Unsere wiederkehrende Wochenendvorschau verrät euch tolle Tipps zum Entdecken von Wien – auch im Lockdown und rund um Aktivitäten im neuen Jahr 2021. Was ihr an euren freien Tagen unternehmen könnt, haben wir für euch zusammengefasst.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Wir haben nachstehend wie immer in unserer Wochenendvorschau zahlreiche Tipps und Anregungen zusammengetragen, die euch trotz der harten Zeit aktuell hoffentlich irgendwie ein Lächeln auf die Lippen zaubern und den Jänner versüßen. Der Fokus liegt derzeit auf allgemeineren Tipps, da Veranstaltungen und Co. leider ja nur bedingt stattfinden können. Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern!
Ihr habt genug von den vielen Spaziergängen und wisst nicht mehr wohin ihr spazieren sollt? Wir haben da doch prompt eine schöne Idee parat: Die fünf Streetart-Wanderwege bringen Farbe hinein und ihr entdeckt auf der Tour viele talentierte Kunstschaffende für euch.
(c) viennamurals.at
Da wir derzeit kaum etwas anderes machen können, als uns im Freien die Füße zu vertreten, haben wir noch weitere spannende To Dos für euch: Wo du beim Spaziergang besondere Schmankerl bekommst, haben wir für euch ebenfalls recherchiert.
(c) Lisa Oberndorfer | 1000things
Aber nicht nur Schmankerl zum Essen bekommt ihr in Wien auf euren Rundgängen: Wie wäre es mit einer Portion heißem und köstlichem Punsch? Kombiniert einen Besuch beim Punschfenster mit einem ausgedehnten Spaziergang durch die Winterlandschaft im Augarten. Aber Achtung: Der Augarten schließt derzeit mit Einbruch der Dunkelheit um 17.30 Uhr.
So gemütlich sieht es beim Punschfenster aus. (c) Lisa Oberndorfer
Und weiter geht es mit gutem Punsch: Schaut doch auch mal bei der neuen Punsch-Hütte von der Spelunke vorbei. Das coole Lokal Spelunke, gleich neben der Schwedenbrücke, lockt euch seit Anfang dieser Woche mit einer Punsch-Hütte. Ganz im Stil des Lokals kommt diese sehr hip daher. Wir sind entzückt: bunt verziert und farbenfroh zum Anschauen. Es gibt drei Punsch-Sorten für je 3,80 Euro. Schaut mal, wie schön die Lichterketten über euren Köpfen vor Ort funkeln.
Taborstraße 1, 1020
(c) Tim Walker
Die besten Tipps rund um das Thema Gesundheit kommen ja oft von der Omi. Auch wenn wir bei vielen Weisheiten die Augen verdrehen, oft hat sie halt doch recht. Wir verraten euch einige der Tricks und Tipps für den Winter, die wir von unseren Großmüttern kennen. Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren!
Na, haben wir euch mit der Überschrift geködert? Sehr gut, es geht auch um ein wichtiges Thema. Schaut daher einmal in unseren Beitrag rund um nachhaltige Sexspielzeuge sowie rund um das spannende Thema nachhaltigen Sex im Allgemeinen hinein. Kennt ihr schon alle Alternativen zu herkömmlichen Tools und Toys?
(c) Dainis Graveris | Unsplash
An dieser Stelle kurz Eigenwerbung: Wenn ihr unsere Winter-Dahoam-Seite noch nicht kennt, solltet ihr das schnell ändern. Ihr könnt euch für den Winter in Österreich inspirieren lassen, gemeinsam stöbern und euch schon jetzt tolle und winterliche Ziele und heimische Destinationen heraussuchen. Viele Schmankerl erwarten euch!
Die neuen Stars der Berge: Alpakas! (c) Manuel Hahn | 1000things
Was für ein schönes Projekt! Sollte es euch noch immer ein Kalender für das neue Jahr fehlen: Wir empfehlen den Kalender des Projekts Wie gewachsen. Es legt den Fokus auf Vielfalt und Akzeptanz der diversen Formen und Farben von Mensch und Frucht – natürlich, lebensecht, selbstbewusst, roh und pflückfrisch. Wir sind der Meinung: eine erfrischende Idee mit Mehrwert.
Alltag ausschalten und Podcasts an! Wer ein bisschen Entspannung sucht und sich berieseln lassen möchte oder vielseitigen Themengebieten lauschen möchte, kann sich mal von unserer Auswahl an heimischen Podcasts inspirieren lassen. Und ja, unser lieber Jan und die charmante Alina sind als radiogesichter auch dabei! Also, unbedingt mal reinlesen und anhören!
Reisen ist momentan nicht drin. Kein Problem, das Fernweh stillen wir vorläufig mit coolen Reisefilmen, von denen es eine Vielzahl gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit Das erstaunliche Leben des Walter Mitty oder Darjeeling Limited? Es gibt zahlreiche Filme, die in euch die Vorfreude schüren werden. Stöbert euch durchs Netz. Wir haben zudem am Blog schöne Dokumentarfilme über Wien gesammelt.
Weitblick über Wien – hach was für ein Anblick! (c) sleeplessinvienna | Instagram
Wiens neues Haus für Musik und Theater, der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, legt sich mächtig ins Zeug in der aktuellen Situation. So habt ihr zahlreiche Möglichkeiten, in den Genuss diverser Online-Konzerte zu kommen und ein anregendes Programm zu durchstöbern. Online könnt ihr die Daten und Termine genau einsehen.
Demokratie zum Hören: Der neue Audio-Themenweg erzählt von demokratischen Errungenschaften und wie umkämpft diese sind. Die wohlbekannten Stimmen von ORF-Moderator Tarek Leitner und ORF III-Chefin Ingrid Thurnher begleiten euch dabei vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ihr könnt zu Hause oder direkt im Museum hineinhören.
„Kunst zum Anprobieren“ ist eine Kunstanprobe in den eigenen vier Wänden – ein individuelles Kunstpäckchen mit fünf Werken wird zusammengestellt, geliefert und kann zu Hause anprobiert werden. Nach zwei Wochen werden die Werke wieder abgeholt, die man wieder entbehren kann. Jene, die inzwischen unentbehrlich geworden sind, könnt ihr kaufen. Eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk – hierfür könnt ihr entspannt per Mail oder Anruf einfach einen Gutschein anfordern.
Genusstouren können wir leider aktuell nicht mit GTOUR machen. Normalerweise werden Führungen, wie die berühmte Naschmarkttour, Themenfahrten mit der Nostalgie-Bim, Workshops zum Thema Food und Lifestyle und Verkostungen aller Art im Salon in der Wiener Operngasse durchgeführt. Doch die Köpfe hinter der Firma haben sich etwas Feines ausgedacht und locken nun auf ihrer Website mit diversen Genusspaketen: Die Reise geht einmal nach Istrien, oder einfach aufs kuschelige Sofa mit dem Wintergenusspaket oder dem Wiener Pantscherl. Stöbert durch und findet euer Schmankerl für daheim!
Kulinarisch in andere Gefilde, in diesem Fall nach Istrien (c) Gabriele Klima
Weiter geht es mit dem Schlemmen: Euren Freitag könnt ihr euch mit Knödeln von der Knödelmanufaktur versüßen. Diese liefert ihre Köstlichkeiten zu euch nach Hause. Den während der ersten Corona-bedingten Gastronomie-Sperre auf die Beine, oder eher Räder, gestellten Lieferservice für ganz Wien und Niederösterreich gibt’s auch im erneuten Lockdown.
Nach einem so turbulenten Jahr muss man auch einmal entspannen. Wie wäre es mit einem leckeren Cocktail zu Hause auf der Couch? Ja, richtig gehört, ihr könnt euch eure Drinks auch nach Hause ordern. Prost!
Das Konzerthaus wird zum Konzertzuhaus, eine Art digitales Wohnzimmer, in dem ihr euch ganz nach Lust und Laune Konzerte heraussuchen könnt und live streamen oder nachhören könnt. Der Eintritt in den digitalen Konzertsaal ist grundsätzlich frei, aber ihr könnt die Künstler und Künstlerinnen mit einer freien Spende unterstützen.
Ob am Ring, im Park oder am Stadtrand, Wien bietet unzählige Möglichkeiten für wunderschöne Laufstrecken. Gerade in der jetzigen Situation tut es gut, hin und wieder die Wohnung zu verlassen und sich so richtig auszupowern. Na dann, ab in die Laufschuhe!
Wenn ihr es weniger anstrengend wollt, bietet sich ein entspannter Wochenendspaziergang an, ob nur kurz zum Hirn-Auslüften oder als längere Runde. Es warten wunderbare Routen darauf, euch den Tag zu versüßen.
Hmm, der perfekte Sonntag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück und das am besten im Bett! Wer wird nicht gerne mit köstlichen Gerüchen am Morgen verwöhnt? Doch nicht jedem und jeder ist es vergönnt, morgens so aufzuwachen. Für alle, die genau das vermissen und Lust auf ein richtig gutes Frühstück haben: Schaut doch mal online bei den Lokalen vorbei, die derzeit Brunch liefern.
Ein üppiges Frühstück, ein warmes Bett und ein gutes Buch sind die ideale Kombination für einen Wintersonntag. Wir können euch dafür einige Bücher mit Wien-Bezug sehr empfehlen.
Wir legen euch diese amüsante und abwechslungsreiche Abendgestaltung ans Herz. Wir wissen eh, ihr schaut schon so viel auf Handy und Laptop. Doch in diesem Fall muss das Köpfchen in guter, alter Teamwork-Manier angestrengt werden. Wir reden hier von den Online-Escape-Rooms von Virtual Escape. Stöbert euch einmal auf der Website oder in unserem To Do durch die Spiele!
Nach dem Schlemmen sollte man sich auch bewegen. Eine perfekte Möglichkeit bieten hierfür zahlreiche Yoga-Sessions, die per Livestream direkt in euer Wohnzimmer übertragen werden. Ohmmmm!
Euch ist nach Shopping zumute? Dann Füße hoch und Laptop raus! Wir haben einige Online-Shops aus Österreich für euch, die virtuelle Kaufgelüste und Nachhaltigkeit vereinen. Ihr findet auf unserem Blog außerdem eine Liste heimischer Online-Shops, die eine wertvolle Alternative zu Amazon für Geschenk-Einkäufe und virtuelle Shoppingtrips sind.
Am Wochenende einfach mal den Horizont lesend erweitern: Wir haben bereits spannende Menschen getroffen und einige Abenteuer in Wien erlebt und unsere Eindrücke und Erfahrungen am Blog festgehalten. Wir zeigen euch aber nicht nur Orte, an den denen man in Wien vermutlich noch nie war, sondern führen euch auch zu unterschiedlichen Wiener Filmschauplätzen. Außerdem verraten wir euch, was ihr während des Lockdowns so alles machen könnt.
(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: