• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die besten DIY Workshops in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 26.04.2023

Ein Kleidungsstück selbst designen, Deko für das Wohnzimmer mit den eigenen Händen herstellen oder Möbel nach Wunsch zimmern. Klingt gut – es scheitert aber an der Umsetzung? Alles kann man lernen! Wir zeigen euch ein paar coole DIY Workshops in Wien.

Drink and Draw bei Ihana

Wir zeigen euch, wo ihr DIY Workshops in Wien belegen könnt, in denen ihr eure eigenen Projekte zum Leben erweckt. Stricken, Nähen, Malen, Schleifen, Garteln – schon bald haltet ihr euer eigenes Produkt in Händen. Viel Freude beim Durchstöbern und Ausprobieren!

Trockenblumen binden mit den Flowergirls

Wer Trockenblumen sagt, sagt in Wien wahrscheinlich relativ bald auch: We are Flowergirls! Doch die Flowergirls versorgen euch nicht nur mit allerhand wunderschönen Trockenblumen-Kreationen vom Adventkranz bis zum Kopfschmuck, sondern zeigen euch auch, wie ihr sie selbst binden könnt. Die Workshops finden entweder direkt in der wunderschönen Boutique im 8. Bezirk statt oder können für Events gebucht werden. Dabei gibt’s nicht nur jede Menge Bastelspaß, sondern auch Prosecco, Musik und Flowerpower.

  • We Are Flowergirls | Lange Gasse 70, 1080 Wien
  • MO-SA
  • www.weareflowergirls.com
    • Advent
    • DIY
    • Pflanzen
    • Weihnachten
    • Workshop
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Töpfern im Rami

Die Töpferwerkstatt Rami lockt mit Töpferscheibe und Ton. Auf 140 Quadratmetern könnt ihr bei verschiedenen Kursen Einblicke in das Handwerk erhalten. Es gibt Tagespässe und somit auch die Möglichkeit, länger an eigenen Projekten zu arbeiten und euren ganz persönlichen Arbeitsplatz zu bekommen. Bevor ihr die offene Werkstatt nutzt, wird allerdings ein Einführungskurs oder ein Intensivkurs empfohlen. Unser Fazit: In diesem offenen Keramikstudio könnt ihr euch definitiv kreativ ausleben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Rami Ceramics | Volkertplatz 15, 1020 Wien
  • www.rami-ceramics.com
    • DIY
    • Werkstatt
    • Workshop
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Action Painting bei art-o

Wer seiner Kreativität einmal so richtig freien Lauf lassen will, kann sich im Action Painting versuchen. Bei art-o im 7. Bezirk stehen euch eine Leinwand, zahlreiche Farben und Gerätschaften zur Verfügung, mit denen ihr die Farben auf die Leinwand befördern könnt. Zu Beginn schlüpft ihr in einen Schutzanzug, bekommt eine kurze Einführung und dann macht ihr euch auch schon daran, die ersten Farben zu mischen. Drei Stunden habt ihr Zeit, um mit Pinseln, Fingern, Besen oder Rollen zu malen und zu experimentieren. Das schwierigste daran: entscheiden, wann das eigene Werk fertig ist. Denn mit dem Malen à la Jackson Pollock wollten wir eigentlich gar nicht mehr aufhören. Abschließend könnt ihr noch entscheiden, ob ihr das Bild lackieren und rahmen lassen wollt.

  • art-o Action Painting | Hermanngasse 9/2/R01, 1070 Wien
  • SA&SO
  • www.art-o.at
    • DIY
    • Malerei
    • Workshop
    • 1070, Neubau
    • Wien

Zeichnen und (Wein) trinken

Wer nicht gleich mit vollem Körpereinsatz malen will, sondern lieber bei Tisch sitzt, zeichnet – und das am liebsten auch noch in Weinbegleitung –, hat in Wien mehrere Möglichkeiten dazu. Das Café Ihana im 2. Bezirk verzaubert uns nicht nur mit den herrlichen Zimtschnecken, sondern einmal im Monat auch mit dem Format „Drink & Draw“: Meldet euch über Instagram an, schon könnt ihr kommen, ein Getränk bestellen und zwei Stunden lang zeichnen, was das Zeug hält. Los geht es um 15 Uhr, die Kosten liegen bei 35 Euro.

Auch im wunderschönen Blumengeschäft Miraflores im 15. Bezirk finden immer wieder Art-and-Wine-Workshops statt: Ihr meldet euch für den Kurs an, dessen Bild ihr malen wollt. Dabei bekommt ihr Schritt für Schritt Hilfe von Kursleiterin Emma Lang. Auch der „Wine“-Teil kommt nicht zu kurz: Während ihr malt, gönnt ihr euch das eine oder andere Gläschen Wein. Die Workshops finden meist abends ab 18.30 Uhr statt und kosten 49 Euro.

Drink and Draw bei Ihana
Drink & Draw bei Ihana (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Werksalon Co-Making Space

Habt ihr schon immer davon geträumt, ein ganz spezielles Möbelstück selbst zu designen und auch herzustellen? Im Werksalon habt ihr die Möglichkeit dazu. Hier kann man aus vielen verschiedenen Workshops auswählen, die nicht nur Möbel abdecken. Tischlerkurse aller Art, Polster- und Nähkurse stehen auf dem Programm – auf der Website vom Werksalon könnt ihr euch alle Termine und Informationen holen. Erfahrene Tischler*innen und geschickte Heimwerker*innen helfen euch bei der offenen Werkstatt zudem dabei, eure eigene Idee umzusetzen. Wir waren übrigens in der Polsterwerkstatt und haben unseren Holzhocker aufgehübscht. Wie das gelaufen ist, haben wir für euch aufgeschrieben.

Werksalon
Polsterworkshop im Werksalon (c) Julia Riedesser | 1000things
  • Werksalon | Stadlauer Straße 41A, 1220 Wien
  • werksalon.at
    • DIY
    • Werkstatt
    • Workshop
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Siebdruck-Workshop im Viadukt

Im Viadukt dreht sich alles um zeitgenössische Kunst. In der gemeinnützigen Druckereiwerkstatt findet man eine vollwertige Ausstattung sowie technischen Support, um der eigenen Kreativität nachzugehen. Hier könnt ihr also diverse Print-Projekte umsetzen. Taschen, T-Shirts oder andere Textilien können so ganz frei gestaltet werden. Ein reger Austausch herrscht im Viadukt ebenso durch Artists in Residence, kollaborative Ausstellungen und den Verkauf von Kunstwerken. Eine Drehscheibe also für Sammler*innen, Galerien und Bildungsstätten. Es werden Workshops für Beginnende, Meister*innen sowie Schulklassen und individuelle Gruppen angeboten. Den Neulingen werden die Besonderheiten und Techniken des Siebdrucks erklärt. Bei den Meisterworkshops geht es um eine vertiefende Auseinandersetzung mit Drucktechniken.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Viadukt | Gumpendorferstraße 132, 1060 Wien
  • viadukt.at
    • DIY
    • Werkstatt
    • Workshop
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Stitching Sessions

Bei Walter Lunzer könnt ihr die Kunst des Strickens erlernen oder perfektionieren. Doppelbettig, Flachbettig, auf Anschlag, Norweger-Style oder Rippstrick – alles ist möglich. Neben Stricksessions werden auch Stick- und Nähkurse angeboten. Hier kann man eigene Projekte angehen und individuelle Kleidungsstücke umsetzen oder auch beschädigte Kleidungsstücke wieder aufpäppeln. In der Schneider*innen-Werkstatt, die sich ideal für DIY-Projekte eignet, findet ihr Kleiderpuppen, modernste Haushalts- und Industriemaschinen und sogar eine Modebibliothek.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Nähkurse im Néon Shared Atelier

Auch im Néon Shared Atelier im 9. Bezirk könnt ihr nähen lernen. Wer noch keine Erfahrung hat, bucht am besten einen Anfänger*innen-Kurs, ansonsten könnt ihr euch auch bestimmten Themen widmen – von T-Shirt-Kleidern über Wickelröcke bis zu Strandtaschen. Wenn ihr auf der Suche nach einem Platz seid, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen, habt ihr auch die Möglichkeit, euch im Nähatelier stundenweise einen Platz zu buchen oder fix zu mieten.

Neon Shared Atelier
(c) Anna Heuberger
  • Néon Shared Atelier | Marktgasse 21-23/4-6, 1090 Wien
  • www.neonsharedatelier.com
    • DIY
    • Werkstatt
    • Workshop
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Von Makramee bis Karten stempeln

Das Slow-Fashion-Label Lali von Triulzi bietet nicht nur umweltfreundliche Mode und Accessoires an. Im Showroom im 14. Bezirk könnt ihr auch Workshops besuchen. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Makramee-Techniken erlernen und Schlüsselanhänger oder Taschenriemen knüpfen. Oder ihr bucht einen Strick-Workshop und stellt euren nächsten Schal selbst her. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Muster zu gestalten und auf selbstgemachte Karten zu stempeln. Die Workshops kosten zwischen 55 und 95 Euro pro Person, beinhalten alle Materialien, ein paar Häppchen zu essen sowie Sekt. Bis zu zehn Personen können teilnehmen, die Termine vereinbart ihr individuell. Besonders cool: Das Modelabel bietet die Workshops in vier verschiedenen Sprachen an: Deutsch, Englisch, Italienisch und Türkisch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lali von Triulzi | Linzer Straße 64, 1140 Wien
  • lali-von-triulzi.at
    • DIY
    • Mode
    • Nachhaltig
    • Workshop
    • 1140, Penzing
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Kreativ sein im Calm Studio

Kreativ zu sein, ist oft gar nicht so einfach, wie es sich anhört. Auch das Calm Studio im 7. Bezirk ist sich dieser Tatsache bewusst und hat einen so angenehm wie möglich eingerichteten Workspace für kreative Köpfe ins Leben gerufen. Hier gibt eleganter Minimalismus den Ton an, um Ablenkungen jeglicher Art so gut es geht zu vermeiden. Ihr könnt die Location für sämtliche Formen von kreativen Schaffensprozessen mieten – unter anderem auch für Fotoshootings oder Workshops.

Calm Studio 101 Wien
(c) JENN AND THE CAMERA
  • Calm Studio | Neubaugasse 49/2, 1070 Wien
  • www.the-calm-studio.com
    • DIY
    • Fotografie
    • Kunst
    • 1070, Neubau
    • Wien

Buchbinden bei sous-bois

Die hübsche Papeterie sous-bois in der Neustiftgasse hat uns längst mit ihrem einzigartigen Sortiment von Büroklammern bis Notizbüchern überzeugt. Deshalb waren wir ganz aus dem Häuschen, als wir erfahren haben, dass man hier nicht nur shoppen, sondern auch was lernen kann. Buchbinden nämlich. Und das sogar in unterschiedlichen Stilen. Die nächsten Workshops befassen sich mit dem Binden einer Schweizer Broschur und mit dem Binden von japanischen Fotoalben.

Büroartikel Wien
sous-bois im Siebten (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • sous-bois Papeterie und Café | Neustiftgasse 33, 1070 Wien
  • www.sous-bois.at
    • Café
    • DIY
    • Französisch
    • Frühstück
    • Orientalisch
    • Schreiben
    • Workshop
    • 1070, Neubau
    • Wien

we love handmade

Die Ladies von we love handmade bezaubern uns bereits seit 2013 mit ihren tollen Ideen und Workshops. Das gemeinsame Ausprobieren und Craften steht dabei stets im Vordergrund. In Gruppen von zehn bis 20 Personen werdet ihr an das jeweilige Thema herangeführt. Finden wir top: Für einen Unkostenbeitrag werden sämtliche Materialien zur Verfügung gestellt. Brush Lettering, Aquarellmalerei oder Trockenblumen binden stehen derzeit zur Auswahl. Ebenfalls ein ideale Geschenkidee zum Geburtstag, wie wir finden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • we love handmade | Ölzeltgasse 3/2/3, 1030 Wien
  • welovehandmade.at
    • DIY
    • Werkstatt
    • Workshop
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Stoss im Himmel

Im Atelier Stoss im Himmel habt ihr die Möglichkeit, die Schmuckstücke eurer Träume ganz einfach selbst zu designen. Für 160 Euro könnt ihr Workshops besuchen, bei denen ihr das Goldschmiedehandwerk von der Pike auf erlernt. Egal ob ihr im Alleingang Ohrringe oder Ketten herstellen oder gemeinsam mit eurer*eurem Partner*in Ringe designen wollt – im kleinen Atelier im Ersten habt ihr die Möglichkeit dazu. Termine gibt es für zwei bis fünf Personen an den Wochenenden und nur nach vorheriger Vereinbarung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stoss im Himmel | Stoss im Himmel 3/3a, 1010 Wien
  • MO–FR: 10 – 19 Uhr; SA: 10 – 18 Uhr
  • www.stossimhimmel.net
    • DIY
    • Werkstatt
    • Workshop
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Wenn ihr lieber zu Hause werkelt und ausprobiert, dann könnten unsere Tipps für DIY-Hausmittel aus der Natur etwas für euch sein. Wer momentan keine Lust hat, große Pläne umzusetzen, findet bei uns auch die schönsten Orte zum Abtauchen aus dem Alltag.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • DIY
  • Werkstatt
  • Workshop
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Entdecken & Auszeit

Wo du in Wien am besten Bärlauch pflücken kannst

VIVA FRIDA KAHLO IMMERSIVE EXPERIENCE
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Mai in Wien unternehmen solltet

  • Leben

Urban Gardening in Wien

Wurmkiste
  • Leben

Newsletter-Gewinnspiel: Gewinne einen Gutschein im Wert von 100 Euro für die Wurmkiste

To Dos

Mehr von 1000things

Neon Shared Atelier
  • Leben

Néon Shared Atelier

Nähplatz buchen und Workshops besuchen

  • Werkstatt
  • 1090, Alsergrund
  • Leben

Bikekitchen

Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in Wien

  • Werkstatt
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Workshops Graz: Omas Teekanne
  • Leben

Nähsalon Nahtlos

Nähplätze und Workshops

  • Handwerk
  • 1070, Neubau
  • Shopping

Lali von Triulzi

Slow Fashion und DIY-Workshops

  • Mode
  • 1140, Penzing
Blumen
  • Leben

Blumen vom Hühnersteig

Floristik-Werkstatt mit nachhaltigem Konzept

  • Pflanzen
  • 1140, Penzing
  • Leben

Die Radbox

Kleines, feines Fahrradgeschäft im Elften

  • Radfahren
  • 1110, Simmering

Blog Artikel

10 Dinge, die man in Wien lieber bleiben lassen sollte

Dinge, die ihr im Altweibersommer unbedingt noch machen müsst

Der Wiener Wasserleitungsweg im Höllental

Stadtflucht mit den Öffis: Ausflüge ans Wasser rund um Wien

SUP Yoga an der Donau

Coole Outdoor-Sportkurse, die ihr diesen Sommer besuchen könnt

Ausseerland Urlaub

4 sommerliche Tipps für euren Urlaub im Ausseerland

To Dos

Brautkleid

white bride

  • Mode
  • 1020, Leopoldstadt
Kaffee Alt Wien

Kaffee Alt Wien

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1010, Innere Stadt
Dock7: Außenbereich im Sommer

DOCK 7

  • Flohmarkt
  • 1070, Neubau
Popkultur in Österreich

Österreichisches Jüdisches Museum

  • Museum
  • Eisenstadt(Stadt)
Beitragsbild

Dachstein Sky Walk

  • Aussichtswarte
  • Liezen

Listen

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Haus des Meeres

1060 Wien

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

1200 Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!