• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Ausflüge zur Marillenblüte in der Wachau

Alissa Hacker Vom 29.03.2022

Die Marillenbäume blühen und die Wachau verwandelt sich wieder in ein idyllisches Blütenmeer. Wir zeigen euch, bei welchen Ausflügen ihr die Marillenblüte in der Wachau besonders gut bewundern könnt. 

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Bäume anstarren ist selten so schön wie während der Marillenblüte in der Wachau. Ähnlich wie beim Sternderlschauen tut uns allerdings nach einiger Zeit der Nacken vom vielen Nach-oben-Starren weh. Damit euch das nicht passiert, zeigen wir euch schöne Ausflüge in der Wachau, bei denen ihr gleichzeitig auch die Marillenblüte voll auskosten könnt. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr vorab bei der Marillenwebcam vom Verein Wachauer Marille nachsehen, wie es um die Marillenblüte steht.

Fahrradtour an der Donau

Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling kommen langsam auch wieder alle Schönwetterradfahrer*innen (wie wir) raus. Wie wäre es, die erste Radtour der Saison in die Wachau zu machen? Besonders gut, um die Marillenblüte in der Wachau auszukosten, eignet sich eine Tour entlang des südlichen Donauufers. Ihr könnt zum Beispiel den Donauradweg-Abschnitt von Mautern bis Melk entlangfahren und legt dort Pausen ein, wo es euch gefällt. Empfehlenswert ist zum Beispiel der Donaustrand Bacharnsdorf – folgt am besten dem Treppelweg. Wer motiviert ist, kann unterwegs der Burgruine Aggstein noch einen Besuch abstatten und die Aussicht über die Donau genießen. 

Die Marillenblüte in der Wachau bei Mitterarnsdorf (c) Katharina Tesch | 1000things
Die Marillenblüte in der Wachau bei Mitterarnsdorf (c) Katharina Tesch | 1000things

Wandern und gustieren entlang der Marillenmeile

Ihr wollt euch weniger sportlich verausgaben, sondern lieber den Genuss in den Fokus eures Ausflugs stellen? Dann ab nach Rossatz-Arnsdorf, Österreichs größter Marillenanbau-Gemeinde. Dort findet ihr die Marillenmeile: Das sind zwei Wanderwege durch Marillengärten und vorbei an “Marillentankstellen”, also Obstbaubetrieben, bei denen ihr Marillenprodukte bekommt. Die Marillenmeile West führt durch St. Johann, Oberarnsdorf, Hofarnsdorf, Mitterarnsdorf und Bacharnsdorf. Wenn ihr die Marillenmeile Ost begeht, wandert ihr durch Rührsdorf, Rossatz und Rossatzbach. Die genauen Routen findet ihr auf der Website.

Rossatz in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
Rossatz in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Picknicken und spazieren am Marillen-Erlebnisweg 

Ähnlich genussvoll geht es am Marillen-Erlebnisweg zu. Hier wandert ihr von Angern aus fünf Kilometer lang durch Obstgärten und über Marillenhaine, während ihr allerhand Wissenswertes über die Wachauer Marille erfahrt. Der Weg lockt nicht nur mit schönen Plätzen zum Verweilen, sondern vor allem mit Picknickrucksäcken und Marillenknödeln to go. Die bekommt ihr nach Vorbestellung beim Weingasthof Aufreiter. Für den Rundweg solltet ihr ein bis zwei Stunden einplanen, je nachdem, wie lange ihr euch dem genussvollen Teil der Wanderung widmen wollt. Rund um die Marillenblüte ist der Marillen-Erlebnisweg immer gut besucht, ihr könnt ihn aber auch später begehen und Apfel-, Pfirsich- und Birnbäumen beim Blühen zusehen. 

Marillenblüte in Angern in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
Angern in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Wanderung auf den Seekopf

Darf’s ein bisserl mehr sein? Wenn die Antwort „Ja!“ lautet, packt ihr am besten gleich eure Wandersachen für einen Ausflug auf den Seekopf am rechten Donauufer. Die Wanderung ist zwar recht steil, seid ihr erstmal oben angekommen, erwartet euch aber eine fabelhafte Aussicht. Für den Aufstieg gibt es mehrere Möglichkeiten. Der direkteste Weg startet in Oberkienstock und führt über den Meurersteig, eine weitere Möglichkeit ist, ebenfalls von Oberkienstock aus eine Rundwanderung über Hirschwand und Seekopf zu machen. Einige 100 Höhenmeter müsst ihr bei beiden Varianten überwinden. Beim Seekopf erwartet euch ein relativ neuer Aussichtsturm, von dem aus ihr einen Panoramablick über die Wachau habt. Einen tollen Ausblick mit einem etwas weniger steilen Aufstieg habt ihr außerdem von der Ferdinand-Warte in Unterbergern.

Marillenblüte in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
(c) Katharina Tesch | 1000things

Entspannen im Garten von Stift Göttweig

Wenn ihr die Natur genießen und euch einen entspannten Tag machen wollt, ist der Marillengarten des Stifts Göttweig eine gute Anlaufstelle dafür. Setzt euch in den Schatten von den rund 50 Obstbäumen, bestaunt die üppigen Gemüsebeete und saugt den Duft der Kräuter im Kräutergarten auf. Der Marillen- und Kräutergarten hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist kostenlos zugänglich. Hunde dürft ihr nicht mit hinein nehmen. 

Natürlich ist auch das Stift selbst, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, einen Besuch wert. Das Museum eröffnet am 2. April 2022 die Saison, Restaurant, Gästehaus und Klosterladen haben bereits für euch geöffnet. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben außerdem fünf Dinge gesammelt, die ihr im Frühling in Niederösterreich machen könnt. Und wenn die Marillen dann reif sind, zeigen wir euch gerne, wo ihr in der Wachau die besten Marillenknödel bekommt. 


Beitragsbild:

Katharina Tesch | 1000things

Tags:

  • Ausblick
  • Frühling
  • Picknick
  • Radtour
  • Spaziergänge
  • Wandern
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Herbst in der Wachau
  • Bewegung & Natur

Der Herbst ruft: Traumhafte Wanderungen in Niederösterreich

Schneeschuhwandern am Raxplateau
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien

Wilhelminenberg Wein
  • Kulinarik

Die schönsten Weinwanderwege in Wien und Umgebung

Ausflug
  • Ausflug
  • Anzeige

Roadtrip durch Österreich: idyllische Land- und Bergstraßen für den perfekten Ausflug

To Dos

Mehr von 1000things

weinwanderung
  • Bewegung & Natur

Welterbesteig Wachau

Durch die Wachau in 14 Etappen

  • Route
  • Krems an der Donau(Stadt)
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
  • Bewegung & Natur

Die Weggefährten

Lamatrekking in Kritzendorf

  • Tiere
  • Tulln
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpakaerlebnis Marchfeldmühle

Erlebe Alpakas hautnah

  • Tiere
  • Gänserndorf
Weinweg Langenlois
  • Bewegung & Natur

3-Schwestern-Weg

Wandern von Kellergasse zu Kellergasse

  • Route
  • Mistelbach

Blog Artikel

Die schönsten Heurigen in Grinzing

Christkindlmarkt Rathausplatz

Diese Corona-Regeln gelten auf den Wiener Weihnachtsmärkten

Orientalisch essen

Unsere liebsten weltoffenen Lokale in Wien

Backstage durch Wien - eine Nacht im Platzhirsch

Vorarlberg Haltestelle Projekt

BUS:STOP Projekt in Vorarlberg

To Dos

Marenda Brotkultur

  • Café
  • Dornbirn
Biohotel in Ramsau Feisterer

Biohotel Feistererhof

  • Hotel
  • Liezen
all you can eat brunch in wien

Sneak In

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Home of Beauty

  • Beauty
  • 1070, Neubau
Friseure in Wien

VYDEN SALON

  • Friseursalon
  • 1060, Mariahilf

Listen

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Tipps gegen die Hitze in Wien

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Liebe & Sex in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok