• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Restaurants zum Essen gehen in Linz

Nina Demuth Vom 24.07.2020

Es gibt ja viele Gründe, warum wir immer wieder gerne Zeit in der Oberösterreichischen Hauptstadt verbringen. Einer davon ist ganz klar das kulinarischen Angebot, das immer wieder unsere Gaumen erfreut. Ihr seid auch hungrig aber noch unentschlossen, wo ihr essen gehen sollt? Dann kommt dieser Artikel unserer Liebsten Restaurants in Linz ja gerade recht!

Essen gehen in Linz

Ihr flaniert nichtsahnend am Linzer Donauufer entlang und plötzlich überkommt es euch: Ein Knurren im Magen ertönt, vom Frühstückskipferl könnt ihr nicht mehr zehren und ihr müsst umgehend euren Hunger in der Oberösterreichischen Hauptstadt stillen. Was für ein Glück, dass ihr auf diesen Artikel gestoßen seid! Denn wir stellen euch hier unsere liebsten Locations vor und verraten euch, wo Essen gehen in Linz besonders köstlich ist.

Fu Cheng

Wer in Linz auf der Suche nach authentisch asiatischer Küche ist, wird im Fu Cheng fündig. Das chinesische Lokal kocht bewusst ohne Glutamat und mit saisonalem Gemüse. Auf der Speisekarte stehen außerdem einige vegane Speisen und unter Woche gibt es günstige Mittagsmenüs. Besonders beliebt sind die Tische in den kleinen Kojen direkt am Fenster mit Blick auf die Donau und das Lentos.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Fu Cheng | Untere Donaulände 16a, 4020 Linz
  • DI – SO
  • www.fucheng.at
    • Asiatisch
    • Restaurant
    • Linz(Stadt)
    • Oberösterreich

uferei
Anzeige

Sommerfeeling kombiniert mit einer leidenschaftlichen, authentischen Küche erwartet euch in Linz in der uferei. In dem charmanten Lokal regiert das Motto „U99“, das verspricht, dass die Hauptzutaten der Gerichte aus einem Umkreis von höchstens 99 Kilometer bezogen werden. Dafür gibt’s von uns ein riesengroßes Plus, immerhin liegt das Gute bekanntlich so nah. Direkt am Donauufer gelegen, lädt die uferei in trendig modernem Ambiente zum entspannten Genuss auf der großzügigen Donauterrasse ein. Lasst euch von der Sonne die Nasenspitze kitzeln und genießt den Blick auf die Linzer Kunst- und Kulturmeile. Für einen entspannten Start in den Tag sorgt das großzügige Frühstücksangebot. Es erwarten euch selbst-gemachte Aufstriche, Marmeladen und Mehlspeisen, selbst-gemachtes Birchermüsli, Porridge oder Milchreis, ofenfrisches Gebäck, ein regionales Schinken- und Käseangebot, Obst und Gemüse und noch vieles mehr. Für Langschläfer bietet die uferei das herrlich reichhaltige und regionale Frühstück außerdem bis 13 Uhr an. Aber auch für ein schnelles Mittagessen in der Pause oder den Business Lunch ohne lästige Wartezeiten seid ihr in der uferei bestens aufgehoben. Abends verwandelt sich die uferei zum hippen Afterwork-Treffpunkt und verwöhnt mit kreativen à la Carte-Angeboten und coolen Drinks.

Untere Donaulände 9,  4020

essen gehen linz
(c) uferei | Die uferei an der Donaupromenade verwöhnt mit herzhaften Köstlichkeiten

Gelbes Krokodil

Eine unserer Lieblingsadressen in Linz ist definitiv das hippe und gemütliche Gelbe Krokodil. Zentral gelegen im Komplex des Kulturquartiers rund um das Programmkino Moviemento und der City-Kino bietet es sich auch perfekt für ein Dinner vor einem Kinobesuch an. Die gut sortierte Karte bietet sowohl Fleischliebhabern als auch Vegetariern und Veganern eine große Auswahl an allerlei Köstlichkeiten. Immerhin halten sich hier die Angebote an fleischhaltigen- und fleischlosen Gerichten die Waage. Hier findet sich also bestimmt jedermann etwas. Uns läuft bereits wieder beim Studieren der Speisekarte das Wasser im Mund zusammen. Bekommt ihr bei einer Auswahl von Gemüse-Curry-Lasagne, Grünkernknödel und Wildschweinrücken vom Grill nicht auch sofort Gusto auf einen Besuch im gelben Krokodil? Kleiner Tipp: Ein weiterer All-Time-Favorite hier ist und bleibt das Nougatmousse mit Waldbeerensoße. Wir stellen schon mal unsere Gürtel ein wenig weiter und sind dann mal am Weg  zum OK Platz 1.

OK Platz 1, 4020 Linz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zaffran

Wer in Linz indisches Essen genießen möchte, der möge sich schnellstmöglich in Richtung Domgasse 6 bewegen, denn nicht umsonst wird das Zaffran von manchen als das beste indische Lokal der Stadt bezeichnet. Wie auch im gelben Krokodil kommen hier sowohl Fleischliebhaber als auch Veggies gleichermaßen aus ihre Kosten und zu vielfältigen Gaumenfreuden: Dank Speisen wie Hähnchencurry mit Kichererbsen bis hin zu fleischlosen Varianten wie dem Vegetable Tandoori werden alle Wünsche der Gäste erfüllt. Bei der Beilage wählt ihr aus Naan Brot, Chapatis oder auch Safranreis euren Favoriten – wir selbst konnten uns noch nicht festlegen, was wir und hier am allerliebsten servieren lassen. Durchkosten lautet also die Devise und wir versprechen euch, ihr werdet nicht enttäuscht sein!

Domgasse 6, 4020 Linz

  • Lieblinge 2023

Goscinna Chata

Im Goscinna Chata kommen polnische Spezialitäten auf den Tisch. Besonders beliebt sind hier die Pierogi, polnische Teigtaschen, die mit verschiedene Füllungen auf der Speisekarte stehen. Die Pierogi gibt es zum Beispiel gefüllt mit Kraut und Pilzen, Topfen und Kartoffeln, Blutwurst und Steinpilzen oder Linsen. Auch der Rest der Speisekarte bietet Originale aus der polnischen Küche. Besonders beliebt sind im Sommer die Plätze im schattigen Gastgarten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Goscinna Chata | Hafenstraße 4, 4020 Linz
  • täglich
  • goscinna-chata.at
    • Restaurant
    • Linz(Stadt)
    • Oberösterreich

Speisezimmer

Ihr habt wenig Zeit, möchtet aber auf gesundes Essen in Linz trotzdem nicht verzichten und sagt FastFood dem Kampf an? In diesem Fall legen wir euch einen Besuch im Speisezimmer besonders ans Herz. Hier liebt man nicht nur gute Küche, sondern auch das gute Leben. Die Mittagsspeisen, die man euch hier serviert, bestehen allesamt aus saisonalen, regionalen und biologischen Produkten. Alle Speisen gibt’s übrigens auch zum Mitnehmen. Ein weiteres Entgegenkommen für alle, die sich eine ausgedehnte Mittagspause nicht leisten können: Ihr könnt hier auch die Gerichte telefonisch vorbestellen damit sie bereits sicher fertig sind, wenn ihr eintrefft.

Klammstraße 6, 4020 Linz

Muto

Ihr möchtet in Linz richtig schick ausgehen und ein exquisites Dinner in toller Atmosphäre genießen? Dann erklären wir hiermit eure Suche für beendet und stellen euch das Restaurant Muto vor: Wer hier eine der sehr speziellen Speisen kosten möchte, möge allerdings gleich mal reservieren. Die Plätze hier sind nämlich nicht nur rar, sondern auch sehr begehrt. Kein Wunder, denn hier schmeckt man vor allem die Liebe und Kreativität, die man hier in die Gerichte einfließen lässt. Preislich befinden wir uns hier zwar schon im höheren Segment, aber wir meinen: Man gönnt sich ja sonst nichts. Umso mehr empfehlen wir euch im Muto Platz zu nehmen und euch beispielsweise die geschmorte Kalbsbrust wortwörtlich auf der Zunge zergehen zu lassen.  Wenn schon schick essen gehen in Linz, dann auf alle Fälle so!

Altstadt 7, 4020 Linz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

D’Wirtschaft

Was von außen ein wenig Imbissbuden-Charme versprüht, hält im Inneren aber umso mehr bereit: In der D’Wirtschaft verwöhnt man euch mit ordentlichen Portionen der bodenständigen Küche. Auch hier gibt es eine täglich wechselnde Mittagskarte, die kulinarische Abwechslung garantiert.  Für Fans der deftigen Küche ist die Spezialität des Hauses wohl genau das richtige: Das Oberbairinger Almschnitzel mit Parmaschinken, Dolce Latte, Champignons, Zwiebel und Basilikum wird in Schweineschmalz goldbraun gebacken und gibt bestimmt für die ein oder andere Tour durch die City genug Energie.
Natürlich finden sich aber auch Klassiker wie Käsespätzle, Wiener Schnitzel oder Schweinsbraten in der Speisekarte. Aber Achtung – seid gewarnt, noch ein wenig Platz für eine Nachspeise zu lassen –denn es wäre zu schade, wenn ihr den hausgemachten Kaiserschmarren mir Zwetschkenröster nicht mehr kosten könnt! Ein toller Tipp für alle, die in Linz essen gehen möchte und die heimische Küche besonders gerne mögen.

Eduard-Süss-Straße 19, 4020 Linz

https://www.instagram.com/p/BOKvV0Bgxbz/?taken-at=1013769511

Jetzt vielleicht noch ein paar Tipps, wo man in Linz am besten Kaffee trinkt gefällig? Dann seht doch mal bei unserer Übersicht über die 10 Cafés in Linz, die ihr besucht haben müsst vorbei.
Was ihr sonst noch alles in diesem Bundesland entdecken könnt, zeigen wir euch in unserem Artikel über unsere liebsten Ausflugsziele in Oberösterreich.

(c) Beitragsbild | Carissa Gan | CCO | unsplash


Tags:

  • Restaurant
  • Wirtshaus
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Deli Linz Frühstück Bowl
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Frühstücken in Linz

essen bestellen in linz
  • Essen

Hier kannst du in Linz gutes Essen bestellen

Die besten Restaurants Österreich
  • Essen

Die besten Orte zum Essengehen in Österreich

Marie Restaurant Linz
  • Kulinarik

Neu in Linz im Juni 2021

To Dos

Mehr von 1000things

Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Stiegl-Klosterhof Linz

Gastlichkeit und bodenständige regionale Küche

  • Wirtshaus
  • Linz(Stadt)
Stadtliebe Linz
  • Kulinarik

Stadtliebe Linz

Koste dich durch die Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Kulinarik Österreich
  • Essen

Zum Schwarzen Schiff

Lokal mit Gastgarten an der Donau

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

Fu Cheng

Authentisch asiatische Küche an der Donau

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Goscinna Chata
  • Lieblinge 2023

Goscinna Chata

Restaurant mit polnischen Spezialitäten

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Die Pastamacher
  • Kulinarik

Die Pastamacher

Italienisches Lebensgefühl in Linz

  • Take-Away
  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Tattoo Studios Graz

Coole Tattoo-Studios in Graz

Quiz: Welcher Spaziertyp bist du?

Traunsee Oberösterreich

14 Dinge, die ihr am Traunsee machen solltet

ideen kreativität

Von anderen Städten abgeschaut - 5 Dinge, die wir in Wien noch vermissen

Haus des Meeres Wien

Unsere Restaurant-Tipps für Silvester in Wien

To Dos

Beitragsbild

Hauptbücherei Wien

  • Bibliothek
  • 1070, Neubau
Donauradweg

Donauradweg

  • Route
  • Tulln
Vereinigte Bühnen Wien

Ronacher

  • Musical
  • 1010, Innere Stadt
Bad Gastein Flying Waters

the cōmodo

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Vater mit Kind

Puppenmuseum in der Dorf-Alm am Wolfgangsee

  • Museum
  • Gmunden

Listen

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Hannovermarkt

Märkte in Wien

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Urlaub in Niederösterreich

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!