• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Coole Skigebiete in Vorarlberg abseits der Trampelpfade

David Samhaber Zuletzt geändert am 20.01.2023

Auf überlaufene Lifte habt ihr keine Lust? Gänsemarsch auf Ski ist dann doch ein wenig zu gefährlich? Keine Sorge, auch in Vorarlberg gibt es Skigebiete, die den Menschenmassen noch ein wenig standhalten.

Golm im Montafon

Vorarlberg ist das Land der Skigebiete, ohne Zweifel. Nirgendwo anders ist die Dichte an Möglichkeiten so hoch, wie im westlichsten Bundesland Österreichs. Die Klassiker sind uns allen bekannt, wir waren am Arlberg, haben im Montafon unsere Skier angeschnallt und, wenn es mal schnell gehen musste, im Bödele ein paar Stunden Skivergnügen verbracht. Oft sind genau diese Skigebiete jedoch Anlaufstelle für viele weitere Skigäste. Wir zeigen euch, welche Skigebiete es abseits der Trampelpfade in Vorarlberg noch so gibt. 

Skifahren setzt natürlich voraus, dass genug Schnee liegt und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Da die Schneelage zurzeit alles andere als stabil ist, bitten wir um Nachsicht, falls das Skifahren im einen oder anderen angeführten Wintersportort (noch) nicht möglich ist.

Laterns-Gapfohl

Gleich zu Beginn empfehlen wir euch 27 herrliche Pistenkilometer. Und zwar im Skigebiet Laterns-Gapfohl. Es bezeichnet sich selbst als Familienskigebiet, kann aber sowohl den jungen, als auch den erfahrenen Skifahrer*innen so einiges bieten. Zwei Sessellifte und drei Schlepplifte verbinden diese Pistenkilometer miteinander und bilden so ein kleines, aber feines Skigebiet. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 43 Euro, ermäßigt 37,50 Euro und für Kinder 22,50 Euro. Die Saison geht in Laterns-Gapfohl meist je nach Schneelage bis Ende März. Wer übrigens länger in der Gegend bleibt und nicht jeden Tag Skifahren gehen möchte, kann die Lifte auch benutzen, um die Rodelbahn auszuprobieren. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Skigebiet Laterns-Gapfohl | Kühboden Nr. 7, 6830 Laterns
  • Dezember bis März
  • www.laterns.net
    • Familie
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Feldkirch
    • Vorarlberg

Sonnenkopf-Klostertal

Wir packen ein paar Pistenkilometer oben drauf und wechseln nach Klösterle am Arlberg. Dort warten im Skigebiet Sonnenkopf-Klostertal nämlich 34 Kilometer pure Schneefreude auf euch. Vor allem Anfänger*innen können wir dieses Skigebiet nur empfehlen, denn schwarze Piste gibt es nur eine und der Rest ist zwar für die Kondition weniger fordernd, bietet jedoch trotzdem schönstes Panorama und eine herrliche Landschaft. Aber wo in Vorarlberg ist das nicht der Fall. In einem der schneesichersten Skigebiete in Vorarlberg kostet die Tageskarte für Erwachsene 49 Euro, ermäßigt 40,50 Euro und für Kinder 28,50 Euro. Ein besonderes Plus: Im Skigebiet Sonnenkopf – Klostertal lässt es sich hervorragend Freeriden. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Skigebiet Sonnenkopf-Klostertal | Danöfen 125a, 6754 Klösterle am Arlberg
  • www.sonnenkopf.com
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Winterurlaub
    • Bludenz
    • Vorarlberg

Diedamskopf-Schoppernau

Wir steigern uns stetig und sind mittlerweile bei 40 Pistenkilometern angelangt. Diese findet ihr im Skigebiet Diedamskopf-Schoppernau. Ein schöner Mix aus leichten und anspruchsvollen Hängen, die ihr über neun Lifte erreichen könnt. Das Skigebiet bezeichnet sich selbst als Naturschneeparadies im Bregenzerwald. Na, wenn das kein Grund ist, das einmal zu überprüfen. Ihr müsst dafür für eine Tageskarte 55 Euro für Erwachsene, 32 Euro für Kinder und 48,50 Euro für Jugendliche einplanen. Denkt aber auch daran, euch für das Essen noch etwas beiseite zu legen, denn das können wir euch hier nur empfehlen. Ob Panoramarestaurant, urige Hütte oder gemütliche Stube – was wären die Skigebiete in Vorarlberg nur ohne die kulinarische Versorgung? Und die kann sich auch in Schoppernau sehen lassen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Skigebiet Diedamskopf-Schoppernau | Halde 300, 6886 Au-Schoppernau
  • www.diedamskopf.at
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Winterurlaub
    • Bregenz
    • Vorarlberg

Golm im Montafon

Während die meisten Richtung Silvretta – Montafon fahren und dort ihre Schwünge in den Schnee zaubern, liegen nicht weit entfernt 44 Kilometer Schnee aufbereitet in grandiosen Pisten. In Golm im Montafon warten drei Gondeln, vier Sessellifte und zwei Schlepper auf euch, die euch quer durch das Skigebiet führen. Knapp die Hälfte der Pisten sind als leicht gekennzeichnet und so eignet sich ein Ausflug nach Golm im Montafon vor allem für Familien und Anfänger*innen. Ein großes Freeride-Areal lockt natürlich aber auch erfahrene Skifahrer*innen. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene bis zu 56 Euro, die Preise variieren je nach Buchungszeitraum, Tag und Auslastung. Eine Rodelbahn gibt es im Skigebiet übrigens auch, wird aber vom Alpine-Coaster ein wenig in den Schatten gestellt. Von Sommerrodeln habt ihr bestimmt schon oft gehört, aber von Winterrodeln auch? Im Montafon kein Problem, auf 2,6 Kilometern könnt ihr beim Alpine-Coaster Nervenstärke beweisen. Geht es doch über 44 Jumps, einen 360-Grad-Kreisel und 15 steile Kurven. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Erlebnisberg Golm | Seilbahnstraße 1, 6773 Vandans
  • www.golm.at
    • Adrenalin
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Klettern
    • Skifahren
    • Wandern
    • Bludenz
    • Vorarlberg

Damüls – Mellau – Faschina

Wir gipfeln uns im größten unserer empfohlenen Skigebiete in Vorarlberg und landen in der Skischaukel Damüls – Mellau – Faschina. Ja, mit 109 Pistenkilometern sprechen wir definitiv nicht mehr von einem kleinen Skigebiet, trotzdem trauen wir uns zu behaupten, dass es seine Berechtigung unter den Skigebieten abseits der Trampelpfade hat. Im Gegensatz zu Lech oder dem Montafon sind die Pisten und Lifte hier bei weitem noch nicht so überlaufen und auch auf den Hütten hat man immer gute Chancen auf einen Platz – am besten in der Sonne. Auch landschaftlich hat das Skigebiet einiges zu bieten, ragt doch der Damülser Mittagsspitz so imposant über den Pisten. Jeden Donnerstag findet außerdem auf Faschina-Seite zwischen 18 und 21 Uhr Nachtskilauf statt. Dafür gelten natürlich eigene Tarife, ansonsten aber müsst ihr für eine Tageskarte im Skigebiet Damüls-Mellau 61 Euro für Erwachsene, 57 Euro für Jugendliche und 35 Euro für Kinder einplanen. Den 3-Täler-Skipass gibt es ab 2,5 Tagen um 149 Euro für Erwachsene.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Damüls Faschina | Damüls 74, 6884 Damüls
  • Dezember – April
  • www.damuels.at
    • Skifahren
    • Wintersport
    • Bregenz
    • Vorarlberg

Noch mehr Wintersport in Vorarlberg gefällig? Okay, na gut. Dann zeigen wir euch, wo Wintersport in Vorarlberg am schönsten ist. Außerdem verraten wir, welche Rodelbahnen in Vorarlberg immer einen Besuch wert sind.


Beitragsbild:

Stefan Kothner | Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH

Tags:

  • Geheimtipp
  • Skifahren
  • Wintersport
  • Winterurlaub
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Skifahren auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Steiermark. (c) Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger
  • Bewegung & Natur

7 coole Skigebiete in der Steiermark

Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Die besten Skigebiete in der Nähe von Wien

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Skigebiete in Salzburg

Skigebiete in Tirol: Mayrhofen
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Skigebiete in Tirol

To Dos

Mehr von 1000things

Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Diedamskopf-Schoppernau

Naturschnee-Skigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Bregenz
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Bazora-Gurtis

Kleines Skigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Bludenz
Im Land der Schaukeln: Die "Hutschn" in Damüls in Vorarlberg
  • Herbst & Winter

Damüls Faschina

Skischaukel mit unglaublichem Panorama

  • Skifahren
  • Bregenz
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Laterns-Gapfohl

Familienskigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Feldkirch
rodeln in oesterreich
  • Bewegung & Natur

Nachtrodelbahn Garfrescha

Die längste beleuchtete Nachtrodelbahn im Ländle

  • Rodeln
  • Bludenz
Schneeschuhwandern im Bregenzerwald
  • Lieblinge 2023

Aktiv Zentrum Bregenzerwald

Zentrum für allerlei Sportarten im Sommer und Winter

  • Erlebniswelt
  • Bregenz

Blog Artikel

urlaubsfeeling in wien

Orte für Urlaubsfeeling in Wien

Orte, wo du den Osten Österreichs ganz neu kennenlernst

ausflugsziele rund um wien

Die schönsten Ausflüge rund um Wien

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

Steppenduft, Sponsored (c) Marino Knöppel | valerino.creations

Orte in und rund um Wien, die sich wie Frankreich anfühlen

To Dos

Campus Bräu

  • Restaurant
  • 1100, Favoriten

Berghotel Hauserbauer

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Griechisches Lokal

Taverne am Sachsengang

  • Restaurant
  • Gänserndorf
Scuben Flussschorcheln Traun

Schnorcheln in der Traun

  • Wasser
  • Vöcklabruck
Liechtensteinpark

Liechtensteinpark

  • Park
  • 1090, Alsergrund

Listen

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Urlaub in Oberösterreich

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Urlaub in Niederösterreich

Beitragsbild

1130 Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!