Ausgefallene Aktivitäten in Vorarlberg

Raus aus dem Alltagstrott! Wir bringen Abwechslung in deine freie Zeit. Dafür zeigen wir dir ein paar besonders ausgefallene Aktivitäten in Vorarlberg. Los geht’s!

Du möchtest einmal dem Alltagstrott entfliehen und am Wochenende etwas Aufregendes unternehmen? Wir haben hier ein paar besonders ausgefallene Aktivitäten in Vorarlberg für dich.
Sommerrodeln und Waldrutschen
Nicht nur im Winter kann man in Vorarlberg gut rodeln. Auch im Sommer eignet sich das Ländle perfekt für eine Fahrt talabwärts. Der Alpine Coaster auf dem Erlebnisberg Golm sorgt mit gut 2.600 Metern Länge für den richtigen Nervenkitzel. Auch in Laterns findest du eine schöne Rodelbahn, die dich auf rund 800 Metern über Wälder und Wiesen mit viel Spaß hinunter ins Tal bringt. Beide Bahnen haben ab Ende Mai und bei guter Witterung geöffnet.
Auf dem Erlebnisberg Golm gibt es übrigens auch den größten Waldrutschenpark Europas. Sieben unterschiedliche Rutschen säumen den drei Kilometer langen Wanderweg von Matschwitz nach Latschau. Da freut sich das Kind in uns!
Gleitschirmfliegen
Im Flug über die schöne Landschaft Vorarlbergs gleiten und die Bergwelt bestaunen, das geht am besten bei einem Flug mit dem Gleitschirm. Im Bregenzerwald bietet die Flugschule Bregenzerwald Tandemflüge an. Hier triffst du dich mit einem erfahrenen Flugprofi bei der Bergstation. Gemeinsam fliegt ihr dann hinab ins Tal. Auch eine Ausbildung bietet die Schule an. So kannst du deinem Wochenende wieder frischen Aufschwung geben!
Sennkurse
Wenn es um Käse geht, bist du in Vorarlberg an der richtigen Adresse. Ob würzig, nussig, mild oder süß findest du in Vorarlberg unzählig viele Käsesorten. In einigen Sennereien kannst du sogar deinen eigenen Käse machen. So etwa im Bregenzerwald in der Sennschule Metzler. In rund vier Stunden lernst du hier in der Gruppe gemeinsam mit anderen alles rund um das Thema Käse. Individuelle Termine kannst du hier auch vereinbaren. Nach dem Kurs kannst du dir deinen eigens gemachten Käse mitnehmen und ihn zu Hause verkosten.
Brot selbst backen
Vom Käse zum Brot. Im Paulinarium im Großen Walsertal kannst du dir nach deinem eigenen Käse auch gleich dein eigenes Brot selbst machen. Auf über 1.000 Höhenmetern erfährst du hier bei Bäckerin Pauline am Ludescherberg alles, was du für das Brotbacken wissen musst. Vom Getreide über den Teig bis hin zum fertigen Laib Brot lernst du hier im Kurs von Pauline alle Geheimnisse des Brotbackens.
Bungy-Jumping
Hoch hinaus und in freiem Fall wieder hinunter geht es in Lingenau beim Bungy-Jumping. Hier sorgt das Team von High5 für eine ordentliche Portion Adrenalin. In der Ortschaft im Bregenzerwald geht es auf 106 Meter hinauf auf die Brücke, bevor du danach am Seil hinunter springst. Keine Sorge, das erfahrene Team um Outdoor-Trainer Chris Alge sorgt für die Sicherheit vor Ort. Von Juni bis Ende September kannst du hier bei gutem Wetter jeden Sonntag einen Termin wahrnehmen. Glücksgefühle sind hier bestimmt vorprogrammiert!
Hochseilgarten
Wald, Wasser, wild sein. Im Abenteuerpark Schröcken am Arlberg kommst du in luftige Höhen. Auf bis zu 15 Metern Höhe und insgesamt 42 Parcours kletterst du hier durch die schöne Wald- und Wildwasserlandschaft. Auch im Waldseilpark am Golm im Montafon kannst du auf elf Parcours dein Geschick im Klettern unter Beweis stellen. Nach dem Kletterabenteuer kannst du anschließend noch im Restaurant Liftstüble am Golm einkehren. Dort gibt es gute Vorarlberger und österreichische Küche. Am Abend lohnt sich noch ein Blick über die Bergwelt bei Sonnenuntergang.
Töpfern und Keramik
Statt Adrenalinkick lieber mal durchatmen? Teller, Schüsseln und Tassen selbst machen ist so beruhigend und am Ende schaut auch noch ein kleines, feines Stück gebrannter Ton dabei für dich heraus. In Vorarlberg kannst du zum Beispiel in der Guten Töpferstube im Bregenzerwald deine eigenen Keramiken herstellen. Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du dich in der Offenen Töpferstube anmelden. Wenn du noch nie oder selten getöpfert hast, kannst du an einem der Workshops vor Ort teilnehmen. Auch in der Lex KreativWerkstatt in Hörbranz oder im Kreativwerksalon in Bregenz findest du Keramikkurse. Einfach mal reinschnuppern und die freie Zeit entspannt angehen.
Rafting
Wer das Abenteuer sucht, für den ist Rafting genau das Richtige. In der Bregenzer Ach geht es im Boot gemeinsam im Team durch wildes Gewässer. Das Aktivzentrum Bregenzerwald bietet an Wochenenden auf Anfrage passende Raftingtouren an. Nach einer ausgiebigen Tour kannst du noch im Berghaus auf der Kanisfluh, dem bekanntesten Berg im Bregenzerwald, einkehren. Das Restaurant liegt auf rund 900 Metern Höhe und bietet einen tollen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Bei köstlicher Vorarlberger Küche kannst du es dir hier so richtig gut gehen lassen.
Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann registriere dich bei uns und folge der Liste Unsere Highlights in Vorarlberg, um kein Update mehr zu verpassen.