

  • Club
  • 1070, Neubau
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Mixwoch

Cooles Clubbing im VIE I PEE

  • Club
  • 1020, Leopoldstadt
Techno-Clubs in Wien
  • Kunst & Kultur

Rhinoplasty Club

Clubbing von Drag Queens für alle, die gerne feiern

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Heartbreak Hotel

Wöchentliches Clubbing im U4

  • Club
  • 1120, Meidling

Blog Artikel

Willi Resetarits (c) Lukas Beck

In memoriam Willi Resetarits

Love me Tinder, love me true!

Der Copa Beach an der Neuen Donau. (c) PID/Fürthner

6 Sandstrände in Wien, an denen sich die Stadt wie Urlaub anfühlt

Schulzeit

12 Dinge aus unserer Schulzeit, die wir schon längst vergessen haben

Coole Programmpunkte für Singles in Wien

To Dos

Shut Up Kitchen Frydo

Shut Up Kitchen

  • Lieferservice
  • Wien
1000 things to shop online einkaufen

Craftistas

  • Werkstatt
  • 1160, Ottakring
Feuerwerk

Lumagica Innsbruck

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Stadt
Illu Kulinarik Tisch Essen

Restaurant Kahlseneck

  • Restaurant
  • Liezen
Rooftop-Bar 25hours Hotel

Dachboden am 25hours Hotel

  • Rooftop
  • 1070, Neubau

Listen

Corona

Corona

Entertainment Österreich

Quizzes

Nachhaltiges Österreich

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Kühle Wanderungen für heiße Tage

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok