9 Geheimtipps in der Wachau

Egal ob direkt an der schönen blauen Donau oder im Hinterlandl-andl-andl – wir sind große Fans der Wachau! Damit sind wir aber längst nicht alleine. Deshalb haben wir ein paar Geheimtipps in der Wachau für dich, die du so wahrscheinlich nicht in jedem Reiseführer findest.

Du suchst nach Urlaubsfeeling in Österreich? Dann schau in die Wachau! Nicht nur zur Marillenblüte ist die niederösterreichische Antwort auf die Toskana landschaftliches und kulinarisches Juwel. Und weil Juwelen bekanntlich die Massen anziehen, haben wir ein paar weniger ausgetrampelte Pfade für dich. Hier kommen unsere Geheimtipps in der Wachau.
Picknick mit Marille
Durch blühende Marillenbäume spazieren? Nicht unbedingt top secret in der Wachau. Besonders cool finden wir in diesem Zusammenhang aber die Möglichkeit, unter Marillenbäumen zu picknicken und über Stock und Stein und die sanften Hügel zu marschieren. Beim Marillen-Erlebnis-Weg startest du im Weingasthof Aufreiter, wo du dir deinen Picknick-Rucksack abholst. Der enthält neben frischen Marillenknödeln auch gefüllte Wachauer Weckerln, Marillensaft, Marillen-Frizzante oder Vino. Sagt dir das nicht zu, kannst du stattdessen aber auch Knödel to go bestellen und zwischen Fleischknödel, Spinatknödel, Semmelknödel mit Gulasch oder Linsen-Gemüse-Eintopf oder Marillenknödel wählen.

-
Marillen Erlebnis Weg | Dorfstraße 34, 3506 Angern
Sommerkino beim Weinhauer Brustbauer
Auch dass wir dir ein Weingut empfehlen, ist in der Wachau wahrscheinlich wenig überraschend. Aber auch hier haben wir einen Geheimtipp gefunden, der unbedingt auf deine Bucketlist sollte: Beim Weinhauer Brustbauer in Oberloiben dreht sich alles um möglichst nachhaltiges Wein-Handwerk, die Weingärten werden mit viel Handarbeit und naturnah bewirtschaftet. Der Stammhof befindet sich im über 700 Jahre alten Salzburger Amtshof. Und als wäre das alles nicht schon genug der Highlights, gibt’s hier auch immer wieder coole Events: Am 28. Mai 2023 tritt etwa der legendäre Schmusechor hier auf, am 12. Juli 2023 die fabelhafte OSKA und von 15. bis 29. Juli 2023 könnt ihr bei Schönwetter das Sommerkino genießen.
-
Weinhauer Brustbauer | Oberloiben 2, 3601 Dürnstein
Open Air Kino im Kesselhaus
Das Kino im Kesselhaus versorgt uns das ganze Jahr über mit Arthouse-Filmen für jedem Geschmack. Du kannst dir hier Werke von internationalen und heimischen Filmschaffenden reinziehen, an Publikumsgesprächen teilnehmen und sogar Konzerten von coolen Acts wie Bipolar Feminin am 12. Mai 2023 oder 5/8erl in Ehr’n am 6. Oktober 2023 lauschen. Im Sommer gibt’s hier ebenfalls ein Open-Air-Kino, und zwar von 6. bis 23. Juli 2023.

-
Kino im Kesselhaus | Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau
- Lieblinge 2023
Vinyl-Nacht auf der Burgruine Senftenberg
Die hübsche Burgruine Senftenberg ragt gut sichtbar in der Wachauer Hügellandschaft auf, besonders abends, wenn sie stimmungsvoll beleuchtet ist. Ein Rundweg führt hier entlang mehrerer Stationen um die Ruine und sogar bis zu einer noch relativ neuen Aussichtsplattform, die den Blick auf die grünen Weinberge ringsum freigibt. Und auch hier gibt es immer wieder spannende Events, wie in den Vorjahren im Sommer etwa die “Vollmondnacht mit Vinyl”, bei der man eigene LPs mitbringen und auflegen lassen konnte. Aber auch für eine private Feier kannst du die urige Ruine mieten. Das Gelände ist ganzjährig zugänglich, der Eintritt kostenlos.

-
Burgruine Senftenberg | Kirchenberg 12, 3541 Senftenberg
-
rund um die Uhr
Escape Room in der Schallaburg
Von der Burgruine zum Renaissanceschloss: Die Schallaburg zwischen Melk und Krems ist dir mit Sicherheit ein Begriff. Weniger bekannt ist vielleicht, dass du hier nicht nur Burgführungen beiwohnen und Ausstellungen besuchen, sondern sogar in einem Escape Room dein detektivisches Talent unter Beweis stellen kannst. Zwischen 13. Mai und 5. November 2023 kannst du Hans Wilhelm Losenstein dabei helfen, seine Unschuld zu beweisen. Denn der Besitzer der Schallaburg wird 1601 mit kruden Vorwürfen konfrontiert. Mehr verraten wir dir nicht, am besten, du findest die Details selbst heraus.

-
Escape Room und Ausstellung Schallaburg | Schallaburg 1, 3382 Schallaburg
-
13. Mai bis 5. November 2023
BBQ im Alten Klosterkeller
Besonders idyllisch lassen sich sonnige Tage im Alten Klosterkeller zelebrieren. Das urige Lokal lehnt sich samt seinem hübschen Gastgarten an die Stadtmauer von Dürnstein, fast schon kitschig. Am besten, du schnappst dir ein Gläschen kühlen Wein, lehnst dich in einer der Sonnenliegen zurück, steckst die Füße ins satte Gras und schaust der Donau beim Vorbeiziehen zu. Die Weinkarte ist hier erwartbar distinguiert und umfangreich. Ansonsten gibt’s kalte Heurigenschmankerln und warme Wirtshausgerichte. Spezielles Highlight: Bei Schönwetter wird samstags und sonntags gegrillt. Dann erwarten dich Spareribs, Steaks, Grillhendl, Lammkronen und gefüllte Forellen vom Holzkohlegrill.
-
Alter Klosterkeller | Anzuggasse 237, 3601 Dürnstein
-
Dienstag ist Ruhetag
Riedenführung vom Weingut-Heurigen Hermenegild Mang
Du willst noch enger auf Tuchfühlung gehen mit den heimischen Reben? Das Weingut Hermenegild in Weißenkirchen lädt zur Riedenführung. In zweieinhalb bis drei Stunden wanderst du zusammen mit dem Chef und Winzer persönlich vom Weingut los und durch die idyllischen Weinterrassen. Dabei genießt du nicht nur den Blick auf die umliegende Landschaft, sondern auch die verschiedensten Weine in Form einer Verkostung. Die Riedenführung kostet 130 Euro und ist auf mindestens sechs und maximal 40 Personen ausgelegt. Für die kommentierte Weinprobe kommen noch mal 10 Euro pro Person dazu. Im Heurigen bekommst du aber auch tolle regionale Schmankerln wie die Weingartenjause, die Wachauer Saumaise oder frische Forellen. Dabei sitzt du im herrlich schattigen Gastgarten zwischen blühenden Marillen- und Kirschbäumen und lasst es dir einfach gut gehen.

-
Heuriger Hermenegild Mang | Landstraße 38, 3610 Weißenkirchen
Badeplätze an der Donau
Du willst nicht im Wasser fischen, sondern lieber planschen? Das geht in der Wachau gleich an mehreren Stellen entlang der Donau. In Oberloiben kannst du dir Kanu oder Stand-up-Paddle ausleihen und die Donau entweder auf eigene Faust erkunden oder verschiedene SUP-Kurse bei Instruktor Greg belegen – von der geführten Tour bis zum SUP-Workout. Wenn du es lieber etwas ruhiger angehst, findest du in Unterloiben übrigens auch einen schönen Badeplatz in der kleinen Bucht unweit vom Parkplatz gegenüber der Wachauer Stuben.
-
Kanu Wachau | Oberloiben 29, 3601 Dürnstein
Donaufestival
Die Festivalsaison steht unmittelbar bevor! Da lässt sich auch die Wachau nicht lumpen und versorgt uns mit zeitgenössischer Performance-Kunst, Musik und Film. Das Donaufestival geht heuer von 28. April bis 7. Mai 2023 in Krems über die Bühnen und setzt uns unter dem Motto “Beyond Human” mit brennenden Fragen unserer unmittelbaren Zukunft auseinander.
-
Donaufestival – redefining arts | 3500 Krems
Noch mehr Tipps gefällig? Wir zeigen dir ein paar tolle Heurigen in der Wachau. Außerdem verraten wir dir ein paar Dinge, die du noch nicht über die Region wusstest.
FB-Beitragsbild: (c) Privat