• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Wasserspielplätze für den Wiener Sommer

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 28.06.2022

Die Kids wollen ins Freie und ihr seid noch auf der Suche nach der passenden Abkühlung? Wir haben unsere liebsten Wasserspielplätze in Wien für euch aufgelistet, die euch Erfrischung und viel Wasser-Vergnügen garantieren.

Wasserspielplatz Donauinsel

Die Sonne lacht und es wird dringend Zeit für eine Erfrischung. Wir haben für euch einmal nach tollen Wasserspielplätzen, die Abkühlung und Spaß in Wien garantieren, Ausschau gehalten. Viel Spaß beim Planschen!

Wasserspielplatz Wasserturm

Erste Anlaufstelle ist der Wasserspielplatz am Wasserturm. Der Eintritt ist hier frei und für Groß und Klein gibt es allerhand zu Entdecken. Es warten zwei Wasserfälle auf euch, die in einen kleinen Spielbach übergehen. Außerdem eine sogenannte Gatschzone mit viel Sand und eine riesige Brause mit Wasserschleier zur Abkühlung. Auch eine Rutsche aus dem sechs Meter hohen Wasserturm ist vorhanden. Wer lieber gleich zu großen Abenteuern aufbrechen mag, kann eine Floßfahrt über den See machen. Für die Erwachsenen steht ein Volleyballfeld und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Der Wasserspielplatz wird nach Einbruch der Dunkelheit gesperrt, spätestens um 21 Uhr. Der Aktivpark befindet sich übrigens gleich nebenan und die Fläche ist mit Outdoor-Fitnessgeräten ausgestattet, für Muskel- oder Konditionstraining. Nach dem Schwitzen ist eine Abkühlung gleich doppelt so schön und erfrischend. Übrigens könnt ihr euch vor Ort auch Sonnenschirmen ausborgen.

Barrierefreier Zugang: Windtenstraße 3, 1100 | Zugang über Stufen: Raxstraße, Ecke Triesterstraße, 1100

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wasserspielplatz Donauinsel

Ebenfalls ein toller Spot, um sich die nötige Erfrischung in der warmen Jahreszeit zu holen. Kinder lieben diesen Wasserspielplatz besonders, da er viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Entdecken bereit hält. Auf einer riesigen Fläche könnt ihr rund um die Uhr Spiel und Spaß erleben. Geöffnet ist voraussichtlich bis Ende September, täglich rund um die Uhr. Der Eintritt ist auch hier frei. Am besten erreicht ihr den Wasserspielplatz, wenn ihr mit der U1 bis Donauinsel fahrt. Dort nehmt ihr den gleichnamigen Ausgang und spaziert zu Fuß rund sieben Minuten stromabwärts die Donau entlang. Schon von Weitem kann man das Wahrzeichen des Wasserspielplatzes sehen: ein Wasser förderndes Windrad. Actionreich wird es bei der 15 Meter langen Hängebrücke, die sich über einen Teich spannt. Zudem kann mit einer echten Schiffsschleuse der Verkehr auf der Donau nachgespielt werden.

Donauinsel, 1220

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hubert-Marischka-Park

Im Bezirk Mariahilf lockt ein kleiner Park, der Fluch der Karibik-Charme versprüht. Ein Wasserspielplatz mit Bachlauf und Schaufelrad stehen bereit. Für kleine Pirat*innen gibt es einen Sandspielplatz mit Schatzkiste, Segelboot, Hängematte und Kletternetz. Das gestrandete Schiff mit Rutsche befindet sich unweit davon entfernt. Eine Sonnenschutzpergola gibt es außerdem.

Hubert-Marischka-Park, 1060


Wasserpark Leberberg

Hier sind Spaß, Abenteuer und viel freudiges Kinderlachen garantiert! Kommt mit zu einem Ausflug in den 11. Bezirk. Der Leberberg wartet mit einer ganzen Unterwasserwelt auf. Hier dreht sich alles um das Meer und seine Bewohner. Ein Wal versprüht Wasser und eine Robinson-Crusoe-Insel mit Palmen lässt die Kids in ihrer eigenen Spielwelt versinken. Die Wasserspiele sind täglich zwischen 10 bis 19 Uhr in Betrieb, wenn die Temperaturen auf mindestens 22 Grad im Schatten klettern.

Rosa-Jochmann-Ring 3, 1110

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wasserwald Theodor-Körner-Park

Dieser feine Park wurde nach Wünschen von Schüler*innen in den Jahren 2006 und 2007 umgestaltet. Heraus kam ein Wasserspielplatz, der besonders für die warme Jahreszeit keine Wünsche offen lässt und Abkühlung verspricht. Das Herzstück ist der Wasserwald. Ein Spielplatz, der zum Jauchzen und Herumtollen einlädt. Der Park ist ganztägig geöffnet und natürlich ebenfalls kostenfrei begehbar.

Theodor-Körner-Park, 1120


Max-Winter-Park

Im Stuwerviertel im 2. Bezirk findet ihr neben Spiel- und Sportplätzen auch einen Wasserspielplatz. Streng genommen ist der für Kinder gedacht, aber auch Erwachsene können sich dank der Wasserspiralen und -fontänen Abkühlung verschaffen. Highlights des Wasserparks sind ein Aussichtsturm inklusive Rutsche und ein Bachlauf, der in eine Sand-Matschzone mündet. Zum Entspannen laden Hängematten im Schatten der umstehenden Bäume ein.

Max-Winter-Platz, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eine Auszeit von der Großstadthitze bieten euch auch die 10 kühlsten Orten in Wien. Wenn ihr euch bei uns registriert, könnt ihr auch der Liste Wassersport in Österreich folgen und verpasst so kein erfrischendes Update mehr.


Beitragsbild:

archaeonow | Instagram

Tags:

  • Park
  • Sommer
  • Wasser
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Feierabend Wien
  • Ausflug
  • Anzeige

Draußen entspannen: die coolsten Wiener Orte für euren Feierabend

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
  • Bewegung & Natur

Was ihr im Sommer in Wien machen könnt, außer schwimmen

donau winter outdoor
  • Bewegung & Natur

Wo man im Winter in Wien den Sonnenuntergang gut genießen kann

22. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Bootsausflüge in Wien – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
Badeplätze Wien Strombucht
  • Bewegung & Natur

Strombucht

Badeplatzerl an der Alten Donau

  • Schwimmen
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Ljubljana

Unsere Highlights in Ljubljana

Home Office

8 Dinge, die ihr bestimmt vom E-Learning kennt

Quidditch Vienna Vanguards

Wir haben mit den Vienna Vanguards Quidditch gespielt

Mehrwegboxen Spar

Mit eigener Mehrweg-Box Wurst und Käse beim Spar einkaufen

Neu in Wien

Neu in Wien - Juli 2018

To Dos

Beitragsbild

Stiftsbibliothek St. Florian

  • Stift
  • Linz-Land
Entertainment Österreich

Zoom Kindermuseum

  • Museum
  • 1070, Neubau
Tattoo Studios Graz

Rose'a'line Tattoo

  • Tattoostudio
  • 1010, Innere Stadt
Il Sestante Wien

Il Sestante

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt

Il Piccolo

  • Café
  • 1180, Währing

Listen

Nostalgie

Low Budget in Wien

Diversity

Feminismus

Türkenschanzpark Wien Winter

Wochenende in Wien

Sommer in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok