• Vienna
    • Austria
  • 1000things Österreich-Ranking 2024
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • 1000things Awards 2023
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Österreich-Ranking 2024
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • 1000things Awards 2023
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Freibäder in Wien

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 30.04.2023

Splish splash, I was taking a bath: Wir zeigen euch die schönsten Freibäder in Wien, in denen ihr euch im Wasser abkühlen und mit Pommes stärken könnt.

Schönbrunnerbad Wien

Wenn es gleichermaßen nach Chlor und Pommes riecht, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Freibad-Zeit! Wir zeigen euch unsere liebsten Freibäder in Wien, in denen ihr euch im Sommer abkühlen könnt. Wenn ihr Naturbadeplätze bevorzugt, findet ihr diese in einem eigenen Artikel. Wer Strandfeeling will, findet in Wien auch einige Sandstrände. 

Krapfenwaldbad

Wir starten unsere Liste mit dem berühmten Krapfenwaldbad, das generell zu unseren liebsten Badeplätzen in Wien zählt. Das Freibad besticht vor allem mit seiner Lage am Cobenzl. Das Schwimmbad ist längst kein Geheimtipp mehr und ein Insta-Post ist beim Besuch fast ein Muss, so scheint es. Aber wer kann es einem verübeln – bei diesem herrlichen Ausblick über die Stadt! Außer fotografieren könnt ihr hier natürlich auch schwimmen, es gibt Sport-, Familien-, Kinder- und Erlebnisbecken. Außerdem könnt ihr euch beim Beachvolleyball, Fußball oder Street-Basketball verausgaben. Eure Pommes holt ihr euch am Buffet. Da das Krapfenwaldbad ein Freibad der Stadt Wien ist, ist der reguläre Eintritt für Erwachsene mit rund 7 Euro relativ günstig. Die Sommersaison startet am 2. Mai 2023.

Krapfenwaldbad
(c) Storyofzhu | Instagram
  • Krapfenwaldbad | Krapfenwaldgasse 65-73, 1190 Wien
  • täglich
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Schwimmbad
    • Sommer
    • Sonnenuntergang
    • Stadtrand
    • 1190, Döbling
    • Wien

Schafbergbad

In Währing findet ihr eine weitere Freibad-Perle. Das Schafbergbad lockt nicht nur mit toller Aussicht und jeder Menge Platz, sondern auch mit der längsten Wasserrutsche der Stadt. Egal, ob ihr es euch lieber auf der Liegewiese bequem macht oder Wasserrutsche und Sprungturm ausnutzt: Das Schafbergbad ist der richtige Ort dafür. Euch erwarten ein Sportbecken, ein Warmwasserbecken und ein Kinderbecken, Sportfans kommen beim Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis oder auf den Trampolinen ins Schwitzen. Auch das Schafbergbad ist ein städtisches Bad, startet ebenfalls am 2. Mai 2023 in die Saison und hat die gleichen Eintrittspreise wie die anderen Freibäder der Stadt Wien. Den Abend könnt ihr nach eurem Schwimmbadbesuch zum Beispiel noch im Gastgarten vom Schutzhaus am Schafberg ausklingen lassen. Hach, so schön kann der Sommer sein.

Schafbergbad
Über die längste Rutsche der Stadt geht’s ins Wasser. (c) Jan Pöltner | 1000things
  • Schafbergbad | Josef-Redl-Gasse 2, 1180 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.wien.gv.at
    • Frühling
    • Fußball
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • Volleyball
    • 1180, Währing
    • Wien

Schönbrunnerbad

Unser nächster Stopp ist das Schönbrunnerbad im Schlosspark Schönbrunn. Das ist manchmal gar nicht so einfach zu finden und wir sind nicht erst einmal durch den halben Schlosspark auf der Suche nach der richtigen Abzweigung zum Freibad gepilgert. Das Schönbrunnerbad öffnet seine Pforten meist schon vor allem anderen Freibädern und hat heuer am 29. April 2023 geöffnet.

Liegen könnt ihr hier auf den Holzpritschen am Poolrand oder auf den Liegewiesen. Auch das Schönbrunnerbad erfreut sich größter Beliebtheit und ist meistens recht gut besucht. Irgendwo findet sich aber immer ein Platzerl – nur mit Schattenplätzen wird’s recht schnell eng. Bringt auch Hunger mit, denn ein Abstecher in den Luv Beachclub zahlt sich aus! Euch erwarten feinste Speisen und reichlich Drinks. Da das Schönbrunnerbad ein privates Schwimmbad ist, ist der Eintritt mit 18 Euro um einiges höher als in den städtischen Bädern.

Das Schönbrunnerbad in Hietzing (c) Schönbrunnerbad
  • Schönbrunnerbad | Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.schoenbrunnerbad.at
    • Familie
    • Frühling
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

  • Lieblinge 2023

Badeschiff

Klein, aber fein, das ist das Schwimmbad am Badeschiff. Das Becken leuchtet (im Kontrast zum, sagen wir mal, trüben Wasser des Donaukanals) so richtig blau und lädt zu einer schnellen Abkühlung in der Betonwüste der Innenstadt ein. Am Sonnendeck könnt ihr bei Musik und Cocktails chillen und dem Treiben am Donaukanal zuschauen. Eine Tageskarte für den Pool kostet 8,50 Euro.

Wir lieben das Badeschiff aber nicht nur wegen des Schwimmbeckens, sondern auch wegen des Restaurants: Der Verein Speisen ohne Grenzen serviert euch Köstlichkeiten aus aller Welt. Bei dem Verein arbeiten Köch*innen, die aus ihrer Heimat in Afghanistan, Somalia und Uganda fliehen mussten und jetzt ihre kulinarische Expertise aus ihren Heimatländern unter anderem in der Küche des Badeschiffs einbringen. Noch mehr Schwimmbäder im Osten Österreichs mit richtig guten Restaurants haben wir in einem eigenen Beitrag für euch zusammengefasst.

Badeschiff Außenansicht
Gutes Essen und erfrischendes Wasser: das Badeschiff. (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things
  • Das Badeschiff | Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien
  • täglich
  • www.badeschiff.at
    • Bar
    • Club
    • Eisstockschießen
    • Gastgarten
    • Party
    • Restaurant
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Wasser
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Neuwaldegger Bad

Wir begeben uns wieder raus aus dem Stadtzentrum und rein in ein idyllisches Freibad im 17. Bezirk. Das Neuwaldegger Bad gibt es schon seit 1925 und ist mit seiner Lage am Waldrand der perfekte Rückzugsort für heiße Sommertage. Von 1. Mai bis 15. September 2023 könnt ihr hier schwimmen. Die Preise für eine reguläre Tageskarte liegen bei 19,50 Euro, wer sich den Eintritt leistet, sollte sich auch ein Schnittlauchbrot oder die gefüllten Paprika vom Buffet gönnen. Das Neuwaldegger Bad ist nämlich auch für die ausgezeichnete Hausmannskost bekannt. Abgesehen von der Kulinarik erwartet euch hier eine große Liegewiese an einem idyllischen Fleckchen, ein Schwimmbecken und eine Portion Retro-Charme.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Neuwaldegger Bad | Promenadegasse 58, 1170 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.facebook.com
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1170, Hernals
    • Wien

Kongressbad

Auch Ottakring hat Freibad-technisch was zu bieten: Das Kongressbad, ein weiteres städtisches Freibad, ist hier angesiedelt. Hier ist ab 2. Mai 2023 wieder jede Menge Action angesagt! Kühlt euch in den Erlebnis-, Sport- und Nichtschwimmerbecken ab, stellt euch an für eine Rutschpartie oder trainiert am Fitnessparcour. Auch für Kinder ist das Angebot im Kongressbad groß, die Kleinen können sich im Kinderbecken und Kinderbereich mit Spielplatz austoben, die etwas größeren Kleinen auf den Ballspielplätzen und beim Riesenschach. Das Schwimmbad wurde bereits 1928 eröffnet, Teile des Gebäudes stehen unter Denkmalschutz. Wer hätte gedacht, dass auf einer ehemaligen Sandgewinnungsstätte und Mülldeponie etwas so Schönes entstehen kann? 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kongressbad | Julius-Meinl-Gasse 7a, 1160 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Stadionbad

Eine Abkühlung unter dem Blätterdach des Grünen Praters ist euch im Sommer nicht genug? Dann spaziert herein ins Stadionbad! Das Stadionbad befindet sich gleich bei der Hauptallee, zählt zu den größten Freizeit- und Sportbädern Wiens und wartet mit der größten künstlichen Wasserfläche des Landes auf. Euch erwarten neun Becken, außerdem drei Beachvolleyballplätze und eine Ballspielwiese. Zwei Wasserrutschen, ein Wildwasserkanal, ein Wellenbecken und Geysire sorgen für Spaß und Action. Ihr könnt aber auch auf der großen Liegewiese faulenzen und die Haut von der Sonne kitzeln lassen. Der Sommerbetrieb dauert von 1. Mai bis 17. September 2023. Im Winter trainieren Spitzensportler*innen im Stadionbad – dann wird das 50-Meter-Sportbecken überdacht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stadionbad | An der Prater-Hauptallee, 1020 Wien
  • Mai bis September
  • www.wienersportstaetten.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Gänsehäufel

Auch ein Klassiker an der Alten Donau darf bei den coolsten Freibädern der Stadt nicht fehlen: Das Strandbad Gänsehäufel im 22. Bezirk kombiniert Strandbad und mehrere Becken – und das Angebot nehmen wir und viele andere jeden Sommer gerne an, denn dann tummeln sich tausende Leute im Schwimmbad. Ihr könnt hier in der Alten Donau schwimmen oder in einem der verschiedenen Becken plantschen. Kinder freuen sich über die Wasserrutsche und einen Wasserspielgarten, sogar ein Kasperltheater erwartet sie. Neben mehreren Sportplätzen und einer Fitnessstation gibt es im Gänsehäufel auch zwei Boccia-Bahnen, Minigolf und einen Tischtennistisch. Ihr könnt das Gänsehäufel vom Stand-Up-Paddling-Center aus auch umrunden, denn das Schwimmbad befindet sich auf einer Insel. Wer im Sommer mal keine Lust auf schwimmen hat, schaut in den Hochseilklettergarten. Ein kleines Paradies in Wien – ab 2. Mai geht’s wieder los!

Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Gänsehäufel | Moissigasse 21, 1220 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Strandbäder, Naturbadeplätze und Freibäder: Wien hat viele Bademöglichkeiten zu bieten. Unsere Favoriten haben wir euch in einem eigenen Artikel zusammengefasst. Außerdem zeigen wir euch, was ihr im Sommer außer schwimmen in Wien sonst noch so anstellen könnt.

(c) Facebook-Beitragsbild | Storyofzhu | Instagram


Beitragsbild:

Schönbrunnerbad

Tags:

  • Schwimmbad
  • Schwimmen
  • Sommer
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Donaustadtbruecke
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Orte für Wassersport in Wien

Wasserspielplatz Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Wasserspielplätze in Wien

voi e-scooter scooter wien paid
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Die 5 coolsten Routen mit dem E-Scooter in Wien

Boulderbar Hauptbahnhof Kletterhalle
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Indoor-Sportangebote in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Sport in Österreich
  • Bewegung & Natur

Postsportverein Wien

Sportstätte für Tennis, Squash, Minigolf und Volleyball

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Minigolf Ball & Schläger (c) Kayla Farmer | Unsplash
  • Bewegung & Natur

Bahnengolfzentrum Wien

Sportstätte für vielerlei Kleingolfarten

  • Sportplatz
  • 1100, Favoriten
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpaka Wandern Wien

Wandere mit Alpakas durch Liesing

  • Tiere
  • 1230, Liesing
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!