• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Outdoor-Yoga im Sommer in Wien – Teil 1

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 02.08.2020 (zuletzt geändert am 24.05.2022)

Was gibt es Besseres, als im Freien Bewegung zu machen? In der warmen Jahreszeit locken uns Sonnenstrahlen und milde Morgen- beziehungsweise Abendtemperaturen vor die Tür – und unter anderem auf die Yogamatte. Wir haben für euch in Erfahrung gebracht, wo und wann ihr in Wien an Outdoor-Yoga-Stunden teilnehmen könnt.

Rooftop Yoga auf der Ikea-Dachterrasse

Ob ihr unter der Woche gerne euren Tag mit Outdoor Yoga beginnt oder beendet oder dann am Wochenende auf die Matte steigt, wir haben reichlich Optionen für euch zusammengefasst. Vergesst nicht, eure Trinkflaschen mitzunehmen und euch gut mit Sonnenschutz einzucremen, dann steht einer entspannten Yoga-Stunde im Freien nichts im Weg.

Yoga im Park für Early Birds

Wir starten unsere Outdoor-Yoga-Einheiten am frühen Morgen: Alkemy Yoga bietet von Mai bis September 2022 Outdoor-Yoga im Stadtpark und im Volksgarten an. Dienstags und freitags startet ihr um 7 Uhr morgens mit einer Stunde Yoga im Volksgarten in den Tag. Treffpunkt ist der Theseustempel. Jeden Mittwoch könnt ihr um 7 Uhr im Stadtpark für eine Stunde Outdoor-Yoga zur Johann-Strauß-Statue kommen. Bringt eure Yoga-Matte und eine Trinkflasche mit, kommt 10 Minuten vor Beginn der Klasse zum Treffpunkt und startet euren Tag mit der Sonne auf der Nasenspitze! Eine Einzelstunde kommt auf 15 Euro, ihr könnt auch verschiedene Blöcke kaufen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Vinyasa-Flow-Yoga im Prater

Ihr flowt lieber am Abend durch eure Yoga-Praxis als schon in aller Frühe? Auch dann könnt ihr eure Einheiten entspannt in den Park verlagern und euch den Rücken von den Sonnenstrahlen streicheln lassen. Yoga as you are veranstaltet regelmäßig Vinyasa-Flow-Einheiten im Prater. Bei dem dynamischen Flow kräftigt ihr eure Muskulatur, natürlich darf aber auch eine ordentliche Entspannungsphase am Ende der Stunde nicht fehlen. Das Outdoor-Yoga findet von 17.30 bis 18.30 Uhr auf der Arenawiese im Prater statt, ihr trefft euch 10 Minuten davor bei der Endstation der 1er-Straßenbahn. Die nächsten Termine findet ihr auf der Website und auf Facebook.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Yoga im Türkenschanzpark

Auch Natali von Aurora Yoga bietet an verschiedenen Daten diverse Yoga-Events an, etwa Flow-Yoga im Türkenschanzpark. Dafür trefft ihr euch bei der Paulinenwarte und praktiziert dann eine Stunde lang einen Yoga-Flow. Für alle Daten und genauen Informationen schaut ihr am besten auf ihrer Website vorbei. Nehmt eure eigenen Matten oder ein Handtuch mit, der Eintrittspreis erfolgt nach dem Pay-as-you-wish-Prinzip.

Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber
Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 | Lammerhuber

SUP Yoga

Wenn euch auch der schattigste Park nicht genügend Abkühlung bietet, könnt ihr es mit Yoga im Wasser versuchen – oder besser gesagt auf dem Wasser. Beim SUP Yoga praktiziert ihr auf einem Paddelboard. Das sorgt einerseits für ein ausgiebiges Balance- und Kräftigungstraining. Und andererseits sorgt es manchmal unfreiwillig für den einen oder anderen Hüpfer ins Wasser. Von Mai bis September 2022 bietet Julia Pross von Yoga & Juliet wieder verschiedene Einheiten an zwei Locations an der Alten Donau an. Bei den Learn to Flow-Klassen sind Anfänger*innen bestens aufgehoben, alle anderen Einheiten sind offen für alle. Pro Einheit zahlt ihr 32 Euro, alle weiteren Infos findet ihr auf der Website.

SUP Yoga an der Donau
(c) Supyoga.at

Yoga im Obstgarten

Zwischen Obstbäumen bei Yoga-Übungen den Tag ausklingen lassen? Klingt alles andere als schlecht. Martha Novy von Chakrayoga lädt jeden Montag von Mai bis Ende August 2022 Teilnehmer*innen jedes Levels ein, mit ihr von 18.30 bis 20 Uhr den Tag aktiv ausklingen zu lassen. Gegen einen Beitrag von 17 Euro seid ihr bei den Yoga-Stunden in der Gärnterei Jakubek in Simmering dabei. Bei Schlechtwetter weicht ihr ins Gewächshaus der Gärnterei aus. Alle Termine und mehr Informationen findet ihr auf der Website von Chakrayoga.


Yoga für Läufer*innen im Prater

Ihr seid passionierte Läufer*innen? Dann joggt im Sommer am besten durch den Prater, denn dort finden auch die Runner’s Yoga-Einheiten von Retreat statt. In der Praxis fokussiert ihr euch auf die Yoga-Übungen, von denen ihr beim Laufen profitiert. Das reicht von der Kräftigung der Mitte über Verletzungsprävention bis zu Übungen für den Atemrhythmus. Die Klasse findet mittwochs um 17.30 Uhr statt, Treffpunkt ist die Endstation der Straßenbahnlinie 1, 15 Minuten vor dem Start der Einheit. Ein Drop-in-Ticket gibt’s für 16 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Yoga auf der Dachterrasse

Vom grünen Prater geht es zurück in die Stadt: Im 15. Bezirk könnt ihr Yoga mit Aussicht genießen. Doktor Yoga veranstaltet nämlich im Sommer Outdoor-Yoga auf der Ikea-Dachterrasse am Westbahnhof. Und zwar an fast allen Samstagen von 9 bis 10 Uhr – sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Einheit ins Studio im 7. Bezirk verlegt. Die Einheiten könnt ihr online über den Stundenplan des Studios buchen, eine Klasse kommt auf 20 Euro, schnuppern geht um 9 Euro. Kommt umgezogen und bringt eure Matte mit – dann kann es auch schon losgehen. Noch mehr Yoga-Angebote und Workouts mit toller Aussicht haben wir in einem eigenen Beitrag für euch gesammelt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Im zweiten Teil zu Outdoor-Yoga in Wien findet ihr noch mehr Möglichkeiten, sommerliche Yoga-Stunden im Freien zu erleben. Wir verraten euch außerdem auch, was ihr im Sommer in Wien unternehmen solltet.


Beitragsbild:

doktoryoga

Tags:

  • Outdoor
  • Park
  • Sommer
  • Wasser
  • Yoga
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Yoga im Augarten
  • Bewegung & Natur

Outdoor-Yoga im Sommer in Wien – Teil 2

SUP Yoga an der Donau
  • Bewegung & Natur

Coole Outdoor-Sportkurse, die ihr diesen Sommer besuchen könnt

Yoga im Club: Bei Elektroyoga praktiziert ihr zu einem Live-DJ-Set (c) Elektroyoga
  • Bewegung & Natur

10 ausgefallene Yoga-Angebote in Wien

Yoga im Club: Bei Elektroyoga praktiziert ihr zu einem Live-DJ-Set (c) Elektroyoga
  • Bewegung & Natur

Coole Yoga Events in Wien für dich und deine Freund*innen

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
  • Ausflug

Servitenviertel

Französisches Flair mitten in Wien

  • Grätzel
  • 1090, Alsergrund
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Die kühlsten Orte Österreichs 2020

Beitragsbild

11 Gründe, warum wir Wien lieber mögen als Berlin

Beitragsbild

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 2

Osterferien Wien

Programmpunkte für die Osterferien in Wien

Jamba Sparabo

Die nervigsten Jamba-Sparabo-Songs aus unserer Jugend

To Dos

Mili Bad Bregenz

Mili Bad Bregenz

  • Schwimmbad
  • Bregenz

Circus- und Clownmuseum

  • Museum
  • 1020, Leopoldstadt
Die Burgerzauberei

Die Burgerzauberei

  • Take-Away
  • Wien Umgebung
Sternenpark Attersee-Traunsee

Sternenpark Attersee-Traunsee

  • Naturpark
  • Vöcklabruck
Ferdinand Warte

Ferdinand-Warte

  • Aussichtswarte
  • Krems (Land)

Listen

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Corona

Corona

Veganes Wien

Klettersteige in Österreich

Ausflüge für Adrenalin-Junkies in Österreich

Sommer in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest