• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wo man in Wien Minigolf spielen kann

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 26.03.2022

18 Bahnen, ein Schläger, ein Ball und jede Menge gute Laune – viel mehr braucht es nicht, um beim Minigolfspielen eine super Zeit mit den Liebsten zu erleben. Wir stellen euch unsere liebsten Minigolfbahnen in Wien vor.

Beitragsbild

Minigolf ist perfektes Freizeitprogramm für Jung und Alt und garantiert euch jede Menge Spaß. Auch wir sind wieder auf den Geschmack gekommen. Wo man in Wien Minigolf-Plätze findet und welche Besonderheiten euch erwarten, lest ihr hier.

MQ Amore Minigolf-Skulpturenpark

Der Park aus Skulpturen, den ihr am Vorplatz des MQ findet, ist ein gemeinsames Projekt von Künstler*innen und Architekt*innen, die ihre Kreativität mit theoretischem Know-how kombinierten und so eine Anlage schufen, die Besuchenden spielerisch zeitgenössische Kunst unter dem Titel „MQ Amore“ näherbringt. Jedem künstlerisch designten Loch gingen genaue Überlegungen zuvor. Unter der Leitung von Architekt Daniel Sanwald wurde die Anlage so konzipiert, dass sie bei den Spielenden eine gewisse 50er-Jahre-Nostalgie aufkommen lässt. Damals wurde Minigolf erstmals beliebt.

Nicht nur die gesamte Anlage, sondern auch die euch hier gestellten Aufgaben unterliegen einem künstlerisch-ausgefallenem Konzept, wie zum Beispiel futuristische Rampen und eine aus 38 Bällen zusammengesetzte „Mi n ikry“. Am Vorplatz des MQ könnt ihr euch von April bis Oktober unter der Woche von 12 bis 22 Uhr, am Wochenende sogar schon ab 10 Uhr sportlich austoben, im Zeichen der Kunst und zu geringen Kosten. Der Benutzungsbeitrag für Erwachsene beträgt 5 Euro, der für Kinder 3 Euro. Bälle und Schläger bekommt ihr am türkisen Kiosk, wo es auch Panini zur Stärkung, Getränke zur Erfrischung und Eis gibt.

Museumsquartier-Vorplatz, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Minigolfanlage Postsportverein Wien

In Hernals kommt man im großflächigen Areal des Postsportverein Wien von April bis Ende Oktober in den Genuss, Minigolf zu spielen. Der Preis pro Spiel beträgt 3,50 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Im kleinen Schanigarten kann man anschließend gemütlich den Abend ausklingen lassen, mit einem Spritzwein anstoßen und sich einen kalten oder warmen Snack gönnen. Die Bahnen sind Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 21 Uhr geöffnet, Freitag bis Sonntag sogar bis 22 Uhr.

Roggendorfgasse 2, 1170

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Böhmischer Prater

Im Böhmischen Prater in Favoriten geht’s zwar deutlich beschaulicher zu als bei seinem großen Bruder, dem Wurstelprater. Aber auch hier könnt ihr die Mini-Kugeln ordentlich rollen lassen. 18 klassische Bahnen von leicht bis nervenaufreibend schlängeln sich durch ein kleines, verwunschenes Wäldchen, das hier im Sommer für angenehme Temperaturen sorgt. Und anschließend geht’s zur Stärkung am besten zur Süßen Tram nebenan. Geöffnet ist bis Oktober bei Schönwetter.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Golfstüberl

Beim Golfstüberl an der Alten Donau erwartet euch ebenfalls umfangreicher Minigolf- und Miniaturgolf-Spaß. Ein perfekter Sommertag könnte also so aussehen, dass ihr eine Runde Minigolf spielt, zur Erfrischung ins Wasser springt und dann die Revanche angeht. Bekannt ist das Golfstüberl auch für seine gute Küche, so gibt’s beispielsweise jeden Samstag, Sonntag und Feiertag Spezialitäten vom Grill, und auch die Wochenkarte kann sich sehen lassen. Zusätzlich gibt’s immer wieder kulinarische Schwerpunktwochen, etwa die Kärntner oder die Kroatische Woche und Veranstaltungen wie Weinverkostungen und Muschelessen mit Live-Cooking. Schaut für entsprechende Informationen regelmäßig auf die Facebook-Seite. Die Bahnen stehen euch jetzt schon von Mittwoch bis Sonntag zur Verfügung, solange das Wetter passt.

Arbeiterstrandbadstraße (zwischen Hundewiese und Angelibad), 1210

(c) http://www.golfstueberl.at/

Minigolf Wasserpark Floridsdorf

Der Wasserpark Floridsdorf ist ein idyllisches Fleckchen Wiener Grün, das man gesehen haben sollte, auch, weil es dort mit einer Gesamtlänge von 234 Metern Wiens längste Minigolfbahn gibt. Eine Runde für Erwachsene kostet 4 Euro, eine für Kinder bis 14 Jahre 2 Euro. Neben Minigolf gibt’s außerdem Filzgolf, Hindernisbillard, Pit Pat, und Freiluft-Poolbillard zum Ausprobieren. Geöffnet ist von 1. April bis 31. Oktober.

Am Wasserpark 1-7, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bahnengolfzentrum des Bahnengolfclubs

„Bahnengolf – was ist denn das?“, fragt ihr euch vielleicht. Bahnengolf ist der offizielle Sammelbegriff für all die verschiedenen Kleingolfsysteme, zu denen neben Minigolf auch Miniatur-, Filz- und Sterngolf zählt. Und für Bahnengolf gibt es in Wien sogar einen Verein! Dieser spielt im Bahnengolfzentrum im 10. Bezirk. Ihr müsst aber nicht gleich einem Verein beitreten, um ein bisschen Minigolf zu spielen, sondern könnt auch einfach hobbymäßig den Minigolfschläger schwingen. Außerdem finden immer wieder Publikumsturniere statt, bei denen ihr euren Ehrgeiz ausleben könnt. Geöffnet hat das Bahnengolfzentrum von April bis Oktober.

Franz-Koci-Straße 3, 1100

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schwarzlicht-Minigolf in der Blacklite Arena

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen und ihr euren Hunger auf Minigolf aber dennoch stillen wollen, dann ab in die Blacklite Arena! Dort wartet ein ganz besonderes Minigolf-Erlebnis auf euch: Ihr spielt nämlich bei Schwarzlicht. Coole Animationen bringen die Bahnen zum Leuchten. Meistert verschiedene Themenwelten und zahlreiche Hindernisse, während ihr auf 18 Bahnen versucht, den Golfall möglichst schnell ins Loch zu manövrieren.

Rautenweg 2, 1220 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wie wär’s außerdem mit einem Besuch beim Heurigen? Wir haben euch eine Übersicht unserer liebsten Heurigen erstellt. Und was man sonst noch outdoor in Wien und Österreich machen kann, findet ihr unter dem gleichlautenden Schlagwort.


Beitragsbild:

MQAmore

Tags:

  • Minigolf
  • Outdoor
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Tischtennis Wien
  • Bewegung & Natur

10 tolle Plätze in Wien, an denen du Tischtennis spielen kannst

  • Bewegung & Natur

Wo man in Wien gut inlineskaten kann

Donaukanal Wien Sommer
  • Bewegung & Natur

Schöne Orte zum Picknicken in Wien

Wienfluss Stadtspaziergang Natur
  • Bewegung & Natur

Schöne Radtouren, die in Wien starten

To Dos

Mehr von 1000things

Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
SUP-Boards von Flotus auf der Alten Donau
  • Bewegung & Natur

Flotus

Stand-Up-Paddling und Kajak fahren in Wien

  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

tipps für guten kaffee

6 Tipps vom Staatsmeister, wie ihr richtig Kaffee kocht

Radfahren im Südburgenland

Schöne Radwege im Burgenland

Steppenduft, Sponsored (c) Marino Knöppel | valerino.creations

Orte in und rund um Wien, die sich wie Frankreich anfühlen

Marillenknödel

Wo es in Wien die besten Marillenknödel gibt

Friseursalon

Die coolsten Friseure in Linz

To Dos

Mel&Koffie Schnecken

Mel&Koffie

  • Bäckerei
  • 1090, Alsergrund

Wellen.Spiel

  • Restaurant
  • Krems an der Donau(Stadt)
Pho Suppe vietnamesisches Essen

laolao

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Kastner & Öhler in Graz

Kastner & Öhler

  • Shoppingcenter
  • Graz(Stadt)
Karnischer Höhenweg

Karnischer Höhenweg

  • Route
  • Hermagor

Listen

1150 Wien

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

Unsere Highlights in Oberösterreich

Beitragsbild

Wandern in Salzburg

Unsere Highlights in Graz

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok