• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die 6 schönsten Radwege in Oberösterreich

David Samhaber Vom 26.05.2023

Auf und ab durchs Mühlviertel, am Wasser entlang mit wunderschöner Aussicht im Kremstal und dem Salzkammergut, parallel zur Zugstrecke im Steyrtal – Oberösterreich hat so einige schöne Plätze zu bieten, die ihr auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden könnt. 

Almsee

Ob Familien, Fortgeschrittene, Beginner*innen oder Profis – Radwege gibt es in Oberösterreich für alle Levels und alle Vorlieben. Wir zeigen euch, welche der vielen Routen wir euch besonders empfehlen können. Viel Spaß beim Radeln! 

Mühltalradweg: Von Aigen-Schlägl bis Obermühl/Donau

Wir beginnen unsere Radtour durch Oberösterreich ganz im Norden des Landes – im Mühlviertel. In Aigen-Schlägl gibt es nicht nur hervorragendes Bier aus der Stiftsbrauerei, hier startet auch der Mühltalradweg R26. Auf und ab geht es über so manchen Hügel, durch die Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg, den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Ort Hühnergeschrei und entlang der Kleinen Mühl bis nach Obermühl an der Donau. Nach gut 28 Kilometern endet hier der Mühltalradweg, wem 2,5 Stunden noch nicht genug sind, der*die kann den Weg noch verlängern und am Donauradweg weiter über die Feldkirchner Badeseen nach Ottensheim und von dort mit der Mühlkreisbahn zurück nach Aigen-Schlägl oder weiter nach Linz fahren. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Mühltalradweg R26 | 4160 Aigen-Schlägl
  • www.oberoesterreich.at
    • Radfahren
    • Radtour
    • Route
    • Tal
    • Wasser
    • Oberösterreich
    • Rohrbach

Kremstalradweg: Von Ansfelden bis Micheldorf/Krems

Radwege, die dem Verlauf von Flüssen folgen, sind in Oberösterreich offenbar populär, denn auch der Kremstalradweg R10 ist einer davon. Dieser startet in Ansfelden und ist geeignet für alle, die auf der Suche nach einem etwas leichteren Radweg sind. Auch, wenn knapp 62 Kilometer zu bewältigen sind, fällt er unter diese Schwierigkeitsstufe, weil der Weg auch an der Kremstalbahn entlang verläuft und ihr so die Rückreise jederzeit antreten könnt. Am Weg kommt ihr unter anderem am Stift Kremsmünster und dem Stift Schlierbach inklusive der Schaukäserei vorbei. Der Radweg endet kurz vor dem Kremser Ursprung, ihr solltet vor allem an heißen Sommertagen unbedingt einen Abstecher zur eiskalten Quelle machen. Zurück könnt ihr dann mit dem Zug wieder Richtung Linz fahren. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kremstalradweg R10 | 4052 Ansfelden
  • www.oberoesterreich.at
    • Radfahren
    • Radtour
    • Tal
    • Wasser
    • Kirchdorf an der Krems
    • Linz-Land
    • Oberösterreich

Weissenbachtalradweg: Vom Attersee nach Bad Ischl

Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis uns die Radwege durch Oberösterreich ins Salzkammergut bringen. Der Weissenbachtalradweg R15 führt euch von Unterach am Attersee parallel zur Bundesstraße auf einem Schotterweg bis nach Bad Ischl. Der Radweg ist 20 Kilometer lang als R15 gekennzeichnet, dieser führt bis Mitterweißenbach, die letzten Kilometer bis Bad Ischl geht es über den Salzkammergut-Radweg. Insgesamt solltet ihr etwa 2 Stunden für die Route einplanen, ihr braucht auf alle Fälle etwas Kondition und eine Ausrüstung, die auch auf Schotter gut funktioniert. Vor allem am Anfang der Strecke sind auch einige Höhenmeter mit dabei, danach wird es aber definitiv gemütlicher. Auch in Bad Ischl stehen euch dann diverse Zugverbindungen zur Verfügung. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weissenbachtalradweg R15 | 4866 Unterach am Attersee
  • www.oberoesterreich.at
    • Radfahren
    • Radtour
    • Tal
    • Wasser
    • Gmunden
    • Oberösterreich
    • Vöcklabruck

Almtalradweg: Von Wels zum Almsee

Wer mit dem Radl von Wels Richtung Eberstalzell, Pettenbach und Scharnstein fährt, kommt 56 Kilometer und knapp 4,5 Stunden später am Almsee an. Der Almtalradweg R11 eignet sich hervorragend für gemütliche Radfahrer*innen, die auf der Strecke auch gerne mal Kunst und Kultur besichtigen möchten. Denn entlang des Weges befinden sich so einige, auch skurrile Museen. In Pettenbach zum Beispiel könnt ihr das Schriften- und Druckmuseum besuchen, in Scharnstein das Sensenmuseum oder das Kriminalmuseum. Der Almsee ist dann aber natürlich das Highlight der Strecke, wo ihr euch mit einer erfrischenden Abkühlung belohnen könnt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Almtalradweg R11 | 4600 Wels
  • www.oberoesterreich.at
    • Radfahren
    • Radtour
    • Wasser
    • Gmunden
    • Oberösterreich
    • Wels (Stadt)

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Steyrtalradweg: Von Steyr nach St. Pankraz

Auch für Familien gibt es so einige coole Radwege in Oberösterreich. Einer davon ist der Steyrtalradweg R8, der euch von Steyr über Molln und Klaus nach St. Pankraz führt. Die an den meisten Teilen recht flache Strecke zeichnet sich durch Badestellen, Rastplätze, Aussichtspunkte und interaktive Mitmachstationen aus. Über weite Teile verläuft der Radweg entlang der Trasse der Steyrtalbahn, insgesamt müsst ihr bis zum Ziel etwa 50 Kilometer zurücklegen, ihr braucht dafür knapp 4,5 Stunden. Zugstationen für die Rückfahrt gibt es zum Beispiel in Klaus oder Steyrling. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Steyrtalradweg R8 | 4400 Steyr
  • www.oberoesterreich.at
    • Radfahren
    • Radtour
    • Tal
    • Wasser
    • Oberösterreich
    • Steyr (Stadt)
    • Steyr-Land

Ibmer Moorradweg: Von St. Pantaleon nach Hochburg-Ach

Auch im Innviertel kommt ihr mit dem Fahrrad an wunderschöne Platzerl. Der Ibmer Moorradweg R25 startet und endet an der deutschen Grenze, dazwischen liegt das Innviertel und vor allem die wunderschöne Landschaft des Ibmer Moors. Ihr radelt hier an kleinen Seen und Teichen entlang, und braucht für die Strecke etwa 2,5 Stunden, 36 Kilometer legt ihr dabei zurück. In Hochburg-Ach angekommen lohnt es sich, noch über die Salzach auf die Deutsche Seite zu fahren und durch die kleine Stadt Burghausen zu bummeln. Hier warten einige Restaurants und gemütliche Cafés in der Altstadt auf euch, in denen ihr euch nach dem Sporteln belohnen könnt. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ibmer Moorradweg R25 | 5120 St. Pantaleon
  • www.oberoesterreich.at
    • Radfahren
    • Radtour
    • Wasser
    • Braunau am Inn
    • Oberösterreich

Weitere Radtouren in Österreich:

Radwege in Niederösterreich
Radwege im Burgenland
See-Umrundungen mit dem Fahrrad

Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Radfahren
  • Radtour
  • Sport
  • Wasser
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

ausflug oberösterreich hausruck
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

4 Ausflugsziele in Oberösterreich abseits des Mainstreams

  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Camping in Oberösterreich: Unsere Tipps und Highlights

most
  • Bewegung & Natur

8 Geheimtipps zum Baden am Attersee

Attersee-Attergau
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Wandern am Attersee: Die Routen der 4-Gipfel-Tour

To Dos

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

Mühltalradweg R26

Radweg von Aigen-Schlägl nach Obermühl an der Donau

  • Radtour
  • Rohrbach
  • Bewegung & Natur

Kremstalradweg R10

Radweg von Ansfelden nach Micheldorf/Krems

  • Radtour
  • Kirchdorf an der Krems
  • Bewegung & Natur

Weissenbachtalradweg R15

Radtour vom Attersee nach Bad Ischl

  • Radtour
  • Gmunden
  • Bewegung & Natur

Almtalradweg R11

Radweg von Wels zum Almsee

  • Radtour
  • Gmunden
  • Bewegung & Natur

Steyrtalradweg R8

Radtour von Steyr nach St. Pankraz

  • Radtour
  • Steyr (Stadt)
  • Bewegung & Natur

Ibmer Moorradweg R25

Radtour von St. Pantaleon nach Hochburg-Ach

  • Radtour
  • Braunau am Inn

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok