• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die ihr im Lockdown in Kärnten machen könnt

Hannah Felsberger Vom 27.11.2021

Seit knapp einer Woche befinden wir uns im vierten bundesweiten Lockdown. Deshalb haben wir uns in Kärnten umgesehen und verraten euch, was ihr in Kärnten im Lockdown dennoch erleben könnt.

Winterlandschaft

Welcome to Lockdown Number 4! Wohl oder übel müssen wir einen weiteren Lockdown über uns ergehen lassen. Aber Köpfchen hoch! Mittlerweile haben wir ja schon Übung und wissen, wie wir die Zeit im Lockdown nutzen können. Kärnten hat ein paar tolle Schmankerln für euch parat, die euch auch den vierten Lockdown versüßen werden. Was ihr im Lockdown in Kärnten alles machen könnt, verraten wir euch hier.

Eine Villacher Torte vom Torten-Automaten holen

Hach, die gute Villachertorte. Ein wahres Schmankerl der Kärntner Mehlspeisen. Schon beim Gedanken an die schokoladig-süße Tortenkreation rinnt uns das Wasser im Mund zusammen. Wenn ihr sie noch nicht kennt, solltet ihr euch schnell eine holen. Das geht mittlerweile nämlich absolut kontaktlos und rund um die Uhr! In der Bahnhofstraße 12a in Klagenfurt sowie in der Zehenthofstraße 25 in Villach findet ihr einen stets befüllten Tortenautomaten der Konditorei Koloini, der euch 24/7 mit köstlichen Villacher Torten und Kärntner Cheesecake-Variationen versorgt. Die Automaten werden von Konditor*innen mehrmals täglich befüllt. Frischer Tortengenuss ist euch also garantiert. Eure Villacher Torte könnt ihr beim Automaten entweder bar oder mit Karte bezahlen. Wenn der Lockdown also mal so richtig nervt, gönnt euch doch ein oder zwei Stückchen von der herrlichen Villacher Torte, gefüllt mit Kirschen, luftigem Kakao-Biscuit, herrlicher Topfencreme und einer leichten Schicht aus Marzipan. Eine wahre Geschmacksexplosion, und das auf Knopfdruck.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gansl vom Brunnerhof bestellen

Lockdown-Zeit ist Kochzeit. Doch nach drei Lockdowns gehen uns schön langsam die Kochideen aus. Also lassen wir entweder die Rezepte aus Lockdown Nummer eins, zwei und drei hochleben, oder wir unterstützen ganz einfach unsere regionalen Kärntner Buschenkschenken! Wenn ihr euch mal was ganz Besonderes gönnen wollt, schaut am besten zum Brunnerhof in der Nähe der Burg Hochosterwitz im Bezirk Sankt Veit. Die Buschenschank der Familie Stromberger bietet nämlich trotz geschlossener Gastronomie ihren köstlichen Ganslservice an. Telefonisch ein bis zwei Tage vorreserviert, könnt ihr euch ein saftiges Gansl-to-Go ganz einfach nach Hause holen. Der Brunnerhof, den es übrigens schon seit 1509 gibt, bietet dabei entweder bratfertiges oder fertig gebratenes Gansl an. Doch nicht nur das Gansl könnt ihr – sogar bis Weihnachten – beim Brunnerhof bestellen: Auf der Website der Buschenschank erwarten euch viele weitere regionale Spezialitäten. Einem herrlichen Sonntagsfestmahl steht also nichts mehr im Wege!

Das Bleistätter Moor erkunden

Nach so feinen Schlemmereien brauchen wir unbedingt ein bisschen frische Luft! Wenn ihr gerne gemütlich dahinschlendert und ein paar idyllische Natureindrücke sammeln wollt, dann ist das Bleistätter Moor genau das Richtige für euch. Der Slow Trail am Ostufer des Ossiacher Sees ist eine angenehme Wanderrunde, die sich auch optimal für Wander-Erstis eignet. Die Tour startet am Radweg in der Nähe des Steinhaus Domenig am nördlichen Seeufer und schlängelt sich an der Promenade bis zur Schiffanlegestelle Steindorf entlang. Von dort überquert ihr eine kleine Brücke und folgt dem Uferweg Richtung See. Dort angekommen wandert ihr am besten dem Strandweg entlang Richtung Norden bis zum Gasthof Laggner. Nun befindet ihr euch schon auf dem Dammweg des Bleistätter Moores, wo ihr auch auf zwei Aussichtstürme kraxeln könnt. Am Ende des Dammweges führt euch eine kleine Brücke über den Tiebelbach wieder zurück Richtung Steindorf. Eine angenehme, etwa sieben Kilometer lange Wanderung, bei der ihr nur ganze zwölf Höhenmeter bewältigen müsst.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eine Stadttour durch die Klagenfurter Altstadt machen

Kärntens Landeshauptstadt hat einige schöne Ecken parat, die euch mit Sicherheit beeindrucken werden. Wenn ihr also gern gemütlich durch gepflasterte Gässchen schlendert, dann ist eine Stadttour durch die Klagenfurter Altstadt genau das Richtige für euch. Leider finden die geführten Altstadttouren gerade nicht statt. Aber davon lassen wir uns nicht unterkriegen, die Innenstadt könnt ihr auch ganz einfach alleine erkunden. Bevor ihr startet, holt euch am besten einen heißen Milchkaffee und einen süßen Snack von der Bäckerei Martin Auer am Alten Platz. Von dort aus könnt ihr gemütlich durch die Gassen des Klagenfurter Stadtzentrums schlendern – immer der Nase nach, denn viel falsch machen kann man in Klagenfurt nicht!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Verlassene Kärntner Orte entdecken

Ihr wollt mal was Neues entdecken und nicht immer an den gleichen Spots spazieren gehen? Dann macht euch auf die Suche nach so einigen vergessenen und verwunschenen Kärntner Spots, bei denen ihr mit Sicherheit kaum andere Menschen zu Gesicht bekommt. Als entdeckungswürdige Spots für eine kurze Lost Places Tour empfiehlt sich das Schloss Waldenstein zwischen Wolfsberg und Bad St. Leonhard in einem Seitental des Lavanttals, das Sagen zufolge verwunschen sein soll. Also nichts für schwache Nerven! Auf Entdeckungstour könnt ihr auch auf der Kraiger Schlösser Runde in Frauenstein im Bezirk Sankt Veit gehen. Die Seentour führt euch vorbei am märchenhaften Schloss Frauenstein, das übrigens mal als Kulisse für eine Dornröschen-Verfilmung in den 1960er-Jahren diente. Auf dem Waldweg Richtung Kraiger See findet ihr auch verlassene Ruinen der Burgen Hochkraig und Niederkraig sowie ein altes Aquädukt. Auf dem Weg durch den Wald und um die Ruinen herum fühlt man sich gleich wie in ein früheres Jahrhundert versetzt. So ein bisschen Nervenkitzel tut uns im sonst so faden Lockdown-Alltag doch gut, nicht wahr?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Um Kärntens schönste Seen wandern

Ihr habt genug von ewigen Lockdown-Spaziergängen um den Häuserblock oder in eurem Dörflein? Dann fahrt am besten an den nächstgelegenen See. Kärnten hat davon ja ganz schön viele. Ein ganz märchenhaftes Plätzchen ist dabei unter anderem das Meerauge im Bodental, ein türkis-blaues Überbleibsel aus der Eiszeit, das durch einen gut gesicherten Weg erreichbar ist und sich auf 1.052 Metern Seehöhe befindet. Wenn ihr euch eher in Stadtnähe wohlfühlt, dann schaut doch mal an den Metnitzstrand in Klagenfurt am Wörthersee, direkt am Ende des Europaparks liegt eine herrliche Strandpromenade, die ihr gemütlich entlangspazieren könnt. Dort findet ihr außerdem mehrere Möglichkeiten, um euch einen heißen Punsch- oder Glühwein-to-go zu gönnen. Eine bessere Beschäftigung könnten wir uns an einem Lockdown-Nachmittag nicht vorstellen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Um den Wörthersee radeln

Ihr habt genug von Coffee- und Glühwein-Walks und wollt euch mal so richtig den Lockdown-Frust rausschwitzen? Dann nichts wie rein in die Sportklamotten, Stirnband aufs Hirn und Handschuhe nicht vergessen – denn beim Radeln kann‘s schnell mal frisch werden. Der Wörthersee-Radrundweg führt euch fast durchgehend am Ufer der türkisen Seeidylle entlang. Nach 41 Kilometern und ein paar atemberaubenden Aussichtspunkten schmeckt das Lockdown-Festmahl gleich viel besser. Kärnten hat zudem noch viele weitere Radrouten für euch parat, die euch auch im Lockdown ordentlich ins Schwitzen bringen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weihnachtliche Spaziergänge machen

Die Christkindlmärkte sind zwar zu, doch damit lassen wir uns unsere Weihnachtsstimmung nicht verderben! Denn die Kärntner Weihnachtsbeleuchtung leuchtet gerade in dunklen Zeiten wie diesen umso heller. Eine magisch weihnachtliche Atmosphäre könnt ihr unter anderem in Velden am Wörthersee genießen. Das kleine Städtchen am Westufer des Sees begeistert jedes Jahr mit atemberaubenden Lichterketten und Lichtspielen in der Wörtherseebucht. Auch die Villacher und Klagenfurter Innenstadt verzaubern mit ihrem weihnachtlichen Charme, der trotz geschlossener Punsch- und Marktstandln nicht verloren geht. Die Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr lassen wir uns auch im Lockdown nicht nehmen. Also schnappt euch eure Liebsten, eure Mützen, Handschuhe und Winterstiefel und am besten noch eine warme Teekanne und macht euch auf den Weg durch romantisch beleuchtete Gässchen der Kärntner Altstädte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

An den Villacher Draubermen entlangspazieren

Fit bleiben ist auch im Lockdown Nummer vier eine Challenge. Doch mit derart vielen Outdoor-Sportmöglichkeiten ist das kein Problem. Wenn ihr beim täglichen Lockdown-Spaziergang auch atemberaubende Aussichten auf die Karawanken ergattern wollt, dann sind die Villacher Draubermen genau das Richtige für euch. Die Flusspromenaden führen euch der Drau entlang, vorbei an der Villacher Altstadt bis hin zum Silbersee. Ihr könnt die asphaltierten Wege entweder zu Fuß, mit dem Rad oder mit euren Inlineskates zurücklegen. Und wenn ihr euch gerne an frischer Luft mit ein bisschen Kraftsport vergnügen wollt, findet ihr am Wasenboden östlich der Kriegsbrücke einen Outdoor-Sport-Park. Mit Blick auf den Mittagskogel lässt es sich gleich viel leichter sporteln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt noch mehr? Wir haben jede Menge Tipps und Inspiration für die Lockdown-Zeit für euch.


Beitragsbild:

Katharina Pagitz

Tags:

  • Bucketlist
  • Corona
  • Lockdown
  • Spaziergänge
  • Wandern
  • Kärnten
Blogartikel

Mehr von 1000things

Villach Urlaubsstimmung
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Herbst in Kärnten machen könnt

  • Entdecken & Auszeit

Was man bei Schlechtwetter in Kärnten machen kann

Villach
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die ihr in Villach machen müsst

Frühling Ossiacher See Kärnten Werbung
  • Entdecken & Auszeit

10 Tipps für euren Urlaub am Ossiacher See

To Dos

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

Erlebnis Post Stadthotel

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
Ruheoasen in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Seehotel Enzian

Berg- und Seeträume am Weissensee

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
einkaufen online Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Almwellness-Resort Tuffbad

Ultimatives Alm- und Spa-Feeling

  • Hotel
  • Hermagor
  • Entdecken & Auszeit

Planetarium Klagenfurt

Beeindruckende Shows rund um unser Universum

  • Planetarium
  • Klagenfurt(Stadt)
Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Sauper Kasa

Urige Hütte mit Blick auf den Großglockner

  • Hütte
  • Spittal an der Drau
  • Entdecken & Auszeit

Hotel Nudelbacher

Gemütliche Unterkunft für die ganze Familie

  • Hotel
  • Feldkirchen

Blog Artikel

Der Ausblick vom Stephansdom

10 Wiener Wörter und ihre Bedeutung

Eisdieler: Eisgeschäfte in Linz

10 Dinge, die du diesen Sommer in Linz machen solltest

Klangfestival Graz

Klanglicht Festival in Graz 2019

Schwarze Kinder Wien

5 tolle Angebote in Wien für Schwarze Kinder und ihre Eltern

Queen in Wien

Queen in Wien

To Dos

Vater mit Kind

Herrenmode Pöchhacker

  • Mode
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Beitragsbild

Kletterpark Greifenburg

  • Klettern
  • Spittal an der Drau
Landestheater Niederösterreich

Landestheater Niederösterreich

  • Theater
  • Sankt Pölten(Stadt)
Sophienspital Neubau

West im ehemaligen Sophienspital

  • Pop-up
  • 1070, Neubau
Mohngerichte

Mohnstrudelwandertag

  • Wandern
  • Zwettl

Listen

1200 Wien

Unsere Highlights in Salzburg

Diversity

Unsere Highlights in Innsbruck

Breitenseer Lichtspiele, Kino Wien

1140 Wien

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!