• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Kulinarische Wanderungen in Vorarlberg

Hannah Richlik Vom 17.09.2022

Wenn du wandern und Genuss verbinden willst, bist du in Vorarlberg richtig. Wir zeigen dir schöne Wanderungen, die mit kulinarischen Höhepunkten aufwarten.

vorarlberg

Ein Glas Wein hier, ein Stück Käse da – wenn wir beim Wandern einkehren, lassen wir es uns in den Hütten am Weg gerne so richtig schmecken. Wir zeigen dir kulinarische Wanderungen in Vorarlberg, die mit toller Naturkulisse und kulinarischen Köstlichkeiten daherkommen.  

Wanderung zum Schwarzen See Stüble

Wer auf eigene Faust das kulinarische Vorarlberg erkunden möchte, für den ist diese Tour genau die richtige. Gemütlich wandern und es sich dabei gut gehen lassen, heißt das Motto. Diese leichte Wanderung bringt dich “gmüotli” von Feldkirch aus zum Schwarzen See. Der Weg verläuft vom Zentrum in Feldkirch aus stadtauswärts neben der Ill entlang über den Walgauweg und die Ruine Sigberg nach Göfis hinauf zum Schwarzen See. Im Stüble am Schwarzen See erwartet dich traditionelle Hausmannskost. Am Ufer des grün leuchtenden Sees kannst du dich auf eine Bank setzen und die Herbstfarben im Wald bestaunen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schwarzer See Stüble | Rankweiler Straße 82, 6822 Satteins
  • täglich
  • www.facebook.com
    • Restaurant
    • See
    • Feldkirch
    • Vorarlberg

Käsestraße Bregenzerwald

Mitten im Bregenzerwald liegt die Käsestraße. Mehrere bäuerliche Betriebe aus der Region haben sich 1998 zusammengeschlossen und die Käsestraße ins Leben gerufen. Sie erstreckt sich über ganze 75 Kilometer. Hier kannst du Alpen und Sennereien besichtigen und dabei zusehen, wie man echten Vorarlberger Käse herstellt. So kannst du eine schöne Wanderung durch den Bregenzerwald mit einer anschließenden Käseverkostung kombinieren. Die Termine zu den Verkostungen und Führungen findest du online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Käsestraße Bregenzerwald | Zeihenbühl 423, 6951 Lingenau
  • www.kaesestrasse.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Einkaufen
    • Manufaktur
    • Tradition
    • Bregenz
    • Vorarlberg

Am Schellenberg zur Weinlaube

Eine weitere kulinarische Wanderung verläuft von Feldkirch über den Schellenberg zur Weinlaube nach Liechtenstein. Die Gehzeit beträgt rund ein bis zwei Stunden. In der Weinlaube findest du saisonale Gerichte aus der Region. So etwa Steinpilze mit handgeschnittenen Nudeln oder Kuhmilchkäse an Waldhonig. Von Mittwoch bis Samstag hat die Weinlaube ab 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag ab 11.30 Uhr. So lässt sich die Region in all ihren Geschmäckern bei einem guten Glas Wein richtig genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinlaube | Hinterschloss 15, 9488 Schellenberg, Liechtenstein
  • MI-SO
  • www.weinlaube.li
    • Genuss
    • Heuriger
    • Wandern

Genusstour durch das Kleinwalsertal

Im Kleinwalsertal kannst du von Juni bis Oktober eine Genusswanderung durch die gebirgige Landschaft machen. Sie beinhaltet ein Drei-Gänge-Menü und eine Wanderkarte. Startpunkt ist das Hotel Neue Krone in Mittelberg auf rund 1.200 Metern Höhe. Hier erwartet dich erstmal ein Aperitif mit Heublumen-Sirup. Danach geht es weiter zum Hotel Birkenhöhe und zu einem feinen Mittagessen. Anschließend wanderst du ins Hotel Sonnenburg, wo hausgemachter Kaiserschmarrn und Kaffee auf dich warten. Pro Person kostet die Tour 49 Euro. Sie dauert rund fünf Stunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Kulinarisch wandern durch das große Walsertal

Von Alp zu Alp wandern und dabei die Spezialitäten aus dem Großen Walsertal probieren: Diese schöne Tour bringt dich von Juni bis Mitte September zuerst mit der Seilbahn von der Talstation in Sonntag-Stein hinauf zur Alpe Steris. Hier gibt es erst einmal eine gute Jause mit Alpkäse, Butter, Brot und Getränken. Von der Alpe aus geht es in rund einer Stunde gemütlich weiter zur Breithornhütte, wo dich hausgemachte Kaspressknödel erwarten. Die letzte Station ist das Bistrohaus im Biosphärenparks Walsertal mit Tageskuchen und einem heißen Getränk deiner Wahl. Für die Wanderung musst du rund vier Stunden Gehzeit einberechnen. Die ganze Tour kostet mit Verköstigung und Bahnfahrt pro Person insgesamt 39 Euro. Im Winter kannst du die Tour übrigens mit Skiern gehen – alle Infos dazu findest du auf der Website.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auf den Spuren vom Sura Kees wandern

Eine Vorarlberger und Montafoner Spezialität ist der Sura Kees, ein Käse aus Sauermilch. In der Gafluna-Alpe im Montafon kannst du von Juni bis Mitte September in der Sennerei herausfinden, wie man diesen traditionellen Käse herstellt. Die Alpe ist auf rund 1.400 Metern Höhe im Silbertal gelegen. Wenn du es gemütlich angehen lassen willst, kannst du den Wanderbus nehmen, der dich zur Alpe bringt. Dafür musst du schon am Vortag einen Platz im Bus reservieren. Oder du gehst zu Fuß vom Silbertal in etwa vier Stunden hinauf zur Alpe. Bei sonnigem Wetter und den Käsespezialitäten aus dem Montafon kannst du die gute Bergluft genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gafluna-Alpe | Fellimännlestraße 35, 6782 Silbertal
  • Mitte Juni bis Mitte September
  • www.montafon.at
    • Delikatessen
    • Manufaktur
    • Regional
    • Bludenz
    • Vorarlberg

In und um Bregenz

Auch in Bregenz lässt es sich gut auf kulinarische Entdeckungstouren gehen. Nach einer Wanderung auf dem Pfänder oder einem ausgiebigen Spaziergang am Bodensee kannst du noch im Heurigen Möth einkehren. Der Heurige in Bregenz bietet von April bis November in der gemütlichen Laube hauseigene Weine und Speisen aus der Region an. Die Weine stammen vom Weingut direkt am Bodensee. Ein besonderer Wein hier ist der “Ländle Crü”. Der Winzer und Kellermeister Josef Möth kultivierte als erster diese Rebsorte, die pfeffrig und würzig schmeckt. So kannst du den Tag noch schön ausklingen lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weingut Möth | Langener Straße 5, 6900 Bregenz
  • www.moeth.at
    • Heuriger
    • Regional
    • Wein
    • Bregenz
    • Vorarlberg

Noch nicht genug geschlemmt? Wir zeigen dir, wo du in Vorarlberg guten Käse bekommst. Außerdem haben wir die schönsten Ausflugsziele im Ländle gesammelt.


Beitragsbild:

Dietmar Denger | Österreich Werbung

Tags:

  • Genuss
  • Wandern
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Frühstücksrezepte
  • Kulinarik

Wo ihr in Vorarlberg am besten frühstücken könnt

Vorarlberg Wanderausflüge
  • Bewegung & Natur

Schöne Wanderausflüge in Vorarlberg

Vorarlberg Wanderungen Lockdown
  • Bewegung & Natur

Wo du dir in Vorarlberg im Lockdown die Füße vertreten kannst

Kanisfluh Sonnenaufgang Vorarlberg
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Frühlingswanderungen in Vorarlberg

To Dos

Mehr von 1000things

Bewegungsberg Golm
  • Ausflug

Erlebnisberg Golm

Erlebnisberg Golm: Der ultimative Adrenalinkick

  • Erlebniswelt
  • Bludenz
Im Land der Schaukeln: Die "Hutschn" in Damüls in Vorarlberg
  • Lieblinge 2023

Land der Schaukeln

Schaukeln über den Bergen von Vorarlberg

  • Erlebniswelt
  • Bregenz
Rappenlochschlucht Dornbirn
  • Ausflug

Rappenlochschlucht

  • Schlucht
  • Dornbirn
Bergseewanderungen
  • Ausflug

Lünersee

Bergsee in unvergleichlichem Panorama

  • See
  • Bludenz
Schneeschuhwandern im Bregenzerwald
  • Lieblinge 2023

Aktiv Zentrum Bregenzerwald

Zentrum für allerlei Sportarten im Sommer und Winter

  • Erlebniswelt
  • Bregenz
Kulinarik Österreich
  • Kulinarik

Werkstatt Bar

Restaurant und Bar inmitten großer Maschinen

  • Restaurant
  • Feldkirch

Blog Artikel

Beitragsbild

Angebote für alle Helden und Heldinnen im Covid-19-Alltag

Faschingsdienstag in Wien

Was ihr am Faschingsdienstag in Wien unternehmen könnt

Not to do: Die fünf schlechtesten TripAdvisor Lokale in Wien

Mondsee

Die schönsten Seen in Österreich – Teil 3

Parks Wien

Die schönsten Herbstspaziergänge in Wien – Teil 3

To Dos

Eichingerbauer

  • Hotel
  • Vöcklabruck
Afrikanische Küche

Mama’s African Grill Bar

  • Restaurant
  • 1100, Favoriten

Nata Lisboa

  • Bäckerei
  • 1030, Landstraße

Boutique Café Annabelle

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Boxen

Pernstich Gym

  • Fitnessstudio
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Listen

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

Romantische Ausflugsziele in Österreich

Traunsee - Salzkammergut-Radweg

Seen in Oberösterreich

Kurioses Österreich

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!