• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Bootsausflüge in Österreich

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 27.08.2021

Arrr, Schiff voraus, Anker lichten, hart Steuerbord! So oder so ähnlich hört es sich an, wenn wir zur Abwechslung mal Kapitän*in spielen. Wo ihr das am besten könnt, oder euch ganz relaxt von anderen durchs Wasser karren lassen könnt, erfahrt ihr hier.

Bootsausflüge Österreich

Ihr wollt die letzten Sommertage noch dazu nutzen, um Österreichs Gewässer zu erkunden? Dann haben wir ein paar Vorschläge für entspannende Bootstouren für euch. Egal, ob ihr lieber treten, paddeln oder am Elektro-Motor ziehen wollt.

Den Wasserpark Tulln erkunden

Tulln ist ja allein schon wegen seiner prachtvollen Gärten einen Ausflug wert. Aber von Mai bis Anfang September könnt ihr im Wasserpark Tulln auch den naturbelassenen Auwald erkunden – und zwar per Boot. Fünf Kilometer an Wasserwegen stehen euch hier offen. Das Abfahren des verzweigten Wassernetzes fühlt sich wie eine kleine Abenteuertour an, die euch in immer neue Seitenarme und idyllische Lagunen führt.

Der Bootsverleih GARTEN TULLN hat montags bis freitags von 13 bis 19 Uhr geöffnet, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr. Die Verleihstelle Tulln Stadt bei der Seerosenbrücke versorgt euch von Juni bis August nur bei Schönwetter mit einem schwimmbaren Untersatz und da auch nur samstags, sonn- und feiertags von 13 bis 17 Uhr. Für eine Stunde zahlt ihr in Tulln für Vierer-Kanus 13 Euro und für Tretboote 16 Euro. Jede weitere Stunde im Vierer-Kanu und im Tretboot kostet nur die Hälfte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Romantisch Rudern im Schlosspark Laxenburg

Wenn ihr’s verzweigt und wildromantisch mögt, dann solltet ihr unbedingt im Schlosspark Laxenburg vorbeischauen und dort ein Boot mieten. Der etwa 25 Hektar große Schlossteich streckt seine Arme bis in stille kleine Wasserwege, unter Brücken hindurch und an satten Trauerweiden vorbei aus. Außerdem gondelt ihr hier gemütlich an der prächtigen Franzensburg vorbei, die auf einer Halbinsel im Wasser steht.

Neben normalen Tret-, Ruder- oder Elektrobooten könnt ihr hier mit Joystick-gesteuerten Kuschelbooten samt gepolstertem Sitzbereich de Romantik-Overkill frönen. Eine Stunde mit dem Joystick-Kuschel-Kat kostet 22 Euro (Kaution 30 Euro), eine Stunde rudern kommt auf 10 Euro (Kaution 10 Euro), in die Pedale treten könnt ihr eine Stunde lang für 12 Euro (Kaution 20 Euro) und mit dem Elektroboot dahincruisen für 17 Euro (Kaution 30 Euro). Ausleihen könnt ihr die Boote von Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 19 Uhr, Freitag Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Der Bootsverleih ist ab Ostern bei Schönwetter täglich bis Mitte Oktober geöffnet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Geführte Tour durch die Donau-Auen

Stolze 9.300 Hektar ist der Nationalpark Donau-Auen groß. Er erstreckt sich von Wien über Niederösterreich bis an die Staatsgrenze zur Slowakei. Das ruhige Gewässer durchquert ihr hier allerdings nicht auf eigene Faust, sondern zum Beispiel im Schlauchboot oder Kanu gemeinsam mit Nationalpark-Rangern. Sie paddeln mit euch durch verzweigte Seitenarme des Gewässers, machen euch auf Besonderheiten der Flora und Fauna aufmerksam und führen euch anschließend auch zu Fuß durch die grünen Donau-Auen. Insgesamt dauert die Kombi-Tour drei Stunden.

Von April bis Oktober findet die Kombi-Tour immer an Sonn- und Feiertagen um 10 Uhr statt. Ihr müsst die Tour spätestens drei Tage im Voraus buchen. Treffpunkt ist das Gasthaus Humer’s Uferhaus in Orth an der Donau. Erwachsene zahlen 26 Euro pro Person, Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, sowie Studierende und Lehrlinge 19 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rundfahrt über den Weissensee

Größere Dimensionen nehmen die geführten Rundfahrten am Kärntner Weissensee an. Den höchstgelegenen Badesee Kärntens fahren täglich große Linienschiffe ab, die an mehreren Stellen anlegen. Auf der etwa zweistündigen Rundfahrt habt ihr sowohl eine einzigartige Aussicht auf den smaragdgrünen Weissensee, als auch auf die umliegende majestätische Kärntner Berglandschaft. Die Rundfahrt kostet für Erwachsene 14 Euro, für Kinder 7 Euro. Habt ihr Lust auf etwas ganz Spezielles, könnt ihr auch Sonderfahrten buchen oder Charterschiffe mieten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Oder ihr schnappt euch einfach ein Elektro-, Tret- oder Ruderboot bei einem der Bootsverleihe. Die Flotte der Schifffahrt Weissensee ist von Mitte Mai bis Ende Oktober täglich geöffnet. Die Uhrzeiten variieren nach Saison.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Party auf dem Floß am Attersee

Spricht man von den schönsten Seen Österreichs, wirft schnell einmal jemand den Weissensee ein. Und bald darauf auch den Attersee. So viel Schönheit muss man einfach mit dem Boot erkunden – auf sanften Wellen vor hoch aufragendem Gebirge. Bei einem der unterschiedlichen Bootsverleihe mit ebenso unterschiedlichen Angeboten werdet ihr sicher fündig.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Die Bootsvermietung an der Promenade in Seewalchen etwa bietet, neben Elektrobooten ab 20 Euro pro Stunde und Tretbooten zu 15 Euro pro Stunde, unter anderem auch Stand-up-Paddle-Boards für 12 Euro die Stunde oder ein Partyfloß für euch und eure feierwütigen Freund*innen an. Darauf könnt ihr ganz entspannt auf halbhoher See abhängen – je nach Dauer um 80 bis 200 Euro. Geöffnet hat der Bootsverleih bei entsprechendem Wetter von Mai bis Ende August täglich – im Mai und Juni ab 13 Uhr und im Juli und im August von 10 bis 19 Uhr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schwanentreten am Hallstättersee

Ein weiteres Schmuckstück im Salzkammergut ist natürlich der Hallstättersee. Vom schnuckeligen Hallstatt ablegend, macht ihr mit dem Elektroboot oder ganz old school mit dem Ruderboot den wunderbar klaren See unsicher. Eine Stunde Elektrospaß bekommt ihr ab 18 Euro, eine Stunde Rudern – ein bisschen was für die Muskeln – kommt auf 15 Euro. Stand-up-paddeln könnt ihr ebenfalls für 15 Euro die Stunde. Und hier ein Spezial-Tipp: Besonders hat es uns natürlich das Schwanentretboot angetan, auf dem ihr für 15 Euro pro Stunde echten Schwänen einen gehörigen Schreck einjagen könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Durchs Waldviertel schippern am Ottensteiner Stausee

Ein herrliches Panorama bietet auch der Ottensteiner Stausee im Waldviertel. Er liegt eingebettet in einer üppigen grünen Landschaft. Angeblich soll sich hier unter Wasser auch ein vor Urzeiten geflutetes Dorf befinden. Aber das ist wahrscheinlich mehr Mythos als Fakt. Jedenfalls könnt ihr die 4,3 Quadratkilometer Wasser vom Bootsverleih Ottenstein in Rastenfeld aus mit Elektrobooten für 15 Euro die Stunde, mit Ruderbooten für 6,40 Euro die Stunde und mit Tretbooten für 9,20 Euro die Stunde erkunden. Für größere Gruppen eignen sich auch Sonderrundfahrten mit der MS Ottenstein, die individuell buchbar sind. Da kostet eine halbe Stunde 5,40 Euro pro Erwachsenem und 3,50 Euro pro Kind von 6 bis 15 Jahren. Es können aber auch längere Touren vereinbart werden. Wenn ihr was zum Feiern habt, könnt ihr das ebenfalls auf einem Boot machen. Ab 20 Personen gibt es eine einstündige Schiffsrundfahrt inklusive Getränkeservice an Bord und anschließendem Buffet im Seerestaurant Ottenstein – Kostenpunkt 45 Euro pro Person exklusive konsumierten Getränken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ausgefallen cruisen auf der Alten Donau

Wenn ihr es beim Floaten lieber noch ausgefallener wollt, dann seid ihr auf der Alten Donau goldrichtig. Und zwar genauer gesagt bei der Bootsvermietung Schinakl am Laberlweg 19. Hier könnt ihr zum Beispiel ein E-Waterbike ausborgen, das eigentlich aussieht wie ein gepimptes Kajak mit Pedalen. Oder ihr holt euch für 65 Euro pro Stunde ein strombetriebenes Insel-Boot. Darauf könnt ihr am überdachten Tisch essen oder auf der Rückfläche an Deck in der Sonne brutzeln. Die Kaution für die Boote beträgt 100 Euro.

Das schick designte Sofa-Boot, ebenfalls über Joystick gesteuert, dient für 49 Euro die Stunde ausschließlich dem gemütlichen Sonnenbaden. Oder ihr zieht euch auf der Couch unter dem Dach vor der Hitze zurück. Ganz im Trend liegt der Verleih mit dem motorbetriebenen Unicorn-Boat. Auf dem könnt ihr für 49 Euro pro Stunde übers Wasser gleiten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr die österreichischen Seen – egal ob mit oder ohne Boot – erkunden wollt, dann haben wir die schönsten Seen in Österreich für euch. Registriert euch und folgt der Liste, um regelmäßig Infos dazu zu bekommen. In unseren To Dos findet ihr noch viele weitere Tipps, was ihr in Österreich anstellen könnt.


Beitragsbild:

Klaus Costadedoi | Tourismusverband Attersee

Tags:

  • Boot
  • Schwerpunkt Wasser
  • Wasser
Blogartikel

Mehr von 1000things

ausflugsziele am wasser
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Ausflugsziele am Wasser in Österreich

Beitragsbild
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Orte zum Kanufahren in Österreich

Weissensee Kaernten Sommer
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Seen in Österreich

Naturbadeplätze Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Naturbadeplätze in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

Maibachl
  • Ausflug

Natürliche Thermalquelle Maibachl

Gesundes Naturbad im Grünen

  • Naturpark
  • Villach Land
swarovski
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten verzaubern

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Land
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Kitesurfen am Neusiedler See
  • Bewegung & Natur

Neusiedler See

Wassersportparadies im Burgenland

  • See
  • Neusiedl am See
Kitesurfen am Neusiedler See
  • Bewegung & Natur

Citywave

Wassersport in Wien

  • Wiener Neustadt (Land)

Blog Artikel

Die Redaktion andererseits (c) Stefan Fürtbauer | andererseits

Gastkommentar: Von der Angst, das Falsche zu sagen

vienna transition base

Die grüne Oase im Aufbau: Die vienna.transitionBASE in Seestadt

ebi mini wien

Das beste Sushi in Wien - Teil 2

Außergewöhnliche Horrorfilme

Außergewöhnliche Horrorfilme für Halloween

Nassfeld Kärnten

Die 8 schönsten Grenzwanderwege zu Österreichs Nachbarländern

To Dos

Café am Kai

  • Café
  • Salzburg (Stadt)
OÖ. Schulmuseum

OÖ. Schulmuseum Bad Leonfelden

  • Museum
  • Urfahr-Umgebung
cafe neko

Café Neko

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Golden Gate Brücke

Golden Gate Brücke und Baumzipfelweg

  • Hängebrücke
  • Zell am See
Illu Kulinarik Tisch Essen

Beef & Glory

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt

Listen

Wandern in Tirol

Frühstücken in Wien

Nachhaltiges Österreich

Mit Kindern in Wien

Mit dem Fahrrad durch Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok