• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

10 Dinge, die du im Frühling in Vorarlberg machen solltest

Hannah Richlik vom 25.03.2021 (zuletzt geändert am 22.03.2022)

Wandern und Sporteln in der Natur, Second-Hand-Shoppen oder einen entspannten Kaffee in der Sonne genehmigen. Unsere Tipps für deinen Frühling in Vorarlberg!

Naturabenteuer in Vorarlberg

Frühlingswanderung, Eis essen, Radtour, Wildkräuter sammeln – wenn die Bienen wieder summen und die Bäume die ersten Knospen tragen, gibt es nichts Schöneres, als hinaus in die Natur zu gehen. Hier haben wir die schönsten Tipps für dich für den Frühling in Vorarlberg.

Frühlingswanderungen für jedes Können

Blumen blühen, Vögel zwitschern, die Natur erwacht zu neuem Leben. In Vorarlberg hast du die Qual der Wahl, was wandern betrifft. Von leichten bis hin zu hochalpinen Wanderungen findest du hier als Berg- und Naturfreund*in so ziemlich alles. Sehr schön im Frühling ist die leichte Wanderung entlang an der Ill im Europaschutzgebiet Bangs-Matschels. Hier leuchten Lilien zartviolett und in den Bäumen sprießen die ersten Knospen. Für hochalpine Wanderungen bieten sich das Montafon, aber auch das Große und das Kleine Walsertal an. Sehr zu empfehlen ist die Wanderung zum Wiegensee, der 2021 zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde. Dieser liegt im Süden Vorarlbergs im Naturschutzgebiet Verwall auf über 1.900 Höhenmetern. Hier kannst du den wunderbaren Ausblick auf die Silvretta und den schönen Gebirgssee in der Frühlingssonne bestaunen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mit dem Fahrrad quer durch Vorarlberg

Der Radweg von Feldkirch aus nach Bregenz entlang der Ill und dem Rhein führt dich an bunten Blumenwiesen, Wasserlandschaften und ist sehr angenehm zu fahren. In Bregenz kannst du dich nach der Radtour am Seeufer bei einem feinen Picknick ausruhen und mit dem Zug entspannt wieder zurückfahren. Wilder geht es mit dem Mountainbike hinauf auf den Muttersberg bei Bludenz oder auf die Gulmalpe im Walgau. Sehr anspruchsvoll und etwas für Geübte ist die Tour hinauf auf den Nenzinger Berg. Im Montafon ist die Satteltour am Kristberg einmalig. Von dort hast du ein tolles Panorama auf das Montafon und kannst eine schöne Pause mit einer guten Jause einlegen.

Bodensee Rundfahrt

Einmal mit dem Schiff über das “kleine Meer”. Von Anfang April bis Mitte Oktober kannst du eine Rundfahrt über den Bodensee machen. Von Bregenz aus auf die deutsche Seite nach Meersburg oder nach Konstanz geht es ganze sechs Mal am Tag. Entweder du fährst am gleichen Tag retour, oder du übernachtest in einem der netten Bodenseestädtchen und fährst am nächsten Tag wieder zurück. Auch mit dem Rad lohnt es sich, hier herzukommen und eine Tour entlang des Sees zu machen. Jeden Montag kannst du dein Fahrrad kostenlos auf die Schiffe mitnehmen. Schiff, ahoi!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ausstellungen und Museen

Das Ländle mag zwar hinter den Bergen liegen, ist aber kulturell ganz weit vorne mit dabei. Sehr zu empfehlen ist das Frauenmuseum Hittisau. Hier gibt es ab Anfang März eine spannende Ausstellung zum Thema “Rettende Ehen jüdischer Frauen ins Exil”. Im Kunsthaus in Bregenz findest du ab Mitte März die Ausstellung der kroatischen Künstlerin und Architektin Dora Budor. Sie setzt sich mit Gebäuden als Institution auseinander, die auch von Genderaspekten geprägt sind.

Frauenmuseum hittisau
(c) Ines Agostinelli | Frauenmuseum Hittisau

Flohmärkte besuchen

In der Jahnhalle in Feldkirch kannst du Second-Hand-Mode zum Kilopreis kaufen. Im Carla Store in Bludenz findest du von wunderschönen Vintage-Möbeln über Besteck und Bücher bis hin zu Kleidung alles. Bei Schönwetter findet vor dem Levendl in Feldkirch eine Kleidertauschbörse statt. Hier kannst du deine getragene Kleidung hinbringen und sie mit anderen kostenlos umtauschen. So hast du etwas Neues und das ganz nachhaltig!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eis essen

Der Frühling schmeckt bunt! Ab März öffnen wieder zahlreiche Eisdielen in Vorarlberg. So etwa die Eismanufaktur Kolibri, die du an mehreren Standorten in Vorarlberg findest. In Feldkirch, Frastanz, Bregenz und Wolfurt gibt es neben klassischen Sorten wie Erdbeere und Schokolade auch ausgefallene wie Kürbiskernöl mit hausgemachtem Krokant oder veganes Heidelbeer-Kokoseis. Ein Geheimtipp ist das Brunos Bio-Eis in Alberschwende im Bregenzer Wald. Hier kannst du nach einem schönen Spaziergang in der Umgebung noch eine der sechs selbstgemachten Bio-Eissorten vom Hof verkosten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wildtierpark Feldkirch

Besonders schön ist der Besuch des Wildtierparks in Feldkirch im Frühling. Die Tiere tragen ihre Jungen aus, die Natur erblüht und die Temperaturen sind angenehm warm. Die Frischlinge der Wildschweine, die jungen Ziegenkitze und die Wildkatzenbabys sind einfach zu süß! Hinauf geht es in Feldkirch vom Churer Tor aus in 20 Minuten über die Himmelsstiege zum Wildtierpark. Der Eintritt in den Wildpark ist kostenlos.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bärlauch pflücken und Wildkräuter sammeln

Die geführten Touren der Wildkräuterexpertin Petra Manke starten ab April. Hier erfährst du bei einer mehrstündigen Wanderung im Leiblachtal, welche Kräuter wo wachsen und wie du sie am besten verwendest. Der Frühling ist auch die ideale Zeit zum Bärlauchpflücken. In Vorarlberg findest du ganz viele Plätze, an denen du Bärlauch sammeln kannst. Aber Achtung: Bärlauch hat eine gefährliche Ähnlichkeit mit den giftigen Maiglöckchen. Im Unterschied zum Maiglöckchen wächst beim Bärlauch jedes Blatt aus einem Stiel. Und auch am intensiven Knoblauchgeruch erkennt man, dass es sich tatsächlich um Bärlauch handelt. Weitere Infos zu Wildkräutern und tolle Rezepte findet ihr auf dem Krautblog von Kräuterbloggerin Andrea Blum.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ncoh mehr Ländle-Content gefällig? Wir verraten dir 10 Dinge, die du unbedingt in Vorarlberg machen musst. Wenn du dich bei uns registrierst, kannst du außerdem der Liste Unsere Highlights in Vorarlberg folgen, und verpasst kein Update mehr.


Beitragsbild:

Der NiederRainer | Unsplash

Tags:

  • Bucketlist
  • Frühling
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

alleine in wien
  • Bewegung & Natur

10 Fotos die zeigen, wie schön der Frühling in Österreich ist

Kanisfluh Sonnenaufgang Vorarlberg
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Frühlingswanderungen in Vorarlberg

Beitragsbild
  • Frühling & Sommer

10 Gründe, warum wir den Frühling lieben

Ausblick Wörthersee
  • Bewegung & Natur

10 Dinge, die ihr rund um den Wörthersee machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Ifen Hotel
  • Unterkunft
  • Anzeige

Ifen Hotel Kleinwalsertal

Hotel mit Spa und Haubenküche

  • Hotel
  • Bregenz
  • Shopping

Schoscha Einrichtungen

Möbel shoppen am Ufer des Bodensees

  • Boutique
  • Bregenz
  • Shopping

Ediths - Scandinavian Living

Edith Bizau: skandinavisches Design

  • Boutique
  • Bregenz
Frauenmuseum hittisau
  • Kunst & Kultur

Frauenmuseum Hittisau

Hier wird Frauengeschichte sichtbar

  • Museum
  • Bregenz
Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Moore Krumbach
  • Ausflug

Moorlandschaft Krumbach

Geführte Touren durch einzigartige Natur

  • Naturpark
  • Bregenz

Blog Artikel

Adventkalender Gourmet

Die besten Adventkalender für Gourmets

Die kühlsten Orte Österreichs 2020

Citroen, Sponsored (c) Manuel Hahn | 1000things

Ein Tag wie in Frankreich: Käsegenuss in der Steiermark

Almrosenblüte Alpbachtal

Blütezeit: Wo es in Österreich am schönsten blüht

alpenfeeling

Auffi auf’d Alm: Wo ihr in Tirol noch echtes Alpenfeeling erlebt

To Dos

Beitragsbild

Propeller

  • Café
  • 1050, Margareten

Kürbisrundweg

  • Route
  • Deutschlandsberg
Stadtwanderweg 1

Stadtwanderweg 1

  • Berg
  • 1190, Döbling
Matto de Pizza

Matto de Pizza

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt
1. Bezirk süßes Essen

yamm! an der Ringstraße

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Low Budget Wien

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Kulturerlebnis in Salzburg

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Romantische Ausflugsziele in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!