10 Ausflugsziele, die den Sommer in Österreich einzigartig machen

Wir stellen euch Ausflugsziele vor, die echtes Sommer-Feeling und schöne Erinnerungen versprechen. Einmal mehr stellt sich die Vielfältigkeit Österreichs unter Beweis und zeugt davon, dass Ferien auch im eigenen Land wunderbar, abwechslungsreich und entspannend sein können.

Wir lieben den Sommer in Österreich! Um diesen in seiner vollen Bandbreite genießen und die eigene Komfortzone einmal verlassen zu können, haben wir für euch zehn schöne Ausflugsziele herausgesucht, die den Sommer in Österreich einzigartig machen.
Wandern durch die Leutascher Geisterklamm
Im Sommer sollte man unbedingt die schöne Natur Österreichs entdecken, denn da gibt es so einige sehenswerte Plätzchen. Also schnürt die Wanderschuhe, packt Jause und Kamera ein und auf geht es in die Leutascher Geisterklamm. Dieses idyllische Wanderparadies befindet sich in der Nähe von Telfs und Innsbruck in Tirol. Ihr wandert durch die Klamm, begleitet vom Tosen des Wassers, und kommt dabei garantiert aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Ihr habt erst einmal Möglichkeiten, die Klamm zu erkunden: über den drei Kilometer langen Klammgeistweg oder den fast zwei Kilometer langen Koboldweg. Ein dritter Weg, der Wasserfallsteig, führt euch den den hintersten Winkel der Klamm, wo es ein 23 Meter hoher Wasserfall zu bestaunen gibt.

-
Leutascher Geisterklamm | Schanz 273a, 6105 Leutasch
Aktivurlaub auf der Via Alpina
Auf fünf verschiedenen Routen durchzieht die Via Alpina über insgesamt 5.000 Kilometer die acht Alpenstaaten: Italien, Slowenien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Monaco. Wenn ihr gerne aktiv urlaubt, bieten euch diese Wanderwege bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. Durch Österreich führen insgesamt 70 Tagesetappen, unter anderem auch entlang des Karnischen Höhenwegs. Wenn nicht gerade Schnee liegt, sind die Pfade technisch nicht anspruchsvoll und für alle Wandernden zugänglich. Wie lange ihr unterwegs seid, entscheidet allein ihr, denn ihr könnt jederzeit vom Weg aus- und wieder in ihn einsteigen. Auf der Website der Via Alpina findet ihr viele nützliche Informationen, aber auch auf der Facebook-Seite erfahrt ihr mehr über die Route und könnt beispielsweise Reiseberichte lesen.
Adrenalin-Kick in der Area 47
Willkommen im höchsten Hochseilgarten Österreichs! Am Eingang zum Ötztal wartet ein Adrenalinkick der Superlative auf euch. Denn hier liegt ein riesiger Spielplatz für alle Abenteuerliebhabenden. Der Freizeitpark Area 47 begeistert mit einem großen Kletterareal, das viele Speed-Routen und Abenteuerparcours in bis zu 30 Metern Höhe bereithält. Neben dem Hochseilklettergarten sorgt vor allem die Megaswing-Liane zwischen zwei Brückenpfeilern für Herzklopfen und jede Menge Spannung.
Auch die 7.000 Quadrameter des Badesee- und Riesenrutschenparks lassen das Erlebnisherz höher schlagen. Von Rafting über Canyoning bis hin zu Caving bietet die Ötztaler Ache mit ihren wildromantischen Schluchten und Höhlen außerdem eine Unmenge an Möglichkeiten. Auch beim Mountainbiken und Wandern profitiert ihr in der unmittelbaren Umgebung von der einzigartigen Naturkulisse.

-
Area 47 | Ötztaler Achstr. 1, 6430 Ötztal-Bahnhof
Auf ins barocke Schloss Hof
Das Schloss Hof im Marchfeld begeistert mit seinem barocken Gesamtkomplex, der einst Prinz Eugen von Savoyen als der Alters-Landsitz diente. Auch heute bieten das prachtvolle Schloss, die barocken Gärten und der idyllische Gutshof mit seiner Tier- und Pflanzenwelt, den Nutzgärten und Orangerien jede Menge Erkundungsmöglichkeiten. Für Kinder warten außerdem Erlebnispfade, Abenteuerspielplatz und die Kinder- und Familienwelt darauf, entdeckt zu werden. Abgesehen davon gibt es regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.
-
Schloss Hof | Schloßhof 1, 2294 Schloßhof
Funcart-Tour am Pauliberg
Wer im Sommer Action und Abenteuer sucht, sollte unbedingt eine Funcart-Tour probieren. Auf dem jüngsten erloschenen Vulkan Österreichs könnt ihr, inmitten des Naturparks Landsee Berge, eine Sonnenland Funcart-Tour erleben. Gestartet wird auf dem erloschenen Vulkan, das Ziel befindet sich bei der alten Waldquelle bei Kobersdorf. Die Strecke ist fast vier Kilometer lang und führt euch talwärts vorbei an üppigem Grün und Wäldern. Die Strecke bietet zahlreiche Kurven und Speed-Stellen. Kinder dürfen auf dem Schoß der Eltern mitfahren und außerdem werdet ihr während eurer Fahrt stets von einem Guide beaufsichtigt.

Im Holzfass übernachten
In Tattendorf liegen im Grünen riesige Holzfässer herum. Aber nicht einfach so, sondern zum Schlafen. Den meisten Platz nimmt also der Schlafplatz ein, aber unter dem Doppelbett ist ein Tisch verstaut, den man rausziehen und an dem man auf zwei gepolsterten Sitzbänken Platz nehmen kann. Toiletten und Duschen findet ihr im Badehaus, aber ansonsten dürfte es euch in und um euer Fass an nichts fehlen: ihr habt elektrisches Licht, Steckdosen, eine Klimaanlage und sogar Wlan. Entweder ihr kuschelt euch einfach mal auf der Durchreise in eines der Holzfässer oder ihr bucht gleich noch Extras dazu: etwa ein 3-Gänge-Menü im Rahofer Bräu, eine Bier-, Wein- oder Schnapsverkostung oder den Tageseintritt zum nahegelegenen Tattendorfer Kletterpark.

-
Schlafen im Holzfass | Dumba Park 1, 2523 Tattendorf
Naturidylle mit der Schneebergbahn entdecken
Ein Abstecher in die Natur gefällig? Dann seid ihr mit einer Fahrt mit der Schneebergbahn bestens beraten. Naturidylle und Abenteuerspaß für die ganze Familie sind garantiert. Bereits seit 120 Jahren kann man bei einer Fahrt mit der zuckersüßen Bahn Niederösterreichs Naturkulisse genießen. Es geht hinauf ins Paradies der Blicke und hinein in ein herrliches Wandergebiet! Oben angekommen erwartet euch außerdem im Kaleidoskop und in der Galerie spannender Kulturgenuss. Auch das Elisabethkircherl ist einen Abstecher wert. Zur Einkehr locken anschließend die gemütlichen Berghütten und zum Austoben steht die Kinderbergwelt bereit. So lässt es sich mit Rundumblick auf die schöne Bergwelt wunderbar relaxen!

Gartenparadies Erlebnisgärten Kittenberger
Ein wahrliches Wunderland der Gartenfantasie erwartet euch mit den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. Verzaubert vom bunten Blütenspektakel, den kreativen Gartengestaltungsideen und den unvergesslichen Plätzen mit traumhaften Ein- und Ausblicken nimmt man hier auch jede Menge Inputs für die Verschönerung des eigenen Gartens mit nach Hause. Jede Jahreszeit – vom Frühlingserwachen bis zum Adventzauber – hat hier ihren Reiz. Wer ganz genau hinsieht, kann die Waldviertler Kängurus in ihrem Paradiesgarten entdecken.
-
Kittenberger Erlebnisgärten | Laabergstraße 15, 3553 Schiltern
Seebad am Lunzer See
Wer sich nach einer sommerlichen Auszeit sehnt und einen Kurzurlaub in Österreich genießen möchte, der sollte dem verträumten Lunz am See einen Besuch abstatten. Das wildromantische Seebad am Lunzer See lädt zu einem herrlichen Badevergnügen im kristallklaren Wasser des Bergsees ein. Schaltet die Handys am besten aus und genießt die Ruhe. Am Buffet gibt’s regionale Schmankerln und Eis für die Kleinen, die Tischtennis-Tische wollen bespielt und die wunderschöne Umgebung des Sees erkundet werden. Die beste Art ins smaragdgrüne Wasser zu tauchen, ist mit einem Satz vom Sprungturm der Lunzer Seebühne, wie wir finden.

-
Lunzer See | 3293 Lunz am See
Giraffen streicheln im Zoo Schmiding
In kaum einem Tiergarten kann man als Besucher die Tiere so hautnah erleben wie im Zoo Schmiding. Von Giraffen über sibirische Tiger bis hin zu Österreichs einzigen Gorillas, ist in diesem Zoo für jeden Geschmack das passende Tier dabei. Auch Meeres-Fans kommen im größten Aquarium des Landes auf ihre Kosten. Riffhaie, Geistermuränen, Piranhas, Seepferdchen, Rochen und viele weitere Bewohner des Meeres können im Aquazoo bestaunt werden. Von den Aussichtsplattformen aus könnt ihr wirklich nah an die Tiere kommen und gleichzeitig die großräumigen Gehege gut überblicken.
-
Zoo & Aquazoo Schmiding | Schmidingerstrasse 5 , 4645 Krenglbach
Wir hoffen, wir können euch mit unseren Tipps ausreichend Inspiration für den Sommer in Österreich liefern. Ihr wollt Österreich auf den Rücken der Pferde entdecken? Dann lest am Blog nach, welche schönen Pferdetouren durch Österreich möglich sind.