• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Schöne Winterausflüge in Vorarlberg

Hannah Richlik Zuletzt geändert am 30.12.2022

Der Winter ist bald da! Deshalb verraten wir euch, was ihr in der kalten Jahreszeit in Vorarlberg alles an der frischen Luft erleben könnt.

Winter Vorarlberg

Verschneite Wälder, glitzernde Berghänge und der eine oder andere Punsch – Winter in Vorarlberg ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch sehr vielfältig. Also volle Fahrt voraus in den Winter!

Rodeln von Au bis zum Bregenzerwald

Weiße Gipfel, Tannenwälder und Kindheitserinnerungen – in Vorarlberg hast du gleich mehrere Möglichkeiten, ein schneereiches Rodelabenteuer zu erleben. Besonders eindrucksvoll ist etwa die Rodelstrecke in Au von der Bergkristall-Hütte. Vom Ort Au in Vorarlberg aus gehst du zuerst in etwa zwei Stunden hinauf zur Hütte. Mit deinem Schlitten im Schlepptau geht es danach auf demselben Weg wieder abwärts. Die ganze Strecke ist fünf Kilometer lang und auch etwas für die Mutigeren unter euch. Die Gemütlichen unter euch finden in Sulzberg im Bregenzerwald ihre Freude. Dort gibt es einen Rodelhang. Also warme Socken anziehen, den Schlitten satteln und auf geht’s ins Rodelabenteuer!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eislaufen am Natureislaufplatz bei Bludenz

Wenn die Vorarlberger Seen eine dicke Schneeschicht tragen und in der Wintersonne glitzern, dann ist es an der Zeit, die Eislaufschuhe aus dem Keller zu holen! Bei eisigen Temperaturen kannst du die schönen Eislaufplätze in Vorarlberg erkunden. Ein echter Geheimtipp ist der Natureislaufplatz in Hinterplärsch bei Bludenz. Mit rund 3.000 Quadratmetern bietet der schöne, von verschneiten Bäumen umringte See genug Raum, um große Runden zu drehen. Geübte Eisläufer*innen können gleich die eine oder andere Pirouette drehen. Und keine Sorge, im Winter wird der Eislaufplatz präpariert. Somit besteht keine Einbruchgefahr. Wer nach dem Eisvergnügen noch genug Energie hat, der kann sich in der Alpenstadt Bludenz einen abendlichen Winterspaziergang gönnen. Die bunten, alten Fachwerkhäuser und engen Gässchen sind zur Adventszeit mit Lichtern geschmückt und besonders ansehnlich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Winter- und Schneeschuhwandern auf die Gassner Alpe

Verschneite Wälder, idyllische Berglandschaften und urige Berghütten machen Wandertouren im Winter ganz besonders stimmungsvoll. Die Tour auf die Gassner Alpe auf 1.562 Metern im Bregenzer Wald bietet einen tollen Ausblick auf die wunderschöne Bergwelt und das Große Walsertal. Startpunkt für diese gemütliche Wanderung ist die Bushaltestelle Außerberg in St. Gerold. Dort folgst du dem Güterweg bis zum obersten Haus von St. Gerold, wo eine Schranke verläuft, bei der der Weg zur Gassner Alpe hinauf ausgeschrieben ist. Für die ganze Wanderung benötigst du in etwa drei Stunden. Und nicht vergessen, eine Jause und etwas Warmes zu trinken mitzunehmen. Denn oben bei der Alpe angekommen, wartet ein traumhafter Blick über die verschneite Alpenlandschaft auf dich!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Langlaufen am Kristberg

Bei den zahlreichen Loipen in den Tälern Vorarlbergs kommen Langlauf-Fans voll auf ihre Kosten. Richtig schön ist die Route am Kristberg mit Panoramablick. Dieser liegt auf 1.400 Metern Höhe im Montafon. Die Strecke ist rund neun Kilometer lang. Den Einstieg in die Panoramaloipe findest du bei der Bergstation Kristberg. Danach geht es gleich weiter auf flachen und kurvigen Wegen. Der Ausblick auf das gegenüberliegende Gebirgsmassiv ist einfach nur traumhaft. Und nach der Fahrt kannst du deine Skier abschnallen und es dir auf einer der Bänke gemütlich machen. In der Wintersonne kannst du dort deine Seele baumeln lassen und die schöne Abendstimmung über den verschneiten Bergen genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Freeriden auf dem Sonnenkopf

Schnall dir die Skier auf den Rücken und ab geht’s! Atemberaubende Tiefschneehänge, weiße Winterlandschaften und das Gefühl purer Freiheit. Wenn bei dir diese Wörter dein Herz höher schlagen lassen, dann bist du in Vorarlberg genau richtig. Der Geheimtipp unter Freeridern ist der auf 2.273 Metern gelegene Sonnenkopf im Klostertal. Besonders aufregend ist dort die Abfahrt ins Nenzigasttal. Hinauf geht es zuerst mit der Bergbahn zum Sonnenkopf in luftige Höhen. Oder du nimmst den Wanderweg von der Talstation hinauf zur Bergstation. Oben angekommen gibt es gleich zwei riesige Abfahrten abseits der Piste hinunter ins Tal. Der „Powder-Run“ ist das Paradies für die geübten Freerider unter euch! Aber natürlich immer mit Vorsicht und Rücksicht auf die Pistenverhältnisse. Die Skischule Klostertal bietet übrigens eigene Kurse dazu an. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Skitouren für jedes Können

Bei Skitouren in Vorarlberg findest du bestimmt eine gehörige Portion Abwechslung. Ruhige Höhen, pulvriger Schnee und wunderschöne Bergblicke warten hier auf dich. Möchtest du es gemütlich angehen, ist die Tour hinauf auf das Feldkircher Älpele ideal. Die ganze Tour dauert rund vier Stunden. Bist du schon geübter im Skitouren-Gehen, lohnt sich auf Aufstieg zur Mondspitze im Rätikon. Startpunkt ist der Parkplatz in Tschengla. Dort geht es direkt zur Ronaalpe hinauf auf die Mondspitze auf 1.920 Metern. Vom Gipfel aus hast du einen atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Berge und Täler. Bei einer Tasse heißem Tee aus der Thermoskanne kannst du die Ruhe und das tolle Bergpanorama genießen, bevor es dann wieder bergabwärts geht. Volle Fahrt voraus ins Winterabenteuer!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hundeschlitten fahren

Und wer etwas ganz Außergewöhnliches im Vorarlberger Winter erleben möchte, für den ist eine Schlittenfahrt mit Huskys genau das Richtige! Anton Kuttner, Leiter der Hundeschlittenschule, den alle nur Husky-Toni nennen, bringt reichlich Erfahrung mit Schlittenhunden mit. Ob ein Workshop, eine Schneeschuhwanderung mit Huskys am Hochplateau Tschengla oder eine Schlittenfahrt – ganz sicher sind alle drei ein tolles Erlebnis für einen unvergesslichen Wintertag in Vorarlberg.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schlittenhundefahrschule Husky Toni | Tschengla 41, 6707 Bürserberg
  • Nach Vereinbarung
  • www.husky-toni.at
    • Adrenalin
    • Schnee
    • Tiere
    • Winter
    • Wintersport
    • Bludenz
    • Vorarlberg

Von gemütlichem Winterwonderland bis zur abenteuerlichen Skitour ist bei diesen vielseitigen Ausflügen in Vorarlberg sicher für jeden Wintertyp etwas dabei. Damit wünschen wir dir viel Spaß und eine wunderbare Winterzeit!

Wir verraten euch ein paar coole Wanderungen in Vorarlberg. Außerdem haben wir eine Liste von Dingen erstellt, die man im Winter in ganz Österreich machen muss.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Schnee
  • Winter
  • Wintersport
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Bodensee Fahrrad
  • Bewegung & Natur

10 schöne Radtouren in Vorarlberg

Naturabenteuer in Vorarlberg
  • Bewegung & Natur

9 Dinge, die du im Frühling in Vorarlberg machen solltest

Citroen
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Mit dem Elektroauto quer durch Österreich: So gelingt euer Roadtrip

Bregenzerwald Vorarlberg
  • Bewegung & Natur

8 Tipps für den Sommerurlaub im Bregenzerwald

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Skigebiet Bazora-Gurtis

Kleines Skigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Bludenz
rodeln in oesterreich
  • Bewegung & Natur

Nachtrodelbahn Garfrescha

Die längste beleuchtete Nachtrodelbahn im Ländle

  • Rodeln
  • Bludenz
Im Land der Schaukeln: Die "Hutschn" in Damüls in Vorarlberg
  • Herbst & Winter

Damüls Faschina

Skischaukel mit unglaublichem Panorama

  • Skifahren
  • Bregenz
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Laterns-Gapfohl

Familienskigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Feldkirch
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Diedamskopf-Schoppernau

Naturschnee-Skigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Bregenz
Schneeschuhwandern im Bregenzerwald
  • Lieblinge 2023

Aktiv Zentrum Bregenzerwald

Zentrum für allerlei Sportarten im Sommer und Winter

  • Erlebniswelt
  • Bregenz

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok