• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Was ihr im Sommer in Wien machen könnt, außer schwimmen

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 24.06.2023

Jeden Tag schwimmen gehen ist euch zu fad? Dann haben wir Ideen für euch, was ihr im Sommer in Wien sonst noch unternehmen könnt.

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab

Schlafen, schwimmen, Pommes essen, repeat: So sehen unsere Sommertage meistens aus. Auch, wenn das zweifellos eine hervorragende Beschäftigung an den heißesten Tagen des Jahres ist, tut ein wenig Abwechslung auch mal gut. Deshalb haben wir uns umgesehen, was es im Sommer in Wien sonst noch zu erleben gibt. Und, wenn wir euch noch einen elterlichen Rat mit auf den Weg geben dürfen: Einschmieren nicht vergessen!

Hoch hinaus im Hochseilgarten

Allen, die nicht lange ruhig sitzen können, empfehlen wir einen Besuch in einem Hochseilgarten. Im Waldseilpark Kahlenberg könnt ihr euch bei einem schönen Blick über Wien auspowern: Es gibt verschiedene Parcours, von leicht bis schwer, ihr könnt bis zu 20 Meter hoch klettern und unterschiedliche Übungen machen. Zum Beispiel bestreitet ihr wackelige Hängebrücken und düst mit dem Flying Fox von Baum zu Baum.

Im Hochseilklettergarten Gänsehäufel warten gleich ganze 26 Flying-Fox-Anlagen auf euch. Dafür geht es nicht ganz so hoch hinaus – die Plattformen befinden sich auf einer Höhe von bis zu acht Metern. Rätsel-Fans sind hier übrigens auch richtig, denn im Hochseilklettergarten Gänsehäufel gibt es ein Outdoor-Escape-Spiel. Wird euch dabei doch zu heiß, könnt ihr euch im Gänsehäufel-Schwimmbad in der Alten Donau abkühlen. Aber das wollt ihr sicher nicht hören, wenn ihr diesen Artikel lest.

Hochseilgarten kahlenberg
(c) rojinhaspolatt | Instagram

Boccia, Kubb oder Mölkky spielen im Donaupark

Tischtennis ist soooo 2020! Probiert diesen Sommer doch mal andere Outdoor-Spiele aus. Wir haben zum Beispiel das Boccia-Set (oder auch Pétanque beziehungsweise Boule) aus dem Italien-Urlaub von 2001 wieder ausgegraben – es macht noch immer Spaß! Im Donaupark im 22. Bezirk gibt es eigene Boccia-Plätze, auch bei der Summerstage bei der Roßauer Lände könnt ihr Boule spielen.

Oder ihr packt euch ein Kubb-Set – auch unter dem Begriff Wikingerschach bekannt – oder ein Mölkky-Spiel ein und nehmt es in den Park eurer Wahl mit. Bei beiden Spielen geht es grob gesagt darum, mit einem Wurfholz Holzklötze umzuwerfen. Das beste daran: Man kann das Spiel eigentlich überall spielen, wo es einen Rasen gibt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Donauturm | Donauturmstraße 8, 1020 Wien
  • täglich
  • www.donauturm.at
    • Brunch
    • Café
    • Mehlspeise
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Glühwürmchen zählen beim Abendspaziergang

Kein Schmäh, sondern sicherlich höchst romantisch: In Wien werden immer wieder Glühwürmchen gesichtet, meistens in Waldgebieten. Ganz besonders viele findet ihr im Juni und Juli – da ist nämlich Paarungszeit. Die Umweltberatung sammelt die Funde und zeigt euch auf einer Glühwürmchen-Blinkkarte an, wo besonders viele der Käfer gesichtet wurden. Besonders intensiv blinkt die Karte übrigens im Prater und im Norden und Westen Wiens, also überall dort, wo es viel Grün gibt.

>> Mehr dazu: Orte, an denen ihr in Wien Glühwürmchen sehen könnt

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Lieblinge 2023

SUP oder Kajak fahren

Okay, wir haben nie behauptet, dass wir euch keine Aktivitäten auf dem Wasser präsentieren. Ob ihr beim Kajak oder SUP fahren dann tatsächlich auch ins Wasser hüpft, könnt ihr dann selbst entscheiden. SUP- und Kajak-Angebote gibt es mittlerweile mehrere in Wien. Flotus ist beispielsweise mit der U1 leicht erreichbar. Mit dem Kajak oder dem SUP-Board könnt ihr dann die “Insel”, auf der sich das Gänsehäufel befindet, in rund einer dreiviertel Stunde umrunden – je nachdem, wie geübt ihr seid.

>> Mehr dazu: Die besten Angebote zum Stand-up-Paddeln in Wien

SUP-Boards von Flotus auf der Alten Donau
(c) Flotus
  • Flotus | Laberlweg 19, 1220 Wien
  • bei Schönwetter täglich geöffnet
  • www.flotus.at
    • Outdoor
    • Sommer
    • Wassersport
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Beachvolleyball spielen

Strandbad nein, Sand unter den Füßen ja? Dann ab mit euch in den Prater. Auf der Jesuitenwiese und der Zirkuswiese stehen euch jeweils zwei frei zugängliche Beachvolleyball-Plätze zur Verfügung. Alles, was ihr mitbringen müsst, ist ein Ball. Auch auf der Donauinsel gibt es an mehreren Stellen gratis Beachvolley-Plätze, zum Beispiel beim Familienbadestrand an der Neuen Donau.

>> Mehr dazu: Kostenlose Beachvolleyballplätze in Wien

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
Der öffentliche Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau – Pressefoto (c) MA45 | Franz Kalab

Baden, aber im Wald

Wenn ihr nach all den hitzigen und sportlichen Aktivitäten eine Auszeit braucht, gönnt euch am besten ein Waldbad: Das ist eine tolle Methode, um den Kopf frei zu bekommen und euch etwas Ruhe zu gönnen. Dabei geht es nicht (nur) darum, einen Spaziergang durch den Wald zu machen. Ihr erlebt dabei den Wald mit allen Sinnen, schlendert durch den Wald und nehmt eure Umgebung genau wahr. Riecht ihr das Holz und hört ihr die Vögel zwitschern? In Wien eignet sich der Wienerwald hervorragend zum Waldbaden. Handy aus-, Entspannung einschalten!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Durch die Stadt tanzen

Alle Tanzbegeisterten unter euch können ihre besten Moves bei den zahlreichen Straßen- und Grätzlfesten in Wien auspacken. Die meisten Feste warten mit Live-Musik, Kultur- und Kinderprogramm auf, außerdem gibt’s oft Märkte und jede Menge Streetfood. Wenn es euch in den Gassen Wiens zu heiß wird, könnt ihr auch zu den coolen Open-Air-Locations wechseln und unter freiem Himmel ein wenig raven. Tanzen ist auch Sport! Das USUS am Wasser und das Himmel & Wasser befinden sich sogar direkt an der Donau – hier sollte also eine kühle Brise für die nötige Erfrischung sorgen.

>> Mehr dazu: Straßen- und Grätzlfeste in Wien

Kunst am Kanal
Das Straßenfest „Kunst am Kanal“ beim WERK am Donaukanal. (c) WERK

Unsere 100 Tage Sommer Bucketlist abhaken

Uns fallen noch viele weitere Dinge ein, die ihr im Sommer in Wien machen könnt. Die besten Veranstaltungen und die spannendsten To Dos im Sommer 2023 teilen wir täglich auf unserem Instagramkanal @1000thingsinvienna mit euch. Außerdem haben wir euch eine kompakte Bucketlist zum Runterladen erstellt. Dort findet ihr 100 Events und Aktivitäten zum Abhaken – von der Sommersonnenwende am 21. Juni bis Ende September 2023, 100 Tage Sommer eben. Die Liste findet ihr in unserem Wien-Newsletter, meldet euch am besten gleich dafür an:

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.


Wo ihr den lauen Sommerabend anschließend verbringen könnt, haben wir in unserem Beitrag über die schönsten Gastgärten in Wien gesammelt. Für Updates zu sommerlichen Aktivitäten, meldet euch an und speichert die Liste Sommer in Wien.


Beitragsbild:

MA45 | Franz Kalab

Tags:

  • Klettern
  • Park
  • Sommer
  • Spaziergänge
  • Volleyball
  • Wald
  • Wassersport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wasserspielplatz Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Was ihr im Sommer mit Kindern in Wien machen könnt

Rooftop Yoga auf der Ikea-Dachterrasse
  • Bewegung & Natur

Outdoor-Yoga im Sommer in Wien

Steg am Wasser
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Aktivitäten für euren Sommer in Wien

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
  • Bewegung & Natur

Wo ihr in Wien gratis Beachvolleyball spielen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
  • Bewegung & Natur

Wasserpark Floridsdorf

Parkanlage mit vielseitigen Spiel- und Sportangeboten

  • Park
  • 1210, Floridsdorf
Stand Up Paddling auf der Alten Donau
  • Bewegung & Natur

SUPBase

SUP Verleih an der Alten Donau

  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok